• ☉ Reiseblog
  • ☉ Reiseziele
  • ☉ Über uns

Reiseblog woanderssein

Reisetipps für deine Weltreise

Makha Bucha Feiertag im Wat Dhammakaya Bangkok

Reiseblog Bangkok Urlaub

Veröffentlicht: 12. Februar 2017

Makha Bucha ist ein buddhistischer Feiertag, der am dritten Vollmondtag eines jeden Jahres zelebriert wird. Wenn Du zu dieser Zeit in Bangkok unterwegs sein solltest, dann empfehle ich Dir einen Besuch im Wat Dhammakaya, eine der grössten und optisch merkwürdigsten Tempelanlage der Welt.

Reisetipps Bangkok - Dhammakaya Makha Bucha Day
Tausende Kerzen lassen das Gelände erleuchten

Vor dem Chedi – welches wi ein UFA aussieht – meditieren mehrere tausend Mönche und in weiss gekleidete Besucher dem Sonnenuntergang entgegen und entzünden danach gemeinsam ein Kerzenlicht.

Ein Gänsehaut Erlebnis, dass wir als Besucher netterweise hautnah mit erleben durften!

 

Massen Meditation vor einem goldenen Ufo

Reisetipps Bangkok - Dhammakaya Makha Bucha Day
viele Besucher sitzen hier schon seit Stunden

Als wir bei der Dhammakaya Tempelanlage ankamen, fragte uns der Taxifahrer leicht grinsend wo wir denn überhaupt genau hinwollen bzw. er uns rauswerfen soll, doch wir hatten keine Ahnung.

Wir wussten nur, wir wollen in Richtung „goldenes UFO“, wo die Feierlichkeiten stattfinden, also folgten wir der Masse an Autos und später einfach den in weiss gekleideten Besuchern.

Das goldene UFO in der Dhammakaya Tempelanlage ist Dir vielleicht schon mal beim Landeanflug am Don Muang Flughafen in Bangkok aufgefallen?

Reisetipps Bangkok - Dhammakaya Makha Bucha Day
Mönche sitzen rund um den Chedi

Die Anlage ist echt gigantisch, mit eigenen Verkehrsschilder und Sicherheitsmännern an den Kreuzungen, welche den Verkehr regeln. Wir kamen uns vor, wie in einem riesigen Freizeitpark!

Am Eingang gibt es eine grosse Information inkl. Besuchershuttle, die wir allerdings vor erster Begeisterung komplett übersahen und wohl schnurstracks daran vorbei fuhren.

Es dauerte allerdings nicht lange, ehe man sich um uns Besucher bestens kümmerte. Auf eine freundliche Begrüssung folgte eine kurze Einleitung was denn hier überhaupt so vor sich geht, wir wurden mit Getränken versorgt und schon füllte ich einen Zettel aus.

Moment … Ich wollte doch eigentlich nur von aussen zusehen?!

Reisetipps Bangkok - Dhammakaya Makha Bucha Day
Sagenhafte 300.000 Buddha-Statuen bilden die Kuppel des Gebäudes

Das Angebot von dem Mönch der uns begrüsste und den restlichen Helfern der International Reception, dass wir doch bitte mit hinein zur Meditation kommen und als Gast später eine Kerze mit allen entzünden sollen, wollten wir allerdings nicht mehr ablehnen.

Kurze Zeit später wurden wir zu unserem Platz geführt, wo wir auf Nachfrage sogar noch Stühle gebracht bekamen. Andernfalls bleibt einem nichts als eine kleine Plastikfolie und der glatte Betonboden über mehrere Stunden!

… viele der thailändischen Gäste brachten sich auch einfach einen Klappstuhl von zu Hause mit.

Hinweis: Kleide dich bitte, zumindest beim Oberteil, rein in weiss! Solltest Du jetzt nur ein „I love Chang Beer“ T-Shirt besitzen, kannst Du dir vor Ort notfalls auch Hemd und Hose ausleihen, besser aber Du besorgst dir einfach vorab ein vernünftiges Shirt / Hemd auf Bangkoks Märkten.

 

Sonnenuntergang und Kerzenprozession

Reisetipps Bangkok - Dhammakaya Makha Bucha Day
dank diesiger Luft gibt es in Bangkok immer tolle Sonnenuntergänge

Während der letzten Minuten des Sonnenuntergangs wurde es still auf dem Gelände. Der Sprechgesang der Mönche stoppte und auch keine sonstigen Geräusche waren mehr zu hören.

Ja, sogar die chinesische Gruppe neben uns blieb bis zum Entzünden der Kerzen mucksmäuschenstill und sog die Stimmung einfach in sich auf.

