• ☉ Reiseblog
  • ☉ Reiseart
  • ☉ Reiseziele

Reiseblog woanderssein

Tipps für deine Reise um die Welt

Roadtrip Andalusien: von Ronda bis zur Costa del Sol

Reiseblog Spanien Urlaub

aktualisiert 21.01.2024 | veröffentlicht 08.01.2018

Du möchtest den kalten und grauen Wintertagen entkommen und stattdessen die Sonne Spaniens genießen? Dann können wir dir einen Roadtrip durch Andalusien wärmstens empfehlen. Im Süden Spaniens scheint auch im Winter fast unentwegt die Sonne, heißt ja nicht umsonst Costa del Sol, und tagsüber bleibt es dazu noch angenehm warm.

Andalusien Roadtrip Empfehlungen
1. Ronda & die Puente Nuevo
1-2. Malaga, Großstadt an der Küste
2. Naturschutzgebiet Torcal de Antequera
3. Granada & die Alhambra
4. die weißen Dörfer Frigiliana & Nerja
5. Extra: Sevilla & Gibraltar

Neben dem erfreulichen Wetter sind auch die geringen Reisekosten, ein großer Pluspunkt Andalusiens.

Flüge nach Malaga sind oft für um die 50 Euro zu haben und ein Mietwagen, schlägt mit gerade mal plus minus 13,- Euro pro Tag zu Buche.

Dazu dann noch die lebensfrohe Art der Spanier, die hervorragende Küche – Tapas sage ich nur – sowie unzählige Sehenswürdigkeiten und einem spaßigen Roadtrip steht nichts mehr im Wege!

 

Ronda und die berühmte Puente Nuevo

Reisetipps Andalusien

Die Kleinstadt Ronda liegt in den Bergen Andalusiens und ist nur etwas mehr als 100km vom Flughafen Malaga entfernt. Wer wie wir seinen Urlaub nicht direkt in einer Großstadt starten möchte, kann sich also direkt auf den Weg machen. Die Strecke in die Berge Andalusiens ist sehr entspannt und perfekt ausgebaut.

Absolutes Highlight von Ronda ist die imposanten Puente Nuevo, was übersetzt neue Brücke bedeutet.

Reisetipps Andalusien
die Brücke vom zweiten, besten Aussichtspunkt aus gesehen.

Mit der Brücke wird die Altstadt und der neuere Teil von Ronda verbunden und so eine 120 Meter tiefe Schlucht überbrückt. Der Blick auf dieses Bauwerk, ganz egal aus welcher Himmelsrichtung, ist einfach nur beeindruckend! Es lohnt sich daher umso mehr, Ronda nicht nur als Tagesausflug einzuplanen, sondern zumindest eine Nacht auch dort zu bleiben.

So entgehst du nicht nur den Tagestouristen, die vor allem zur Mittagszeit Busweise an der Brücke ausgeladen werden, sondern kannst auch in Ruhe den Rest dieser schönen Stadt erkunden.

Reisetipps Andalusien

Auch der Weg runter in die Schlucht lohnt sich, denn nur von dort bekommst du ein komplettes Panorama der Stadt geboten und siehst mit eigenen Augen, wie speziell die Lage von Ronda ist. Versuche dabei eine Zeit zu erwischen, an der die Brücke und der darunter liegende kleine Wasserfall, von der Sonne angestrahlt werden!

Mit etwas mehr Zeit im Gepäck kannst du dich außerdem durch einige der kleinen Tapas Bars probieren und auf den für Spanien so typischen Plätzen, die warme Sonne in einem Café genießen.

☆ Hoteltipp für Ronda
Wenn du mit dem Auto anreist, dann ist zu empfehlen, im neueren Teil der Stadt ein Hotel zu suchen, denn die Straßen in Andalusiens Städte sind wirklich schmal gebaut.

Wir buchten uns ein Doppelzimmer im Hotel Royal, gleich gegenüber des Parks Alameda Del Tajo. Die Lage ist perfekt um alles zu Fuß erkunden zu können und der Preis stimmt. Im öffentlichen Parkhaus um die Ecke kann zum Sondertarif günstig der Wagen abgestellt werden.

