• ☉ Reiseblog
  • ☉ Reiseziele
  • ☉ Über uns

Reiseblog woanderssein

Reisetipps für deine Weltreise

Ausflugtipp in Chiang Mai – Doi Suthep Temple

Reiseblog Thailand Urlaub

Veröffentlicht: 19. Juni 2013

Nach einem gemütlichen Frühstück im Garten unseres Gästehauses und machten uns auf den Weg Richtung Doi Suthep, dem wohl bekanntesten Wat (Tempel) in Chiang Mai.

Da dieser auf einem Berg liegt, hat man von dort auch einen wunderbaren Ausblick auf die Umgebung und Chiang Mai selbst.

Chiang Mai Sammeltaxi
Sammeltaxi von Chiang Mai

In Chiang Mai gibt es, mal abgesehen vom Flughafen, keine oder kaum Taxis, dafür tuckern ständig rote Sammelbusse durch die Strassen. Diese hält man einfach an, erzählt dem Fahrer wo man hinmöchte und macht einen Preis aus.

Klappt soweit auch alles ganz gut und kostet meistens nur um die 20 Baht. Will man allerdings zum Doi Suthep bzw. dem Tempel, wird einem direkt eine Tour angeboten oder man soll den ganzen Wagen für 400-600 Baht mieten. Zu zweit ist dies zu teuer und wir sind daher erst zum Chiang Mai Zoo bzw. der Taxi-Sammelstation davor für 20 Baht / Person gefahren und dort dann in ein neues Sammeltaxi umgestiegen.

Chiang Mai Sammeltaxi
Die Ladefläche des Pick-ups ist erstaunlich komfortabel.

Die Fahrt zum Doi Suthep Tempel geht für 40 Baht weiter, sobald 10 Personen zusammen gekommen sind. Wir zahlten allerdings 50,- Baht, da nur 6 Leute zusammen kamen und so waren alle zufrieden. Hätten sonst noch ewig warten müssen

Die Fahrt dauert knapp 30 Minuten, geht steil und kurvenreich bergauf und hat potenzial einen seekrank zu machen.

Chiang Mai Doi Suthep
Ausländer zahlen immer etwas mehr
Chiang Mai Doi Suthep
Unendliche Treppen von Doi Suthep

Am Eingang des Tempels bzw. des Weges zum Tempel angekommen bemerkt man direkt die deutlich bessere Luftqualität und es ist sogar ein paar Grad kälter. Sehr angenehm, denn vor uns lagen mehr als 300 Stufen. Ausländer müssen sich am Eingang ein Ticket für 30,- Baht kaufen, nicht mal ein Euro, also absolut in Ordnung.

Chiang Mai Doi Suthep
Goldig, aber fein gearbeitet.
Chiang Mai Doi Suthep
Besonders gefallen haben uns die detaillierten Wandmalereien.
Chiang Mai Doi Suthep
Trotz der auffälligen Farben Rot und Gold ein Eindruck von Bescheidenheit.
Chiang Mai Doi Suthep
Buddhas waren zu zahlreich, um sie zu zählen.
Chiang Mai Doi Suthep
Liegende Buddha-Statue
Chiang Mai Doi Suthep
Die Thailänder sind sehr religiös.
Chiang Mai Doi Suthep
Auch Elefanten sind ein wichtiges Motiv.
Chiang Mai Doi Suthep
Die Doi Suthep-Tempelanlage ist weitläufig mit schönen Gärten.

Wie in Thailand üblich besteht auch dieser Tempel überwiegend aus Gold und es glänzt und blinkt an jeder Ecke.

Normalerweise bevorzuge ich die Tempel in schlichten Holzbauweise, die man oft in Japan zu finden sind, aber Doi Suthep ist ein sehr prunkvoller goldener Tempel mit vielen aufwendigen Wandmalereien und detailreicher Handwerksarbeit, die sehr interessant sind.

Seine Schuhe sollte man allerdings gut in einer Ecke verstecken, sonst wird es etwas schwer diese wieder zu finden, denn am Eingang wird der Haufen öfters mal wild zusammen geschoben.

Chiang Mai Doi Suthep
Aussicht vom Doi Suthep über Chiang Mai

Am Rand gibt es außerdem noch ein kleines Café und eine hervorragende Aussicht auf Chiang Mai und die Umgebung. Wie man sieht, hatten wir trotz beginnender Regenzeit an allen Tagen bestes Sonnenwetter.

Der Ausflug zum Doi Suthep Tempel lohnt sich also und sollte bei jedem Chiang Mai Besuch auf der Liste stehen!

Chiang Mai Zugticket
Nachtzug nach Bangkok, klingt wie der Name eines Romans.

Zurück teilten wir uns wieder einen Bus und fuhren direkt zum Bahnhof um unsere Tickets für den Nachtzug nach Bangkok zu kaufen. Wir holten 2nd Class Sleeper, Upper und Lower Bed. So können wir zusammen sitzen und schlafen. Preislich kamen wir auf 791 Baht für das obere und 881 Baht für das untere Bett, also deutlich günstiger als der Flug.

Beim Kauf eines Tickets wird nun zwingend der Reisepass verlangt, welchen wir zum Glück dabei hatten!

Vom Bahnhof ging es für 40 Baht mit dem Sammelbus wieder zurück in die Altstadt.

