• ☉ Reiseblog
  • ☉ Reiseziele
  • ☉ Über uns

Reiseblog woanderssein

Reisetipps für deine Weltreise

Von Mexiko nach Flores in Guatemala

Reiseblog Guatemala Urlaub

Veröffentlicht: 8. Dezember 2014

Wenn mir noch vor ein paar Jahren jemand gesagt hätte, ich würde mal in einem kleinen Holzboot einen Grenzfluss mitten im Dschungel von Mexiko nach Guatemala überqueren, so hätte ich ihn für verrückt erklärt.

Doch in den letzten 2 Jahren unserer Weltreise überquerten wir schon so manche Grenzen auf einer Art & Weise, welche uns noch stark in Erinnerung bleiben wird und nun hätten wir auch die Sache mit dem Boot abgehakt.

 

Von Palenque nach Flores

Foto Foto

Wir wollten auf dem Landweg von Palenque in Mexiko nach Flores in Guatemala reisen und entschieden uns für das Komplettpaket aus Shuttle Van, Boot und Bus, welches dort von jedem Reisebüro für 350,- Pesos angeboten wird.

Morgens um 6 – eine grausame Uhrzeit – wurden wir von einem Minivan an unserem Hostel aufgelesen und wir waren plötzlich Teil einer Tourgruppe, welche den selben Weg Richtung mexikanische Grenze hatte.

Unterwegs hatten wir deswegen noch ein paar zusätzliche Stops, welche uns auch sehr entgegen kamen, vor allem da sie uns ja nichts kosteten.

Erster Stop war ein Frühstücksbuffet, welches zwar nur für die Tourgruppe inklusive, für uns aber eine gute Gelegenheit war, beim Laden nebenan einen ersten frischen Kaffee zu holen und lecker mitgebrachte Kekse weg zu knabbern.

Dort kam auch ein weiterer Backpacker – aus Japan – mit Sack & Pack mit in den Wagen, welcher ebenfalls Flores in Guatemala als Ziel hatte.

Gott sei dank, dachten schon wir müssen komplett alleine rüber nach Guatemala, denn so richtig wussten wir ja nicht was uns erwartet!

Einen weiteren Stop legten wir an einem Fluss ein, welcher in der Nähe von Palenque auch die bekannten Agua Azul Wasserfälle bildet.

Unterwegs stoppten wir ausserdem ein mal abrupt, da unser Fahrer – wie auch immer – zwei Tukan Vögel auf einem Baum hat sitzen sehen… Wir also alle schnell raus und bestaunten die beiden Tierchen mit dem lustigen bunten Schnabel ehe es zum 1. Zielort weiter ging.

Leider keine Fotos davon, da meine Kamera hochsicherheitstechnisch tief im Rucksack verstaut war und die Zoomqualität vom iPhone ja sehr bescheiden bzw. nicht vorhanden ist.

Wie man aber auf den beiden Fotos sieht, waren Minivan und Strassenverhältnisse in Mexiko 1A und unsere Fahrt entsprechend entspannt.

 

Ausreise aus Mexiko

Foto
Foto

Nach ein paar Stunden Fahrt kamen wir im Örtchen Frontera Corozal an, wo wir unsere Pässe für die Ausreise kurz abstempeln lassen mussten und zu den Booten am Fluss geleitet wurden.

Kleiner Hinweis noch zur Ausreise: Wer mit dem Flieger nach Mexiko kommt, hat die Ein,- bzw. Ausreisesteuer für Touristen in der Regel schon bezahlt! Einen Ausdruck vom Ticket – worauf die bereits gezahlten Gebühren zu sehen sind – zusätzlich zu dem grünen Zettel dabei zu haben, schadet also nicht.

Foto Foto Foto

Die Fahrt mit dem Boot zur Grenzstadt Bethel – jetzt in Guatemala – dauerte keine halbe Stunde und wir fanden uns in einer anderen Welt wieder.

Aus dem Boot mussten wir regelrecht an Land klettern, da der Anlegesteg zur Zeit renoviert wird und daher alles sehr provisorisch aufgebaut war. Wieder mal eine Situation, in der wir froh waren nur noch so wenig Gepäck bei uns zu haben!

Immerhin standen wir jetzt vor der Touristen Information von Bethel, welche sich in einer kleinen offenen Hütte befand. Dort konnten wir auch ein paar Peso in unsere ersten Quetzal tauschen.

In der Mittagshitze warteten wir noch etwas mehr als eine Stunde auf unseren Bus, welcher uns erst zur Immigration und dann zum endgültigen Ziel des Tages, der Stadt Flores brachte.

