• ☉ Reiseblog
  • ☉ Reiseziele
  • ☉ Über uns

Reiseblog woanderssein

Reisetipps für deine Weltreise

Von Xela nach San Cristobal de las Casas im schönen Mexiko

Reiseblog Mexiko Urlaub

Veröffentlicht: 12. Februar 2015

Mit Xela hatten wir unseren vorerst letzten Stop in Guatemala erreicht und nächstes Ziel war wieder Mexiko, genauer gesagt, eine kleine Stadt im Hochland des Bundesstaates Chiapas mit dem nett klingenden Namen San Cristobal de las Casas.

 

Grenzübergang von Guatemala nach Mexiko

Foto

Von Quetzaltenango bis zur mexikanischen Grenze ging es zwar recht kurvenreich aber dennoch entspannt via Shuttle Bus. Der Grenzübergang ist deutlich einfacher zu handhaben als der Richtung Flores nach Guatemala.

Pässe mit dem Ausreisestempel aus Guatemala verschönern lassen (kostenfrei), zum grösseren Bus – auf der dann mexikanischen Seite – wechseln und nach ein paar Minuten Fahrzeit bei der Immigration von Mexiko den Einreisestempel holen (ebenfalls kostenfrei).

Fragen wurden keine gestellt, das Einreiseformular wurde so gut wie nicht angesehen und ein Ausreisenachweis wollte ebenfalls keiner.

Alles also recht unspektakulär und wir hatten sogar noch genug Zeit ein paar frische Früchte von den bereits am Bus wartenden Händlern zu naschen.

Foto

Unser Bus war schon ein etwas älteres Modell, keine Klimaanlage oder sonstiger Komfort und Tortas o.ä. im Inneren zu essen war absolut nicht erlaubt. Besonders auf diese Regel bestand unser Busfahrer, welcher bei jeder freien Minute seine Armaturen gewissenhaft putzte.

 

Eine viel zu lange Busfahrt nach San Cristobal

Foto

Eigentlich sollte unsere Fahrt „nur“ etwas mehr als 7 Stunden dauern, doch durch etwas Wartezeit auf den zweiten Bus an der Grenze und unzähligen Baustellen auf der mexikanischen Seite, zog sich die kurvenreiche Fahrt bis nach San Cristobal de las Casas auf knapp 10 Stunden.

Immerhin hatten wir noch etwas Rest Tageslicht um unser Hostel, etwas ausserhalb vom Zentrum, zu finden, einzuchecken und hungrig auf die Suche nach ein nettes Restaurant zu gehen.

Foto Foto

Als wir so durch die schicke Fussgängerzone voller Restaurants & Bars schlenderten, sprang uns ein argentinisches Restaurant mit ordentlichem Grill am Eingang ins Auge.

Vor lauter Hunger bestellten wir uns direkt mal das 700 Gram Steak, frisch importiert aus Argentinien und Leute, es war einfach herrlich!

… wenn auch teurer als unser gesamtes Tagesbudget.

Foto

Beim anschliessenden Spaziergang durch die Strassen bemerkten wir vor allem eines. In San Cristobal de las Casas ist es Nachts vom Gefühl her noch kälter als es schon in Xela war!

Mit Schuld daran ist vor allem, dass die Stadt ebenfalls auf mehr als 2.000 Meter über dem Meeresspiegel liegt.

Foto
Foto Foto

Wir waren also mehr als froh in unserem Hostel einen offenen Kamin vorzufinden und freuten uns jeden Morgen – nach einer kalten Nacht im unbeheizten Zimmer – auf die ersten Sonnenstrahlen im Garten!

Foto

Umso mehr genossen wir es an durch die ganzen kleinen Strassen von San Cristobal de las Casas tagsüber zu schlendern und den Trubel der Stadt in Ruhe zu beobachten.

Mehr dazu & zu unserem Ausflug in den Sumidero Canyon gibt es im nächsten Beitrag.

  • Pinterest
  • Twitter

weitere Mexiko Reisetipps & Sehenswürdigkeiten

  • Oaxaca, die schönste Stadt in Mexiko?
  • Mayaruinen im Dschungel von Palenque
  • Maya Ruinen & Cenoten bei Tulum
  • Von Tijuana nach San Diego in die USA einreisen – So geht’s
  • Bienvenido a México – Willkommen in Cancun
  • Mexiko & Guatemala in 6 Monaten, ein pers. Langsamkeitsrekord
  • Mit der Fähre nach La Paz in Baja California
  • Campeche oder Mérida, welche Stadt uns besser gefiel
  • Totale Entspannung in den heissen Quellen bei XelaTotale Entspannung in den heissen Quellen bei Xela
  • Cusco, unterwegs im Reich der InkasCusco, unterwegs im Reich der Inkas
  • Bienvenido a México – Willkommen in CancunBienvenido a México – Willkommen in Cancun

Reiseblog Mexiko

Fragen, Tipps, Kommentare? Gerne! Antworten abbrechen

Hinweis: Deine Daten werden gesichert auf unserem Server gespeichert, siehe Datenschutzerklärung. Kommentare werden moderiert.

Profilfoto woanderssein reiseblogger Hi, wir sind Chizuru & Oliver

Ob Reisetipps für einen Mexiko Urlaub oder dem Traum einer Weltreise, mit unseren Reiseberichten wollen wir Dir die passende Inspiration geben!

Aktuelle Eindrücke gibt es zudem regelmäßig bei uns via Instagram.

Was wir im Gepäck haben, welche Reisekreditkarte wir nutzen, findest Du in der Packliste, die wir regelmäßig aktualisieren. Mehr über uns als Reiseblogger.



Aktueller Reisetipp: Reiseblog / Mexiko / Von Xela nach San Cristobal de las Casas im schönen Mexiko

Unsere liebsten Reiseziele

  • Kirgisistan
  • Tansania
  • Japan
  • Mexiko
  • Südafrika
  • Malaysia
  • Schweiz
  • Spanien
  • Thailand
  • USA
  • Argentinien
  • Guatemala
  • Bolivien
  • Peru
  • Kanada
  • Schottland
  • Australien
  • Nepal
↑ zurück nach oben ↑

weitere Reiseberichte

  • Portugal
  • Indien
  • Türkei
  • Jordanien
  • Dubai
  • England
  • Hong Kong
  • Bali
  • Irland
  • Israel
  • Italien
  • Macau
  • Marokko
  • Philippinen
  • Chile
  • Deutschland
  • Österreich
  • Oman
  • Vietnam

Werbung auf woanderssein Unsere Artikel enthalten naturgemäß Empfehlungen zu Unterkünften, Orte und diverse Produkte / Service zum Thema Reisen. Beim Kauf, einer Reservierung oder für die Veröffentlichung, erhalten wir ggf. eine Provision. Diese unterstützt uns dabei den Blog weiterhin kostenlos zu betreiben. Jede Empfehlung oder unsere Meinung bleibt davon unbeeinflusst.
eingetragen bei Reiseblogs.de
© 2012-2023 Oliver Klamt | Datenschutzerklärung | Impressum | PR & Media