• ☉ Reiseblog
  • ☉ Reiseziele
  • ☉ Über uns

Reiseblog woanderssein

Reisetipps für deine Weltreise

Mit der Fähre nach La Paz in Baja California

Reiseblog Mexiko Urlaub

Veröffentlicht: 2. Mai 2015

Unsere letzten Tage im Land der Sombreros und des Tequilas verbrachten wir in La Paz, Niederkalifornien bzw. irgendwie besser klingend Baja California, einer 1.200 Kilometer langen Halbinsel.

Gleich vorweg, wir konzentrierten uns dort vorrangig auf die weitere Planung unseres Roadtrips durch die Vereinigte Staaten von Amerika und entspannten ansonsten einfach nur.

Unterwegs in La Paz

Die grössten Touren die wir also unternahmen, waren die Spaziergänge entlang des Malecon (der Uferpromenade) und hin zur wohl köstlichsten Eisdiele Mexikos, La Fuente.

Der günstigste wie auch interessanteste Weg um von Mexiko in die USA einzureisen, ist mit einem Stop in der berühmt berüchtigten Stadt Tijuana verbunden. Tijuana liegt direkt an der Grenze zur USA und ist u.a. mit der Fluggesellschaft Volaris von La Paz aus zu erreichen.

Direktflüge nach San Diego kommen mit dem dann auch notwendigen ESTA deutlich teurer!

Alle Details zur Einreise von Mexiko in die USA, kannst du hier nachlesen.

 

Von Topoplobampo mit der Fähre nach La Paz

Fähre nach La Paz

Doch zuallererst mussten wir ja noch rüber nach Baja California kommen!

Da es von El Fuerte – dem Städtchen in dem wir nach unserer Zugfahrt mit dem Chepe landeten – oder auch der nächst grösseren Stadt Los Mochis keine bezahlbaren Direktflüge gab, entschieden wir uns für eine Fahrt mit der Fähre durch den Golf von Kalifornien.

Topolobampo

Topolobampo liegt nur wenigen Minuten von Los Mochis entfernt und mal abgesehen von dem dortigen Fähranleger und der renovierungsbedürftigen Busstation, gibt es dort echt nichts zu sehen.

Bus von El Fuerte nach Topolobampo

Um dieses Nest an der Küste Mexikos von El Fuerte aus zu erreichen, nutzten wir den Direkt-Bus nach Los Mochis, kostet pro Person 80,- Pesos und fährt ca. alle halbe Stunde.

Zum Vergleich, Taxis nehmen für die knapp 90km lange Strecke um die 1.500,- Pesos!

Fähre nach La Paz

Die Fähre selbst ist ein kleines Abenteuer für sich und es gibt anscheinend auch zwei unterschiedliche Schiffe des Anbieters Baja Ferries.

Eines davon sieht recht modern aus – zumindest auf den Fotos die wir von anderen Reisenden entdeckten – und ein eher älteres Modell, in dem wir natürlich sassen.

Vielleicht lag es daran, da wir die Fähre an einem Sonntag Morgen nutzten, dem einzigen Tag an dem die Überfahrt auch tagsüber möglich ist!?

Fähre nach La Paz

Da es sich bei der Fähre hauptsächlich um Gütertransporte handelt, sprich LKW’s, hatten wir mehrere Stunden Verspätung, was soweit auch nicht all zu schlimm war, denn wir wurden Non-Stop mit DVD’s unterhalten und hatten bereits 2 Filme durch, ehe wir überhaupt den Hafen verliessen.

Fähre nach La Paz

Richtig spassig wurde es unterwegs immer dann, wenn die Kantine für wenige Minuten öffnete und Frühstück, später dann auch ein Mittagessen servierte (im Fahrpreis inbegriffen).

Wir waren die einzigen nicht mexikanischen Touristen und hatten grösstenteils nur LKW Fahrer um uns, welchen bereits anzusehen war, dass man sich bei der Essensausgabe wohl lieber ranhalten sollte, denn die letzten Teller blieben oft leer!

Fähre nach La Paz
Fähre nach La Paz

Nach weiteren Stunden Verspätung – die Fähre war unglaublich langsam – war dann auch der Blick in die blaue Unendlichkeit irgendwann langweilig und wir zogen uns einen Film nach dem anderen rein und dösten zwischen den Sitzen, bis wir endlich den Hafen von La Paz erreichten.

Eine ziemlich ausgetrocknete Landschaft aber auch Sammeltaxis nach Downtown begrüssten uns. Kostenpunkt 50,- Pesos pro Person, absolut fair, denn der Hafen ist nicht gerade um die Ecke.

Randnotiz: Das Militär nimmt die Fährverbindung irgendwie sehr ernst, was sich in nervigen und ewig dauernden Sicherheitschecks – inklusive Drogenspürhund – bemerkbar macht!

