• ☉ Reiseblog
  • ☉ Reiseziele
  • ☉ Über uns

Reiseblog woanderssein

Reisetipps für deine Weltreise

Kaffee-Tour durch Antigua (inkl. Plantagen Besuch bei Azotea)

Reiseblog Guatemala Urlaub

Veröffentlicht: 30. Januar 2015

Im Artikel zu unseren 2 Monaten in Antigua erwähnte ich es ja schon, die Stadt ist einfach ein Paradies für jeden Kaffeeliebhaber und wen es interessiert, wo diese leckeren Bohnen überhaupt herkommen oder wie viel Arbeit tatsächlich hinter jeder Tasse Kaffee so steckt, dem empfehle ich eine der grösseren Kaffeeplantagen in Guatemala zu besuchen.

 

Besuch bei der Kaffeeplantage Azotea

Foto
Foto

In direkter Umgebung von Antigua gibt es mehrere Kaffeeplantagen welche man dank kostenlosem Shuttle Service recht unkompliziert besuchen kann.

Die grössten hier sind die Finca Filadelfia und La Azotea, welche von den Hängen der Vulkane beste Arabica Bohnen ernten.

Foto

La Azotea bietet auf seinem Anwesen ausserdem noch ein nettes Musik & Stoff Museum der Region mit an, welches man sich ebenfalls nicht entgehen lassen sollte!

Es gibt einiges an Ausstellungsstücken zu sehen und viele Hintergrundinfos durch einen Guide wie auch einer Filmvorführung zu den traditionellen Stoffen, Instrumenten und aktuellen Problemen damit.

Foto Foto Foto

Besonders die traditionelle Kleidung ist auch in Guatemala leider auf dem Rückzug.

Probleme mit Rassismus gegenüber der indigenen Bevölkerung wie auch zig 2nd HandShops mit billigen Klamotten aus den USA verdrängen immer mehr die traditionelle Kleidung bei den Jüngeren.

Foto

Als Alternative zu den grösseren Anbietern lassen sich auch einzelne Kaffeefarmer besuchen.

Dies bietet u.a. As green as it gets an, welche dies alles in Zusammenarbeit mit mehreren Farmern der Region organisieren.

Insgesamt versuchen die meisten Anbieter und Coffee Shops hier eine soziale Note zu hinterlassen, „faire“ Preise bzw. Löhne an die Farmer zu zahlen und etwas an die Region zurück zu geben.

Wie sozial Kaffee aber sein kann, wenn er bei uns in Deutschland nur wenige Euro je Beutel kostet, ganz egal ob Fair trade oder nicht, kann sich jeder selbst denken.

Foto
Foto

Während so einer Tour wird ein Teil der Plantage besichtigt, jeder darf ein paar Kaffeekirschen pflücken und sich ansehen, wie diese erst aufbereitet und dann in der Sonne – auf riesigen Terrassen – für die Verarbeitung getrocknet werden.

Foto
Foto

Auch den Nachwuchs bekommt man zu sehen, denn bis eine Kaffeepflanze mal soweit ist und ordentlich Kirschen trägt, dauert es eine ganze Weile.

Foto
Foto

Insgesamt also ein ziemlicher Augenöffner – wie so oft bei Lebensmitteln – wenn man mal selbst erleben und sehen kann, wie lang der Weg von der ersten Pflanze bis zum leckeren Tässchen Kaffee doch ist.

 

Von Cafe zu Cafe in Antigua

Bei so vielen Kaffeeplantagen in direkter Nachbarschaft wundert es also nicht das man in Antigua selbst ein Cafe nach dem anderen findet, welches sogar oft selbst im Laden röstet.

In den letzten 2 Monaten waren wir glaube ich in so gut wie jedem Laden und falls es Dich mal hier her verschlägt, kannst Du ja einen unserer Favoriten mal besuchen.

Foto

Refuge Cafe
Hat zwar keine gemütliche Terrasse oder einen Garten, dafür aber eine der besten Kaffeemischungen die wir hier finden konnten. http://www.refugecoffeebar.com

Foto Foto

Cafe de la Escalonia
Gärtnerei und Cafe zugleich, super entspannter Garten, verschiedenste Kaffeesorten der Region und leckere Kekse. Etwas ausserhalb, fast am Ende der 5 Avenida Sur zu finden.

Foto

Sky Bar
Hier gibt es einfach einen der besten Ausblicke von allen Läden innerhalb Antiguas. Entweder aus der sonnigen Dachterrasse mit Blick auf den Feuervulkan oder gemütlich auf der Terrasse mit Blick auf den Wasservulkan. Zu finden direkt neben der berühmt berüchtigten Bar Cafe No Se.

Foto

El Tenedor del Cerro
Im vorherigen Artikel schon erwähnt, hoch auf einem der benachbarten Hügel gelegen kann bei einem Kaffee der geniale Blick auf die Stadt und Umgebung genossen werden.

Am besten mit deren kostenlosem Shuttle zu erreichen, welcher mehrmals täglich durch die Stadt fährt bzw. direkt vor dem Hotel Santo Domingo Hotel startet (Montags geschlossen).

Foto
Foto

El sabor del tiempo
Restaurant & Cafe zugleich, nahe dem Torbogen zu finden und eingerichtet wie ein uriger Tante Emma Laden. Die gute Location macht sich allerdings auch beim bezahlen bemerkbar.

Foto Foto

Cafe Boheme
Ein kleiner Laden von einem netten Franzosen welcher nicht nur guten Kaffee sondern auch unglaublich leckere Eclair im Angebot hat. Zu finden in der Nähe vom Park auf der 5 calle poniente.

