• ☉ Reiseblog
  • ☉ Reiseziele
  • ☉ Über uns

Reiseblog woanderssein

Reisetipps für deine Weltreise

Ganz Thailand an einem Tag – Mueang Boran Freilichtmuseum

Reiseblog Bangkok Urlaub

Veröffentlicht: 15. März 2017

Ancient City Siam Mueang Boran
Bei einem Besuch reist Du sozusagen an einem Tag durch ganz Thailand!

Du bist für ein paar Tage länger in Thailands Hauptstadt und möchtest auch etwas abseits des normalen Touristenstroms sehen? Dann ist die Ancient City, nur wenige Kilometer ausserhalb von Bangkok, genau das richtige für Dich!

Ancient City bzw. auf Thai Mueang Boran ist ein riesiges Freilichtmuseum, wo es dir möglich ist, architektonische Highlights, Kunst und Kultur aus der ganzen Region zu bestaunen.

Inhaltsverzeichnis

1. Anreise von Bangkok
2. Fortbewegung in der Ancient City
3. Garküchen & ein schwimmender Markt
4. Lohnt sich der Besuch?
5. Weitere Eindrücke aus der Ancient City

Wenn Du jetzt erstmal an kitschige Nachbauten im Stile eines reinen Entertainment Parks denkst, dann kann ich dich zum Glück gleich wieder beruhigen. Die Werke in der Ancient City wurden entweder originalgetreu nachgebaut, restaurierte Originale oder komplett neu erbaute, welche bisher nur in thailändischer Literatur vorkamen oder geschichtlich bedeutende Ereignisse des Landes abbilden.

 

Anreise von Bangkok

Ancient City Siam Mueang Boran
Im Park blüht es an allen Ecken

Obwohl der Park etwas ausserhalb vom Stadtzentrum Bangkoks liegt, ist die Anreise recht einfach und dauert nicht sehr lang.

Um den Stau-Wahnsinn der Innenstadt zu entgehen, empfehle ich dir lieber gleich den BTS Skytrain bis zur End-Station Kheha zu nehmen und erst dann in ein Taxi oder Uber zu wechseln.

Von dort sind es dann nur noch knapp 6 Kilometer bis zum Eingang und Taxi Fahrer in der Region werden es sicherlich kennen. Beachte aber, auf Thai lautet der Name Mueang Boran, mit Ancient City wird kaum einer etwas anfangen können!

Die Fahrt mit dem Taxi wird dich ca. 50,- THB kosten.

 

Fortbewegung in der Ancient City

Ancient City Siam Mueang Boran
Fahrräder sind praktisch, aber schweißtreibend!

Um die Sehenswürdigkeiten abzuklappern und dabei auch noch etwas die Ruhe im Park geniessen zu können, benötigst Du mindestens 5 Stunden. Du solltest ausserdem so früh wie möglich mit der Tour beginnen, um nicht gleich in der Mittagshitze zu starten.

Das riesige Gelände kannst Du mit dem Fahrrad oder auch mit einer kleinen Bimmelbahn erkunden, die beide im Eintrittspreis bereits enthalten sind.

Ancient City Siam Mueang Boran
Fahrräder sind mehr als ausreichend vorhanden

Die Bimmelbahn ist allerdings recht unflexibel und Du musst dir dabei die Kommentare auf Thai anhören. Wir griffen da lieber zu einem Fahrrad und dem kostenlosen Audio Guide, so konnten wir stoppen wann immer wir wollten und viele Wege sind ohnehin am besten mit dem Rad zu erkunden.

Ancient City Siam Mueang Boran
Golfcarts sind bequem

Wir liessen den weitläufigen linken Teil des Parks bei unserer ersten Runde mit dem Fahrrad bewusst aus und erkundeten diesen später noch mit einem Golf Cart. Eine weitere, allerdings dann kostenpflichtige Alternative zur Fortbewegung.

Der Spass kostet zwar 350,- Baht die Stunde und 200 Bahn für jede weitere Stunde, macht aber auch gut Laune!
(Wir bezahlten im Jahr 2017 nur 120,- Baht/ Stunde, die Inflation ist in Thailand definitiv im Anmarsch.)
 

Garküchen & ein schwimmender Markt

Ancient City Siam Mueang Boran
Mit dem Fahrrad durch den lokalen Markt

Wie in Thailand üblich, musst Du dir keine Sorgen um die Verpflegung machen, denn zwei der Sehenswürdigkeiten sind eine lokale Einkaufsstrasse und ein für Thailand typischer schwimmender Markt.

Garküchen brutzeln dir also, was auch immer Du gerade an typischer Thaiküche haben magst und ein erfrischender Thai-Ice-Tea muss ebenfalls nicht lange gesucht werden.

Ancient City Siam Mueang Boran
Frisches Obst oder kühle Getränke, die Boote bringen es

Die Preise sind hier zwar etwas höher als Du es von solchen Märkten vielleicht schon kennst, es bleibt aber alles total im Rahmen und die Qualität stimmt auch.

… und nicht vergessen, je schärfer Du isst, desto besser ist die Mittagshitze zu ertragen. Also, so wurde es mir zumindest mal gesagt.

 

Lohnt sich der Besuch?

Ancient City Siam Mueang Boran
der höchstgelegene Tempel im Park

Mit den Kosten von 700,- THB für Ausländer für eine Tageskarte ist Mueang Boran zwar nicht gerade ein Schnäppchen, wenn Dich das Thema aber generell interessiert, lohnt sich der Ausflug durchaus.

Die schiere Anzahl an unterschiedlichen Bauwerken, künstlich aufgeschüttete Hügel und Seen wie auch die Ruhe im Park machen den Tag zu einem echten Erlebnis!

