• ☉ Reiseblog
  • ☉ Reiseziele
  • ☉ Packliste
  • ☉ Blogger

Reiseblog woanderssein

Reisetipps für deine Weltreise

Roadtrip Südafrika – von Johannesburg nach Kapstadt

Reisetipps Südafrika

letztes Update: 9. August 2019

Nachdem wir den ersten Schnee auf unserem Roadtrip nach Slowenien und zurück Ende Oktober in den Bergen liegen sahen, stand für uns fest, den diesjährigen Winterurlaub ersetzen wir erneut durch einen Trip Richtung Sommer, Sonne und Meer.

Unsere Wahl fiel schlussendlich auf Südafrika, ein besonders seit der WM 2010 so hochgelobtes Land, welches nun schon länger auf unserer Reisewunschliste stand.

Die Frage war jetzt nur, wohin in Südafrika, denn an sehenswerten Orten mangelt es nun wahrlich nicht. Immerhin ist Südafrika locker drei mal so gross wie Deutschland!

Reisetipps Roadtrip Südafrika

Elefant voraus – unterwegs im Addo Elephant Nationalpark

alle Stationen mit Übernachtung im Überblick:

1. Johannesburg
2. Clarens (Golden Gate Highlands N.P.)
3. Oviston Nature Reserve (Gariep Dam)
4. Graaff Reinet (Camdeboo & Mount Zebra N.P.)
5. Addo (Addo Elephant Nationalpark)
6. Plettenberg Bay
7. Swellendam
8. Kapstadt

Obwohl so kurzfristig – Abflug bereits 8 Tage nach Buchung – fanden wir einen noch relativ günstigen Flug mit Ethiopian Airlines von Frankfurt via Addis Abeba nach Johannesburg.

So legten wir uns fest, mal wieder einen schönen Roadtrip zu starten. Mit dem Auto von Johannesburg bis nach Kapstadt, dort die Stadt und Umgebung intensiv erkunden und über die berühmte Garden Route wieder zurück bis hoch nach Port Elizabeth.

Ein Roadtrip, den wir mehr als nur gerne weiterempfehlen wollen!

Insgesamt legten wir 3.200 Kilometer mit dem Auto zurück und benötigten für die Strecke vom 3. bis zum 16. November.

Reisetipps Roadtrip Südafrika

Wildbeest und Zebras sind so die Standardmotive der Karoo

Landschaftlich war dies eine fantastische Mischung an Eindrücken aus unendlich wirkender Karoo, wie die Halbwüste hier genannt wird, und schroffer Küstelandschaft entlang der berühmten Garden Route.

Wie jetzt? Kein Krüger Park? Keine Drakensberge?

Keine Sorge, diese Highlights wie auch noch andere aus der nördlichen Region Südafrikas heben wir uns für einen zweiten Besuch und ausserhalb der dortigen Regenzeit auf, wenn nicht nur das Wetter zuverlässiger, sondern auch die Malaria-Gefahr so gut wie nicht mehr existent ist.

Auch die Garden Route werden wir uns auf dem Rückweg noch intensiver ansehen!

Den zweitel Teil Roadtrip von Kapstadt nach Port Elizabeth kannst Du hier nachlesen.

Jetzt erstmal viel Spass mit der Zusammenfassung unserer Fahrt von Johannesburg nach Kapstadt.

 

Stippvisite in Johannesburg

Reisetipps Roadtrip Südafrika

Unfallfrei zur Unterkunft gefunden, Mission für den ersten Tag erfüllt

Der Flug wie auch die Einreise nach Südafrika verliefen absolut problemlos und super schnell.

Einen Rück,- oder Weiterreisenachweis wollte von uns übrigens keiner sehen.

Im Flughafen noch schnell die ersten Südafrikanischen Rand am Automaten gezogen und den Schlüssel für unseren im Voraus gebuchten Mietwagen, hatten wir nach weiteren 10 Minuten ebenfalls bereits in der Hand.

Jetzt hätte die Sightseeing Tour ja eigentlich losgehen können, doch Johannesburg übt auf uns – wie auch auf die meisten anderen Touristen – relativ wenig Anziehung aus und so haben wir die Stadt dieses mal noch wortwörtlich links liegen gelassen.

Mehr als unser Hostel, gerade mal 5 Minuten vom Flughafen entfernt, haben wir nicht zusehen bekommen.

