• ☉ Reiseblog
  • ☉ Reiseart
  • ☉ Reiseziele
  • ☉ Blogger

Reiseblog woanderssein

Tipps für deine Reise um die Welt

Mit dem Bus von Sandakan nach Kotakinabalu

Reiseblog Borneo Urlaub

aktualisiert 1. Januar 2018

Nächster Stopp, Kota Kinabalu. Die Hauptstadt von Sabah ist deutlich grösser & lebendiger als Sandakan und ein für Malaysia typisches Backpacker Haven.

Gutes & günstiges Essen, viele Bars und Hostels, Märkte, schöne Strände in der Nähe uvm…

 

Tung Ma Express Bus nach Kota Kinabalu

Die Busstation, welche irgendwie sehr provisorisch aussah, ist etwas ausserhalb von Sandakan Stadt und am besten mit dem Taxi zu erreichen.

Fahrtzeit so knappe 15 Minuten & wir zahlten genau 20,- MYR.

Verpflegung für unterwegs kannst Du dir zwar bei verschiedenen Händlern vor den Bussen kaufen, wenn du aber etwas anderes als Chips & komisch bunte Kaugummis bevorzugst, solltest du dir die Taschen lieber vorher bei den Bäckereien in Sandakan füllen.

Der Bus war recht modern, bequem und es gab sogar aktuelle Kino-Unterhaltung. Eine gute Gelegenheit Den Hobbit Teil 2 erneut zu sehen. Genialer Film!

Dann eine Szene die man unterwegs lieber nicht sehen mag …

Bei dem Bus hatten sich die vorderen Reifen komplett verabschiedet. Wir hielten kurz an, gab aber wohl keine Verletzte. Glück gehabt!

Muss dazu aber sagen, Bus fahren in Malaysia ist deutlich sicherer als in einigen Nachbarländern. Verkehrsregeln werden grösstenteils befolgt und es gibt auch keine wettrennen zwischen den Busfahrern wie z.B. in Thailand.

Wir sind schon 3x lange Strecken mit Bussen in Malaysia unterwegs gewesen und waren immer zufrieden.

Nach etwas mehr als 2 Stunden legten wir eine Mittagspause ein, der einzige geplante Stopp während unserer Fahrt.

Zeit den Magen mit leckeren chinesischen steamed Buns zu füllen und die Toiletten aufzusuchen. Letzteres hatte allerdings erhöhten Gruselfaktor …

Je näher wir Kota Kinabalu kamen, desto bergiger und interessanter wurde die Landschaft. Endlich, denn der Blick auf die vorbeiziehenden Palm Öl Plantagen war mehr als uninteressant.

Den Ausblick ins Grün konnten wir allerdings nicht lange geniessen, denn es wurde so neblig, dass wir kaum noch die Strasse vor uns erkennen konnten.

 

Unsere erste Unterkunft in Kota Kinabalu

Wir buchten vorab ein Privatzimmer im Hostel North Borneo Cabin, welches uns aufgrund einer Überbuchung allerdings erst am nächsten Tag zur Verfügung stand.

Die erste Nacht verbrachten wir daher im 10 Bettzimmer, wovon zum Glück nur 2 Betten belegt waren. Unsere Schmerzgrenze liegt mittlerweile bei max. 5 Betten.

Die Lage war dafür sehr gut, inmitten von Chinatown und über einem super beliebten Bakteh Restaurant, was Abends so voll war, dass wir kaum noch zum Eingang des Hostels durchkamen.

 

Kota Kinabalu gefällt

Die ersten Eindrücke von Kota Kinabalu waren direkt positiv. Nicht zu klein und nicht zu gross dafür aber sehr lebendig und der wichtigste Punkt, es regnete nicht.

Von Chinatown aus kommend ein paar Strassen überqueren, vorbei an Bars und Restaurants und schon steht man direkt am Meer auf einer schönen Promenade die zum verweilen einlädt.

Um den kleinen Hunger zwischendurch kümmern sich unzählige kleine Stände mit frisch gegrilltem Seafood. Fisch, Shrimps, Hummer einfach alles was am Tag gefangen wurde.

Wer es noch frischer mag, der geht ein paar Meter weiter Richtung Filipono Market. Dort gibt es so ziemlich alles zu kaufen, was man für ein leckeres Abendessen noch benötigen könnte.

