Wenn es eine Region in Österreich gibt, die uns jedes mal aufs neue staunen lässt, dann ist es sicherlich das Salzkammergut in der Nähe von Salzburg. Kleine Ortschaften die wirken wie aus einer Filmkulisse und traumhaft gelegene Seen umgeben von eindrucksvollen Bergketten. Die perfekte Kombination!
Hallstatt, die Perle vom Salzkammergut

Sehr beliebt aber auch besonders sehenswert ist das Dörfchen Hallstatt. Aufgrund der versteckten Lage hinter imposanten Bergen, erbaut an einem wirklich schmalen Ufer vom Hallstätter See, wird Hallstatt auch gerne mal als schönster Seeort der Welt betitelt.

Damit aber nicht genug. Hallstatt zählt mit zum UNESCO-Welterbe und wirkt daher gleich doppelt wie ein Magnet auf Touristen-Gruppen aus aller Welt.
Die ganze Ortschaft zieht sich im Endeffekt an einer einzigen parallel zum See verlaufenden Strasse und etwas geräumiger wird es eigentlich nur am zentralen Markplatz.
Wirklich früh, also noch vor der Ankunft asiatischer Touristen Busse dort zu sein, ist daher sehr empfehlenswert!


Die Häuser stehen dicht beinander und manche davon und sind oft recht abenteuerlich mit Stützen verstärkt. Mal nur die Balkone, mal ganze Hauswände gleich am Ufer.
Ein paar der zahlreich vorhandenen Restaurants und Cafes haben es dann aber doch geschafft, sich ein klein wenig Platz und eine gemütliche Terrasse mit tollem Blick auf den See zu schaffen.

… vielleicht stand da aber auch einfach mal ein Haus, dessen Stützen den Dienst quittierten.

Ein weiterer nicht ganz unwichtiger Grund Hallstatt recht früh zu besuchen, sind auch die der Lage geschuldeten recht wenigen Sonnenstunden pro Tag!
Denn recht schnell versteckt sich die Sonne hinter den Bergen und hüllt den Ort wieder im Schatten. Da bleibt dann nur noch die Flucht auf eines der Ausflugsboote, die eine Runde auf dem See vorbei am Schloss Grub drehen oder der Gang in eines der Restaurants.


Aufgewärmt werden kann sich dann mit einer Tasse heissem Kakao und einem ordentlichen Wiener Schnitzel, was bei einem Österreich Urlaub natürlich nicht fehlen darf.
Nette Idee vom Café Derbl, die Hallstatt Kakao-Tasse darf als Souvenir gleich mit nach Hause genommen werden!
weitere Eindrücke aus Hallstatt





Preislich liegt Hallstatt mehr im gehobeneren Bereich und ich empfehle daher auf die Nachbarorte auszuweichen. Auch wäre es mir dort viel zu eng und nervenaufreibend meinen Wagen einzuparken und durch die Touristenmenge jedesmal navigieren zu müssen. Unsere Empfehlung daher, die Gegend rund um Gosau! Z.B Privatzimmer Anneliese, günstiges aber schönes sauberes Zimmer für ca. 50EUR/Nacht.
Anreise
Es gibt zwar eine mehr oder weniger regelmässige Anbindung mit dem Bus und teilweise auch Zug, doch generell ist für das Salzkammergut eher ein eigener fahrbarer Untersatz zu empfehlen. Nicht vergessen, in Österreich gilt die Vignettenpflicht auf Autobahnen und Schnellstrassen!
Natur pur am Gosau See

Mit der Entscheidung Gosau als Basis zu wählen, trafen wir es genau richtig, denn nur so entdeckten wir ein weiteres Highlight der Region, von dem wir bis dahin nichts wussten.
Wir übernachteten im Gästehaus Wallmann, welches nicht nur nette Gastgeber sondern auch ruhig im Hintertal-Gosau und nur 3km vom Gosausee selbst liegt.
Ein See, der seinesgleichen sucht und die totale Ruhe versprüht!


Selbst wenn nicht mehr genug Zeit für eine ausgiebige Wanderung oder die dortige Seilbahn vorhanden ist, ein kurzer Abstecher zum Gosausee See sollte Pflichtprogramm sein!
Laut unserer Gastgeberin ist die beste Zeit für einen Besuch der frühe Morgen, wenn der Nebel sich so gerade auflöst, der See aber noch komplett ruhig ist.

Denn dann sind dort wirklich fabelhafte Spiegelungen auf der Wasseroberfläche zu bestaunen! Besonders genial im Herbst, wenn sich die Bäume verfärben und in allen möglichen grün und orange Tönen strahlen.

Glück mit dem Wetter hatten wir auch in der Nacht, denn da konnten wir gleich von unserer Terrasse einen wunderbaren Sternenhimmel über Gosau bewundern. Störende Lichtquellen in der Umgebung sind in der Gegend zum Glück ja noch rar.
Ein Besuch in Hallstatt und Gosau lässt sich wunderbar mit einem Stop am Wolfgangsee und Salzburg kombinieren. Wir stoppten ausserdem in Berchtesgaden, um so auch noch den Königssee einen Besuch abzustatten.
Insgesamt eine wirklich beeindruckende Region für Naturliebhaber, bei der wir zwar zugegebenermassen schon oft Pech mit dem Wetter hatten aber trotzdem immer gerne wieder kommen!
Danielle
Ein richtig toller Blogbeitrag! Ich war schon paar mal in Hallstatt und im Salzkammergut. Deine Bilder sind richtig toll und machen Lust mal wieder hinzufahren :)
Liebe Grüße, Danielle
Ina
Hallo Oliver,
tolle Bilder! Ich war schon zweimal im Salzkammergut. Hallstatt und die beiden Gosauer Seen haben mich besonders beeindruckt.
Liebe Grüße
Ina
Oliver
Hey Ina,
vielen Dank. Ja, das Salzkammergut ist echt ein Augenschmaus! Werden demnächst sicherlich wieder vorbeischauen.
vg, Olli
Flo
Hey Oliver! Ich war letztes Jahr auch in Österreich in einem Hotel an der Piste. Vielleicht mache ich dieses Jahr allerdings auch so wie du und reise ins Salzklammergut. Deine Bilder haben mich echt inspiriert! Es sieht echt klasse dort aus. Grüße Flo
Oliver
Servus Flo. Freut mich wenn die Fotos Lust auf einen Besuch machen! Viele Grüsse, Olli