 

La Paz, ein Paradies für Wassersport Liebhaber

Unterwegs in La Paz

La Paz ist für die meisten Ausgangspunkt zum südlichen Teil von Baja California, der sich auch am besten mit dem eigenen Wagen erkunden lässt.

Zu richtigen Zeit – wir hatten die Saison knapp verpasst – lässt es sich dort bestens Wale beobachten oder auch mit ausgewachsenen Walhaien tauchen.

Auch sonst wird ziemlich alles geboten, was es so an Wassersportarten auf der Welt gib. Dazu noch einige nette Strände und kleine Insel Paradiese, wobei uns die Vegetation von Baja irgendwie viel zu trocken und kahl ist.

Unterwegs in La Paz
Unterwegs in La Paz

Es lässt sich in La Paz aber auch wunderbar Zeit einfach mit Nichtstun verbringen!

Es gibt jede Menge nette Bars & Restaurants, besonders rund um den Kiosk und dem Zocalo, und ein Spaziergang entlang der Uferpromenade mit Blick auf die ganzen Segelboote lohnt sich eh immer.

Unterwegs in La Paz

Dies gilt ganz besonders für die traumhaften Sonnenuntergänge dort, die sich am besten vom Steg gegenüber des Applebee’s Restaurant bestaunen lassen!

Unterkunft gesucht? Dann ab zum Hostel Baja Paradise auf der Madero 23. Super Lage, perfekt ausgestattete Zimmer und einfach ideal um ein paar Tage auszuspannen. Eines der besten Hostels welches wir in Mexiko hatten!

  • Pinterest
  • Twitter

weitere Mexiko Reisetipps & Sehenswürdigkeiten

  • Bienvenido a México – Willkommen in Cancun
  • Von Xela nach San Cristobal de las Casas im schönen Mexiko
  • Mit dem Chepe Zug von Chihuahua nach Creel
  • Pyramiden, Männer in Masken & Couchsurfer in Mexiko Stadt
  • Oaxaca, die schönste Stadt in Mexiko?
  • Von Tijuana nach San Diego in die USA einreisen – So geht’s
  • 3 Wochen in Mexico City – Hier schlägt das Herz Mexikos
  • Bummeln in San Cristobal & Bootstour im Sumidero Canyon
  • campeche

    Campeche oder Mérida, welche Stadt uns besser gefiel

  • guanajuato

    Koloniales Städtehopping in Mexiko – von Queretaro bis Guadalajara

  • mexiko reiseroute woanderssein

    Mexiko & Guatemala in 6 Monaten, ein pers. Langsamkeitsrekord

Reiseblog Mexiko

Fragen, Tipps, Kommentare? Gerne! Antworten abbrechen

Hinweis: Deine Daten werden gesichert auf unserem Server gespeichert, siehe Datenschutzerklärung. Kommentare werden moderiert.

Profilfoto woanderssein reiseblogger Hi, wir sind Chizuru & Oliver

Ob Reisetipps für einen Mexiko Urlaub oder dem Traum einer Weltreise, mit unseren Reiseberichten wollen wir Dir die passende Inspiration geben!

Aktuelle Eindrücke gibt es zudem regelmäßig bei uns via Instagram.

Was wir im Gepäck haben, welche Reisekreditkarte wir nutzen, findest Du in der Packliste, die wir regelmäßig aktualisieren. Mehr über uns als Reiseblogger.



Aktueller Reisetipp: Reiseblog / Mexiko / Mit der Fähre nach La Paz in Baja California

Unsere liebsten Reiseziele

  • Kirgisistan
  • Tansania
  • Japan
  • Mexiko
  • Südafrika
  • Malaysia
  • Schweiz
  • Spanien
  • Thailand
  • USA
  • Argentinien
  • Guatemala
  • Bolivien
  • Peru
  • Kanada
  • Schottland
  • Australien
  • Nepal
↑ zurück nach oben ↑

weitere Reiseberichte

  • Portugal
  • Indien
  • Türkei
  • Jordanien
  • Dubai
  • England
  • Hong Kong
  • Bali
  • Irland
  • Israel
  • Italien
  • Macau
  • Marokko
  • Philippinen
  • Chile
  • Deutschland
  • Österreich
  • Oman
  • Vietnam

Werbung auf woanderssein Unsere Artikel enthalten naturgemäß Empfehlungen zu Unterkünften, Orte und diverse Produkte / Service zum Thema Reisen. Beim Kauf, einer Reservierung oder für die Veröffentlichung, erhalten wir ggf. eine Provision. Diese unterstützt uns dabei den Blog weiterhin kostenlos zu betreiben. Jede Empfehlung oder unsere Meinung bleibt davon unbeeinflusst.
eingetragen bei Reiseblogs.de
© 2012-2023 Oliver Klamt | Datenschutzerklärung | Impressum | PR & Media