Reisetipps Bangkok - Dhammakaya Makha Bucha Day
Abends wird die Kuppel mit den Buddha-Statuen beleuchtet
Reisetipps Bangkok - Dhammakaya Makha Bucha Day
Alles wurde LIVE ins Web und auf den eigenen TV Sender übertragen

Als dann jeder seine Kerze für den Weltfrieden entzündete und dazu noch der leuchtende Vollmond neben uns aufging, breite sich tatsächlich Gänsehaut bei mir aus. Eine Veranstaltung dieser Grössenordnung und Spiritualität, erlebt man schliesslich nicht jeden Tag!

Reisetipps Bangkok - Dhammakaya Makha Bucha Day

Plötzlich ertönten wieder Sprechgesänge und wir entspannten beim Anblick tausender Kerzenlichter um uns herum, bevor wir uns von diesem unwirklich wirkendem Event schwer beeindruckt Richtung Ausgang aufmachten.

 

Dhammakaya = Sekte?

Reisetipps Bangkok - Dhammakaya Makha Bucha Day

Wenn Du zum Thema Dhammakaya Google ein wenig bemühst, wirst Du viele Artikel und Kontroversen zu dem Verein finden. Die Inhalte reichen von Vergleichen mit der Scientology Sekte bis hin zu Ermittlungen wegen Veruntreuung und Geldwäsche hier in Thailand.

Als Tourist und Besucher solch einer Veranstaltung stört mich dies allerdings nur wenig bzw. kann ich im Endeffekt nur bedingt selbst nachvollziehen, was wirklich Sache ist und stehe Religionen jedweder Art eh etwas skeptisch gegenüber.

Wer sich diesen Tempel aber mit offenen Augen selbst ansehen möchte, was auch ausserhalb dieses Feiertags jederzeit möglich ist, wird vor Ort jedenfalls sehr nett und unaufdringlich empfangen.

Hinweis: Seit Mitte Februar, also kurz nach dieser zeremoniellen Veranstaltung, fanden erneut grossangelegte Durchsuchungen der Polizei vor Ort statt. Der ganze Tempel wurde dazu, auch mit Hilfe des Militärs, für mehrere Tage gesperrt. Vor einem Besuch also unbedingt einen Blick in die Google News werfen und über den aktuellen Stand der Dinge erkundigen.

Dhammakaya ist übrigens auch in Deutschland ziemlich aktiv und hat gleich mehrere Tempel und Meditationszentren in unterschiedlichen Bundesländern eröffnet.

 

Anreise zum Wat Dhammakaya

Reisetipps Bangkok - Dhammakaya Makha Bucha Day

Der Tempel liegt nicht gerade in der Nähe der typischen Touristenzentren Bangkoks, ist aber relativ einfach zu erreichen. Plane allerdings ausreichend Zeit für die Anfahrt ein, damit Du noch rechtzeitig vor Ort ankommst.

1. Bus

Ab Chatuchak Market fahren die Buslinien 29, 34, 39, 59, 95, 185, 503, 504, 510, 522 und 538 zum Shopping Center Future Park in Rangsit (Dank an Flocutus.de für die Recherche).

Ich empfehle dabei die Roten Busse mit den 500er Nummern, da diese klimatisiert und an heissen Tagen einfach angenehmer sind. Alle Busse halten gleich neben der BTS Haltestelle Chatuchak, im Zweifel einfach einen der Herren fragen, die dir ständig Taxi? zurufen.

Wir zahlten für die Fahrt mit der Linie 503 21,- Baht pro Person und benötigten fast 2 Stunden, was für knapp 30km in Bangkok tagsüber leider nicht mehr ungewöhnlich ist.

Vom Future Park Shopping Center bis zum Tempel nutzten wir ein Taxi – keine Ahnung von wo dort welcher Bus direkt zum Tempel fährt – benötigten erneut knapp 20 Minuten und zahlten dafür 110,- Baht.

2. Taxi

Mit dem Taxi geht es – bei deren Fahrweise hier in Bangkok – natürlich etwas schneller, kostet tagsüber allerdings auch +- 350,- Baht.

Für egal welche Variante Du dich aber entscheidest, empfehle ich einen Zwischenstop im Future Park Rangsit, um das dortige Angebot an Restaurants und Supermärkten noch nutzen zu können.

Im Tempel selbst gibt es nach einem einfachen Lunch – zu dem auch jeder Besucher eingeladen ist – nichts mehr zu beissen und nur noch Wasser.

3. Uber

Bei solch einer langen Fahrt, nutzen wir in Bangkok immer lieber den Fahrdienst Uber, da die Autos qualitativ besser und die Fahrer, sagen wir, oft einfach angenehmer sind (besonders bei Nachtfahrten).

Für die Rückfahrt vom Tempel bis zum Stadtteil Huay Kwang (kurz vor Asok) zahlten wir am späten Abend und kaum Verkehr auch nur 305,- Baht.