… dafür hatten wir dort ein wunderbares erstes typisch südafrikanisches Braai Dinner.

☆ Unsere Unterkunft in Johannesburg:
Terrylin Guesthouse and Backpackers Hostel (ideal für die An,- und Abreise vom O.R. Tambo Flughafen, da nur wenige Kilometer davon entfernt und in einem recht sicheren Stadtteil gelegen. Gleich um die Ecke befindet sich auch ein grosser Supermarkt, um die erste Verpflegung für den Roadtrip einkaufen zu können.)

 

Clarens als Basis für die Golden Gate Highlands

Reisetipps Roadtrip Südafrika

Eine fantastische Landschaft mit unzähligen Wanderwegen

Am nächsten Morgen ging es also direkt weiter Richtung Süden, in das nette Örtchen Clarens, das uns als Basis für Ausflüge in den Golden Gate Highlands Nationalpark diente.

Reisetipps Roadtrip Südafrika

Nachwuchs bei den Zebras

Hier tobten wir uns nicht nur auf den dortigen Wanderwegen aus, sondern kamen auch mit den ersten Wildtieren wie Zebras, Gnus und so einigen frechen Baboons in Kontakt.

Reisetipps Roadtrip Südafrika

Nachwuchs bei den Baboons

Die meisten Nationalparks in Südafrika verlangen eine Eintrittsgebühr und wir kauften uns daher gleich eine sogenannte Wildcard, welche direkt für die meisten Parks und 1 Jahr quasi als Flatrate gültig ist und uns einige Rand im Laufe der Reise sparen wird.

☆Unsere Unterkunft in Clarens:
Aspen Guesthouse (wunderbar ruhig gelegen mit super netten Besitzern. Alle Läden und das Ortszentrum sind zu Fuss bestens erreichbar)

 

Der Weg ist das Ziel – Weiterfahrt nach Oviston

Reisetipps Roadtrip Südafrika

Nur wir und die Weite der Karoo

Der nächste Abschnitt zog sich durch die Karoo entlang der „Schnellstrasse“ R26. Spätestens hier wurde uns bewusst, wie unglaublich gross & landschaftlich vielfältig Südafrika doch ist.

Für Stunden ging es eigentlich nur gerade aus, vorbei an gemütlich eingerichteten Farmer Shops, die frisch geerntete Kirschen oder selbst gebackene Pies verkauften und kleinen Örtchen, mit so tollen Namen wie Ficksburg oder Ladybrand.

Reisetipps Roadtrip Südafrika

Die Strecke ist teils ziemlich einsam und Tankstellen kommen nicht ganz so häufig vor. Ein Traum für jeden Roadtrip Liebhaber wie uns und Erinnerungen an so manche Tour durch den Westen der USA kamen hervor.

Unser Ziel war eine Unterkunft im Oviston Nature Reserve, direkt am Gariep Dam gelegen. Der dortige See ist allerdings nichts wirklich besonderes, er ist halt der grösste Stausee Südafrikas – die Umgebung dafür umso mehr.

Reisetipps Roadtrip Südafrika

Auch hier begegneten uns unterwegs immer wieder wilde Tiere wie Zebras, diverse Springböcke, verschiedenste Vögel aller Grössen und öfters auch mal Erdmännchen.

Reisetipps Roadtrip Südafrika

Auch wenn so gut wie kein Verkehr auf den Strassen dort herrscht, ist beim Autofahren Konzentration angesagt. Denn nicht nur machen es sich gerne mal irgendwelche Tiere mitten auf der Strasse gemütlich, auch auf umherlaufende Menschen und ordentliche Schlaglöcher muss auf solchen Nebenstrassen ständig acht gegeben werden.

Reisetipps Roadtrip Südafrika

Wobei wir insgesamt ziemlich beeindruckt sind, in welch gutem Zustand die Strassen hier grösstenteils alle sind!

☆ Unsere Unterkunft in Gariep Dam:
Siloam Village (kuriose Anlage mit Kamelen und anderen Tieren. Alles gesichert von riesigen Toren & Stromzäunen, da Nachts kein Personal vor Ort ist. Toller Pool!)

 

Kapholländische Bauten in Graaff Reinet

Reisetipps Roadtrip Südafrika

Mehr als 200 Gebäude stehen hier unter Schutz und werden aufwändig saniert

Das Städtchen Graaf Reinet landete auf unserer Route, da hier die grösste Anzahl an gut erhaltenen Gebäuden im kapholländischen Stil zu finden ist.

