• ☉ Reiseblog
  • ☉ Reiseziele
  • ☉ Packliste
  • ☉ Blogger

Reiseblog woanderssein

Reisetipps für deine Weltreise

Packliste für den Camino de Santiago im Oktober

Reisetipps Spanien

letztes Update: 21. Juni 2020

Vor genau einer Woche habe ich – Chizuru – mich relativ spontan dazu entschieden den Camino Frances zu laufen. Von Frankreich quer durch Spanien. Allein.

Camino Frances Packliste

Inhaltsverzeichnis

1. Camino Frances Grundausrüstung
2. Kleidung & Co
3. sonstige Ausrüstung
4. Kosmetik & Co
5. Essen / Wandersnacks
6. Wertsachen
7. Wieviel KG insgesamt?

Olli wird in dieser Zeit für einen Auftrag auf Sansibar sein und sicherlich die Sonne am Strand genießen.

Ich sollte eigentlich mit nach Tansania, wollte diese Zeit aber lieber für mich nutzen, um zu wandern. Ein großer Wunsch zum 40. Geburtstag, den ich erschreckender Weise im November bereits feiern werde.

Es sollte eine mehrtägige Wanderung oder ein Fernwanderweg sein, ganz egal wo, Hauptsache zu Fuß!

Leider liegt mein Geburtstag zeitlich, um eine längere Tour in den Alpen zu unternehmen, eher ungünstig.

Ich armes November-Kind! (-;

Also doch nach Tansania und zum Geburtstag eine Safari im Ngorongoro Nationalpark?

„Nein, ich laufe alleine den Jakobsweg! Hol mich an meinem Geburtstag in Santiago de Compostela ab.“

Gesagt habe ich diesen Satz eigentlich nicht wirklich ernst. Denn wer läuft spontan den ganzen Camino Frances?
800 km wird der Weg lang sein. Sowas plant man doch jahrelang?

Aber je mehr wir recherchierten, desto machbarer fühlte sich diese Idee an. Denn es passte alles!

1. Der Monat Oktober ist wettertechnisch sehr geeignet für den Camino Frances.
2. Ich kann Spanisch, zumindest gut genug zum Reisen.
3. Dieses Jahr waren wir oft in den Bergen Wandern und ich fühle mich körperlich fit genug dafür.
4. 40 Tage sind perfekt für den Camino Frances.
5. Geburtstag feiern in Spanien klingt doch super?
6. Tapas!

So habe ich mich entschieden, die Idee den Camino zu laufen, in die Tat umzusetzen.

Hauptsächlich wegen Punkt 6.

Da die Vorbereitung in einer Woche erledigt werden musste, studierte ich sämtliche Packlisten für den Jakobsweg, die ich online nur finden konnte. Deutsch, japanisch und auch englisch.

Es war mal wieder sehr interessant, wie unterschiedlich die Packlisten je nach Nationalitäten sind. Z.B. steht auf einer japanischen Packliste immer ein S-Haken, der beim Duschen sehr praktisch sein soll und bei deutschen Packlisten dürfen Funktionshandtücher anscheinend nicht unerwähnt bleiben.

Aber egal welche Packliste ich auch gelesen habe, eine Sache stand dort immer:

Je leichter der Rucksack, desto besser!

Das habe ich versucht und veröffentliche auch meine persönliche Jakobsweg Packliste. Obwohl ich kaum Zeit für die Vorbereitung hatte, denke ich, dass ich hier eine gute Mischung für mich gefunden habe.

Wenn Du als Frau also auch gerade mit dem Gedanken spielst den Jakobsweg – Camino Francés – zu laufen, dann hilft Dir die Liste hier hoffentlich beim Rucksack packen weiter.

Camino Frances Grundausrüstung

Camino Frances Packliste Frauen Camino Frances Packliste Frauen
Camino Frances Packliste Frauen Camino Frances Packliste Frauen

Rucksack – Deuter AIRCONTACT LITE 35 + 10 SL

Der Rucksack sollte zwischen 35L bis 45L fassen und gut an Deinem Körper sitzen. Es ist außerdem extrem wichtig, dass Du einen richtigen Wander-Rucksack hast, der den größten Teil des Gewichts von deinen Schultern auf die Beckengurte überträgt.

Nach sehr langem hin und her probieren (ich glaube, ich habe alle Rucksäcke in Münchens Sportgeschäfte probiert), und kurz vor einem Nervenzusammenbruch von Olli, habe ich mich für einen Deuter Aircontact Lite 35+10L SL entschieden. Nach den ersten Kilometern damit auf dem Rücken, bin ich sehr zufrieden.

