• ☉ Reiseblog
  • ☉ Reiseziele
  • ☉ Über uns

Reiseblog woanderssein

Reisetipps für deine Weltreise

Köstlichkeiten in Kota Kinabalu

Reiseblog Borneo Urlaub

Veröffentlicht: 26. Februar 2014

In meinen vorherigen Beiträgen habe ich es ja schon erwähnt, Kota Kinabalu ist ein Paradies für Fans leckerer chinesischer, malaysischer und auch indischer Küche.

Wobei dies auch gar nicht mal nur für Kota Kinabalu gilt, sondern eher eine generell positive Seite von Malaysia ist. Erst jetzt wurde Penang vom Lonely Planet als Top Food Destination 2014 betitelt und unsere Erfahrungen in George Town waren ebenfalls sehr positiv.

 

Achtung, wer noch nichts gegessen hat und eh schon Hunger hat, sollte besser später weiterlesen

 

Laksa, Curry, Dim Sum ….

In Kota Kinabalu gibt es besonders viele Seafood Restaurants. Quasi frisch vom Boot landet dort so ziemlich alles auf dem Grill bzw. im Topf und man kann dazu noch mitbestimmen wie es zubereitet werden soll (nur Pfeffer oder Zitronen Soße etc…).

Neben etwas teureren, klimatisierten Restaurants gibt es auch einige Biergärten, kleine offene Restaurants und Strassenküchen die Gegrilltes anbieten.

Wie zum Beispiel das Old Farm Seafood Restaurant direkt neben dem Stadtpark bei China Town.

Im Aquarium kurz aussuchen was auf dem Grill landen soll, dem Kellner versuchen beizubringen welche Soße man haben mag und schon geht es los.

Dazu dann noch Sabah Vege mit viel Knoblauch und ein leckeres Tiger Bierchen und die gegrillten Shrimps schmecken umso besser!

Die chinesische Küche gehört mit zu unseren Favoriten und entsprechend oft sitzen wir in verschiedensten Restaurants.

Das Emperor’s Delight hat es uns da besonders angetan. Eine grosse Auswahl an Dim Sum, knuspriger Ente, hausgemachte Nudeln und verschiedenste Gemüsegerichte haben wir uns dort (mehrmals) gegönnt.

Knusprige Scheiben Teig gefüllt mit Fleisch und Bohnen mit schwarzer Bohnen Paste aus der Pfanne …. hmmmm da bekomme ich direkt wieder hunger.

Auch sehr beliebt und schmackhaft ist Hühnchenreis mit einer etwas scharfen Soße. Lässt sich auch gut mit BBQ Ente kombinieren.

Bestellt wird bei solchen Läden eigentlich immer je Person ein Teller Reis und der Rest wird dann geteilt. So kann jeder mal alles testen!

Die meisten chinesischen Restaurants servieren kein Alkohol, dafür ist der Tee dann gratis. Manchmal etwas schade, denn ein kühles Tiger passt eigentlich zu allen Gerichten sehr gut.

Auf dem Trockenen muss man dann aber auch nicht sitzen, denn nur wenige Meter weiter ist bereits eine Bar. Heineken und Tiger sind so die standard Biere aber auch etwas aus der fernen Heimat, Paulaner Bier, findet man oft (leider zu teuer).

Wobei es ja eigentlich auch keine Rolle spielt welches Bierchen man gerade trinkt, wenn man dieses am Meer zum Sonnenuntergang geniessen kann!

Wo Chinatown ist, da sind die indischen Viertel und Restaurants meist nicht weit, so auch in Kota Kinabalu. Kein an Touristen angepasstes Essen, sondern geschmacklich als würde man gerade an einer Strassenküche in Indien sitzen (allerdings deutlich sauberer ).

Gegen die Schärfe kann ich frische Mango-Shakes empfehlen! Unser schon fast täglicher Standarddrink in Malaysia und Thailand.

Das Frühstück darf ebenfalls nicht unerwähnt bleiben. Neben Nudelsuppen etc… gibt es an jeder Ecke grössere Bäckereien die süsse & herzhafte Teigteilchen anbieten.

Dazu dann noch der in Malaysia typische White Coffee, ein Mangosaft und der Tag kann voller Energie starten. Was will man mehr?

 

  • Pinterest
  • Twitter

weitere Borneo Reisetipps & Sehenswürdigkeiten

  • Penang, Georgetown für ein langes Wochenende
  • Nachts im Dschungel von Kinabatangan auf Borneo
  • Auf Entdeckungstour in Kuala Lumpur
  • Besuch im Sepilok Orang Utan Sanctuary auf Borneo
  • Chinesisches Neujahr in Kota Kinabalu
  • Tea Time in den Cameron Highlands
  • Ausflug in den Dschungel von Kinabatangan
  • Die Petronas Twin Towers in Kuala Lumpur
  • Mit dem Bus von Sandakan nach KotakinabaluMit dem Bus von Sandakan nach Kotakinabalu
  • Eindrücke aus Chinatown in IpohEindrücke aus Chinatown in Ipoh
  • Eröffnungszeremonie am Golden Mount beim Wat SaketEröffnungszeremonie am Golden Mount beim Wat Saket

Reiseblog Borneo, Malaysia

Fragen, Tipps, Kommentare? Gerne! Antworten abbrechen

Hinweis: Deine Daten werden gesichert auf unserem Server gespeichert, siehe Datenschutzerklärung. Kommentare werden moderiert.

Profilfoto woanderssein reiseblogger Hi, wir sind Chizuru & Oliver

Ob Reisetipps für einen Borneo Urlaub oder dem Traum einer Weltreise, mit unseren Reiseberichten wollen wir Dir die passende Inspiration geben!

Aktuelle Eindrücke gibt es zudem regelmäßig bei uns via Instagram.

Was wir im Gepäck haben, welche Reisekreditkarte wir nutzen, findest Du in der Packliste, die wir regelmäßig aktualisieren. Mehr über uns als Reiseblogger.



Aktueller Reisetipp: Reiseblog / Malaysia / Borneo / Köstlichkeiten in Kota Kinabalu

Unsere liebsten Reiseziele

  • Kirgisistan
  • Tansania
  • Japan
  • Mexiko
  • Südafrika
  • Malaysia
  • Schweiz
  • Spanien
  • Thailand
  • USA
  • Argentinien
  • Guatemala
  • Bolivien
  • Peru
  • Kanada
  • Schottland
  • Australien
  • Nepal
↑ zurück nach oben ↑

weitere Reiseberichte

  • Portugal
  • Indien
  • Türkei
  • Jordanien
  • Dubai
  • England
  • Hong Kong
  • Bali
  • Irland
  • Israel
  • Italien
  • Macau
  • Marokko
  • Philippinen
  • Chile
  • Deutschland
  • Österreich
  • Oman
  • Vietnam

Werbung auf woanderssein Unsere Artikel enthalten naturgemäß Empfehlungen zu Unterkünften, Orte und diverse Produkte / Service zum Thema Reisen. Beim Kauf, einer Reservierung oder für die Veröffentlichung, erhalten wir ggf. eine Provision. Diese unterstützt uns dabei den Blog weiterhin kostenlos zu betreiben. Jede Empfehlung oder unsere Meinung bleibt davon unbeeinflusst.
eingetragen bei Reiseblogs.de
© 2012-2023 Oliver Klamt | Datenschutzerklärung | Impressum | PR & Media