Ausserdem gibt es dort gleich zwei weitere Highlights zu entdecken.

Das Valley of Desolation und der Camdeboo Nationalpark, beides tolle Ausflugsziele und gleich neben der Stadt zu finden.

Reisetipps Roadtrip Südafrika

Kleine Grünmeerkatzen, Gnus, Zebras, Eland uvm. sind im Camdeboo Nationalpark

Reisetipps Roadtrip Südafrika

Tolle Aussichtspunkte beim Valley of Desolation

Die meisten Wege der Nationalparks sind gut mit einem normalen Mietwagen auch ohne Allrad zu befahren, je weniger Bodenfreiheit der Wagen allerdings hat, desto mehr muss auf herumliegende Steine und tiefe Schlaglöcher geachtet werden!

Wir bekamen im Economy Tarif von Hertz den Möchtegern SUV Renault Capture, der ordentlich Platz zum Boden hin hatte und daher wärmstens für längere Touren in Nationalparks zu empfehlen ist.

☆ Unsere Unterkunft in Graaff Reinet:
Obesa Lodge (ein buntes Paradies mit dem schönsten Garten überhaupt am Rande der Innenstadt)

 

Zwischenstop im Mountain Zebra Nationalpark

Reisetipps Roadtrip Südafrika

Zebrastreifen in Südafrika

Unsere nächste Station war das Städtchen Addo, welches direkt neben dem gleichnamigen Addo Elephant Nationalpark liegt.

Für einen Stop beim Mountain Zebra Nationalpark mussten wir also einen kleinen Umweg in Kauf nehmen, doch wir hörten, dass die Löwen dort Nachwuchs bekamen und derzeit fröhlich im Park rumspazieren.

Der Park liegt deutlich höher in den Bergen und die Rundkurse die es dort abzufahren gibt, bieten neben tollen Tiersichtungen einen entsprechend sagenhaften Blick auf die Umgebung. Doch ist der Park auch so enorm gross, das man schon sehr viel Glück haben muss, um die Löwen dort zu Gesicht zu bekommen.

… und nein, wir hatten leider kein Glück mit den Löwen.

Als wir ankamen erkundigten wir uns auch gleich bei den Rangern wo wir denn die besten Chancen hätten, doch es gab schon seit 2 Tagen keine Sichtung mehr.

Reisetipps Roadtrip Südafrika

Zebrastreifen in Südafrika

Die Fahrt lohnte sich aber trotzdem und der Mount Zebra Nationalpark ist aufgrund der bergigen Streckenführung – teilweise geht es auf knapp 2.000 Meter hoch – ein sehr interessantes Ausflugsziel!

 

Elefanten, Elefanten und noch mehr Elefanten

Reisetipps Roadtrip Südafrika

Wie elegant sieht das denn bitte aus!?!

Worauf wir uns, besonders nach den ganzen Tiersichtungen der letzten Tage, mittlerweile richtig freuten, war der Addo Elephant Nationalpark.

Obwohl wir bereits von der Fahrt durch den Mountain Zebra Nationalpark und der mehr als 400km langen Strecke bis Addo etwas geschafft waren, liessen wir es uns nicht nehmen, noch vor dem Checkin eine erste Runde durch den Park zu fahren.

Reisetipps Roadtrip Südafrika

Nur der Rückwärtsgang rettete uns vor ersten Blechschäden

Eine im Nachhinein sehr gute Entscheidung, denn als wir am späten Nachmittag dort ankamen, hatten wir bereits kurz hinter dem Eingang und nach vielleicht 10 Minuten eine erste grosse Gruppe durstiger Elefanten inklusive zuckersüssem Nachwuchs vor unserem Auto stehen.

Was für ein unglaublich tolles Gefühl es war, diese majestätischen Tiere einfach nur zu beobachten!

Anscheinend standen wir aber irgendwie genau im Weg einer Gruppe und so kamen gleich an die 15 Elefanten schnurstracks auf uns zu und immer näher und näher.

Irgendwann musste ich dann tatsächlich Platz machen und langsam zurücksetzen, da wir sonst wohl die ersten Beulen an unserem Mietwagen gehabt hätten!

Ist so etwas eigentlich auch versichert? Gute Frage …

Immerhin, die um uns herumstehenden Autos und ersten Safari Fahrzeuge haben sich köstlich amüsiert und wir sind sicherlich auf mindestens 300 Fotos abgelichtet.

