• ☉ Reiseblog
  • ☉ Reiseziele
  • ☉ Packliste
  • ☉ Blogger

Reiseblog woanderssein

Reisetipps für deine Weltreise

Mayaruinen im Dschungel von Palenque

Reisetipps Mexiko

letztes Update: 29. Juli 2019

Wir hatten jetzt die restaurierten und etwas clean wirkenden Mayaruinen von Chichen Itza und die Ruinen am Traumstrand von Tulum gesehen.

Fehlten eigentlich nur noch ordentliche Maya Ruinen in einem dichten Dschungel und genau dies findet man in Palenque.

Palenque gehörte damals mit mehr als 10.000 Einwohnern zu einer der grössten Maya Städte, ehe es – warum auch immer – dann abwärts mit dem Volk der Maya ging.

 

Nicht die hübscheste aller Städte

Für den Weg von Campeche nach Palenque nutzen wir wieder den ADO Bus – mit knapp 6 Stunden die längste Fahrt in Mexiko bisher – und es verlief erneut alles ohne Probleme.

Je näher wir Palenque kamen, desto interessanter wurde auch endlich mal die Landschaft. Yucatán ist ja recht flach und die Fahrt mit dem Bus auf den Autobahnen entsprechend eintönig.

Wir freuten uns über die ersten Hügel und immer dichter werdendes Grün links und rechts der Fahrbahn.

Unterwegs passierten wir einige Polizeikontrollen und kurz vor Ankunft in Palenque wurden sogar noch unsere Reisepässe vom Militär kontrolliert. Bei mir dauerte es fast 5 Minuten ehe wir den mexikanischen Einreisestempel fanden … Wie und wo manche Grenzbeamte immer stempeln, ist mir manchmal echt ein Rätsel.

In Palenque angekommen hatten wir es nicht weit zu unserem Hostel, von dessen Dach wir einen ersten Blick auf die kleine Stadt werfen konnten.

Ausblick toll, Stadt weniger. Je später die Stunde desto mehr Betrunkene & Obdachlose auf der Strasse. So vom Wohlfühlfaktor her kein Vergleich mit Campeche, wo wir ja zuvor waren.

Immerhin, es gab leckere Tacoläden mit Kombinationen, welche wir so bisher noch nicht probierten und frisch geschnittenes, super leckeres Obst kam regelmässig an uns vorbei geradelt, so dass wir nur noch zugreifen brauchten.

Zum Frühstück probierten wir u.a. mal diese mit Hühnchen & irgend etwas anderem gefüllte Teigtaschen aus, welche bei den Mexikanern recht beliebt waren.

Sagen wir mal, nicht das leckerste der mexikanischen Küche. Zumindest für uns …

 

Ruinen einer alten Mayastadt

Die Ruinen sind nur eine kurze Fahrt mit dem Colectivo von der Stadt entfernt und auch dort gilt, je früher man dort ist desto besser. Nicht nur wegen der dort schon recht früh kommenden grossen Busgruppen, sondern auch wegen der Begrüssung, die der Dschungel für einen am frühen Morgen bereit hält.

Überall hängen in den Bäumen und Hügeln noch dichte, graue Wolken und die Brüllaffen geben ihr Bestes um eine ordentlich gruselige Geräuschkulisse aufzubauen.

Sehr genial, nur dafür lohnte sich schon das frühe Aufstehen!

Nach der ersten Stunde klarte auch so langsam der Himmel wieder auf und anstelle von Affengebrüll, war nun öfters ein „Very cheap. Good Price for you!“ zu hören, denn die zahlreichen Souvenir Händler hatten ihre Plätze eingenommen.

Das tolle an den Ruinen von Palenque ist auch, dass man fast überall raufklettern darf. So konnten wir jeden Winkel selbst erkunden und dazu noch einen genialen Ausblick auf die satt grüne Landschaft & Tempel geniessen.

Kurz vor dem Ausgang – wir waren knapp 3 Stunden im Park unterwegs – kommt man noch an einem kleinen aber feinen Wasserfall vorbei, wo uns allerdings ganze Schwärme von Mosquitos regelrecht attackierten.

Ein bischen DEET mitnehmen, schadet also nicht!

 

Ein beeindruckendes Museum

Auch wenn man nach den zig hundert Stufen hoch und runter eigentlich so keinerlei Lust mehr auf ein Museum hat, so sollte man das in Palenque echt nicht verpassen.

Denn nur dort hat man die Chance den original Sarkophag zu sehen, welcher Abbildungen einer Rakete auf dem Deckel zeigt bzw. zeigen soll und auch sonst echt sehenswert ist.

