• ☉ Reiseblog
  • ☉ Reiseziele
  • ☉ Über uns

Reiseblog woanderssein

Reisetipps für deine Weltreise

Tierisch genial, der Addo Elefanten Nationalpark

Reiseblog Südafrika Urlaub

Veröffentlicht: 5. Februar 2017

Wer nach Afrika reist, möchte natürlich auch – vorzugsweise wilde – Tiere sehen und besonders in Südafrika lässt sich dies im Vergleich relativ einfach und auch kostengünstig realisieren.

Sogar entlang der berühmten Garden Route gibt es mehrere Möglichkeiten wilden Tieren bei einem Game Drive in den Nationalparks, wie Safaris dort genannt werden, näher zu kommen.

Unser Favorit war der Addo Elefanten Nationalpark bei Port Elizabeth!

Ob als geführte Tour oder doch lieber wie wir die Selbstfahrer Variante, bleibt dabei jedem selbst überlassen, denn alle Nationalparks lassen sich auch wunderbar mit dem Mietwagen auf eigene Faust erkunden.

Reisetipps Addo Elefanten Nationalpark
Elefanten in allen Grössen sind im Park unterwegs

Keine Sorge, die meisten Strassen oder Wege lassen sich selbst mit der untersten Mietwagenklasse problemlos befahren. Allrad Strecken sind zwar oft im Programm aber auch stets entsprechend ausgeschildert bzw. gibt es die Infos gleich am Eingang vom Park von den dortigen Rangern und natürlich sind sie auch auf den Karten der Parks entsprechend gekennzeichnet.

Auch im Addo gibt es spassige 4×4 Strecken in der Zuurberg Sektion zu befahren!

Info: Wenn Du vom Maincamp aus kommst, sind die ersten Kilometer allesamt geteert und Du erreichst so auch mehrere Wasserlöcher. Also selbst wenn Du keine „Schotterpisten“ fahren möchtest, ist ein Besuch durchaus möglich!

Solltest Du über eine geführte Tour nachdenken, empfehle ich Dir diese direkt im Park zu buchen, da von wenigen Ausnahmen mal abgesehen, SANParks die einzigen sind, welche im offenen Safari Jeep unterwegs sind. Alle anderen fahren in geschlossenen Vans durch den Park.

 

Addo Elefanten Nationalpark, der Name ist Programm

Reisetipps Addo Elefanten Nationalpark
So ein Schlammbad ist schon was feines

Im Addo Elefanten Nationalpark leben mittlerweile wieder mehr als 600 Elefanten und der Park hat grossartige Pläne sich weiter zu vergrössern und Farmland der Umgebung zu übernehmen bzw. einzubeziehen. Vielleicht fallen sogar bald die Zäune der privaten Game Reserves in der näheren Umgebung.

Also eine ähnlich positive Entwicklung, wie es damals beim berühmten Krüger Nationalpark war!

Reisetipps Addo Elefanten Nationalpark
Reisetipps Addo Elefanten Nationalpark

An heissen Tagen gibt es quasi eine Garantie grosse Gruppen von Elefanten an den einzelnen Wasserlöchern, welche von der Strasse aus gut einzusehen sind, zu beobachten und es gibt nichts schöneres als diese Tiere in „freier Natur“ beobachten zu können!

Reisetipps Addo Elefanten Nationalpark
Viele der grossen Bullen kommen aus dem Krüger Nationalpark

Oft stehen die Dickhäuter aber auch einfach entlang der Strasse, ist ja viel bequemer als sich durch die Büsche zu schieben, und im Frühjahr ist so auch gut der Nachwuchs zu sehen.

Einer von vielen Gründen, warum die maximale Geschwindigkeit von 40kmh unbedingt eingehalten werden sollte.

… wir kamen sogar selten an die 20kmh, da wir gefühlt jeden Busch einzeln checkten.

Info: Von den grossen Bullen und besonders auch vom Nachwuchs sollte ein gesunder Abstand gehalten werden. Ein genervter Elefant kann ziemlich schnell für den Verlust deiner Mietwagen Kaution sorgen!

 

Zebras, Büffel & „hübsche“ Warzenschweine

Reisetipps Addo Elefanten Nationalpark

Bei einer Fahrt durch den Addo Elefanten Nationalpark wirst Du auch immer wieder auf Zebras und vor allem Warzenschweine treffen. Ich persönlich bin ja ein grosser Fan von den kleinen Pumbas und auch an Zebras – besonders deren Nachwuchs – konnte ich mich nie wirklich satt sehen.