Reisetipps Roadtrip Südafrika

Immer unterwegs, immer auf der Suche nach Wasser

Die folgenden Tage verbrachten wir dann fast vollständig im Park und beobachteten die verschiedensten Tiere. Bei strahlendem Sonnenschein, bei Nieselregen, bei Windstille und bei Sturm. Wie oft und schnell hier das Wetter wechseln kann, ist echt erstaunlich!

Reisetipps Roadtrip Südafrika

Wasserlöcher sind immer eine gute Anlaufstation für tolle Fotos

Langweilig wurde uns dabei nie und ich kann jedem nur raten, sich für den Park ausreichend Zeit zu nehmen!

Es gibt jede Menge Strecken und viele, viele Kilometer abzufahren und neben zahlreichen Elefanten, sind dort auch einige andere Tiere wie z.B. putzige Warzenschweine, grimmig aussehende Büffel, scheue Schakale, unzählige Schildkröten oder riesige Elenantilopen zu sehen.

Ja sogar ein paar Löwen, Leoparden und Hyänen schleichen dort umher und von allen Gästen bei unserer Unterkunft, waren wir echt die einzigen, die keine der 3 zu Gesicht bekamen!

Reisetipps Roadtrip Südafrika

Eine hübsche Katze sahen wir dann noch noch!

Rein theoretisch kannst Du dort sogar auf ein Nashorn treffen, wie bei allen Nationalparks wird aber auch hier darum gebeten, weder ein Foto mit genauen Ortsangaben, noch den Zeitpunkt der Sichtung preiszugeben.

Siehe auch: Tierisch genial, der Addo Elefanten Nationalpark

☆ Unsere Unterkunft beim Addo Elefanten Nationalpark:
Addo Self Catering (eine kleine, einfache Unterkunft ideal neben einer Tankstelle und nur wenige Kilometer vom Haupttor des Parks gelegen)

 

Plettenberg Bay & die Garden Route

Reisetipps Roadtrip Südafrika

Endlich mal wieder den Blick aufs offene Meer geniessen

Mit dem Addo Elephant Nationalpark liessen wir die trockene Halbwüste erstmal wieder hinter uns und machten uns Richtung Plettenberg Bay entlang der dicht grünen Küste auf.

Zwischenstops lohnen sich hier eigentlich überall und kleine Örtchen wie Jeffreys Bay sind bestens geeignet, um bei einem ordentlichen Lavazza Kaffee die tosenden Wellen & Surfer zu beobachten.

Von Schwimmwetter fehlte allerdings jede Spur. Ganz im Gegenteil, der stets starke Wind zwang uns eher dazu, wieder eine Jacke drüber zu ziehen!

Reisetipps Roadtrip Südafrika

Plettenberg Bay ist ansonsten ein kleiner und recht entspannter Ort, dessen Highlights eher in der umliegenden Natur liegen, weswegen wir hier auf dem Rückweg auch wieder Halt machen werden.

☆ Unsere Unterkunft in Plettenberg Bay:
Nothando Backpackers Lodge (typisches Backpacker Hostel mit gefühlt 90% deutschen Gästen)

 

Swellendam, der letzte Halt vor Kapstadt

Reisetipps Roadtrip Südafrika

Immer der Küste entlang!

Als letzte Station vor unserem Ziel Kapstadt suchten wir uns Swellendam, wieder etwas weiter im Landesinneren gelegen, aus. Auch hier war die Fahrt landschaftlich erneut spektakulär!

Reisetipps Roadtrip Südafrika Reisetipps Roadtrip Südafrika

Erst führte uns der Weg entlang der Küste mit einem Halt in Mosselbay, wo gleich mehrere Aussichtspunkte nach einem Stop verlangten und die Fahrtzeit so immer länger und länger werden liess.

Gefolgt von wieder ewig geraden Strassen und einem tollen Blick in die Ferne.

Je näher wir Swellendam kamen, desto ruhiger und trockener wurde die Landschaft. Beschwerten wir uns kurz zuvor noch über den frischen Wind und kühlen Temperaturen, warteten dort gleich heisse 30 Grad auf uns.

