• ☉ Reiseblog
  • ☉ Reiseart
  • ☉ Reiseziele

Reiseblog woanderssein

Tipps für deine Reise um die Welt

Cáceres und die Hitze der Extremadura

Reiseblog Spanien Urlaub

aktualisiert 02.06.2019 | veröffentlicht 01.09.2014

Schon mal von Cáceres in der autonomen Region Extremadura kurz vor Portugal gehört?

Falls nicht, dann geht es dir wie mir! Bisher war dieses kleine Städtchen nicht wirklich auf unserer Bucketlist zu finden und ist eigentlich auch nur mit in unsere Reiseroute gerutscht, da wir von Madrid nach Lissabon nicht am Stück mit dem Bus fahren wollten.

Zum Glück! Cáceres hat eine wunderschöne, gut erhaltene Altstadt mit jeder Menge Geschichte und schicken kleinen Tapas Bars & Cafés zu bieten.

 

Fernbusse in Spanien

In Spanien kommt man recht unkompliziert und dazu noch super günstig mit einem Fernbus von Stadt zu Stadt. Gute Erfahrungen konnten wir bisher mit Avanzabus sammeln.

  • Tickets lassen sich bequem online bestellen (Ausdruck wird benötigt)
  • Sitzplatz wird vorab reserviert, also sehr stressfrei wenn man zu zweit reist
  • Busse sind modern und inkl. Anschnallgurt
  • kostenloses WiFi im Bus

Die Strecke von Madrid nach Cáceres dauert aufgrund von Zwischenstopps knapp 4 Stunden und ist, zumindest im August, nicht sonderlich spannend. Die Hitze zu dieser Jahreszeit lässt die Gegend ziemlich vertrocknet & daher etwas langweilig aussehen.

Ein Besuch der Region ist im Frühjahr denke ich besser, da es reichlich Natur & viele nette Wanderstrecken rund um Cáceres gibt, welche dann in einem Blumenmeer versinken.

Unterwegs haben wir außerdem auf so gut wie jedem Strommasten mindestens 2 Storchennester liegen gesehen, welche im Februar / März zum Brüten dorthin kommen. Auch in Cáceres selbst sieht man auf jedem Turm und Kirche immer wieder eines dieser riesigen Nester.

Sicherlich sehr sehenswert und für uns ein Grund wieder zu kommen!

 

Weltkulturerbe seit 1986


Die Altstadt innerhalb der Mauern von Cáceres ist sehr entspannt und es scheint als würde die Zeit dort still stehen. Ein architektonischer Mix aus Zeiten der Römer, Mauren und Gotik wartet an jeder Ecke und man kann sich eigentlich gar nicht daran satt sehen.

Wer sich tagsüber in die Hitze wagt wird die meisten Gassen, Gärten und Museen komplett für sich haben, denn dann ist die Altstadt fast wie ausgestorben.

Die meisten Touristen, eh größtenteils Spanier, verlassen im August erst so ab 18 / 19 Uhr ihre schattige Unterkunft oder sitzen in einer Tapas Bar bei einem kühlen Caña (Bierchen).

 

Entspannter Tagesverlauf

An so einen gemütlichen Tagesablauf gewöhnt man sich auch recht schnell.

1. Schön lang ausschlafen.

2. In einem der Cafés bei einem Kaffee eines der leckeren Baguettes mit frisch geschnittenem Jamón Ibérico genießen.

 

3. Zum späten Mittag hin, sollte man sich nicht das Menu del Dia (Tagesmenü) in den Restaurants entgehen lassen! Preislich immer ein super Deal.

4. Nach einer längeren Siesta gehts am späten Abend erneut raus zum Sightseeing und beendet den Tag mit ein paar Tapas & Cañas in diversen Bars.

Dabei ruhig immer die Preise vergleichen, denn ein kleines Bierchen kostet mal 40 Cent oder auch 1,50 Euro.

 

Besonders Ketten wie Lizarran, welche überall in Spanien zu finden ist, haben oft Specials und sind enorm günstig (gratis Bier zum Pincho, Pinchos für 1 Euro, 1 Euro für 12 Shrimps etc…).

Das mann da nicht unbedingt die beste Qualität immer erwarten darf, sollte jedem klar sein.