Reisetipps Addo Elefanten Nationalpark

Grimmig guckende Büffel begegnen dir ebenfalls immer wieder mal am Strassenrand, besonders im unteren Teil des Parks. Sollte sich so ein Bulle allerdings auf der Strasse vor dir befinden, kann ich nur raten Abstand zu halten. So mancher Mietwagen hat hier schon mal einen kleinen „Du störst Schubser“ bekommen!

Je früher der Tag, desto grösser ist die Wahrscheinlichkeit auf grosse Herden zu treffen!

Reisetipps Addo Elefanten Nationalpark
Warzenschweine versuchen auch etwas vom Wasserloch abzubekommen
Info: Am Maincamp gegenüber vom Restaurant gibt es ein tolles Versteck neben einem Wasserloch, wo wir Elefanten & Büffel aus nächster Nähe beobachten konnten. Von den meisten Besuchern wird dies allerdings übersehen.

 

weitere Bewohner vom Addo Elefanten Nationalpark

Reisetipps Addo Elefanten Nationalpark
Schildkröten in allen Grössen sind besonders Morgens und am Nachmittag auf den Strassen unterwegs
Reisetipps Addo Elefanten Nationalpark Reisetipps Addo Elefanten Nationalpark
Vögel gibt es hier ebenfalls ohne Ende, ein ganz besonderer & leider nur noch selten anzutreffen ist der Sekretär
Reisetipps Addo Elefanten 
Nationalpark
auch diverse Antilopen Arten nennen den Park ihr zu Hause
Reisetipps Addo Elefanten 
Nationalpark
Schakale haben wir viele gesehen aber nur einen schlafenden am frühen Morgen
Reisetipps Addo Elefanten Nationalpark
die fleissigen Pillendreher Käfer haben im Park stets Vorfahrt
Reisetipps Addo Elefanten Nationalpark
am Maincamp geniessen Affen die Insekten von unserem Auto

 

Vorsicht vor Löwen – Aussteigen auf eigene Gefahr

Reisetipps Addo Elefanten Nationalpark
Domkrag Dam – bevor die Tür geöffnet wird, ruhig etwas genauer auf Löwen prüfen

Es gibt nicht viele Stellen im Park wo man sich die Beine etwas vertreten darf und sich mal wieder ausserhalb des Autos strecken kann.

Wirklich sicher ist davon sogar nur 1 Ort, die Jack’s Picnic Site in der Mitte des Parks, wo auch die einzige Toilette innerhalb des Parks zu finden ist.

Nachdem ich ausserdem ein Foto zu sehen bekam, wo genau an dieser Bank ein Löwe sein Mittagsschläfchen hielt, parkten wir immer knapp neben der Bank, bevor wir uns kurz aus dem Wagen trauten um einen Blick auf das Wasserloch hinter der Hecke zu werfen.

Andere Punkte bei denen es sich lohnt auszusteigen sind der Zuurkop Lookout Point, toller Fernblick, und der Spekboom Hide.

Reisetipps Addo Elefanten Nationalpark

Letzteres bietet einen spannenden freien Blick auf ein Wasserloch – ähnlich dem am Haupteingang vom Maincamp. Wir hatten hier zwar kein Glück mit Tieren, das Versteck ist aber wunderbar angelegt und wenn Du dir hier Zeit lässt, kommen sicher welche vorbei.

Info: Aus eigener Erfahrung kann ich nur raten die Toilette bei Jack’s Picnic Site stets zu benutzen! Es gibt nichts schlimmeres als nach stundenlanger Suche endlich einen Löwen zu sichten und genau in dem Moment ruft die Natur…

Eine aktuelle Karte vom Nationalpark kannst Du dir hier als PDF downloaden.

 

Löwen? Hyänen? Sie laufen wirklich im Park umher!

Reisetipps Addo Elefanten Nationalpark
Majestätisch, einer der männlichen Löwen unweit von unserem Auto am Ngulube Loop

Hatten wir bei unserem ersten Besuch im Addo Elefanten Nationalpark noch kein Glück mit Löwen und dachten schon ohne Fernglas ist es einfach unmöglich etwas zu sichten, so lief es beim zweiten Versuch schon deutlich besser für uns!

Reisetipps Addo Elefanten Nationalpark
Satt gefressen beim Nickerchen im Schatten erwischt, bevor er am Gorah Loop im Gebüsch verschwand

Wir bekamen nicht nur einen etwas weniger eleganten, voll gefressenen Löwen, am Strassenrand zu sehen, sondern durften auch ein komplettes Rudel bei der Büffel-Jagd beobachten.