Die Immigration in Guatemala war recht interessant.

Ein kleines Häuschen mitten im Nirgendwo, drinnen zwei Beamten hinter einem vergitterten Fenster hockend und im Hintergrund noch die TV guckende Familie.

Eigentlich gibt es in Guatemala keine Einreisesteuer o.ä., kommt man aber mit dem Bus von San Juan Travel dort an, führt eigentlich kein Weg mehr an dieser Taschengeldzahlung vorbei.

Klar, man könnte nach einer offiziellen Quittung, Recibo Oficial, fragen oder direkt eine Diskussion mit dem Busfahrer starten – welcher ab der ersten Minute uns alle auf diese Gebühr hinwies *hust* – und verweigern zu zahlen. Da die Fahrt aber mit genau diesem Busfahrer noch locker 6 Stunden dauert und er eh schon total hektisch war, verkniffen wir es uns und zahlten die umgerechnet 10,- USD.

Foto Foto

Der Bus, wie auch die Strassenverhältnisse hatten jetzt keinerlei Ähnlichkeit mehr mit denen noch traumhaften Zuständen vorher in Mexiko. Stossdämpfer hatte der Bus keine mehr, Air-Conditioning eh nicht und die Strasse war die ersten 3 Stunden eine ungeteerte Ruckelpiste mit so üblen Schlaglöchern, dass es uns öfters mal aus den Sitzen warf.

Immerhin, da die Karre schon so alt war, konnte er die restlichen 3 Stunden auf der dann geteerten Strassen nicht so wirklich Gas geben und halsbrecherische Überholmanöver blieben uns erspart.

Kurz vor Flores sprang dann noch – dank bestens getimter Absprache via Handy – einer der bekanntesten Verkäufer von San Juan Travel mit zu uns in den Bus und startete sein „We have best price and Service just today and only for you“ Programm.

So viel als Hinweis, wer Touren nach Tikal, Belize oder Antigua etc. in Flores buchen mag, möge sich vorab die Reviews zu diesem Unternehmen in den Tripadvisor Foren etc. mal zusammen suchen und erst dann entscheiden!

 

Bienvenidos a Flores

Foto

Wir waren jedenfalls froh als wir direkt vor unserem Hostel in Flores ausgeladen und endlich am Ziel angekommen waren. Eine interessante Erfahrung aber sicherlich auch einmalige Sache.

Wobei sich der Weg absolut gelohnt hat, denn unser Besuch im Tikal National Park war superb und Flores selbst ist auch schon ein nettes Örtchen!

  • Pinterest
  • Twitter

weitere Guatemala Reisetipps & Sehenswürdigkeiten

  • Tikal National Park, Maya Ruinen mitten im Regenwald
  • Kaffee-Tour durch Antigua (inkl. Plantagen Besuch bei Azotea)
  • Totale Entspannung in den heissen Quellen bei Xela
  • Auf Entdeckungstour in Antigua, Guatemala
  • Mexiko & Guatemala in 6 Monaten, ein pers. Langsamkeitsrekord
  • Ein Feuerwerk der Traditionen – Weihnachten in Antigua
  • Nachtbus, Minivan & ein Chicken Bus zum Atitlán See
  • Der Atitlán See, das perfekte Postkartenmotiv
  • Auf ins Surferparadies Puerto EscondidoAuf ins Surferparadies Puerto Escondido
  • Bienvenido a México – Willkommen in CancunBienvenido a México – Willkommen in Cancun
  • Oaxaca, die schönste Stadt in Mexiko?Oaxaca, die schönste Stadt in Mexiko?

Reiseblog Guatemala

Kommentare

  1. Robert Kern

    13. Februar 2016

    Wir sind im selben Jahr per Bus von Palenque nach Frontera Cruzal gefahren. Allerdings, um per Langboot (lanchas) auf dem Grenzfluss Usumacinta, immer entlang des gualtamatekischen Regenwald-Ufers, in entgegengesezter Richtung zur Maya-Stätte Yaxchitan zu gelangen, die nur so erreichbar ist.(ca. 30km oder 70′ Fahrt) Im Gegensatz zu Chitzen itza oder Uxmal ist diese versunkene große Tempel-anlage noch nicht touristisch und kommerziell vereinnahmt. Aber nun meine Frage: Nachdem ja dieser Grenzübertritt von Mexico (Frontera Cruzal) nach Guatemala (Bethel) per Langboot früher die einzige Einreise-Möglichkeit ins nördliche Guatemala darstellte, existiert ja nun tatsächlich seit eben seit 2014 eine neue Straßenverbindung zwischen Flores (GUA) und Palenque (MEX). Sie wurde von den den beiden Staats-Präsidenten höchstpersönlich eingeweiht. Da wir diese neue Route in 2014 einfach zeitlich nicht mehr geschafft haben, würde mich interessieren, ob Ihr damals schon irgendwelche Infos über diese neue Alternative erhalten habt.
    Gruß Robert

    • Oliver

      15. Februar 2016

      Da kann ich dir leider nicht wirklich weiterhelfen Robert. Habe jedenfalls seitdem noch keine neuen Reiseberichte gesehen, die diese Route bzw. Grenzübergang genutzt hätten.