 

Malaga, ideale Größe für einen längeren Aufenthalt

Aussicht auf den Hafen von Malaga
Aussicht auf den Hafen von Malaga

Falls vor oder nach dem Roadtrip durch Andalusien noch etwas Großstadt nicht fehlen soll, dann ist Malaga natürlich auch eine gute Wahl. Wir waren zuletzt im Januar 2024 für einige Wochen dort.

Frühlingsgefühle in Malaga bereits im Januar
Frühlingsgefühle in Malaga bereits im Januar
auch im Winter ist es wunderbar am Strand von Malaga
auch im Winter ist es wunderbar am Strand von Malaga

Malaga ist nicht zu groß und nicht zu klein, umgeben von kleineren Bergen mit tollen Aussichtspunkten und einer spannenden, kleinen Altstadt. Das gastronomische Angebot ist riesig und alles geht, zumindest in den Wintermonaten, deutlich entspannter zu, als in Großstädten wie Barcelona oder Sevilla.

Das Auto würde ich während der Zeit allerdings stehen lassen bzw. erst ausleihen, wenn der Roadtrip dann wirklich startet. Alles, was als Tourist sehenswert ist, lässt sich wunderbar zu Fuß erkunden, es gibt zahlreiche Busse und dazu auch Taxis bzw. Uber und Bolt in Hülle und Fülle, welche ebenfalls in Malaga sehr günstig sind.

 

Naturschutzgebiet Torcal de Antequera

Reisetipps Andalusien

Bei Weiterfahrt Richtung Granada oder auch Malaga, lohnt es sich einen halben Tag für das Naturschutzgebiet Torcal de Antequera einzuplanen. El Torcal ist für seine surreale Landschaft bekannt, da die ganze Gegend von teils beeindruckenden Karstformationen überzogen ist.

Im Park selbst gibt es 2 gut ausgeschilderte und recht einfache Wanderwege, die sich lediglich in der Länge unterscheiden. Ein dritter Wanderweg, die Ammoniten Route, darf nur als Teil einer Führung genutzt werden. Diese findet immer am Wochenende und Feiertagen um 10:30 Morgens statt und ist vor allem auch für Geologen interessant.

Reisetipps Andalusien
Reisetipps Andalusien

Alle 3 Wanderwege bieten an klaren Tagen zudem ein wunderbares Panorama mit weitem Meerblick.

Damit noch ein Parkplatz gleich am Besucherzentrum ergattert werden kann, ist es immer eine gute Idee so früh wie möglich anzukommen. Dort starten auch alle 3 Wanderwege.

Da das Gebiet nicht allzu gross ist, hast du eigentlich nur am frühen Morgen oder späten Nachmittag deine Ruhe in dieser Landschaft. Gegen Mittags wird es, vor allem am Wochenende, dann schon recht schnell voll.

Info
Vor Ort gibt es eine gut ausgebaute Touristeninformation und ein kleines Café. Parken wie auch der Naturschutzpark selbst, sind überraschenderweise gebührenfrei. Nur die zuvor erwähnte geführte Tour, entlang der Ammoniten Route, kostet 10,- Euro pro Person.

 

Granada und die mächtige Alhambra

Reisetipps Andalusien
stets im Hintergrund zu sehen, die vom Schnee bedeckten Berge der Sierra Nevada

Die ersten beiden Stationen dieses Roadtrips werden jetzt nicht unbedingt jedem ein Begriff sein. Von der mächtigen Burg Alhambra in Granda, wirst du dagegen sicherlich schon mal gehört oder diese zumindest auf Fotos gesehen haben.

Nicht selten wird die Alhambra als eine der schönsten Bauten im Maurischen Stil betitelt und ist ein regelrechter Touristenmagnet.

Granada generell ist aufgrund der turbulenten Geschichte eine wilde Mischung unterschiedlichster Kulturen und Einflüsse. Dies wird einem allerdings erst so richtig bewusst, wenn man sich in den Gassen der Stadt einfach mal treiben lässt und sich die einzelnen Viertel etwas genauer ansieht.

Reisetipps Andalusien
einige Plätze in Granada sind beliebte Aussichtspunkte und besonders bei Sonnenuntergang gut besucht
Reisetipps Andalusien
Gasse mit arabischen Souvenir Händlern und Tee Geschäften
Reisetipps Andalusien
Tagesmenü draußen im T-Shirt essen. Selbst im Dezember hier möglich.

