• ☉ Reiseblog
  • ☉ Reiseziele
  • ☉ Über uns

Reiseblog woanderssein

Tipps für deine Reise um die Welt

Chichén Itzá – unsere erste Maya Ruinenstadt in Mexiko

Reiseblog Mexiko Urlaub

Ein guter Start um mehr über das sagenumwobene Volk der Maya zu erfahren, ist ein Besuch der wohl bekanntesten Ruinenstadt Chichen Itza in Yucatan.

Das Örtchen Valladolid ist ideal gelegen um dies auf eigene Faust, ohne grosse Fahrerei und vor allem sehr früh am Tag zu bewerkstelligen.

Direkt neben der ADO Bushaltestelle stehen ab ca. 8 Uhr morgens die ersten Colectivos zur Abfahrt bereit. Colectivos sind kleine Minivans welche in Mexiko als Sammeltaxi fungieren, super günstig und bei deren Fahrweise auch oft die schnellste Art & Weise um von A nach B zu kommen.

Für die Fahrt Valladolid direkt zum Eingang von Chichen Itza zahlt man gerade mal 15 Pesos, also umgerechnet weniger als 1,- Euro pro Person.

Vorteil der Colectivos, sie starten Richtung Chichen Itza eine knappe Stunde früher als die ADO oder Oriente Busse und früh vor Ort sein ist dort echt ein MUSS!

☆Hoteltipps in Valladorid
Wir übernachteten im Hostel Candelaria. Schönes Hostel mit super Garten. Lage und Frühstück auch 1a!

 

Chichen Itza fast für uns

Wir waren mit die ersten Besucher im Park und hatten die Pyramide wie auch all die anderen Gebäude fast für uns alleine. Nicht mal die Souvenir Verkäufer hatten ihre Stände aufgebaut und so konnten wir in aller Ruhe von jedem Steinchen (zu viele) Fotos machen.

Hoch auf die Pyramide des Kukulcan darf man leider nicht mehr, wobei dies ja eigentlich auch gut so ist. Bei den Massen an Touristen die da tag täglich hinströmen wäre der letzte Rest von Originalen sonst sicherlich schnell zerstört.

 

Es gibt viel zu sehen

Neben der bekannten Pyramide gibt es noch sehr viel mehr an Tempeln und anderen Gebäuden zu sehen und 2-3 Stunden kannst du dort echt ohne Probleme verbringen.

Manches ist restauriert, manches aber noch Original. So oder so bekommt man einen guten Eindruck wie bedeutend diese Stadt für das Volk der Maya früher mal gewesen sein muss.

Besonders im hinteren Bereich sind viele interessante Gebäuderuinen – wie z.B. das Observatorium / Schneckenturm – zu sehen und diesen Bereich hätten wir sogar noch fast übersehen. Beim Ticket kaufen also ruhig mal einen Blick auf die Map werfen.

Je länger man sich die einzelnen Brocken und Wände so betrachtet, desto mehr unterschiedliche Reliefs entdeckt man an ihnen, wobei alles irgendwie nen ziemlichen Comic Stil hat.

Auch interessant und sehr speziell war die Ballspiel Arena.

Wie genau dieses Spiel von den Maya und Azteken damals gespielt wurde steht wohl nicht so richtig fest, es endete aber meist recht blutig.

Einfach mal zu dem Thema Mesoamerikanisches Ballspiel eine Runde googlen. Recht interessant!

Tic Tac Toe wurde dort anscheinend auch damals schon gespielt ….

 

Immer unter Beobachtung

Überall auf dem Gelände trifft man auf diese ledrigen Rakker, welche sich ungestört in der Sonne aufheizen und nur schwer aus der Ruhe bringen lassen.

Kommt man ihnen dann aber doch zu nah, startet erst ein wildes Kopfgenicke bevor in grossen Schritten und ziemlich flink die Flucht angetreten wird.

Die Flucht traten auch wir dann an, als ab 11 Uhr echt eine Busladung nach der anderen sich durch den Eingang quetschte und wildes Geklatsche an jeder Ecke des Geländes began.

Jede Ecke der Hauptgebäude gibt unterschiedliche Echos – wenn man z.B. in die Hände klatscht – ab. Mit etwas Kopfkino hört man den Sound des Quetzals, des Jaguars oder auch einfach nur einen Pistolenschuss.

Alles schon sehr interessant zu hören, der Spass hört aber auf wenn 50 unterschiedliche Guides im Dauertakt und ohne Pause in die Hände klatschen und die dazugehörigen Gruppen extrem beeindruckt ständig „Oooohaaa thaats Amaaaaazing“ ausposaunen.

 

Fazit

Chichen Itza ist historisch sehr bedeutend, absolut sehenswert und sollte beim ersten Besuch daher unbedingt mit ins Sightseeing Programm aufgenommen werden.

Aber wie gesagt, je früher Du vor Ort bist, desto besser!

Vom Parkplatz aus fahren regelmässig Oriente Busse wieder zurück nach Valladolid. Kostenpunkt schlappe 16 Pesos!