Wer hier schon länger mitliest wird sich jetzt fragen, wir haben doch bereits Wanderrucksäcke von unseren Touren in den Alpen oder der Weltreise. Diese sind aber alle nicht wirklich für solch lange Strecken ausgelegt und der Unterschied ist schon nach den ersten Kilometern spürbar.

Wanderschuhe – Quechua TREKKINGSCHUHE TREK 100

Günstig, praktisch, gut. Diese Schuhe habe ich seit ca. 2 Jahren und sie haben schon einiges mitgemacht (durchquerung eines ars**kalten Flusses in Kirgisistan zum Beispiel).

Flip Flops

meine Lieblings-Flipflops, vor Jahren in Mexiko gekauft, kommen sie wie auf jeder Reise auch mit.

Turnschuhe (super leicht)

für die Zeit nach der Wanderung. Vielleicht unnötig aber „Ich kann doch nicht im Oktober mit Flip Flops herumlaufen!?“, dachte ich. Mal schauen…

Wanderstock

Faltbare Wanderstöcke, die wir für unsere Kirgisistan-Reise gekauft haben und seitdem regelmässig nutzen. Preisgünstig, erfüllen ihren Zweck und halten erstaunlich gut!

Sonnenbrille

eine günstige No-Name Sonnenbrille, da ich meine Sonnenbrille eh andauernd fallen lasse.

Kopfbedeckung

1 x Cap als Sonnenschutz, 1 x Mütze gegen die Kälte. Sinnvoll wäre eigentlich ein großer Hut aber noch keinen gefunden, der es in die engere Auswahl schaffte.

dünne Handschuhe

gegen kalte Hände an frischen Tagen.

Stirnlampe

Ausgeliehen von Olli. (und ja, er besitzt sehr viele Taschenlampen, warum auch immer.)

Schlafsack

Deuter DREAMLITE Schlafsack. 650g leicht und sehr Kompakt. Wer etwas mehr Geld in die Hand nehmen möchte, bekommt mittlerweile sogar welche mit denen sich erneut die Hälfte des Gewichts reduzieren lässt.

Erste Hilfe Set

Ein Geschenk von Tourismus Innsbruck. (Danke!)

Schweizer Taschenmesser

Da ich dieses Jahr unseren geliebten Leatherman in den USA verloren habe, musste ein Ersatz her. Dieser hat nur 3 Funktionen, Messer, Korkenzieher und Flaschenöffner, wer braucht denn mehr!?

Wasserflasche 1L

diese Flasche habe ich immer dabei. Wasser kaufen ist uncool.

Armbanduhr

Cheap Casio is the BEST!

Kleidung & Co

Laut Wetterbericht kann der Oktober in Nord-Spanien: sehr kalt oder sehr heiß, sehr sonnig oder sehr regnerisch sein.

Also Zwiebelprinzip!

Funktions-Tshirt x 3

Beim Wandern ist „schnell trocknend“ wichtiger als „gut aussehend“
1 x davon etwas länger (für Leggings)

Zip Off Wanderhose x 1

nicht sexy aber praktisch.

Sport-Leggings x 1

Sexy aber weiß noch nicht, ob es wirklich praktisch ist auf dem Camino.

Outdoor Kleid x 1

Für die An,- und Abreise + Freizeit. Merino-Wolle, also „schnell trocknend“ und sogar „gut aussehend“ :)

Fleece Jacke

Dünne Fleece-Jacke. Übrigens meine erste Jack Wolfskin Jacke. Die zusammen mit einem Deuter Rucksack, da kann ich doch direkt den deutschen Pass beantragen, oder?

Regenjacke

10.000㎜ Wassersäule, packable und damit sehr kompakt.

Regenponcho

von Decathlon. Selber noch nicht nutzen müssen aber Olli hatte in Flims die Gelegenheit gehabt, diesen ausgiebig zu testen und soll so weit in Ordnung gewesen sein.

Uniqlo Ultralight Jacke

Diese Jacke sollte jeder Reisende in seinem Rucksack haben. Sie ist warm, trotzdem mega leicht und kompakt.

Socken

Dicke Wandersocken x 3 zum Wandern.
Normale Socken x 1 zum Abhängen.

Unterwäsche

Sport BH x 2
BH Top x 1
Nahtlose Slips x 3

Alles natürlich von Uniqlo.

