• ☉ Reiseblog
  • ☉ Reiseziele
  • ☉ Über uns

Reiseblog woanderssein

Reisetipps für deine Weltreise

Ausflugstipp für Oudtshoorn: der Swartberg Pass

Reiseblog Südafrika Urlaub

Veröffentlicht: 12. Dezember 2018

Oudtshoorn ist nicht nur die Hauptstadt der Straußenindustrie, die Gemeinde liegt zudem in einer landschaftlich wunderschönen Region Südafrikas, der kleinen Karoo.

Swartberg Pass bei Oudtshoorn

Eine Halbwüste, die sich komplett von der saftig grünen Garden Route unterscheidet und einen der beeindruckendsten Bergpässe Südafrikas zu bieten hat. Wer also auf einem Roadtrip durch Südafrika unterwegs ist, sollte hier unbedingt einen Stop einplanen!

 

Hoch auf den Swartberg Pass

Swartberg Pass bei Oudtshoorn

Der Swartberg Pass ist eine nicht asphaltierte, kurvige und recht steile Schotterpiste, die unglaublich viel Spass macht entlang zu fahren. Zumindest, wenn es vorher nicht geregnet hat.

Hoch bringt dich der ingesamt knapp 30 Kilometer lange Weg bis auf 1.600 Meter und der Ausblick ist dabei einfach gigantisch!

Zeitlich sollten also mindestens 1-2 Stunden eingeplant werden, wenn man bis zum höchsten Aussichtspunkt fahren möchte. Für Fotostops unterwegs, soll ja auch noch ausreichend Zeit bleiben.

Swartberg Pass bei Oudtshoorn
Swartberg Pass bei Oudtshoorn

Wenn dir die Autofahrerei zu sitzlastig ist, dann kannst du auf dem Swartberg Pass auch wandern gehen. Ausgeschilderte Wanderwege gibt es, Schatten dafür keinen.

Wir hatten allerdings nicht ganz so viel Zeit im Gepäck, da wir einen kompletten Rundweg fahren wollten, blieben also stets in der Nähe unseres gekühlten Wagens und freuten uns über diesen genialen Weitblick.

Swartberg Pass bei Oudtshoorn
Swartberg Pass bei Oudtshoorn
Swartberg Pass bei Oudtshoorn

Beim kompletten Rundweg, ist das Ziel ein kleines Dorf namens Prince Albert, auf der anderen Seite der Swartberge. Ein etwas verschlafener Ort, in dem es einige kleine Cafes und Restaurants gibt, sowie eine Tankstelle.

Der wichtigste Tipp bei jedem Roadtrip in Südafrika lautet übrigens, den Tank stets gut gefüllt zu halten! Tankstellen sind, vor allem in der Karoo, nicht immer gleich um die Ecke oder auch geöffnet.

Uns hielt es in Prince Albert allerdings nicht zu lange und wir fuhren über die Ortschaften Klaarstroom und De Rust wieder zurück nach Oudtshoorn. Der Teil der Strecke ist wieder geteert und lässt sich daher recht entspannt fahren.

Auch hier geht es wieder durch einen landschaftlich sehr spannenden Teil der Karoo, dem Meiringspoort Pass. Eine tiefe Schlucht, die dich an bizarren Felsformationen entlang führt und eine willkommene Erfrischung bereit hält.

Verpflegung für Unterwegs: In der Nähe von Oudtshoorn, ca. 20 Minuten vom Zentrum, ist auf der R62 einer dieser typischen Farm Stalls zu finden. In diesem Shop, Calitzdorp Fruit, werden jede Menge Trockenfrüchte der Region verkauft. Das zusammen mit einer Tüte Biltong (südafrikanisches Trockenfleisch), sind echt ideal für jeden Südafrika Roadtrip!

 

Rückweg nach Oudtshoorn mit Erfrischung am Wasserfall

Swartberg Pass bei Oudtshoorn

Am Meiringspoort Wasserfall, lässt sich die Anspannung der Schotterpiste, bei einem erfrischenden Bad abspülen. Der Weg vom Parkplatz bis zu den kleineren Becken am Fusse des Wasserfalls, ist zum Glück recht kurz. Als wir dort waren, hatten schon einige Kinder ihren Spass dort und ein Foto der Becken zu bekommen, war daher unmöglich.

Swartberg Pass bei Oudtshoorn Swartberg Pass bei Oudtshoorn Swartberg Pass bei Oudtshoorn

Insgesamt ein lohnenswerter Rundweg, der sich wunderbar für einen Tagesausflug von Oudtshoorn anbietet und dazu noch mit jedem normalen Mietwagen zu machen ist. Es schadet allerdings nicht, sich vorher in Oudtshoorn zu erkundigen, ob es die Tage zuvor stark geregnet hat oder es irgendwelche Infos zum Bergpass gibt.

Noch ein Hinweis zum Thema Mietwagen. Dieser sollte bei solchen Strecken entsprechend versichert sein. Unterbodenschutz und Steinschlag sind beides Optionen, die inkludiert sein sollten. Ausserdem sollten auch entsprechenden Kontakte, für den Fall eines Unfalls oder einer Panne, griffbereit sein.

 

Untertage in den Tropsteinhöhlen Cango Caves

Cango Caves bei Oudtshoorn

Gut verbinden lässt sich die Tour auch mit einem Besuch der Cango Caves.

Ein riesiges Höhlensystem durch das es mit einer geführten Gruppe geht und recht interessant anzusehen ist. Die Wege zwischen unzähligen Stalaktiten und Stalagmiten sind angenehm ausgeleuchtet und ein kleines Abenteuer diese zu erkunden.