Besonders nett fand ich diesen Eierstand, der tausende Eier dort liegen hatte.

Wir hatten für unser Abendessen allerdings ein anderes Ziel, das kleine chinesische Restaurant New Man Tai gegenüber unseres Hostels. Dies ist unter Asiaten ebenfalls sehr bekannt und wir konnten noch einen letzten Tisch auf der Strasse ergattern.

Absolut köstlich! Wie so ziemlich alles was wir in Kota Kinabalu gegessen haben.

weitere Borneo Reisetipps & Sehenswürdigkeiten
  • Mit AirAsia nach Sandakan auf die Insel Borneo im Malaiischen Archipel
  • Klias Wetland River Cruise nähe Kota Kinabalu
  • Auf Entdeckungstour in Kuala Lumpur
  • Eindrücke aus Chinatown in Ipoh
  • Besuch im Sepilok Orang Utan Sanctuary auf Borneo
  • Tea Time in den Cameron Highlands
  • Chinesisches Neujahr in Kota Kinabalu
  • Mit dem Bus von Kuala Lumpur nach Melaka
  • Besuch im Sepilok Orang Utan Sanctuary auf BorneoBesuch im Sepilok Orang Utan Sanctuary auf Borneo
  • Wat Rong Khun – weisser Tempel von Chiang RaiWat Rong Khun – weisser Tempel von Chiang Rai
  • Auf Entdeckungstour in Kuala LumpurAuf Entdeckungstour in Kuala Lumpur

Reiseblog Borneo, Malaysia

Profilfoto woanderssein reiseblogger Hi, ich bin Oliver.

Mit meiner Frau bin ich gerne woanders.

Ob Reisetipps für einen Borneo Urlaub oder dem Traum einer Weltreise, mit meinen Reiseberichten möchte ich Dir die passende Inspiration geben, die Welt zu erkunden!

Dieser Artikel wurde am 22. Februar 2014 veröffentlicht. Bitte beachte dies beim Lesen des Blogs und der Reiseplanung. Dinge ändern sich und nicht immer kann ich alle Reiseblogs hier rechtzeitig aktualisieren.

Weitere Eindrücke gibt es zudem regelmäßig von woanderssein via Instagram.

Mehr über mich als Reiseblogger und unsere Packliste.



Kommentare

  1. Erika Müller

    Hi
    ich fliege in kürze nach Kota Kinabalu und will nächsten Tag weiter nach Sandakan.
    kann ich den Bus dort buchen.
    ich habe versucht Tikets zu bekommen, aber es klappt nicht.
    Grüßli Erika Müller

    • Oliver

      Hi Erika. Wir kauften unsere Tickets vor Ort, allerdings ist dies auch schon ein wenig her. Frag doch am besten mal bei deiner Unterkunft nach, die helfen sicherlich gerne beim Kauf.

      Die Seite https://www.easybook.com/ kennst du bereits?

      vg, Olli

Fragen, Tipps, Kommentare? Gerne! Antworten abbrechen

Hinweis: Deine Daten werden gesichert auf unserem Server gespeichert, siehe Datenschutzerklärung. Kommentare werden moderiert.

Aktueller Reisetipp: Reiseblog / Malaysia / Borneo / Mit dem Bus von Sandakan nach Kotakinabalu

Kurztrip Favoriten

  • Spanien
  • Österreich
  • Italien
  • Ammergauer Alpen
  • Schottland
  • Slowenien
  • Schweiz
  • Deutschland
  • Türkei
  • Portugal
↑ zurück nach oben ↑

Fernreise Favoriten

  • Japan
  • Thailand
  • USA
  • Mexiko
  • Chile
  • Kirgisistan
  • Südafrika
  • Bolivien
  • Peru
  • Tansania

Werbung Veröffentlichte Artikel enthalten Anzeigen und dem Thema entsprechend Empfehlungen zu Unterkünften, Orte als auch Produkte / Service rund um das Thema Reisen. Beim Kauf, einer Reservierung oder für die Veröffentlichung einer Anzeige, erhalten wir ggf. eine Provision. Dies unterstützt dabei, den Blog weiterhin kostenlos zu betreiben. Jede Empfehlung oder Meinung bleibt davon unbeeinflusst.
eingetragen bei Reiseblogs.de
© 2012-2023 Oliver Klamt | Datenschutzerklärung | Impressum | PR & Media