Gute Nachricht für Tapas Fans. In Granada ist es noch üblich, zu jedem alkoholischen Getränk ein Tapas gratis serviert zu bekommen! Die Art der Tapas variiert je Laden und selbst in Läden die vor allem bei Touristen beliebt sind, ist die Qualität sehr gut. Schon alleine deswegen lohnt es sich, einfach ganz nach Bauchgefühl, die Stadt zu erkunden.

Reisetipps Andalusien

Nicht verpassen darfst du auch die bekannteste Süßspeise der Stadt. Ein, zwei Piononos begleitet von einem Café con leche in der Pastelería Casa Isla Angelo, gehören einfach zu jedem Granada Besuch!

☆ Hoteltipp für Granada
In Granada ist die Fortbewegung mit dem Auto, sagen wir, interessant. Es ist daher wichtig ein Hotel mit eigener Parkmöglichkeit zu wählen, denn öffentliche Parkhäuser sind recht teuer und sonstige Stellplätze rar.

Wir übernachteten im Hostal Rodri. Ein kleines Hotel mitten im Zentrum der Stadt und nur wenige Meter von der riesigen Kathedrale entfernt. Geparkt wird dort im Tetris-Stil in der hauseigenen Garage. Auf Wunsch auch gerne vom Personal.

 

die weißen Dörfer Andalusiens

Reisetipps Andalusien

Ebenfalls sehr bekannt für diese Region Spaniens, sind die weißen Dörfer.

Ich erwähnte zu Beginn ja das angenehme Wetter und meinte damit ich nicht nur den Vergleich zu unserem Winter, sondern auch Andalusiens Sommer. Denn dieser ist einfach wirklich heiss und Temperaturen über 30 Grad sind keine Seltenheit!

Ein daraus entstandener positiver Nebeneffekt, sind die weiß angestrichenen Häuser vieler Dörfer. Die weiße Farbe mildert die Hitze der Sonne ab und generiert zugleich eine weitere Attraktion für unser Touristenauge.

Reisetipps Andalusien

Als das schönste aller Dörfer der Costa del Sol gilt Frigiliana. Zu erreichen am besten als Tagesausflug von Küstenorten wie Nerja in direkter Nähe.

Beim Spaziergang durch die Gassen wird es schwer nicht die Kamera zücken zu wollen. Von all den verzierten Hauseingängen, verwinkelten Wegen und kleinen Plätzen kann man wirklich nur schwer genug bekommen. Zudem gibt es noch einige echt tolle Aussichtspunkte, die einem bis zum Meer blicken lassen.

Reisetipps Andalusien
Reisetipps Andalusien

Ebenfalls zu sehen ist vom Berg ganz oben auch das Städtchen Nerja, ein beliebter Ferienort mit mehreren netten, kleinen Stränden und einer gemütlichen Altstadt voller lebendiger Tapas Bars und Restaurants.

☆ Hoteltipp für Nerja
Gleich im Zentrum am Plaza Madrid ist das Hotel Mena Plaza zu finden. Es verfügt über eine eigene Tiefgarage und alles ist schnell zu Fuß zu erreichen. Der größte Pluspunkt allerdings ist die Dachterrasse mit Pool, die besonders zum Sonnenuntergang hin, den besten Blick der Stadt bietet!

 

Ausflug nach Sevilla und Gibraltar

Reisetipps Andalusien
einer der frechen Affen von Gibraltar

Falls der Roadtrip etwas länger werden soll und du noch weitere tolle Städte der Region entdecken magst, dann ist auch ein Abstecher nach Sevilla möglich. Sogar die Affeninsel Gibraltar ist eine gute Option, auch wenn die nun nicht mehr so ganz zu Spanien gehört. Beide sind von Malaga aus gerade mal 2 Stunden entfernt und für Gibraltar, ist ein Tagesausflug eh mehr als ausreichend.

siehe auch meine Reiseberichte dazu:
Auf ein Pint nach Gibraltar
Sevilla, die wohl schönsten Stadt Spaniens

 

Übrigens, alle genannten Orte sind auch relativ problemlos per Bus und teilweise auch per Zug zu erreichen! Auskunft zu Ticketpreisen und Fahrzeiten, gibt es u.a. online bei Alsa.com.