Reisetipps Addo Elefanten Nationalpark
Dieser Büffel konnte einen Angriff noch erfolgreich abwehren
Ein unglaubliches Spektakel, das wir uns über mehrere Stunden ansahen und daher auch einen eigenen Beitrag verdient!
siehe Hautnah dabei – ein Löwenrudel auf Büffeljagd im Addo Elefanten Nationalpark
Reisetipps Addo Elefanten Nationalpark

Als wir eine Nacht im Park übernachteten, hörten wir nicht nur die Hyänen, wir sahen auch 3 Exemplare in aller Frühe in der Nähe vom Wasserloch beim Maincamp vorbeiziehen!

Erneut ein Moment bei dem ich dachte, es ist eigentlich ziemlich verrückt im Park überhaupt jemals aus dem Wagen zu steigen …

Info: Du hast keine grossartig besseren Chancen Löwen zu sehen, wenn Du eine Tour buchst anstelle selbst zu fahren – denn wirklich Off-Road gehen die Wagen auch nicht und Leoparden haben selbst die meisten Ranger schon lange nicht mehr vor der Linse gehabt. Eine Tour lohnt sich nur, wenn Du sie früh Morgens oder spät Abends mit machst und nicht selbst im Park übernachtest oder einfach nicht selbst fahren möchtest.

 

Geparden & Leoparden, die absoluten Highlights bei jedem Game Drive

Getreu dem Motto das Beste kommt zum Schluss, kann ich noch davon berichten wie wir die einzigen 2 Geparden im Park zu sehen bekamen!

Reisetipps Addo Elefanten Nationalpark

Nach Stundenlanger Suche nach grösseren Katzen und kurz bevor wir es wirklich aufgaben und uns mit den Elefanten zufrieden geben wollten, sahen wir in der Ferne 4 Autos am Strassenrand stehen.

Von weitem war nichts grossartiges zu erkennen und so dachten wir, es wurde vielleicht ein Löwe irgendwo gesehen.

Reisetipps Addo Elefanten Nationalpark

Angekommen sahen wir die eleganten Tiere geschützt im Schatten eines Busches und nur wenige Meter von der Strasse entfernt liegen.

Also Motor aus, Fenster auf und in aller Ruhe beobachten. An dem Tag hatten wir allerdings 41 Grad, was zwar für solche Tiersichtungen ideal ist, da sie sich so wenig bewegen, im Auto ohne Klimaanlage zu sitzen, kann dann aber auch zur Tortur werden.

Reisetipps Addo Elefanten Nationalpark
Einfachstes Merkmal der Geparden, die schwarzen Tränen, welche bei Leoparden fehlen

Viele, so auch wir im ersten Moment, verwechseln die Geparden mit den Leoparden, welche im Addo theoretisch ebenfalls zu beobachten sind. Ausserdem stehen die Geparden nicht auf der Karte der dort lebenden Tiere und sind auch nicht auf der Tafel mit den Sichtungen des Tages an den Eingängen vertreten.

Der Grund dafür liegt einfach darin, dass es nicht wirklich geplant war die beiden Tiere im Park zu haben und dort eigentlich auch nicht heimisch werden sollen bzw. können.

Gesehen haben wir Sie, wie auch einen der Löwen im Gorah Loop in der Nähe vom Wasserloch Carols Rest.

Egal wann wir diesen Weg gefahren sind, wir hatten dort immer Glück mit tollen Tiersichtungen.

Info: Der Gorah Loop ist von grossen Schlaglöchern gesegnet und ist mit die schlechteste Strecke im Park. Für die 11km lange Runde sollte also entsprechend Zeit eingeplant werden.

 

Für die Big 5 fehlt doch noch ein Tier?!

Reisetipps Addo Elefanten Nationalpark
Bei der Begrüssung verknotet …

Der Park wirbt ja unter anderem auch mit dem Vorkommen der Big 5 – also Büffel, Elefant, Leopard, Löwe und dem Nashorn – doch zu sehen bekommen die wenigsten das schmucke Tier mit dem spitzen Horn.

Auch uns blieb es verwehrt doch wir haben mit mehreren gesprochen und haben auch Fotos gezeigt bekommen die belegen, es gibt sie noch. Wenn auch nicht auf der Karte des Parks explizit beworben.

Von einem Ranger im Ehrenamt habe ich genau gesagt bekommen, wo sich die Reviere von mehreren Nashörnern befinden, und solltest Du demnächst mit einem ordentlichen Fernglas vor Ort sein, melde dich doch einfach bei mir.