Foto
Foto

Cafe Condesa
Das wohl bekannteste Cafe in Antigua befindet sich direkt gegenüber dem zentralen Park und ist ein ein absolutes Kuchenparadies! Die Stücke sind riesig und reichen meist für zwei Personen …

Foto

Saberico
Richtig gemütlich ist es auch im Garten vom Delikatessenladen Saberico. Neben Kaffee stehen dort auch einige frische Teesorten auf dem Menü. 6 Avenida Sur, in der Nähe vom Park.

Foto

McCafé
Zu guter letzt noch ein „Cafe“ welches man in Antigua normalerweise ignorieren würde, wenn da nicht ein super genialer Garten mit freiem Blick auf den Volcán de Agua wäre!

Eigentlich könnte ich noch weiter und weiter Empfehlungen schreiben, denn der einzige Laden wo weder Kaffee noch Kuchen wirklich schmeckte, war die Starbucks Kopie Barista gegenüber vom Park.

 

Adios Antigua

Foto

Heute ist übrigens der letzte Abend in Antigua! Den Blick von unserer Terrasse Richtung dem Vulkan Fuego werden wir sicherlich vermissen.

Morgen gehts für ein paar Tage weiter nach Quetzaltenango, auch Xela genannt wo wir uns besonders auf die heissen Quellen bei den dortigen Vulkanen freuen!

  • Pinterest
  • Twitter

weitere Guatemala Reisetipps & Sehenswürdigkeiten

  • Tikal National Park, Maya Ruinen mitten im Regenwald
  • Nachtbus, Minivan & ein Chicken Bus zum Atitlán See
  • Ein Feuerwerk der Traditionen – Weihnachten in Antigua
  • Totale Entspannung in den heissen Quellen bei Xela
  • Von Mexiko nach Flores in Guatemala
  • Der Atitlán See, das perfekte Postkartenmotiv
  • Mexiko & Guatemala in 6 Monaten, ein pers. Langsamkeitsrekord
  • Auf Entdeckungstour in Antigua, Guatemala
  • Auf ins Surferparadies Puerto EscondidoAuf ins Surferparadies Puerto Escondido
  • Unsere erste Reise durch Südamerika – ZusammenfassungUnsere erste Reise durch Südamerika – Zusammenfassung
  • Schwimmen mit Meeresschildkröten in AkumalSchwimmen mit Meeresschildkröten in Akumal

Reiseblog Guatemala

Kommentare

  1. Steffi

    11. Januar 2017

    Wow, was für ein schöner Trip!
    Danke fürs Teilen!
    Steffi

  2. Brigitte Leixnering

    4. Juni 2015

    Mein Sohn ist mit seiner kl Familie i Guatemala auf Rundreise u müsste jetzt i Antigua sein. Sie werden e Kaffeeplantage besuchen. Um mich „einzufühlen“ habe ich gestöbert u bin auf Euren Blogg gestossen: gefällt mir sehr gut u ich kann mir viel besser vorstellen, was sie gerade erleben! Lieben Gruss aus Wien u. beste Wünsche für Eure Reisern! Brigitte

    • Oliver

      8. Juni 2015

      Vielen Dank Brigitte & freut mich wenn unser Reisebericht geholfen hat. Sonnige Grüsse nach Wien (eine meiner Lieblingsstädte in Europa!).

Fragen, Tipps, Kommentare? Gerne! Antworten abbrechen

Hinweis: Deine Daten werden gesichert auf unserem Server gespeichert, siehe Datenschutzerklärung. Kommentare werden moderiert.

Profilfoto woanderssein reiseblogger Hi, wir sind Chizuru & Oliver

Ob Reisetipps für einen Guatemala Urlaub oder dem Traum einer Weltreise, mit unseren Reiseberichten wollen wir Dir die passende Inspiration geben!

Aktuelle Eindrücke gibt es zudem regelmäßig bei uns via Instagram.

Was wir im Gepäck haben, welche Reisekreditkarte wir nutzen, findest Du in der Packliste, die wir regelmäßig aktualisieren. Mehr über uns als Reiseblogger.



Aktueller Reisetipp: Reiseblog / Guatemala / Kaffee-Tour durch Antigua (inkl. Plantagen Besuch bei Azotea)

Unsere liebsten Reiseziele

  • Kirgisistan
  • Tansania
  • Japan
  • Mexiko
  • Südafrika
  • Malaysia
  • Schweiz
  • Spanien
  • Thailand
  • USA
  • Argentinien
  • Guatemala
  • Bolivien
  • Peru
  • Kanada
  • Schottland
  • Australien
  • Nepal
↑ zurück nach oben ↑

weitere Reiseberichte

  • Portugal
  • Indien
  • Türkei
  • Jordanien
  • Dubai
  • England
  • Hong Kong
  • Bali
  • Irland
  • Israel
  • Italien
  • Macau
  • Marokko
  • Philippinen
  • Chile
  • Deutschland
  • Österreich
  • Oman
  • Vietnam

Werbung auf woanderssein Unsere Artikel enthalten naturgemäß Empfehlungen zu Unterkünften, Orte und diverse Produkte / Service zum Thema Reisen. Beim Kauf, einer Reservierung oder für die Veröffentlichung, erhalten wir ggf. eine Provision. Diese unterstützt uns dabei den Blog weiterhin kostenlos zu betreiben. Jede Empfehlung oder unsere Meinung bleibt davon unbeeinflusst.
eingetragen bei Reiseblogs.de
© 2012-2023 Oliver Klamt | Datenschutzerklärung | Impressum | PR & Media