• ☉ Reiseblog
  • ☉ Reiseziele
  • ☉ Über uns

Reiseblog woanderssein

Reisetipps für deine Weltreise

Chinesisches Neujahr in Kota Kinabalu

Reiseblog Malaysia Urlaub

Veröffentlicht: 22. Februar 2014

Ungeplant waren wir mal wieder Gast bei den Feierlichkeiten anlässlich des chinesischen Neujahrs. Letztes Jahr noch in Sydney & Singapur, dieses mal auf Borneo in Kota Kinabalu.

Mal sehen wo wir nächstes Jahr dem Drachen beim tanzen zusehen!

 

Unterwegs in Kota Kinabalu

Dank viel Sonne und strahlend blauem Himmel gaben besonders die Strassen von Chinatown, geschmückt mit jeder Menge chinesischen Laternen, ein perfektes Fotomotiv ab.

Da die China Town von Kota Kinabalu nicht weit weg vom Meer und Hafen, somit ziemlich zentral liegt und viele der älteren Häuser in ein Hostel umgewandelt wurden, ist dort ein richtig nettes Backpacker Viertel entstanden.

Zahlreiche Bars, Restaurants und natürlich auch die üblichen chinesischen Krimskrams und Medizin Geschäfte sind dort auf nur wenigen Strassen geballt zu finden.

Viele ältere Häuser sind recht schick renoviert bzw. ausgebaut worden und auch die Touristeninfo kann sich absolut sehen lassen.

Wer einen Blick in die Hinterhöfe wagte, findet zwar wenig spektakuläres dafür aber Einblicke in die Küchen der Restaurants, was zugegebenermassen nicht immer sehr appetitanregend war.

Geht man Richtung Meer bzw. der Waterfront, kommt man auch an einer der neueren Shopping Malls vorbei, welche ebenfalls in Chinese New Year Stimmung war.

Der Stau auf dem Foto war bei den meisten Ecken eher ein Dauerzustand, denn ganz so entspannt ist die Stadt nicht mehr.

Mehrspurige Strassen müssen überquert werden ehe man die Promenade am Meer erreicht und vor den ganzen alten Fischerbooten steht.

Dazu gibt es noch einen sehr netten Ausblick aufs offene Meer und die Nachbarinseln und man könnte stundenlang den vorbeifahrenden Booten zusehen.

Die in Reiseführern hoch gelobte Waterfront hat uns dagegen nicht so begeistert.

Man kann dort zwar nett und gemütlich sitzen, allerdings sind dort fast nur westliche Läden zu finden. Also Italiener, Irish Pubs etc…. und dazu werden dann noch Preise verlangt, die locker 3 bis 4 mal so hoch sind wie ein paar Meter weiter bei den normalen Bars und Restaurant Ständen.

Es zog uns also immer wieder recht schnell zurück Richtung China Town.

 

Chinese New Year Markt & Show

Die Hauptstrassen waren ab Nachmittags dann auch für den Chinese New Year Markt gesperrt, auf dem es allerlei zu kaufen gab. Von Lebensmitteln bis hin zu Geschenken verschiedenster Art.

Alles etwas altbacken aber recht witzig anzusehen wenn Plastikspielzeug noch über Lautsprecher wie bei einer Auktion unter die Menschen gebracht wird und alle davon begeistert sind.

Nachdem mir noch von einem Herrn in Kostüm ein Happy Chinese New Year gewünscht wurde und ich eine goldenes Schokokügelchen geschenkt bekam, ging es auch schon los mit einer netten Show.

Kleine Löwen die recht akrobatisch auf und vor der Bühne tanzten, ein grosser Drache der wild zur Musik seine Bahnen zog, viel Gesang, Puppenspiele uvm…..

Der Markt und die Show waren so beliebt, dass es teilweise nur mit Mühe und Not voran ging und ich in der Menschenmenge mal wieder sehr froh über meine 1,86m war.

Das Chinesische Neujahr mit zu erleben ist einfach immer wieder ein Highlight!

  • Pinterest
  • Twitter

weitere Malaysia Reisetipps & Sehenswürdigkeiten

  • Mit AirAsia nach Sandakan auf die Insel Borneo im Malaiischen Archipel
  • Regen ohne Ende in Kuala Lumpur
  • Tea Time in den Cameron Highlands
  • Penang, Georgetown für ein langes Wochenende
  • Eindrücke aus Chinatown in Ipoh
  • Mit dem Bus von Sandakan nach Kotakinabalu
  • Besuch im Sepilok Orang Utan Sanctuary auf Borneo
  • Ein Klanhaus, Streetart und Penang Hill bei Georgetown
  • Köstlichkeiten in Kota KinabaluKöstlichkeiten in Kota Kinabalu
  • Songrang in Bangkok – SilomSongrang in Bangkok – Silom
  • Visum für Myanmar von der Botschaft in BangkokVisum für Myanmar von der Botschaft in Bangkok

Reiseblog Malaysia

Kommentare

  1. Eva

    10. Februar 2015

    Wow, toller Bericht Chizuru & Oliver! Das chinesische Neujahrsfest ist wirklich immer ein absolutes Highlight, deshalb haben wir es auch in unseren Reise-Event-Kalender 2015 mit aufgenommen :)

Fragen, Tipps, Kommentare? Gerne! Antworten abbrechen

Hinweis: Deine Daten werden gesichert auf unserem Server gespeichert, siehe Datenschutzerklärung. Kommentare werden moderiert.

Profilfoto woanderssein reiseblogger Hi, wir sind Chizuru & Oliver

Ob Reisetipps für einen Malaysia Urlaub oder dem Traum einer Weltreise, mit unseren Reiseberichten wollen wir Dir die passende Inspiration geben!

Aktuelle Eindrücke gibt es zudem regelmäßig bei uns via Instagram.

Was wir im Gepäck haben, welche Reisekreditkarte wir nutzen, findest Du in der Packliste, die wir regelmäßig aktualisieren. Mehr über uns als Reiseblogger.



Aktueller Reisetipp: Reiseblog / Malaysia / Chinesisches Neujahr in Kota Kinabalu

Unsere liebsten Reiseziele

  • Kirgisistan
  • Tansania
  • Japan
  • Mexiko
  • Südafrika
  • Malaysia
  • Schweiz
  • Spanien
  • Thailand
  • USA
  • Argentinien
  • Guatemala
  • Bolivien
  • Peru
  • Kanada
  • Schottland
  • Australien
  • Nepal
↑ zurück nach oben ↑

weitere Reiseberichte

  • Portugal
  • Indien
  • Türkei
  • Jordanien
  • Dubai
  • England
  • Hong Kong
  • Bali
  • Irland
  • Israel
  • Italien
  • Macau
  • Marokko
  • Philippinen
  • Chile
  • Deutschland
  • Österreich
  • Oman
  • Vietnam

Werbung auf woanderssein Unsere Artikel enthalten naturgemäß Empfehlungen zu Unterkünften, Orte und diverse Produkte / Service zum Thema Reisen. Beim Kauf, einer Reservierung oder für die Veröffentlichung, erhalten wir ggf. eine Provision. Diese unterstützt uns dabei den Blog weiterhin kostenlos zu betreiben. Jede Empfehlung oder unsere Meinung bleibt davon unbeeinflusst.
eingetragen bei Reiseblogs.de
© 2012-2023 Oliver Klamt | Datenschutzerklärung | Impressum | PR & Media