• ☉ Reiseblog
  • ☉ Reiseziele
  • ☉ Über uns

Reiseblog woanderssein

Tipps für deine Reise um die Welt

Tagesausflug von Bangkok, der Maeklong Railway Market

Reiseblog Bangkok Urlaub

Was macht man eigentlich wenn man in Bangkok ist und keine Lust mehr auf Stadt hat? Es gibt in der näheren Umgebung viel zu sehen und besonders ein Tagesausflug nach Samut Songkhram ist sehr speziell.

Der Maeklong Railway Market

Ein typischer Thai Markt mit dem gewissen Extra, denn durch den Maeklong Markt führen Eisenbahngleise. Ja, richtig gelesen, Eisenbahngleise

Mehrmals pro Tag werden Händler von der lauten Sirene einer Lokomotive gewarnt und dann heisst es schnell alle Waren zusammen suchen und den Bauch einziehen!

Der Platz der für den Zug freigelassen wird, bleibt nämlich keinesfalls ungenutzt.

Fast alle Stände haben ihre Waren bis zum Gleis heran ausgelegt, Sonnenabdeckungen aufgebaut und die Mitte der Schienen wird zum Gehweg umfunktioniert.

Verkauft wird so ziemlich alles was man essen kann bzw. zum kochen benötigen könnte.

Wenn ich auf solchen Märkten sehe wie Fleisch und Fisch gelagert bzw. verkauft wird, wird mir immer wieder bewusst warum ich nur frittiertes bei Strassenküchen essen.

Da klappt es mit dem Ausschalten der typisch deutschen Denkweise dann doch noch nicht so ganz.

 

Anreise von Bangkok

Es empfiehlt sich den Maeklong Railway Market mit einem Besuch beim Floating Market in der Nähe zu kombinieren und eine Minivan Tour nach Samut Songkhram zu buchen. Tickets können günstig bei diversen Reisebüros auf der Khaosan Road gekauft werden. Preise vergleichen lohnt sich!

Vorteil dieser organisierten Minivan Touren ist, neben dem Komfort von A nach B gebracht zu werden, dass man auch pünktlich zu einer Zugdurchfahrt am Markt ist.

veröffentlicht 14. Januar 2014

  • Pinterest
  • Twitter

weitere Bangkok Reisetipps & Sehenswürdigkeiten

  • Wat Rong Khun – weisser Tempel von Chiang Rai
  • Silvester in Bangkok, Happy New Year!
  • Khaosan Road zu Songkran
  • Reisetipp Thailand – Nachtzug von Chiang Mai nach Bangkok
  • Nachtmärkte in Bangkok, die man nicht verpassen sollte (Update 2022)
  • So erlebten wir den Bangkok Shutdown 2014
  • Altstadttour – Spaziergang durch die Gassen von Chiang Mai
  • Verrückte Wasserschlachten zu Songkran in Bangkok
  • Wat Rong Khun – weisser Tempel von Chiang RaiWat Rong Khun – weisser Tempel von Chiang Rai
  • Von Bangkok nach Koh Larn via PattayaVon Bangkok nach Koh Larn via Pattaya
  • Besuch im Sepilok Orang Utan Sanctuary auf BorneoBesuch im Sepilok Orang Utan Sanctuary auf Borneo

Reiseblog Bangkok, Thailand

Kommentare

  1. Arjuna

    19. Oktober 2015

    Toller spannender Bericht und schöne Bilder! Ich war vor ca. einem Jahr auch da und leider ist die Anreise nicht ganz einfach, dafür aber wirklich aufregend. Sehr empfehlenswert, ist die Hinfahrt mit dem Lokalen Bummlerzug (und der Fahrt DURCH den Markt). Rückreise geht dann besser per Bus.
    Hier gibt’s übrigens eine genaue Anleitung zur Anreise: http://www.reisegeek.de/meaklong-market-der-verrueckteste-markt-der-welt/