Hast Du Chichen Itza schon besucht? Wie war dein Eindruck?

veröffentlicht 6. November 2014

  • Pinterest
  • Twitter

weitere Mexiko Reisetipps & Sehenswürdigkeiten

  • Mit dem Chepe Zug von Chihuahua nach Creel
  • Campeche oder Mérida, welche Stadt uns besser gefiel
  • Oaxaca, die schönste Stadt in Mexiko?
  • Schwimmen mit Meeresschildkröten in Akumal
  • Pyramiden, Männer in Masken & Couchsurfer in Mexiko Stadt
  • Eine faszinierende Zugfahrt – der Chepe von Creel nach El Fuerte
  • Mexiko & Guatemala in 6 Monaten, ein pers. Langsamkeitsrekord
  • Koloniales Städtehopping in Mexiko – von Queretaro bis Guadalajara
  • Koloniales Städtehopping in Mexiko – von Queretaro bis GuadalajaraKoloniales Städtehopping in Mexiko – von Queretaro bis Guadalajara
  • Bienvenido a México – Willkommen in CancunBienvenido a México – Willkommen in Cancun
  • Höhlen voller Handabdrücke bei Perito MorenoHöhlen voller Handabdrücke bei Perito Moreno

Reiseblog Mexiko

Kommentare

  1. Chris

    16. April 2018

    Jo, ich war auch in Chichen Itza. Spannend, aber nicht spektakulär fand ich es. Überrascht war ich eigentlich, wie wenige Besuch am Morgen da waren. Selbst um 10:00 ginng es noch, ich hätte es mir schlimmer vorgestellt. Erst nach 11:00 schienen die Busladungen langsam einzutreffen … :-)
    Ich habe auch einen kleinen Info-Guide zu Chichen Itza geschrieben, falls es hier stehen darf: http://www.my-travelworld.de/mexiko/chichen-itza/

    • Oliver

      18. April 2018

      Das ist der Lohn, wenn man sich früh auf den Weg macht. ;-) vg, Olli

  2. Niko

    5. Februar 2018

    Hi Oliver,

    toller Blog. Da du ja so ein Weltenbummler bist wollte ich dich mal über Mexiko ausquetschen.

    Ich werde mit einem Freund im März, 16 Tage, in Cancun – Playa del Carmen – Tulum sein. Was kannst du uns denn für Aktivitäten/Geheimtipps empfehlen bzw. gibt es noch andere Städte, welche man unbedingt besucht haben sollte?

    Vielen Dank dir schon einmal im voraus =)

    Gruß Niko

    • Oliver

      11. Februar 2018

      Lieber Niko. Am besten Du wirfst mal einen Blick in meine anderen Mexiko Artikel. Da sind schon viele Reisetipps für Mexiko zu finden. https://www.woanderssein.com/reisetipps/mexiko/. Geheimtipp für die Yucatán Halbinsel? So schnell wie möglich raus aus Cancun. ;-) Viel Spass! vg, Olli

  3. Anni

    4. September 2017

    Hallo Oliver, ich durchforste gerade deinen Blog. Im November geht es für mich nach Mexico und Guatemala. Deine Blogposts sind echt informativ und übersichtlich. Habe schon so einige Tipps und Infos für mich notiert :)
    Liebe Grüße
    Anni

    • Oliver

      4. September 2017

      Freut mich Anni, wenn ein paar hilfreiche Tipps dabei waren. Sollten noch Fragen sein, gerne einfach melden. Besonders beim Reiseziel Mexiko, plaudere ich immer wieder gerne. :) Viel Spass! bg, Olli

Fragen, Tipps, Kommentare? Gerne! Antworten abbrechen

Hinweis: Deine Daten werden gesichert auf unserem Server gespeichert, siehe Datenschutzerklärung. Kommentare werden moderiert.

Profilfoto woanderssein reiseblogger Hi, wir sind Chizuru & Oliver

Ob Reisetipps für einen Mexiko Urlaub oder dem Traum einer Weltreise, mit unseren Reiseberichten wollen wir Dir die passende Inspiration geben!

Aktuelle Eindrücke gibt es zudem regelmäßig bei uns via Instagram.

Was wir im Gepäck haben, welche Reisekreditkarte wir nutzen, findest Du in der Packliste, die wir regelmäßig aktualisieren. Mehr über uns als Reiseblogger.



Aktueller Reisetipp: Reiseblog / Mexiko / Chichén Itzá – unsere erste Maya Ruinenstadt in Mexiko

Unsere liebsten Reiseziele

  • Kirgisistan
  • Tansania
  • Japan
  • Mexiko
  • Südafrika
  • Malaysia
  • Schweiz
  • Spanien
  • Thailand
  • USA
  • Argentinien
  • Guatemala
  • Bolivien
  • Peru
  • Kanada
  • Schottland
  • Australien
  • Nepal
↑ zurück nach oben ↑

weitere Reiseberichte

  • Portugal
  • Indien
  • Türkei
  • Jordanien
  • Dubai
  • England
  • Hong Kong
  • Bali
  • Irland
  • Israel
  • Italien
  • Macau
  • Marokko
  • Philippinen
  • Chile
  • Deutschland
  • Österreich
  • Oman
  • Vietnam

Werbung auf woanderssein Unsere Artikel enthalten naturgemäß Empfehlungen zu Unterkünften, Orte und diverse Produkte / Service zum Thema Reisen. Beim Kauf, einer Reservierung oder für die Veröffentlichung, erhalten wir ggf. eine Provision. Diese unterstützt uns dabei den Blog weiterhin kostenlos zu betreiben. Jede Empfehlung oder unsere Meinung bleibt davon unbeeinflusst.
eingetragen bei Reiseblogs.de
© 2012-2023 Oliver Klamt | Datenschutzerklärung | Impressum | PR & Media