Ancient City Siam Mueang Boran
Viele Gebäude können auch von innen besichtigt werden

Wir sahen bei unserem Besuch auch mehrere Baustellen, die Ancient City wird also weiter wachsen und ab Ende 2018, kannst Du sogar fast bis vor die Tür mit dem lokalen BTS Skytrain fahren.

Also, besuche diese Sehenswürdigkeit lieber früher als später, denn mit der Fertigstellung der neuen BTS Station, wird Ancient City sicher auf dem normalen Touristen Radar landen und mit der Ruhe im Park ist es dann vorbei!

Tipp: Kaufe das Ticket online, spare jeweils 100,- Baht und investiere dieses Geld lieber in eine Runde Golf Cart fahren.

 

weitere Eindrücke aus der Ancient City

Ancient City Siam Mueang Boran
Dies ist das berühmteste Gebäude von Ancient City und soll den buddhistischen Shumisan (das Zentrum des Universums) darstellen.
Ancient City Siam Mueang Boran
Und natürlich gibt es Drachen
Ancient City Siam Mueang Boran
Schöne Lotosblumen
Ancient City Siam Mueang Boran
Einige Menschen leben offenbar auf dem Gelände.
Ancient City Siam Mueang Boran
Nachbildung eines Gebäudes namens Sanphet Palace in Altstadt von Ayutthaya
Ancient City Siam Mueang Boran
Buddha gab es in allen möglichen Formen
Ancient City Siam Mueang Boran
Buddha geschützt von Naga
Ancient City Siam Mueang Boran
Radfahren macht einfach Spaß

Ancient City ist das größte Freilichtmuseum der Welt und wurde von dem thailändischen Geschäftsmann Lek Viriyaphan gegründet. Lek Viriyaphan, der auch für das Erawan-Museum in Bangkok und das Sanctuary of Truth in Pattaya gestaltete, liebte es, ungewöhnliche Bauwerke zu erschaffen.

Wie Chalermchai Kositpipat, der den weißen Tempel Wat Rong Khun in Chang Rai entwarf, hat Thailand wohl viele Exzentriker, die ausgefallene Visionen verwirklichen.

Chiang Rai Reisebericht
Wat Rong Khun – weisser Tempel von Chiang Rai
  • Pinterest
  • Twitter

weitere Bangkok Reisetipps & Sehenswürdigkeiten

  • Makha Bucha Feiertag im Wat Dhammakaya Bangkok
  • Chiang Mai Dschungel Wandertour – Trekking Abenteuer in Nordthailand
  • Reisetipp Thailand – Nachtzug von Chiang Mai nach Bangkok
  • Mit dem Fahrrad durch Phra Pradaeng, der grünen Lunge von Bangkok
  • Eröffnungszeremonie am Golden Mount beim Wat Saket
  • So erlebten wir den Bangkok Shutdown 2014
  • Wat Rong Khun – weisser Tempel von Chiang Rai
  • Visum für Myanmar von der Botschaft in Bangkok
  • Penang, Georgetown für ein langes WochenendePenang, Georgetown für ein langes Wochenende
  • Rod Fai Night Market in BangkokRod Fai Night Market in Bangkok
  • Sonnenuntergänge am Mekong & viel Gemütlichkeit in Chiang KhanSonnenuntergänge am Mekong & viel Gemütlichkeit in Chiang Khan

Reiseblog Bangkok, Thailand

Fragen, Tipps, Kommentare? Gerne! Antworten abbrechen

Hinweis: Deine Daten werden gesichert auf unserem Server gespeichert, siehe Datenschutzerklärung. Kommentare werden moderiert.

Profilfoto woanderssein reiseblogger Hi, wir sind Chizuru & Oliver

Ob Reisetipps für einen Bangkok Urlaub oder dem Traum einer Weltreise, mit unseren Reiseberichten wollen wir Dir die passende Inspiration geben!

Aktuelle Eindrücke gibt es zudem regelmäßig bei uns via Instagram.

Was wir im Gepäck haben, welche Reisekreditkarte wir nutzen, findest Du in der Packliste, die wir regelmäßig aktualisieren. Mehr über uns als Reiseblogger.



Aktueller Reisetipp: Reiseblog / Thailand / Bangkok / Ganz Thailand an einem Tag – Mueang Boran Freilichtmuseum

Unsere liebsten Reiseziele

  • Kirgisistan
  • Tansania
  • Japan
  • Mexiko
  • Südafrika
  • Malaysia
  • Schweiz
  • Spanien
  • Thailand
  • USA
  • Argentinien
  • Guatemala
  • Bolivien
  • Peru
  • Kanada
  • Schottland
  • Australien
  • Nepal
↑ zurück nach oben ↑

weitere Reiseberichte

  • Portugal
  • Indien
  • Türkei
  • Jordanien
  • Dubai
  • England
  • Hong Kong
  • Bali
  • Irland
  • Israel
  • Italien
  • Macau
  • Marokko
  • Philippinen
  • Chile
  • Deutschland
  • Österreich
  • Oman
  • Vietnam

Werbung auf woanderssein Unsere Artikel enthalten naturgemäß Empfehlungen zu Unterkünften, Orte und diverse Produkte / Service zum Thema Reisen. Beim Kauf, einer Reservierung oder für die Veröffentlichung, erhalten wir ggf. eine Provision. Diese unterstützt uns dabei den Blog weiterhin kostenlos zu betreiben. Jede Empfehlung oder unsere Meinung bleibt davon unbeeinflusst.
eingetragen bei Reiseblogs.de
© 2012-2023 Oliver Klamt | Datenschutzerklärung | Impressum | PR & Media