 

Noch Fragen zum Thema Roadtrip durch Andalusien? Dann melde dich gerne!
weitere Spanien Reisetipps & Sehenswürdigkeiten
  • Viva Espana, auf Tapas Tour in Madrid
  • Jakobsweg – Camino Francés im Oktober Teil 1
  • Cáceres und die Hitze der Extremadura
  • Jakobsweg – Camino Francés im Oktober Teil 2
  • Sevilla, die wohl schönsten Stadt Spaniens
  • Museumstour durch Barcelona mit dem City Pass
  • Jakobsweg – Camino Francés im Oktober Teil 3
  • Camino Portugues, der spanische Teil des Jakobsweg

Reiseblog Spanien

Profilfoto woanderssein reiseblogger Hi, ich bin Oliver.

Mit meiner Frau bin ich gerne woanders und entdecke die Welt. Mal als Backpacker, digitaler Nomade oder auch ganz normaler Tourist mit Rollkoffer.

Ob Reisetipps für einen Spanien Urlaub oder dem Traum von einer Weltreise, mit meinen Reiseberichten möchte ich Dich inspirieren, die Welt zu erkunden!

Mehr über mich als Reiseblogger und unsere Packliste für Spanien.



noch mehr Reisetipps auch aus anderen Ländern
  • Museumstour durch Barcelona mit dem City PassMuseumstour durch Barcelona mit dem City Pass
  • Sevilla, die wohl schönsten Stadt SpaniensSevilla, die wohl schönsten Stadt Spaniens
  • Strände, Steilküste & viele Bars in LagosStrände, Steilküste & viele Bars in Lagos

Kommentare

  1. Tarami

    Toller Beitrag, da werden Reiseerinnerungen wach.
    Mein nächstes Ziel!
    Grüße Tarami

  2. Julita

    Hallo ihr beiden,
    ich mache gerade ein Auslandssemester in Sevilla und bin absolut begeistert von der Stadt und von Andalusien im Allgemeinen!
    Falls ihr nochmal nach Andalusien reist, würde ich euch Córdoba empfehlen, das hat mir super gut gefallen :). Die Mezquita-Kathedrale ist wirklich atemberaubend.
    Liebe Grüße, Julita

    • Oliver

      Córdoba steht tatsächlich schon länger auf unserer Reise-ToDo. Viel Spaß noch in Sevilla! bg, Oliver

  3. Hendrik

    Wunderschöne Reiseeindrücke, da krieg ich direkt wieder Lust auf einen Trip!
    Sehr beeindruckend finde ich Ronda mit seinen Schluchten, das hatte ich so noch gar nicht auf dem Radar.
    Tolle Inspirationen :)

    Liebe Grüsse, Hendrik

    • Oliver

      Sehr schön, freut mich Hendrik! vg, Olli

Fragen, Tipps, Kommentare? Gerne! Antworten abbrechen

Hinweis: Deine Daten werden gesichert auf unserem Server gespeichert, siehe Datenschutzerklärung. Kommentare werden moderiert.

Aktueller Reisetipp: Reiseblog / Spanien / Roadtrip Andalusien: von Ronda bis zur Costa del Sol

Kurztrip Favoriten

  • Spanien
  • Österreich
  • Italien
  • Ammergauer Alpen
  • Schottland
  • Slowenien
  • Schweiz
  • Deutschland
  • Türkei
  • Portugal
↑ zurück nach oben ↑
  • Reiseblogger von woanderssein
  • Packliste bzw. Tipps fürs Gepäck
  • 360° Panorama-Aufnahmen
  • Eindrücke via Instagram

Fernreise Favoriten

  • Japan
  • Thailand
  • USA
  • Mexiko
  • Chile
  • Kirgisistan
  • Südafrika
  • Bolivien
  • Peru
  • Tansania

Werbung Veröffentlichte Artikel enthalten Anzeigen und dem Thema entsprechend Empfehlungen zu Unterkünften, Orte als auch Produkte / Service rund um das Thema Reisen. Beim Kauf, einer Reservierung oder für die Veröffentlichung einer Anzeige, erhalten wir ggf. eine Provision. Dies unterstützt dabei, den Blog weiterhin kostenlos zu betreiben. Jede Empfehlung oder Meinung bleibt davon unbeeinflusst.
eingetragen bei Reiseblogs.de
© 2012-2024 Oliver Klamt | Datenschutzerklärung | Impressum | PR & Media