• ☉ Reiseblog
  • ☉ Reiseziele
  • ☉ Packliste
  • ☉ Blogger

Reiseblog woanderssein

Reisetipps für deine Weltreise

Tempelhüpfen & Neujahrsfest in Ayutthaya

Reisetipps Thailand

letztes Update: 23. September 2019

Imposante Tempelanlagen gibt es in Thailand wie Sand am Meer und besonders Bangkok, ist ein echter Hot-Spot für Fans dieser traditionellen Sehenswürdigkeiten.

Wenn Du also zum ersten mal in Bangkok landest, stehen gleich so viele Prachtbauten auf der ToDo, dass Du wahrscheinlich gar nicht mehr weisst, wie Du dies zeitlich überhaupt schaffen sollst.

Reisetipps Ayutthaya

Doch für einen Ort, musst Du noch etwas Platz in der Planung schaffen! Ayutthaya – die alte Hauptstadt Siams – sollte mit ihren unzähligen Tempelanlagen, nicht ausgelassen werden.

 

Ayutthaya ist nur ein Katzensprung von Bangkok entfernt

Reisetipps Ayutthaya

Ob mit Bus, Minivan oder Zug, Ayutthaya ist einfach & schnell von Bangkok aus zu erreichen.

Meine Empfehlung lautet zwar mindestens eine Nacht dort zu verbringen, da wir aber von gerade mal 80 Kilometern Entfernung sprechen, ist ein Ausflug zu dem UNESCO Weltkulturerbe auch als Tagestour kein Problem.

So oder so, bitte immer ausreichend zeitliche Reserve einbauen. Die Minivans stehen in Bangkok gerne mal länger im Stau und die Züge in Thailand, die entwickeln manchmal ihr ganz eigenes Zeitsystem.

Reisetipps Ayutthaya

Wir nutzten für die Hinfahrt den Zug und kamen mit dem Minivan wieder zurück. Das Zugticket kostet weniger als 1 Euro und die Fahrt ist schon ein kleines Erlebnis für sich selbst.

Anreise zum Bahnhof: Taxi oder MRT bis Hua Lamphong Station (nähe Chinatown)

Reisetipps Ayutthaya

Die Ausstattung der Züge ist recht einfach, anstelle einer Klimaanlage bleiben die Fenster während der Fahrt geöffnet, es sind Ventilatoren an der Decke angebracht und die Sitze sind recht spartanisch aus Holz. Ausreichend Platz für Gepäck ist eigentlich immer vorhanden und Snacks wie auch Getränke werden ebenfalls unterwegs verkauft.

So knapp zweieinhalb Stunden später hält der Zug in Ayutthaya gegenüber der Altstadt-Insel. Die meisten Gästehäuser & Hostels sind zu Fuss schnell zu erreichen. Einfach die Strasse vor dem Bahnhof runter zum Fluss laufen und mit der Fähre für wenige Baht übersetzen.

Bei der Fahrt mit dem Minivan geht alles deutlich schneller, ist so rein vom Ausblick her aber natürlich weniger interessant und kann je nach Fahrer auch immer etwas nervenaufreibend werden.

Beachte: Solltest Du grosse Koffer / Rucksäcke dabei haben, kann es vorkommen, dass Du einen Sitz dafür extra kaufen musst! Kostentechnisch kaum zu merken und nur fair gegenüber dem Fahrer, wenn er deswegen einen zahlenden Passagier weniger in den Van stopfen kann.

 

Fahrrad, Scooter oder TukTuk

Reisetipps Ayutthaya

Nicht alle der alten Tempel befinden sich auf der Insel und selbst da, sind die Entfernungen nicht zu unterschätzen. Erst recht, wenn die thailändische Sonne gegen Mittag anfängt erbarmungslos zu brennen!

Eine Tour mit dem Fahrrad kam für uns daher schon mal nicht in Frage. Scooter und Helm lockten uns auch nicht wirklich, also mieteten wir uns ein TukTuk für den Tag.