    Liebe Grüsse
    Arjuna

  2. Nadine

    24. Januar 2014

    Hallo,
    ich bin Nadine (36) aus Bremen und habe gerade Eure Thailand Berichte gelesen.
    Bei uns geht es in 2 Wochen los und wir planen nun die ganzen Einzelheiten…
    Nach 3 Tagen Bangkok geht es mit dem Nachtzug nach Chiang Mai und dann nach Ko Samui und Ko Phangan.
    Hab mir schon ein paar Chiang Mai Tipps von Euch rausgeschrieben :-)
    Eigentlich sah unser Plan so aus, dass wir am Ende unseres Urlaubs zum Railway Markt fahren wollten und das auf eigene Faust vom Victory Monument mit einen Minivan . Nun ist aber ja dort alles dicht und es ist nicht abzusehen, wie lange noch :-(
    Ihr habt geschrieben, dass man in der Khao San Road auch Tickets für diese Tour buchen kann. Wäre sehr interessant, weil wir uns die Zugfahrt nicht nochmal antun wollten. Vor 2 Jahren haben wir das gemacht und hätten fast den Flieger verpasst, weil ich Stück des Gleises rausgebrochen war und wir stundenlang im Nirgendwo festsassen.
    Man wird also vorsichtiger ;-)
    Wist Ihr noch, was Die Tickets gekostet haben und meint Ihr den Floating Markt in Amphawa? Da wollten wir nämlich gern hin… Zu kaufen gibt’s die Tickets in diesen kleinen „Reisebüros“, oder?
    Viele Grüsse aus dem (seit heute) verschneiten Bremen und Euch noch eine tolle Zeit.
    Nadine

    • Oliver

      28. Januar 2014

      Hi Nadine, freut mich wenn wir ein paar Tipps mit unseren Reiseberichten geben konnten. Sind zwar gerade in Borneo unterwegs, als wir aber los sind war noch alles wie gehabt.

      Einzige Änderung war, alle Minivans am VM starten aus einer Seitenstrassen aufgrund der Sperrungen dort.

      Tickets genau, wir haben es bei einem japanischen Reisebüro (Zipangu Travel) dort geholt. Denke preislich sind die aber alle ähnlich. 350 + 150 für das Boot zahlten wir für den Tag.

      Dieser Floating Market ist sehr touristisch und wird null von Thais genutzt (zumindest entlang des Hauptkanals). Schon mal vorab als Info, die Euch aber nicht abschrecken soll es trotzdem zu machen. ;-)

      Wir hatten Spass, die Fahrt mit dem Boot dorthin war schon witzig genug (am besten nicht mit dem Auto / Bus direkt dorthin fahren) und derzeit sind kaum noch Chinesen in Bangkok, dürfte also deutlich weniger voll sein!

      Viel Spass & lg aus Kota Kinabalu

Fragen, Tipps, Kommentare? Gerne! Antworten abbrechen

Hinweis: Deine Daten werden gesichert auf unserem Server gespeichert, siehe Datenschutzerklärung. Kommentare werden moderiert.

Profilfoto woanderssein reiseblogger Hi, wir sind Chizuru & Oliver

Ob Reisetipps für einen Bangkok Urlaub oder dem Traum einer Weltreise, mit unseren Reiseberichten wollen wir Dir die passende Inspiration geben!

Aktuelle Eindrücke gibt es zudem regelmäßig bei uns via Instagram.

Was wir im Gepäck haben, welche Reisekreditkarte wir nutzen, findest Du in der Packliste, die wir regelmäßig aktualisieren. Mehr über uns als Reiseblogger.



Aktueller Reisetipp: Reiseblog / Thailand / Bangkok / Tagesausflug von Bangkok, der Maeklong Railway Market

Unsere liebsten Reiseziele

  • Kirgisistan
  • Tansania
  • Japan
  • Mexiko
  • Südafrika
  • Malaysia
  • Schweiz
  • Spanien
  • Thailand
  • USA
  • Argentinien
  • Guatemala
  • Bolivien
  • Peru
  • Kanada
  • Schottland
  • Australien
  • Nepal
↑ zurück nach oben ↑

weitere Reiseberichte

  • Portugal
  • Indien
  • Türkei
  • Jordanien
  • Dubai
  • England
  • Hong Kong
  • Bali
  • Irland
  • Israel
  • Italien
  • Macau
  • Marokko
  • Philippinen
  • Chile
  • Deutschland
  • Österreich
  • Oman
  • Vietnam

Werbung auf woanderssein Unsere Artikel enthalten naturgemäß Empfehlungen zu Unterkünften, Orte und diverse Produkte / Service zum Thema Reisen. Beim Kauf, einer Reservierung oder für die Veröffentlichung, erhalten wir ggf. eine Provision. Diese unterstützt uns dabei den Blog weiterhin kostenlos zu betreiben. Jede Empfehlung oder unsere Meinung bleibt davon unbeeinflusst.
eingetragen bei Reiseblogs.de
© 2012-2023 Oliver Klamt | Datenschutzerklärung | Impressum | PR & Media