 

  • Pinterest
  • Twitter

weitere Thailand Reisetipps & Sehenswürdigkeiten

  • Eröffnungszeremonie am Golden Mount beim Wat Saket
  • Home Sweet Home – unser Apartment in Bangkok
  • Reisetipp Thailand – Nachtzug von Chiang Mai nach Bangkok
  • Stadtführung mit den Bangkokvanguards (BANGKOK THREE SIXTY)
  • So erlebten wir den Bangkok Shutdown 2014
  • Tagesausflug von Bangkok, der Maeklong Railway Market
  • Khaosan Road zu Songkran
  • Visum für Myanmar von der Botschaft in Bangkok
  • Asiatique Night Market in BangkokAsiatique Night Market in Bangkok
  • Koh Samet – eine kleine Inselperle nahe BangkokKoh Samet – eine kleine Inselperle nahe Bangkok
  • Puderfeiner Sand & ein kristallklares Meer = BoracayPuderfeiner Sand & ein kristallklares Meer = Boracay

Reiseblog Thailand

Kommentare

  1. Werner Helmert

    29. Juni 2013

    Ich war vor 38 Jahren das erst mal auf den Doi Suthep, der Besuch des Wats kostenlos, jetzt müssen Farangs Eintritt bezahlen, wie überall in Thailand es geht nur noch ums Geld, der Buddhismus ist nur noch Theorie,
    wenn man früher weiter fuhr kam man zu einen Meo Dorf, habe schöne Bilder gemacht, war in den Hütten, konnte sie beim Opium rauchen sehen, vor einigen Jahren war ich mal wieder da, keine Meos mehr gesehen, nur noch Geschäfte die billige -chinesen Ware verkauften, so verändert sich die Welt.

    • Oliver

      30. Juni 2013

      Ja Werner, kann ich mir vorstellen. 38 Jahre zurück dürfte Thailand und ganz Asien noch eine komplett andere Welt gewesen sein. Sicherlich stellenweise auch interessanter und mit weniger „Freizeitpark“ Charakter.

  2. Manfred Kraatz

    28. Juni 2013

    Hallo, schöner Bericht. Der Ausflug auf den Doi Suthep ist in Chiang Mai ein MUß. Ich möchte allerdings darauf hinweisen, daß die Tempelanlage Wat Phrathat sich auf dem Doi Suthep befindet. Doi heißt übersetzt Berg. Die Aussage der Doi Suthep befindet sich auf einem Berg ist also ähnlich belustigend, wie die meisten Touristen immer das Wort Insel doppeln, z.B. die Insel Koh Samui—-koh heißt Insel, also Insel Samui
    Sorry für meine Besserwisserei, aber ich bin nunmal so.
    Ich könnte noch einen draufsetzen, z. B. sagt man River Kwai. kwae heißt Fluß. Der Soldat, der damals einen Einheimischen fragte, wie der Fluß (der eigentlich kwae noi – kleiner Fluß) heißt, bekam die Gegenfrage kwae, wie etwas: Du meinst den Fluß dort? Worauf der Soldat meinte der River heißt kwae – kwai, somit entstand die Bezeichnung River Kwai für den kleinen Fluß, der zu so großer Berühmtheit gelangte.
    Nun aber Schluß und lieben Gruß von Manni

    • Oliver

      30. Juni 2013

      Moin Manni. Alles korrekt, Note 1+ mit Sternchen und besten Dank für die nette & informative Geschichte zum River Kwai ;-)

Fragen, Tipps, Kommentare? Gerne! Antworten abbrechen

Hinweis: Deine Daten werden gesichert auf unserem Server gespeichert, siehe Datenschutzerklärung. Kommentare werden moderiert.

Profilfoto woanderssein reiseblogger Hi, wir sind Chizuru & Oliver

Ob Reisetipps für einen Thailand Urlaub oder dem Traum einer Weltreise, mit unseren Reiseberichten wollen wir Dir die passende Inspiration geben!

Aktuelle Eindrücke gibt es zudem regelmäßig bei uns via Instagram.

Was wir im Gepäck haben, welche Reisekreditkarte wir nutzen, findest Du in der Packliste, die wir regelmäßig aktualisieren. Mehr über uns als Reiseblogger.



Aktueller Reisetipp: Reiseblog / Thailand / Ausflugtipp in Chiang Mai – Doi Suthep Temple

Unsere liebsten Reiseziele

  • Kirgisistan
  • Tansania
  • Japan
  • Mexiko
  • Südafrika
  • Malaysia
  • Schweiz
  • Spanien
  • Thailand
  • USA
  • Argentinien
  • Guatemala
  • Bolivien
  • Peru
  • Kanada
  • Schottland
  • Australien
  • Nepal
↑ zurück nach oben ↑

weitere Reiseberichte

  • Portugal
  • Indien
  • Türkei
  • Jordanien
  • Dubai
  • England
  • Hong Kong
  • Bali
  • Irland
  • Israel
  • Italien
  • Macau
  • Marokko
  • Philippinen
  • Chile
  • Deutschland
  • Österreich
  • Oman
  • Vietnam

Werbung auf woanderssein Unsere Artikel enthalten naturgemäß Empfehlungen zu Unterkünften, Orte und diverse Produkte / Service zum Thema Reisen. Beim Kauf, einer Reservierung oder für die Veröffentlichung, erhalten wir ggf. eine Provision. Diese unterstützt uns dabei den Blog weiterhin kostenlos zu betreiben. Jede Empfehlung oder unsere Meinung bleibt davon unbeeinflusst.
eingetragen bei Reiseblogs.de
© 2012-2023 Oliver Klamt | Datenschutzerklärung | Impressum | PR & Media