Kennst Du die Marke Uniqlo?
Diese japanische Marke hat meiner Meinung nach die besten Basics mit durchdachten Funktion zum kleinen Preis. Mittlerweile gibt es neben einem online Shop auch einige Filialen in Deutschland.

Yogahose x 1

zum Schlafen und Abhängen.

sonstige Ausrüstung

Camino Frances Packliste Frauen Camino Frances Packliste Frauen

Bauchtasche

Für die wichtigen Sachen wie Reisepass, Pilgerausweis, Geld und Kreditkarte.

Einkaufsbeutel

Mini Beutel für Lebensmittel oder Einkauf.

Taschentücher

Für mich sehr wichtig, da meine Nase beim Wandern immer läuft. (super nervig und falls wer einen Lösungsvorschlag hat, immer gerne her damit …)

Reise-Handtuch

natürlich schnell trocknend.

Outdoor Besteck

Plastik Besteck für unterwegs.

Oropax

Ich mag die Dinger nicht besonders aber anscheinend lebenswichtig in den Herbergen.

Wanderführer

Rother Wanderführer, Camino frances von den Pyrenäen bis Santiago de Compostela.

Kosmetik und Co.

Am liebsten würde ich nur mit einer Seife reisen … theoretisch.

Muji All in One Gel

Japanische Wunder-Kosmetik. Gesichtswasser, Serum, Gesichtscreme in einer Tube. Perfekt.

Sebamed Body Lotion

praktische Reise-Größe. Ich liebe diese Creme.

Dr.Bronner´s

Shampoo und Seife in einer Flasche. Noch nie probiert, aber soll ja wohl sehr gut sein. Ich berichte nach meiner Tour.

Haarkur

in einer Mini-Tube.
Japanische Haare brauchen das. Unbedingt!

Zahnbürste & Zahnpaste

auch in Mini Größe

Hirschtalg Creme

altbewährter German-Camino-Klassiker. Ist da Hirsch drin?

Insektenspray

Gegen meinen Erzfeind „Bedbugs“

Textil Erfrischer

In einer winzigen Flasche, gegen nicht mehr ganz so frisch riechende Sachen. (Kissen, Matratzen, Schuhe, Klamotten)

Sonnencreme

auch ein „Made in Japan“

Basic Schminksachen

・Augenbrauenstift
・Eyebrow Coat←gekauft in Japans größter 100yen Shop Kette Daiso. Mit diesem Gel, kannst Du Deine geschminkten Augenbrauen vor Schweiß, Regen, Wasser schützen.
・Wimperntusche
・Pinzette
・Haarbürste Mini
・Haarband

Pflegelippenstift

von Eucerin.

Medikamente

Nur Aspirin plus C und Kohletabletten gegen Bauchschmerzen.
Apotheken gibt es auch in Spanien.

Nagelknipser

in 40 Tagen wachsen die Nägel sicher nach.

Rasierer

geklaut von Olli

Tigerbalm

gegen Mückenstiche, Muskelkater, übler Geruch usw…

Magnesium Tabletten

Soll ja den Muskelkater vorbeugen.

Essen / Wandersnacks

Müsliriegel

von DM, immer gut

Teebeutel

Grüner Tee und Kräuter Tee zum Entspannen

Japanisch

japanische ultra leicht Freeze Dry Food von Muji.
2 x Reissuppe
4 x Misosuppe

Die Deutschen vermissen ihr Vollkorn-Brot auf der Reise, wir Japaner Reis und Misosuppe!

Kaugummi, Bonbons

Ohne Ricola gehe ich nicht wandern.

Wertsachen / Dokumente

Camino Frances Packliste Frauen

Reisepass / Aufenthaltskarte

Mein japanischer Pass und die EU Aufenthaltserlaubnis-Karte.

Kreditkarten x 2

1 x American Express zum Meilen sammeln
1 x Santander Plus Visa Karte zum Geldabheben (Weltweit Gebührenfrei!)

Bargeld

Die meisten Herbergen werden wohl nur Bargeld akzeptieren.

Smartphone

+ Aufladekabel
+ Powerbank klein
+ mini Handy-Stativ
Da Olli nicht dabei ist, muss ich mich wohl selbst fotografieren.

Wieviel Kilogramm für den Jakosbweg?

ca. 8kg!, so lautet die kurze Antwort zum Thema maximal Gewicht.

Der Rucksack sollte nicht mehr als 10% deines Körpergewichts wiegen, sagen die Deutschen.

Japaner sagen dagegen 1/8 des Körpergewichts, also 12,5%, naja wir sind halt klein.