Recht unterhaltsam dazu mal die verschiedensten Theorien online nachzulesen!

Aliens? Zeitreisende? Oder einfach zu viel Interpretation gelangweilter Leute?

Neben dem Sarkophag gibt es natürlich noch einige andere Artefakte, welche man bei den ganzen Ausgrabungen bisher fand, zu sehen. Besonders wenn man sich die farbigen Objekte so ansieht, bekommt man eine genauere Vorstellung wie es früher mal ausgesehen haben könnte!

… wobei ja so manche Figuren nen bischen wie aus einem japanischen Comic aussehen.

Wie bei den meisten anderen Maya Städten, ist auch Palenque nur zu einem kleinen Prozentteil überhaupt freigelegt und erst vor kurzem wurden noch bei Teotihuacan, nähe Mexiko Stadt, jede Menge neue Kammern mit tausenden Objekten der Maya Zeit entdeckt!

Wer weiss welch sensationeller Fund noch in Palenque darauf wartet entdeckt zu werden!?

  • Pinterest
  • Twitter

weitere Mexiko Reisetipps & Sehenswürdigkeiten

  • Mit dem Chepe Zug von Chihuahua nach Creel
  • Campeche oder Mérida, welche Stadt uns besser gefiel
  • 3 Wochen in Mexico City – Hier schlägt das Herz Mexikos
  • Eine faszinierende Zugfahrt – der Chepe von Creel nach El Fuerte
  • Von Xela nach San Cristobal de las Casas im schönen Mexiko
  • Valladolid & eine Cenote mitten in der Stadt
  • Oaxaca, die schönste Stadt in Mexiko?
  • Maya Ruinen & Cenoten bei Tulum
  • Playa del Carmen, Urlaubsparadies an der Riviera MayaPlaya del Carmen, Urlaubsparadies an der Riviera Maya
  • Auf ins Surferparadies Puerto EscondidoAuf ins Surferparadies Puerto Escondido
  • Schwimmen mit Meeresschildkröten in AkumalSchwimmen mit Meeresschildkröten in Akumal

Reiseblog Mexiko
veröffentlicht von Oliver

Fragen, Tipps, Kommentare? Gerne! Antworten abbrechen

Hinweis: Deine Daten werden gesichert auf unserem Server gespeichert, siehe Datenschutzerklärung. Kommentare werden moderiert.

Profilfoto woanderssein reiseblogger Hi, wir sind Chizuru & Oliver

Ob Reisetipps für einen Mexiko Urlaub oder dem Traum einer Weltreise, mit unseren Reiseberichten wollen wir Dir die passende Inspiration geben!

Aktuelle Eindrücke gibt es zudem regelmäßig bei uns via Instagram.

Was wir im Gepäck haben, welche Reisekreditkarte wir nutzen, findest Du in der Packliste, die wir regelmäßig aktualisieren. Mehr über uns als Reiseblogger.



Aktueller Reisetipp: Reiseblog / Mexiko / Mayaruinen im Dschungel von Palenque

oft gelesene Reiseziele

  • Kirgisistan
  • Japan
  • Mexiko
  • Südafrika
  • Portugal
  • Schweiz
  • Tansania
  • Spanien
  • Thailand
  • USA
  • Argentinien
  • Guatemala
  • Philippinen
  • Bolivien
  • Chile
  • Peru
↑ zurück nach oben ↑

Finanzen während der Reise?

In unserer Packliste nennen wir die besten Reisekreditkarten, die wir selbst schon seit mehreren Jahren und regelmäßig nutzen, und geben weitere Tipps zum Thema Finanzen unterwegs.

Reisetipps nach Land

  • Australien
  • Kanada
  • Indien
  • Malaysia
  • Türkei
  • Australien
  • Jordanien
  • Deutschland
  • Dubai
  • England
  • Hong Kong
  • Bali
  • Irland
  • Israel
  • Italien
  • Jordanien
  • Kanada
  • Macau
  • Marokko
  • Österreich

Werbung auf woanderssein Unsere Artikel enthalten naturgemäß Empfehlungen zu Produkten, Orte oder diverse Service Angebote zum Thema Reisen. Beim Kauf, einer Reservierung oder für die Veröffentlichung, erhalten wir ggf. eine Provision. Diese unterstützt uns dabei den Blog weiterhin kostenlos zu betreiben. Jede Empfehlung oder Meinung ist davon unbeeinflusst.
eingetragen bei Reiseblogs.de
© 2012-2019 Oliver Klamt | Datenschutzerklärung | Impressum | PR & Media