Angeboten werden 3 unterschiedliche Touren, die sich vor allem in der Tunnelbreite und den Bewegungsmöglichkeiten unterscheiden.

Cango Caves bei Oudtshoorn
Cango Caves bei Oudtshoorn

Die Adventure Tour ist jedenfalls nichts für Menschen mit Platzangst oder einem übergrossen Hinterteil. Kein Scherz, vor einigen Jahren ist eine Frau im „Tunnel der Liebe“ komplett stecken geblieben und auch sonst, wird es auf der Tour wohl öfters mal zu eng für einzelne Teilnehmer.

Die Standard Heritage Tour ist dagegen recht harmlos und den Eintrittspreis von 120 Rand absolut wert!

Swartberg Pass bei Oudtshoorn

Wer einen ordentlichen Gelände-Wagen mit Allrad gemietet hat, der kann vom Swartberg Pass auch Richtung „Die Hel“ bzw. Gamkaskloof fahren. Ein abenteuerlicher Weg, der vor allem von Motorrad und Fahrradfahrern sehr geschätzt wird. Sehr heiss, sehr abgelegen und wie gesagt, nichts für einen normalen Low Budget Mietwagen.

Laut den Reviews und Fotos die sich dazu online finden lassen, scheint sich der Weg ebenfalls sehr zu lohnen.

☆ Unsere Unterkunft in Oudtshoorn:
Wir übernachteten im Oasis Shanti Backpackers. Einfache Doppelzimmer, dafür ein netter Pool, sichere Parkplätze und beste Lage in einer der ruhigeren Ecken vom Zentrum.
  • Pinterest
  • Twitter

weitere Südafrika Reisetipps & Sehenswürdigkeiten

  • Roadtrip Südafrika – von Kapstadt nach Port Elizabeth
  • Roadtrip Südafrika – von Johannesburg nach Kapstadt
  • Tierisch genial, der Addo Elefanten Nationalpark
  • Babylonstoren: Früchte Pflücken in Kapstadts Weinregion
  • Hautnah dabei – ein Löwenrudel auf Büffeljagd im Addo Elefanten Nationalpark
  • 10 Reisetipps für die Kap-Halbinsel – Traumhafte Küste & schmucke Pinguine
  • Unsere Top 10 Sehenswürdigkeiten in Kapstadt
  • Roadtrip Südafrika – Lohnt sich die Wildcard?
  • Tierisch genial, der Addo Elefanten NationalparkTierisch genial, der Addo Elefanten Nationalpark
  • Roadtrip Südafrika – von Johannesburg nach KapstadtRoadtrip Südafrika – von Johannesburg nach Kapstadt
  • Mit dem Propellerflugzeug von Sansibar zum KilimandscharoMit dem Propellerflugzeug von Sansibar zum Kilimandscharo

Reiseblog Südafrika

Kommentare

  1. Thomas

    24. Februar 2019

    Hallo,
    schöne Bilder und erinnert mich an unsere Fahrt über den Swartbergpass. Ein sehr schönes Erlebnis.
    Lg
    Thomas

    • Oliver

      2. März 2019

      Sollte man nicht verpassen, wenn der Südafrika Roadtrip dort vorbei führt. vg, Olli

Fragen, Tipps, Kommentare? Gerne! Antworten abbrechen

Hinweis: Deine Daten werden gesichert auf unserem Server gespeichert, siehe Datenschutzerklärung. Kommentare werden moderiert.

Profilfoto woanderssein reiseblogger Hi, wir sind Chizuru & Oliver

Ob Reisetipps für einen Südafrika Urlaub oder dem Traum einer Weltreise, mit unseren Reiseberichten wollen wir Dir die passende Inspiration geben!

Aktuelle Eindrücke gibt es zudem regelmäßig bei uns via Instagram.

Was wir im Gepäck haben, welche Reisekreditkarte wir nutzen, findest Du in der Packliste, die wir regelmäßig aktualisieren. Mehr über uns als Reiseblogger.



Aktueller Reisetipp: Reiseblog / Südafrika / Ausflugstipp für Oudtshoorn: der Swartberg Pass

Unsere liebsten Reiseziele

  • Kirgisistan
  • Tansania
  • Japan
  • Mexiko
  • Südafrika
  • Malaysia
  • Schweiz
  • Spanien
  • Thailand
  • USA
  • Argentinien
  • Guatemala
  • Bolivien
  • Peru
  • Kanada
  • Schottland
  • Australien
  • Nepal
↑ zurück nach oben ↑

weitere Reiseberichte

  • Portugal
  • Indien
  • Türkei
  • Jordanien
  • Dubai
  • England
  • Hong Kong
  • Bali
  • Irland
  • Israel
  • Italien
  • Macau
  • Marokko
  • Philippinen
  • Chile
  • Deutschland
  • Österreich
  • Oman
  • Vietnam

Werbung auf woanderssein Unsere Artikel enthalten naturgemäß Empfehlungen zu Unterkünften, Orte und diverse Produkte / Service zum Thema Reisen. Beim Kauf, einer Reservierung oder für die Veröffentlichung, erhalten wir ggf. eine Provision. Diese unterstützt uns dabei den Blog weiterhin kostenlos zu betreiben. Jede Empfehlung oder unsere Meinung bleibt davon unbeeinflusst.
eingetragen bei Reiseblogs.de
© 2012-2023 Oliver Klamt | Datenschutzerklärung | Impressum | PR & Media