Im Addo Elefanten Nationalpark gab es noch keine Verluste durch Wilderei, welche in den letzten Jahren und Monaten in Südafrika leider wieder dramatisch zugenommen hat. Solltest Du also Glück haben und ein Nashorn entdecken, poste niemals genaue Angaben zum Zeitpunkt oder dem genauen Ort. Freu dich einfach und geniesse die Erinnerung!

 

Lohnt es sich im Park zu übernachten?

Reisetipps Addo Elefanten Nationalpark
Meerkatzen lauern vor der Küche auf ein offenes Fenster

Absolut, zumindest mal für eine Nacht und auch nur im Maincamp, denn nur dort kommst Du in den Genuss direkt am Zaun Tiere vom Balkon oder von einem Versteck am Wasserloch aus beobachten zu können.

Reisetipps Addo Elefanten Nationalpark Reisetipps Addo Elefanten Nationalpark
Reisetipps Addo Elefanten Nationalpark
Das Wasserloch wird Nachts sogar dezent beleuchtet

Ein weiterer Vorteil ist, Du kannst bereits um 5:30 Uhr in den Park, während externe Besucher sich erst ab 7 Uhr überhaupt ein Ticket holen können. Besonders für Fotografen ein grosser Bonus!

☆ Übernachtung Addo Elephant Nationalpark

Für Ausserhalb vom Park empfehle ich als einfache Unterkunft zur Selbstverpflegung Addo Self Catering, wo wir sehr zufrieden mit dem Zimmer & der Lage waren. Wir übernachteten auch 2 Nächte im Orange Backpackers, was uns allerdings nicht so sehr zusagte.

Nicht so sehr zu empfehlen ist es in Colchester zu übernachten, denn der Eingang zum Park beim Matyholweni Gate ist recht langweilig und langwierig. In all den Tagen die wir dort waren, gab es auf den ersten 5km nie auch nur eine Sichtung.

Info: Durch den Park führt eine öffentliche Strasse in der Mitte welche auf den ersten Blick den schnellste Weg zur Stadt Addo bietet. Falsch! Die Strasse wird absichtlich in einem schlechten Zustand gehalten, damit es keine Raser gibt und dies war mit die schlechteste Strasse, die wir auf unserer gesamten Südafrika Tour hatten.

 

Reisetipps Addo Elefanten Nationalpark

Wann geht es für Dich auf Safari?

  • Pinterest
  • Twitter

weitere Südafrika Reisetipps & Sehenswürdigkeiten

  • Roadtrip Südafrika – Lohnt sich die Wildcard?
  • Roadtrip Südafrika – von Kapstadt nach Port Elizabeth
  • Roadtrip Südafrika – von Johannesburg nach Kapstadt
  • Babylonstoren: Früchte Pflücken in Kapstadts Weinregion
  • Ausflugstipp für Oudtshoorn: der Swartberg Pass
  • 10 Reisetipps für die Kap-Halbinsel – Traumhafte Küste & schmucke Pinguine
  • Hautnah dabei – ein Löwenrudel auf Büffeljagd im Addo Elefanten Nationalpark
  • Unsere Top 10 Sehenswürdigkeiten in Kapstadt
  • Roadtrip Südafrika – von Johannesburg nach KapstadtRoadtrip Südafrika – von Johannesburg nach Kapstadt
  • Hautnah dabei – ein Löwenrudel auf Büffeljagd im Addo Elefanten NationalparkHautnah dabei – ein Löwenrudel auf Büffeljagd im Addo Elefanten Nationalpark
  • Karibu Sansibar & Welcome to AfrikaKaribu Sansibar & Welcome to Afrika

Reiseblog Südafrika

Kommentare

  1. Yvonne

    5. November 2019

    Darf ich fragen, in welcher der Unterkünfte im Park man übernachten sollte bzw. wo ihr übernachtet habt? Ich finde die Seite sehr kompliziert :(
    Domkrag Guest House
    Hapoor Guest House
    Chalet with double sleeper couch, bathroom and kitchen (CH2/4Z)
    Semi-detached Chalet (CH2S)
    Cottages (CO2)
    Rondavel (HL2)
    Forest Cabin (HF4)
    Family Chalet (FCH4)
    Chalet (CH2)
    Caravan Sites (CK6CP)
    Camping Sites (CK4T)
    Safari Tents (ST2)

    Danke und viele Grüße
    Yvonne

    • Oliver

      12. November 2019

      Hi Yvonne,

      wir buchten uns im ADDO REST CAMP Chalet 2BD + DSC. Schau dir einfach mal die Karte vom Rest Camp an, da sind alle einzelnen Unterkünfte eingetragen. Wir fanden die Chalets von der Lage und Ausstattung her ideal.