Ein sehr angenehmer Punkt von Südafrika ist das Klima! Zumindest war es bisher so im November & Dezember, dass es nur in der Sonne wirklich heiss wird. Im Schatten ist es stets angenehm kühl und ab Abends fallen die Temperaturen auf dann schon fast frische 15 Grad.

Reisetipps Roadtrip Südafrika

Niederländisch Reformierte Kirche im Stadtinneren

Reisetipps Roadtrip Südafrika

Niederländisch Reformierte Kirche im Stadtinneren

Swellendam selbst sieht aus wie eine kleine grüne Oase mitten im Nirgendwo und ist dabei umgeben von kargen Bergen. Die Innenstadt ist nicht sehr gross und bleibt dabei recht gemütlich.

Mehr als ein paar nett aussehende Restaurants und vereinzelte Gebäude im schicken kapholländischen Stil gibt es auch eigentlich nicht zu sehen.

Vom dortigen Bontebok Nationalpark wurde uns eher abgeraten. Schlechte Strassen und nichts grossartiges zu sehen.

☆ Unsere Unterkunft in Swellendam:
SwellN2 Farm Lodge (eine alte Farm mit Pferden, Eseln, super dicken Schweinen und enorm grossen Grillanlagen.)

 

Kapstadt, am Fusse des Tafelbergs

Reisetipps Roadtrip Südafrika

Sandverwehungen Richtung Kapstadt

Die Anfahrt Richtung Kapstadt war erneut ein purer Augenschmaus und zugleich auch eine kleine Herausforderung, denn war bis dahin der Verkehr stets ziemlich entspannt, so hörte die Ruhe spätestens in der Innenstadt auf.

Da wir aber noch etwas Zeit bis zur geplanten Abgabe unseres Mietwagens hatten, fuhren wir einen kleinen Schlenker am Meer entlang, bevor wir uns zur Hertz Autovermietung im Zentrum von Kapstadt aufmachten.

Der Weg führte uns an den bei Surfer so beliebtem Städtchen Muizenberg und auch Kalk Bay vorbei und weiter zum weltberühmten Küstenstreifen Chapmans Peak.

Dort endete unsere Fahrt dann allerdings unerwartet früh, denn die Strecke war gesperrt!

Warum? Keinen Plan, scheint aber öfters vorzukommen, da es an der Kreuzung zuvor eine digitale Status Anzeige dafür gibt.

Reisetipps Roadtrip Südafrika

Im bunten Kapstadt gibt es viel zu entdecken!

Also wieder zurück und dieses mal über die dann deutlich vollere M64 einmal über den Berg und direkt weiter ins Zentrum.

Dank unserem treuen TomTom Navi war die Garage von Hertz schnell gefunden und da unsere erste Unterkunft nur 1,2km am anderen Ende der Ausgehmeile Long Street lag, machten wir uns mit Sack und Pack zu Fuss durch den Trubel der Stadt auf.

Soweit alles kein Problem, auch wenn wir beide unsere Tagesrucksäcke mit all unserem Hab & Gut unterwegs etwas fester im Griff hatten als sonst. Es soll ja dort doch den einen oder anderen bösen Langfinger geben.

Nächstes mal würde ich der Einfachheit halber direkt in ein Uber springen, denn das funktioniert in Kapstadt echt 1A und ist dazu noch spot billig!

Reisetipps Roadtrip Südafrika

Unterwegs am Tafelberg

Bisher wohnten wir 1 Woche auf der Long Street im Zentrum, 2 Wochen im aktuellen „Hipster“ & Industrieviertel Woodstock, aktuell noch in Table View und ab kommender Woche dann in Noordhoek, was ich jetzt einfach mal aufgrund der Nähe mit zu Kapstadt zähle.

Wir bringen also viele verschiedene Eindrücke aus dieser Stadt mit!

Unsere Top 10 Highlights aus Kapstadt kannst Du hier im Reisebericht nachlesen.

☆ Unsere Unterkünfte in Kapstadt
Cat & Moose Hostel Longstreet (Privatzimmer sind 1a, alles andere eher sehr budget)
Harbour View Woodstock via Airbnb (ein tolles Apartent in einem Viertel im Aufbruch)
Private Unterkunft in Bloubergstrand via Airbnb (tolle Lage am Meer, Postkarten Blick Richtung Tafelberg)

 

Erstes Fazit zu unserem Südafrika Roadtrip

Reisetipps Roadtrip Südafrika

Begeisterung pur, auch wenn es einige Schattenseiten hier gibt!