Reisetipps Ayutthaya Reisetipps Ayutthaya Reisetipps Ayutthaya Reisetipps Ayutthaya

Ein weiterer Vorteil der TukTuk Variante: Unser Fahrer wusste bestens in welcher Reihenfolge wir alles abfahren sollten, um den grossen Tourbussen & Tagestouristen gut aus dem Weg zu gehen.

Wir starteten daher früh Morgens und waren oft die ersten Besucher des Tages!

Reisetipps Ayutthaya

Reisetipps Ayutthaya

… und das ist absolut Gold Wert an solchen Orten. Je mehr Ruhe, desto besser die Stimmung!

Reisetipps Ayutthaya

Den ersten Tag nach unserer Ankunft nutzten wir für gemütliche Spaziergänge durch den Nachtmarkt und dem naheliegenden Park, von wo aus schon die ersten Pagoden der Tempel zu sehen sind.

Reisetipps Ayutthaya

Blutrote Sonnenuntergänge sind auch hier garantiert und der Park hat einige tolle Stellen von denen er sich wunderbar und – von den Mosquitos mal abgesehen – ungestört beobachten lässt!

Reisetipps Ayutthaya

Um die Wartezeit auf den Sonnenuntergang zu überbrücken, lassen sich im Park mal wieder hervorragend dicke, fette Warane beim fressen beobachten. Dieses Prachtexemplar hatte mit seiner Schildkröte zum Abendessen allerdings ordentlich zu kämpfen.

Der Panzer war wohl nen Tick zu gross!

Reisetipps Ayutthaya

Kurz nach Sonnenuntergang, werden auch ein paar einzelne Tempel nett beleuchtet.

Reisetipps Ayutthaya

Wobei ab Einbruch der Nacht, solltest Du aus den Parks eher wieder verschwunden sein, zumindest wenn Du alleine unterwegs bist. Denn dann werden diese Herren hier wieder wach und können in grösseren Gruppen schon etwas aufdringlich werden.

 

Feierlichkeiten zum chinesischen Neujahr

Reisetipps Ayutthaya

Zu unserer Überraschung war die komplette Altstadt von Ayutthaya gegen Abend noch voll in Feierlaune. Es wurden die letzten Tage des chinesischen Neujahrs gefeiert und nochmal ordentlich Gas gegeben!

Neben unzähligen Ständen mit allem was die Garküche so zu bieten hat, gab es auch einen aufregenden Tanz des Drachens, welcher mit ordentlich Feuerwerk bekämpft wurde.

Später zog er noch seine Bahnen durch die Menschenmenge und Chizuru schaffte es sogar noch, ihn mit ein paar Baht für zusätzliches Glück zu füttern!

Reisetipps Ayutthaya Reisetipps Ayutthaya Reisetipps Ayutthaya

Reisetipps Ayutthaya

Auch der für die Feierlichkeiten typische Löwentanz wurde hier sehr unterhaltsam aufgeführt und ich finde es immer wieder faszinierend den Jungs dabei zuzusehen!

Auf unserer Weltreise konnten wir die Feierlichkeiten zum chinesischen Neujahr schon an den verschiedensten Orten wie Sydney in Australien oder Kota Kinabalu auf Borneo beobachten und es wird einfach nie langweilig.

Mal sehen, vielleicht schaffen wir es ja zum nächsten Neujahrsfest mal nach China!?

 

Lohnt sich also die Fahrt nach Ayutthaya?

Reisetipps Ayutthaya

Wenn Du ein wenig an der Geschichte interessiert und auf die Bauart dieser Tempel stehst, dann ist Ayutthaya echt ein Paradies! An jeder Ecke kommt Tomb Raider Feeling hoch, der ganze Ort ist ziemlich entspannt und vieles erinnerte uns auch an Angkor Wat in Kambodscha, welches wir ebenfalls lieben.

Ausserdem sollte mit einem Besuch vielleicht nicht zu lange gewartet werden. Erstens werden die Eintrittspreise von Jahr zu Jahr teurer und zweitens, sehen einige der verformten Bauten echt aus, als würden sie jeden Moment einstürzen!