Beides nicht geschafft aber immerhin viel leichter als mein Weltreise-Backpack. So oder so, werde ich hier berichten, was wirklich nötig war oder was ich vermisst habe!

Folge mir gerne auf Instagram, dort werde ich von meinem Camino-Life (wenn möglich) täglich berichten!!

  • Pinterest
  • Twitter

weitere Spanien Reisetipps & Sehenswürdigkeiten

  • Cáceres und die Hitze der Extremadura
  • Sevilla, die wohl schönsten Stadt Spaniens
  • Ein Spaziergang durch Barcelonas sehenswerteste Viertel
  • Museumstour durch Barcelona mit dem City Pass
  • Roadtrip Andalusien: von Ronda bis zur Costa del Sol
  • Viva Espana, auf Tapas Tour in Madrid
  • madrid

    Viva Espana, auf Tapas Tour in Madrid

  • sevilla

    Sevilla, die wohl schönsten Stadt Spaniens

  • caceres

    Cáceres und die Hitze der Extremadura

Reiseblog Spanien
veröffentlicht von Oliver

Kommentare

  1. Solveig Frank

    28. Februar 2020

    Toller Artikel mit vielen Tipps zum Camino. Dieses Jahr wirds bei mir wahrscheinlich nichts mehr. Aber für nächstes Jahr habe ich mir den fest auf die Fahne geschrieben.

    • Oliver

      29. Februar 2020

      Besten Dank & viel Spass bei der weiteren Planung! vg, Olli

  2. Frank Ewald

    15. Dezember 2019

    Ich habe die Jakobsweg-Wanderung gerne auf Instagram verfolgt und frage mal, ob es dazu auch noch eine Auswertung mit Erfahrungstipps auf Eurem Blog geben wird?
    Und freue mich für Euch , dass Ihr wieder von Euren Reisen zusammen berichten werdet.
    Liebe Grüße
    Enzko753

    • Oliver

      3. Januar 2020

      Hey Enzko753. Das freut uns sehr! In den kommenden Tagen werden Beiträge mit den Erfahrungen und Tipps online gehen. Da steckt noch einiges in der Warteschleife bei uns derzeit. vg, Olli

Fragen, Tipps, Kommentare? Gerne! Antworten abbrechen

Hinweis: Deine Daten werden gesichert auf unserem Server gespeichert, siehe Datenschutzerklärung. Kommentare werden moderiert.

Profilfoto woanderssein reiseblogger Hi, wir sind Chizuru & Oliver

Ob Reisetipps für einen Spanien Urlaub oder dem Traum einer Weltreise, mit unseren Reiseberichten wollen wir Dir die passende Inspiration geben!

Aktuelle Eindrücke gibt es zudem regelmäßig bei uns via Instagram.

Was wir im Gepäck haben, welche Reisekreditkarte wir nutzen, findest Du in der Packliste, die wir regelmäßig aktualisieren. Mehr über uns als Reiseblogger.



Aktueller Reisetipp: Reiseblog / Spanien / Packliste für den Camino de Santiago im Oktober

oft gelesene Reiseziele

  • Kirgisistan
  • Japan
  • Mexiko
  • Südafrika
  • Portugal
  • Schweiz
  • Tansania
  • Spanien
  • Thailand
  • USA
  • Argentinien
  • Guatemala
  • Philippinen
  • Bolivien
  • Chile
  • Peru
↑ zurück nach oben ↑

Finanzen während der Reise?

In unserer Packliste nennen wir die besten Reisekreditkarten, die wir selbst schon seit mehreren Jahren und regelmäßig nutzen, und geben weitere Tipps zum Thema Finanzen unterwegs.

Reisetipps nach Land

  • Australien
  • Kanada
  • Indien
  • Malaysia
  • Türkei
  • Australien
  • Jordanien
  • Deutschland
  • Dubai
  • England
  • Hong Kong
  • Bali
  • Irland
  • Israel
  • Italien
  • Jordanien
  • Kanada
  • Macau
  • Marokko
  • Österreich

Werbung auf woanderssein Unsere Artikel enthalten naturgemäß Empfehlungen zu Produkten, Orte oder diverse Service Angebote zum Thema Reisen. Beim Kauf, einer Reservierung oder für die Veröffentlichung, erhalten wir ggf. eine Provision. Diese unterstützt uns dabei den Blog weiterhin kostenlos zu betreiben. Jede Empfehlung oder Meinung ist davon unbeeinflusst.
eingetragen bei Reiseblogs.de
© 2012-2019 Oliver Klamt | Datenschutzerklärung | Impressum | PR & Media