Südafrika hat uns schnell in seinen Bann gezogen und wie viele immer so schön sagen, wer einmal in Südafrika unterwegs war, wird immer wieder kommen. Das gilt wohl auch für uns!

Die Gründe dafür sind so vielfältig wie das Land selbst und passen daher auch besser gleich in einen eigenen Artikel.

Reiseführer den wir nutzen:
Südafrika – Reiseführer von Iwanowski: Individualreiseführer mit Extra-Reisekarte

Fragen zur Reiseplanung Südafrika? Dann melde dich gerne bei uns!

  • Pinterest
  • Twitter

weitere Südafrika Reisetipps & Sehenswürdigkeiten

  • Ausflugstipp für Oudtshoorn: der Swartberg Pass
  • Tierisch genial, der Addo Elefanten Nationalpark
  • Hautnah dabei – ein Löwenrudel auf Büffeljagd im Addo Elefanten Nationalpark
  • Roadtrip Südafrika – von Kapstadt nach Port Elizabeth
  • Babylonstoren: Früchte Pflücken in Kapstadts Weinregion
  • Unsere Top 10 Sehenswürdigkeiten in Kapstadt
  • 10 Reisetipps für die Kap-Halbinsel – Traumhafte Küste & schmucke Pinguine
  • Roadtrip Südafrika – Lohnt sich die Wildcard?
  • Hautnah dabei – ein Löwenrudel auf Büffeljagd im Addo Elefanten NationalparkHautnah dabei – ein Löwenrudel auf Büffeljagd im Addo Elefanten Nationalpark
  • Unsere Top 10 Sehenswürdigkeiten in KapstadtUnsere Top 10 Sehenswürdigkeiten in Kapstadt
  • Ausflugstipp für Oudtshoorn: der Swartberg PassAusflugstipp für Oudtshoorn: der Swartberg Pass

Reiseblog Südafrika
veröffentlicht von Oliver am 10. Dezember 2016

Fragen, Tipps, Kommentare? Gerne! Antworten abbrechen

Hinweis: Deine Daten werden gesichert auf unserem Server gespeichert, siehe Datenschutzerklärung. Kommentare werden moderiert.

Profilfoto woanderssein reiseblogger Hi, wir sind Chizuru & Oliver

Ob Reisetipps für einen Südafrika Urlaub oder dem Traum einer Weltreise, mit unseren Reiseberichten wollen wir Dir die passende Inspiration geben!

Aktuelle Eindrücke gibt es zudem regelmäßig bei uns via Instagram.

Was wir im Gepäck haben, welche Reisekreditkarte wir nutzen, findest Du in der Packliste, die wir regelmäßig aktualisieren. Mehr über uns als Reiseblogger.



Aktueller Reisetipp: Reiseblog / Südafrika / Roadtrip Südafrika – von Johannesburg nach Kapstadt

oft gelesene Reiseziele

  • Kirgisistan
  • Japan
  • Mexiko
  • Südafrika
  • Portugal
  • Schweiz
  • Tansania
  • Spanien
  • Thailand
  • USA
  • Argentinien
  • Guatemala
  • Philippinen
  • Bolivien
  • Chile
  • Peru
↑ zurück nach oben ↑

Finanzen während der Reise?

In unserer Packliste nennen wir die besten Reisekreditkarten, die wir selbst schon seit mehreren Jahren und regelmäßig nutzen, und geben weitere Tipps zum Thema Finanzen unterwegs.

Reisetipps nach Land

  • Australien
  • Kanada
  • Indien
  • Malaysia
  • Türkei
  • Australien
  • Jordanien
  • Deutschland
  • Dubai
  • England
  • Hong Kong
  • Bali
  • Irland
  • Israel
  • Italien
  • Jordanien
  • Kanada
  • Macau
  • Marokko
  • Österreich

Werbung auf woanderssein Unsere Artikel enthalten naturgemäß Empfehlungen zu Produkten, Orte oder diverse Service Angebote zum Thema Reisen. Beim Kauf, einer Reservierung oder für die Veröffentlichung, erhalten wir ggf. eine Provision. Diese unterstützt uns dabei den Blog weiterhin kostenlos zu betreiben. Jede Empfehlung oder Meinung ist davon unbeeinflusst.
eingetragen bei Reiseblogs.de
© 2012-2021 Oliver Klamt | Datenschutzerklärung | Impressum | PR & Media