Alles in allem hat sich die Fahrerei und Warterei mehr als gelohnt und ich kann Dir einen Besuch vom Wat Dhammakaya echt nur empfehlen!

 

Wäre so eine Veranstaltung in Bangkok etwas für Dich?

 

Was es sonst noch in Bangkok zu entdecken gibt, ist im Reiseführer 555 Tipps für Bangkok nachzulesen, welches ich sehr gerne empfehlen kann!

  • Pinterest
  • Twitter

weitere Bangkok Reisetipps & Sehenswürdigkeiten

  • Weihnachten & der Wat Pho in Bangkok
  • Longbeach auf Koh Phi Phi
  • Wat Rong Khun – weisser Tempel von Chiang Rai
  • Von Bangkok nach Koh Larn via Pattaya
  • Thailand E-Visum online beantragen – Unsere Erfahrung & Anleitung
  • Reisetipp Thailand – Nachtzug von Chiang Mai nach Bangkok
  • Chiang Mai Dschungel Wandertour – Trekking Abenteuer in Nordthailand
  • 3 Nachtmärkte in Bangkok, die du nicht verpassen solltest
  • Die Petronas Twin Towers in Kuala LumpurDie Petronas Twin Towers in Kuala Lumpur
  • Mit dem Bus von Sandakan nach KotakinabaluMit dem Bus von Sandakan nach Kotakinabalu
  • Jahresrückblick: 2012, der Beginn unserer Reise durch die WeltJahresrückblick: 2012, der Beginn unserer Reise durch die Welt

Reiseblog Bangkok, Thailand

Kommentare

  1. Marcel Rübesam

    28. März 2020

    Ich war letztes Jahr in Bangkok, hab sehr viel erlebt und auch sehen können aber ein Feiertag hab ich leider nicht mitgemacht. Sieht alles sehr bewegend aus. Dort wird der Glaube ja auch mit einer großen Zeremonie zelebriert. Danke für deinen schönen Artikel :) Grüße Marcel

  2. Florian

    12. Februar 2017

    Tolle Bilder, besonders auch der Zoom auf die Buddhas in der Chedi.

    Das mit der Sekte und Religionen sehe ich ganz genauso…

    • Oliver

      13. Februar 2017

      Besten Dank. Nach Sonnenuntergang war es gar nicht mehr so einfach ordentliche Fotos hinzubekommen, da die grossen Bildschirme etwas zu hell leuchteten. Grüsse nach Penang, Olli

Fragen, Tipps, Kommentare? Gerne! Antworten abbrechen

Hinweis: Deine Daten werden gesichert auf unserem Server gespeichert, siehe Datenschutzerklärung. Kommentare werden moderiert.

Profilfoto woanderssein reiseblogger Hi, wir sind Chizuru & Oliver

Ob Reisetipps für einen Bangkok Urlaub oder dem Traum einer Weltreise, mit unseren Reiseberichten wollen wir Dir die passende Inspiration geben!

Aktuelle Eindrücke gibt es zudem regelmäßig bei uns via Instagram.

Was wir im Gepäck haben, welche Reisekreditkarte wir nutzen, findest Du in der Packliste, die wir regelmäßig aktualisieren. Mehr über uns als Reiseblogger.



Aktueller Reisetipp: Reiseblog / Thailand / Bangkok / Makha Bucha Feiertag im Wat Dhammakaya Bangkok

Unsere liebsten Reiseziele

  • Kirgisistan
  • Tansania
  • Japan
  • Mexiko
  • Südafrika
  • Malaysia
  • Schweiz
  • Spanien
  • Thailand
  • USA
  • Argentinien
  • Guatemala
  • Bolivien
  • Peru
  • Kanada
  • Schottland
  • Australien
  • Nepal
↑ zurück nach oben ↑

weitere Reiseberichte

  • Portugal
  • Indien
  • Türkei
  • Jordanien
  • Dubai
  • England
  • Hong Kong
  • Bali
  • Irland
  • Israel
  • Italien
  • Macau
  • Marokko
  • Philippinen
  • Chile
  • Deutschland
  • Österreich
  • Oman
  • Vietnam

Werbung auf woanderssein Unsere Artikel enthalten naturgemäß Empfehlungen zu Unterkünften, Orte und diverse Produkte / Service zum Thema Reisen. Beim Kauf, einer Reservierung oder für die Veröffentlichung, erhalten wir ggf. eine Provision. Diese unterstützt uns dabei den Blog weiterhin kostenlos zu betreiben. Jede Empfehlung oder unsere Meinung bleibt davon unbeeinflusst.
eingetragen bei Reiseblogs.de
© 2012-2023 Oliver Klamt | Datenschutzerklärung | Impressum | PR & Media