 

Sonst gibt es eigentlich auch nicht viel zu tun und ich glaube wir sind einer der wenigen Touristen die ganze 5 Nächte in Cáceres verbrachten und es nie so richtig aus der Altstadt schafften.

Tipp: Wer mit dem Auto anreist sollte unbedingt noch Mérida und Trujillo besuchen! Wir sind nur mit dem Bus durchgesaust, beide sahen aber sehr interessant aus!

 

Nächster Stopp: Lissabon im schönen Portugal

weitere Spanien Reisetipps & Sehenswürdigkeiten
  • Museumstour durch Barcelona mit dem City Pass
  • Camino Portugues, der spanische Teil des Jakobsweg
  • Jakobsweg – Camino Francés im Oktober Teil 3
  • Ein Spaziergang durch Barcelonas sehenswerteste Viertel
  • Jakobsweg – Camino Francés im Oktober Teil 2
  • Sevilla, die wohl schönsten Stadt Spaniens
  • Viva Espana, auf Tapas Tour in Madrid
  • Packliste für den Camino de Santiago im Oktober

Reiseblog Spanien

Profilfoto woanderssein reiseblogger Hi, ich bin Oliver.

Mit meiner Frau bin ich gerne woanders und entdecke die Welt. Mal als Backpacker, digitaler Nomade oder auch ganz normaler Tourist mit Rollkoffer.

Ob Reisetipps für einen Spanien Urlaub oder dem Traum von einer Weltreise, mit meinen Reiseberichten möchte ich Dich inspirieren, die Welt zu erkunden!

Mehr über mich als Reiseblogger und unsere Packliste für Spanien.



noch mehr Reisetipps auch aus anderen Ländern
  • Bergauf, Bergab in LissabonBergauf, Bergab in Lissabon
  • Strände, Steilküste & viele Bars in LagosStrände, Steilküste & viele Bars in Lagos
  • Auf Entdeckungstour im antiken RomAuf Entdeckungstour im antiken Rom

Kommentare

  1. Martin

    Schöner Bericht, aber Kaffee zusammen mit Jamón Ibérico ist für Spanier undenkbar.

    • Oliver

      Freut mich Martin. Beim Thema Käffchen mit und nen leckeres belegtes Baguette, vor allem mit Jamón, bin ich allerdings anderer Meinung. Das gehört zum Standard Frühstück, neben dem ganzen Süssgebäck. Haben es selbst über Jahre so täglich erlebt und gegessen. ;) vg, Olli

  2. Vanessa

    Das war ein super Bericht, war vor ein paar Tagen in dieser wunderschönen Stadt und kann dir nur zustimmen. Einfach herrlich dort

    • Oliver

      Freut mich. Werde mich mal bei dir im Blog umsehen, was du noch so in der Region entdeckt hast. vg, Olli

Fragen, Tipps, Kommentare? Gerne! Antworten abbrechen

Hinweis: Deine Daten werden gesichert auf unserem Server gespeichert, siehe Datenschutzerklärung. Kommentare werden moderiert.

Aktueller Reisetipp: Reiseblog / Spanien / Cáceres und die Hitze der Extremadura

Kurztrip Favoriten

  • Spanien
  • Österreich
  • Italien
  • Ammergauer Alpen
  • Schottland
  • Slowenien
  • Schweiz
  • Deutschland
  • Türkei
  • Portugal
↑ zurück nach oben ↑
  • Reiseblogger von woanderssein
  • Packliste bzw. Tipps fürs Gepäck
  • 360° Panorama-Aufnahmen
  • Eindrücke via Instagram

Fernreise Favoriten

  • Japan
  • Thailand
  • USA
  • Mexiko
  • Chile
  • Kirgisistan
  • Südafrika
  • Bolivien
  • Peru
  • Tansania

Werbung Veröffentlichte Artikel enthalten Anzeigen und dem Thema entsprechend Empfehlungen zu Unterkünften, Orte als auch Produkte / Service rund um das Thema Reisen. Beim Kauf, einer Reservierung oder für die Veröffentlichung einer Anzeige, erhalten wir ggf. eine Provision. Dies unterstützt dabei, den Blog weiterhin kostenlos zu betreiben. Jede Empfehlung oder Meinung bleibt davon unbeeinflusst.
eingetragen bei Reiseblogs.de
© 2012-2024 Oliver Klamt | Datenschutzerklärung | Impressum | PR & Media