• ☉ Reiseblog
  • ☉ Reiseziele
  • ☉ Über uns

Reiseblog woanderssein

Reisetipps für deine Weltreise

Babylonstoren: Früchte Pflücken in Kapstadts Weinregion

Reiseblog Südafrika Urlaub

Veröffentlicht: 1. Dezember 2018

Wer in Kapstadt unterwegs ist, darf sich einen Besuch in den Cape Winelands nicht entgehen lassen. Das tolle, selbst wenn du kein Weinliebhaber bist, wirst du diese Gegend einfach lieben lernen!

Der Grund? Neben einer grandiosen Landschaft und unzähligen malerisch gelegenen Weingütern, gibt es auch Anwesen, die einen Besuch dort, zu einem echten Erlebnis werden lassen.

 

Ein kleines Paradies in beeindruckender Landschaft

Ausflugstipp Babylonstoren bei Kapstadt

Babylonstoren ist nur 20 Minuten Fahrzeit von Stellenbosch, dem Herz der Weinregion am Kap, entfernt. Das besondere an diesem Weingut ist aber, das Besuchern ein riesiger Garten zur Verfügung steht. Hier lässt sich das wunderbare südafrikanische Frühlingswetter geniessen, zwischen unterschiedlichsten Pflanzen spazieren und es ist erlaubt, einige der köstlichen Früchte die dort wachsen, zu pflücken und gleich vor Ort zu verputzen!

Ausflugstipp Babylonstoren bei Kapstadt
Ausflugstipp Babylonstoren bei Kapstadt
Ausflugstipp Babylonstoren bei Kapstadt

Wir wollten eigentlich nur kurz auf dem Weingut vorbeischauen und dann weiter die Gegend erkunden, doch wir bleiben über Stunden. Der ganze Aufbau von Babylonstoren ist einfach ein Traum und echt riesig. 15 unterschiedliche Bereiche, warten darauf erkundet zu werden!

Ja und dann gibt es noch den dazugehörigen Farmshop. Vollgepackt mit kleinen Köstlichkeiten wie gebacken Birnenbroten, hausgemachten Marmeladen oder bestem Olivenöl. Natürlich darf auch hier, alles gerne mal probiert werden.

Ausflugstipp Babylonstoren bei Kapstadt
Ausflugstipp Babylonstoren bei Kapstadt
Ausflugstipp Babylonstoren bei Kapstadt

Ohne etwas zu kaufen, wird dort glaube ich kein Besucher den Shop verlassen.

Die Preise sind dabei überraschend moderat.

Wo wir gerade bei den Kosten sind. Ganz kostenlos sind die Früchte natürlich auch nicht. Wer aufs Gelände möchte, zahlt aktuell 10 Rand an Wochentagen und 20 Rand am Wochenende. Ein Trinkgeld also.

Ausflugstipp Babylonstoren bei Kapstadt
Ausflugstipp Babylonstoren bei Kapstadt

Geparkt wird, wie es sich für ein Weingut gehört, auf Parkbuchten unter angenehm Schatten spendenden Weinreben. Wir waren an dem Tag gleich doppelt begeistert, denn nicht nur fanden wir bereits den Parkplatz super schön, wir waren auch die ersten Besucher, sprich, mehr Auswahl bei den Früchten für uns!

Mit Anfang Dezember waren wir allerdings noch etwas früh dran, denn so einige waren noch nicht komplett reif und blieben von uns verschont.

Der Garten ist zudem nicht nur rein zum Spass für Tagesbesucher vorhanden. Auf dem Gelände kann auch übernachtet (weitere Details dazu hier) und recht exklusiv, im dazugehörigen Restaurant Babel, gespeist werden.

Kräuter, Früchte und Wein, kommen selbstredend direkt frisch aus dem eigenen Garten.

Ausflugstipp Babylonstoren bei Kapstadt Ausflugstipp Babylonstoren bei Kapstadt Ausflugstipp Babylonstoren bei Kapstadt

Zudem sind einige der Pflanzen, wohl recht seltene Arten und wer sich dafür näher interessiert, kann an Führungen durch die Anlage teilnehmen.

Die Öffnungszeiten vom Babylonstoren sind täglich von 9 bis 17 Uhr, wobei der letzte Einlass um 16 Uhr ist. Anschrift und Hinweise zur Anfahrt sind auf deren Webseite nachzulesen.

 

Franschhoek in den Cape Winelands

Ausflugstipp Babylonstoren bei Kapstadt

Bevor du dich auf den Rückweg nach Stellenbosch oder Kapstadt machst, beides easy als Tagesausflug machbar, empfehlen wir noch einen kleinen Umweg vorab zu fahren. Wenn du ca. 30 Minuten gemütlich weiter nach Franschhoek fährst, geht es bereits in die Berge und du bekommst einen beeindruckenden Blick auf diese ganz spezielle Landschaft!

Wie so oft in Südafrika, sind an den besten Spots kleine Parkmöglichkeiten zu finden, um die Aussicht in Ruhe geniessen zu können.

Ausflugstipp Babylonstoren bei Kapstadt
Ausflugstipp Babylonstoren bei Kapstadt

Aber auch Franschhoek ist wieder so ein Örtchen, an dem sich locker ein ganzer Tag verbringen lässt! Urige Weinläden, gemütliche Cafe’s und leckere Restaurants. Eine Gegend, in der man es sich so richtig gut gehen lassen kann.