Besuche bei Gelegenheit auch das Museum Siam in Bangkok. Dort ist u.a. eine interaktive Karte zu finden, die gut visualisiert wie stark sich der Bau von Bangkoks Tempeln & Paläste an Ayutthaya orientierte. Das Museum ist gleich neben dem Wat Pho gelegen.

Wir übernachteten übrigens im Baan Bussara Gästehaus. Absolut zu empfehlen, denn Preis / Leistung stimmen hier und die Zimmer sind einfach perfekt zum erholen vom ganzen Sightseeing und absolut ruhig gelegen.


Reisetipps Ayutthaya

Also, wann geht die Reise bei Dir los?

P.S.: Weitere Eindrücke aus Ayutthaya gibts auf unserem Pinterest!

  • Pinterest
  • Twitter

weitere Thailand Reisetipps & Sehenswürdigkeiten

  • 3 Nachtmärkte in Bangkok, die du nicht verpassen solltest
  • Welcome to Bangkok
  • Rod Fai Night Market in Bangkok
  • Eröffnungszeremonie am Golden Mount beim Wat Saket
  • Osama & George im weissen Tempel von Chiang Rai
  • Koh Samet – eine kleine Inselperle nahe Bangkok
  • Mit dem Fahrrad durch Phra Pradaeng, der grünen Lunge von Bangkok
  • Silvester in Bangkok, Happy New Year!
  • Klias Wetland River Cruise nähe Kota KinabaluKlias Wetland River Cruise nähe Kota Kinabalu
  • Regen ohne Ende in Kuala LumpurRegen ohne Ende in Kuala Lumpur
  • Osama & George im weissen Tempel von Chiang RaiOsama & George im weissen Tempel von Chiang Rai

Reiseblog Thailand
veröffentlicht von Oliver

Fragen, Tipps, Kommentare? Gerne! Antworten abbrechen

Hinweis: Deine Daten werden gesichert auf unserem Server gespeichert, siehe Datenschutzerklärung. Kommentare werden moderiert.

Profilfoto woanderssein reiseblogger Hi, wir sind Chizuru & Oliver

Ob Reisetipps für einen Thailand Urlaub oder dem Traum einer Weltreise, mit unseren Reiseberichten wollen wir Dir die passende Inspiration geben!

Aktuelle Eindrücke gibt es zudem regelmäßig bei uns via Instagram.

Was wir im Gepäck haben, welche Reisekreditkarte wir nutzen, findest Du in der Packliste, die wir regelmäßig aktualisieren. Mehr über uns als Reiseblogger.



Aktueller Reisetipp: Reiseblog / Thailand / Tempelhüpfen & Neujahrsfest in Ayutthaya

oft gelesene Reiseziele

  • Kirgisistan
  • Japan
  • Mexiko
  • Südafrika
  • Portugal
  • Schweiz
  • Tansania
  • Spanien
  • Thailand
  • USA
  • Argentinien
  • Guatemala
  • Philippinen
  • Bolivien
  • Chile
  • Peru
↑ zurück nach oben ↑

Finanzen während der Reise?

In unserer Packliste nennen wir die besten Reisekreditkarten, die wir selbst schon seit mehreren Jahren und regelmäßig nutzen, und geben weitere Tipps zum Thema Finanzen unterwegs.

Reisetipps nach Land

  • Australien
  • Kanada
  • Indien
  • Malaysia
  • Türkei
  • Australien
  • Jordanien
  • Deutschland
  • Dubai
  • England
  • Hong Kong
  • Bali
  • Irland
  • Israel
  • Italien
  • Jordanien
  • Kanada
  • Macau
  • Marokko
  • Österreich

Werbung auf woanderssein Unsere Artikel enthalten naturgemäß Empfehlungen zu Produkten, Orte oder diverse Service Angebote zum Thema Reisen. Beim Kauf, einer Reservierung oder für die Veröffentlichung, erhalten wir ggf. eine Provision. Diese unterstützt uns dabei den Blog weiterhin kostenlos zu betreiben. Jede Empfehlung oder Meinung ist davon unbeeinflusst.
eingetragen bei Reiseblogs.de
© 2012-2019 Oliver Klamt | Datenschutzerklärung | Impressum | PR & Media