      Ansonsten, Yaxchilán steht auf der ToDo für den nächsten Mexiko Urlaub. ;-)

      Viel Spass
      Oliver

  2. Franzi

    10. Dezember 2014

    Wow…klingt richtig super. Mexico steht bei mir auch schon lange ganz oben auf der Wunschliste. Vielen Dank für ein bisschen mehr Inspiration! LG Franzi

    • Oliver

      10. Dezember 2014

      Jupp, Mexiko ist schon nen nettes Fleckchen Erde & wir haben ja nur einen Bruchteil bisher gesehen. Nächstes Jahr gibt es mehr, dann geht es wieder hoch Richtung Mexiko City!

  3. sebastian

    10. Dezember 2014

    hey, falls ihr in guatemala in der naehe des Lago Atitlan seid, schaut doch mal in san lucas toliman vorbei.
    ich hab da als zivi gelebt und gemeinsam mit einer schule (die sich grossteils aus den Einnahmen von Naechtigungen und Restaurantbetrieb) und einigen anderen Organisationen ein spannendes touristisches Programm zusammengestellt. Ist eine Kooperation zwischen der Fundaciön Rigoberta Menchu und dem oesterreichischen Verein Intersol. Bin gerade wieder auf Besuch. also wenn ihr abseits der Touristenstroeme unterwegs sein wollt oder einfach ein platz sucht um von hier ausfluege zu starten. kommt vorbei.

    • Oliver

      10. Dezember 2014

      Hey Sebastian, klingt interessant, Danke für die Rückmeldung! Am Lago Atitlan waren wir zwar schon aber wir bleiben ja noch ein paar Wochen in Antigua, also quasi um die Ecke. Werde mich noch via E-Mail bei dir melden!

Fragen, Tipps, Kommentare? Gerne! Antworten abbrechen

Hinweis: Deine Daten werden gesichert auf unserem Server gespeichert, siehe Datenschutzerklärung. Kommentare werden moderiert.

Profilfoto woanderssein reiseblogger Hi, wir sind Chizuru & Oliver

Ob Reisetipps für einen Guatemala Urlaub oder dem Traum einer Weltreise, mit unseren Reiseberichten wollen wir Dir die passende Inspiration geben!

Aktuelle Eindrücke gibt es zudem regelmäßig bei uns via Instagram.

Was wir im Gepäck haben, welche Reisekreditkarte wir nutzen, findest Du in der Packliste, die wir regelmäßig aktualisieren. Mehr über uns als Reiseblogger.



Aktueller Reisetipp: Reiseblog / Guatemala / Von Mexiko nach Flores in Guatemala

Unsere liebsten Reiseziele

  • Kirgisistan
  • Tansania
  • Japan
  • Mexiko
  • Südafrika
  • Malaysia
  • Schweiz
  • Spanien
  • Thailand
  • USA
  • Argentinien
  • Guatemala
  • Bolivien
  • Peru
  • Kanada
  • Schottland
  • Australien
  • Nepal
↑ zurück nach oben ↑

weitere Reiseberichte

  • Portugal
  • Indien
  • Türkei
  • Jordanien
  • Dubai
  • England
  • Hong Kong
  • Bali
  • Irland
  • Israel
  • Italien
  • Macau
  • Marokko
  • Philippinen
  • Chile
  • Deutschland
  • Österreich
  • Oman
  • Vietnam

Werbung auf woanderssein Unsere Artikel enthalten naturgemäß Empfehlungen zu Unterkünften, Orte und diverse Produkte / Service zum Thema Reisen. Beim Kauf, einer Reservierung oder für die Veröffentlichung, erhalten wir ggf. eine Provision. Diese unterstützt uns dabei den Blog weiterhin kostenlos zu betreiben. Jede Empfehlung oder unsere Meinung bleibt davon unbeeinflusst.
eingetragen bei Reiseblogs.de
© 2012-2023 Oliver Klamt | Datenschutzerklärung | Impressum | PR & Media