Ausflugstipp Babylonstoren bei Kapstadt

Vielleicht noch ein Hinweis zum Schluss. Wenn du wie wir selbst mit dem Mietwagen unterwegs bist, nimm dir lieber ein, zwei Flaschen von dem leckeren Tropfen mit zurück ins Hotel oder steige direkt auf eine geführte Weintour um, bei der du nicht mehr selbst fahren musst. Sagen wir, die Polizei hat ein wachsames Auge auf Touristen, die mit einem Mietwagen aus der Weinregion zurück nach Kapstadt kommen.

weitere Reisetipps für die Cape Winelands

Eine gute Auswahl an Tages-Touren durch die Region rund um Stellenbosch, findest du bei GetYourGuide.

Um weitere Informationen rund um die Kapstadt Winelands immer dabei zu haben, empfehlen wir den Reiseführer von MERIAN (inkl. Karte). oder den kompakten MARCO POLO für Kapstadt & Wine-Lands.

Kleiner Bonustipp für Weintrinker: Kauf dir bereits in Deutschland ein Kellnermesser bzw. Korkenzieher und nehme ihn mit. In unseren Unterkünften waren die Öffner entweder kaputt oder schon gar nicht mehr vorhanden.

Übernachtung in Franschhoek
Wer direkt in Franschhoek übernachten möchte, können wir die Ferienwohnung Le Manse empfehlen. Schöne Küche vorhanden, also wer Lust hat, kann man auf dem Markt einkaufen und Kleinigkeiten zu Hause kochen und dazu leckeren Wein genießen!

Hast Du noch weitere Tipps für die Cape Winelands? Dann gerne ab damit in die Kommentare!

  • Pinterest
  • Twitter

weitere Südafrika Reisetipps & Sehenswürdigkeiten

  • 10 Reisetipps für die Kap-Halbinsel – Traumhafte Küste & schmucke Pinguine
  • Hautnah dabei – ein Löwenrudel auf Büffeljagd im Addo Elefanten Nationalpark
  • Tierisch genial, der Addo Elefanten Nationalpark
  • Roadtrip Südafrika – von Johannesburg nach Kapstadt
  • Ausflugstipp für Oudtshoorn: der Swartberg Pass
  • Roadtrip Südafrika – von Kapstadt nach Port Elizabeth
  • Unsere Top 10 Sehenswürdigkeiten in Kapstadt
  • Roadtrip Südafrika – Lohnt sich die Wildcard?
  • addo elephant np

    Hautnah dabei – ein Löwenrudel auf Büffeljagd im Addo Elefanten Nationalpark

  • natures valley

    Roadtrip Südafrika – von Kapstadt nach Port Elizabeth

  • camdeboo np

    Roadtrip Südafrika – von Johannesburg nach Kapstadt

Reiseblog Südafrika

Kommentare

  1. Tine

    9. Dezember 2018

    Mothercity hat halt so einiges in ihrer Umgebung zu bieten. Die Farm kommt jetzt jedenfalls mit auf unserer Route, auch wenn wir erst Ende febuar dort sein werden und es mit den Früchten dann vielleicht schon zu spät ist.

Fragen, Tipps, Kommentare? Gerne! Antworten abbrechen

Hinweis: Deine Daten werden gesichert auf unserem Server gespeichert, siehe Datenschutzerklärung. Kommentare werden moderiert.

Profilfoto woanderssein reiseblogger Hi, wir sind Chizuru & Oliver

Ob Reisetipps für einen Südafrika Urlaub oder dem Traum einer Weltreise, mit unseren Reiseberichten wollen wir Dir die passende Inspiration geben!

Aktuelle Eindrücke gibt es zudem regelmäßig bei uns via Instagram.

Was wir im Gepäck haben, welche Reisekreditkarte wir nutzen, findest Du in der Packliste, die wir regelmäßig aktualisieren. Mehr über uns als Reiseblogger.



Aktueller Reisetipp: Reiseblog / Südafrika / Babylonstoren: Früchte Pflücken in Kapstadts Weinregion

Unsere liebsten Reiseziele

  • Kirgisistan
  • Tansania
  • Japan
  • Mexiko
  • Südafrika
  • Malaysia
  • Schweiz
  • Spanien
  • Thailand
  • USA
  • Argentinien
  • Guatemala
  • Bolivien
  • Peru
  • Kanada
  • Schottland
  • Australien
  • Nepal
↑ zurück nach oben ↑

weitere Reiseberichte

  • Portugal
  • Indien
  • Türkei
  • Jordanien
  • Dubai
  • England
  • Hong Kong
  • Bali
  • Irland
  • Israel
  • Italien
  • Macau
  • Marokko
  • Philippinen
  • Chile
  • Deutschland
  • Österreich
  • Oman
  • Vietnam

Werbung auf woanderssein Unsere Artikel enthalten naturgemäß Empfehlungen zu Unterkünften, Orte und diverse Produkte / Service zum Thema Reisen. Beim Kauf, einer Reservierung oder für die Veröffentlichung, erhalten wir ggf. eine Provision. Diese unterstützt uns dabei den Blog weiterhin kostenlos zu betreiben. Jede Empfehlung oder unsere Meinung bleibt davon unbeeinflusst.
eingetragen bei Reiseblogs.de
© 2012-2023 Oliver Klamt | Datenschutzerklärung | Impressum | PR & Media