      Viel Spass & Glück bei der Safari

  2. Melanie

    8. September 2019

    Hi,
    Wo im addo kann man die seltenen nashörner denn am ehesten finden?
    LG Melanie

    • Oliver

      16. September 2019

      Liebe Melanie. Am besten vor Ort einen Ranger fragen. Siehe auch mein Hinweis dazu, weiter oben im Text.
      Viel Spass bei der Safari. Olli

  3. Maike

    3. April 2018

    Hallo,
    über welche Seite kann man das Maincamp denn am besten im Voraus buchen?
    LG Maike

    • Oliver

      4. April 2018

      Hallo Maike,

      eine Reservierung kannst du direkt über die Webseite von Sanparks vornehmen (in englisch).

      Viel Spass!

      lg, Olli

  4. Silverlady

    10. Dezember 2017

    Wir waren letzte Jahr in denn Park. Ich muss sagen der Bericht ist Klasse. Da habe ich mich gleich wieder dahin geträumt. Man erlebt jeden Tag was neues in denn Park. Was bei uns hängen geblieben ist, das eine ganze Horde Elefanten direkt an unsere Auto vorbei gegangen sind. Es waren etwa 10 Elefanten Kühe mit ihren jungen.

    • Oliver

      11. Dezember 2017

      Ja, der Addo ist schon echt ein Highlight. Wir träumen uns da auch immer wieder gerne hin. ;) vg, Oliver

  5. Tamara

    6. November 2017

    Super Beitrag! Für mich geht’s zu Silvester los: 3 Monate Südafrika und Namibia. Bin schon super gespannt und bedanke mich für die vielen tollen Tipps.

    LG,
    Tamara

    • Oliver

      6. November 2017

      Wünsche dir eine tolle Zeit da unten!
      vg, Olli

      P.S.: Wir waren zu Silvester in Oudtshoorn, gibt definitiv spannendere Orte für einen Jahreswechsel ;-)

Fragen, Tipps, Kommentare? Gerne! Antworten abbrechen

Hinweis: Deine Daten werden gesichert auf unserem Server gespeichert, siehe Datenschutzerklärung. Kommentare werden moderiert.

Profilfoto woanderssein reiseblogger Hi, wir sind Chizuru & Oliver

Ob Reisetipps für einen Südafrika Urlaub oder dem Traum einer Weltreise, mit unseren Reiseberichten wollen wir Dir die passende Inspiration geben!

Aktuelle Eindrücke gibt es zudem regelmäßig bei uns via Instagram.

Was wir im Gepäck haben, welche Reisekreditkarte wir nutzen, findest Du in der Packliste, die wir regelmäßig aktualisieren. Mehr über uns als Reiseblogger.



Aktueller Reisetipp: Reiseblog / Südafrika / Tierisch genial, der Addo Elefanten Nationalpark

Unsere liebsten Reiseziele

  • Kirgisistan
  • Tansania
  • Japan
  • Mexiko
  • Südafrika
  • Malaysia
  • Schweiz
  • Spanien
  • Thailand
  • USA
  • Argentinien
  • Guatemala
  • Bolivien
  • Peru
  • Kanada
  • Schottland
  • Australien
  • Nepal
↑ zurück nach oben ↑

weitere Reiseberichte

  • Portugal
  • Indien
  • Türkei
  • Jordanien
  • Dubai
  • England
  • Hong Kong
  • Bali
  • Irland
  • Israel
  • Italien
  • Macau
  • Marokko
  • Philippinen
  • Chile
  • Deutschland
  • Österreich
  • Oman
  • Vietnam

Werbung auf woanderssein Unsere Artikel enthalten naturgemäß Empfehlungen zu Unterkünften, Orte und diverse Produkte / Service zum Thema Reisen. Beim Kauf, einer Reservierung oder für die Veröffentlichung, erhalten wir ggf. eine Provision. Diese unterstützt uns dabei den Blog weiterhin kostenlos zu betreiben. Jede Empfehlung oder unsere Meinung bleibt davon unbeeinflusst.
eingetragen bei Reiseblogs.de
© 2012-2023 Oliver Klamt | Datenschutzerklärung | Impressum | PR & Media