• ☉ Reiseblog
  • ☉ Reiseziele
  • ☉ Über uns

Reiseblog woanderssein

Reisetipps für deine Weltreise

Bienvenido a México – Willkommen in Cancun

Reiseblog Mexiko Urlaub

Veröffentlicht: 31. Oktober 2014

Es ist soweit. Unser Abenteuer Lateinamerika startete in Mexiko!

In dieser Region der Welt waren wir bisher noch nie unterwegs. Ich war zwar mal in der Dominikanischen Republik, allerdings nicht als Backpacker und der südlichste Punkt von Amerika den wir bisher zusammen bereisten war Key Largo im schönen Florida.

Mexiko, so richtig wussten wir nicht was uns erwarten wird. Wir informierten uns wie gewohnt in verschiedensten Reiseblogs was man sich so ansehen sollte und zum ersten mal auch richtig intensiv zum Thema Sicherheit.

Irgendwie hat man ja die verschiedensten kleinen Horrorgeschichten zu Mexiko im Kopf, welche zwar grösstenteils „nur“ den Drogenkrieg im Norden und weniger Touristen betreffen, trotzdem reist man irgendwie nicht ganz so unbeschwert durchs Land wie in anderen Teilen der Welt.

Wobei Mexiko und ganz besonders die Halbinsel Yucatan ja noch als relativ sicher im Vergleich mit anderen Ländern in Zentral,- oder Südamerika gelten.

 

Neue Leichtigkeit dank weniger Reisegepäck

Dies war auch mit ein Grund warum wir leichteres Gepäck mit dabei haben wollten und es bei unserem letzten Stop in Frankfurt entsprechend verkleinerten.

Kleinere und vor allem leichtere Rucksäcke oder Duffel Bags auf dem Rücken, gestaltet die Fahrt in Bussen, Minivans oder Taxis erheblich einfacher und somit angenehmer.

Die Einreise nach Mexiko am Flughafen und die Weiterfahrt zu unserem Hotel in Cancun Downtown war recht simpel. Einreise,- & Zollformulare ausfüllen, Stempel bekommen und weiter zur ADO Bus Station um ein Ticket Richtung Cancun Downtown zu kaufen.

Dabei beachten, vor dem Flughafen Gebäude wird man direkt von mehreren Shuttle Anbietern und Busticket Verkäufern angesprochen, welche allerdings total überzogene Preise in USD haben.

Selbst wenn diese ein offizielles Schild vom ADO Bus Unternehmen in der Hand halten einfach weitergehen. Alle angebotenen Preise lagen weit über den 62,- Pesos (knapp 4 Euro) pro Person, welche man direkt am ADO Schalter für sein Ticket zahlt!

Nach einer knappen Stunde Wartezeit kam dann auch unser Bus Richtung Cancun Downtown. Ein recht moderner & grosser Bus welcher auf gefühlte 0 Grad runtergekühlt wurde und unterwegs irgendeinen Hollywood Film abspielte.

Das Gepäck wird übrigens mit dem Ticket am Bus abgeben und kann auch nur mit dem Schnipsel davon wieder entgegen genommen werden. Recht gut organisiert alles.

 

In Cancun übernachten?

Cancun ist ja in zwei Bereiche aufgeteilt. Der ziemlich teuren Hotelzone wo ein Hotelbunker nach dem anderen eine regelrechte Mauer an den Stränden entlang bildet und Downtown, in der nur ein paar kleinere Hotels / Hostels zu finden sind und ansonsten eher Wohngebiet ist.

Wir übernachteten im Hotel Rivemar, in der Nähe der ADO Bus Station, für 25,- Euro pro Nacht im Privatzimmer und fanden Cancun, im Gegensatz zu vielen anderen Backpackern welche die Stadt meistens direkt überspringen, recht interessant und besonders in der Hotelzone auch amüsant.

Zur Hotelzone und den einzelnen Stränden kommt man für gerade mal 9,- Pesos mit den lokalen Bussen R-1 und R-2. … und dies bei deren Fahrweise auch quasi in Lichtgeschwindigkeit!

In Downtown selbst gibt es eigentlich nicht viel zu sehen, dafür aber viele kleinere mexikanische Läden für die ersten Taco Erfahrungen und günstige Märkte falls man noch den einen oder anderen Strandartikel benötigt.

In der Hotelzone dagegen vermitteln Restaurants, Bars und diverse Shoppingcenter eher das Gefühl irgendwo in Miami gelandet zu sein (auch preislich). Entsprechend voll ist es mit Pauschal & Party Touristen aus den USA und zu Springbreak würde ich mir einen Besuch von Cancun sicherlich auch eher verkneifen.

Wettertechnisch hatten wir ein auf und ab – was für Oktober nicht ungewöhnlich ist – und an den Stränden teilweise echt beeindruckend anzusehen war!

Fazit: Für die ersten 2-3 Nächte nach einem langen Flug würde ich Cancun schon mitnehmen, um dann entspannt und ohne Jetlag wieder weiter fahren zu können.

☆Übernachtungstipps in Cancun in der Hotelzone
Lieber direkt am Strand übernachten? Dann können wir das „Señor Frogs Hostel“ wärmstens empfehlen. Super Lage, super Ausstattung und direkt am Strand!
  • Pinterest
  • Twitter

weitere Mexiko Reisetipps & Sehenswürdigkeiten

  • Eine faszinierende Zugfahrt – der Chepe von Creel nach El Fuerte
  • Campeche oder Mérida, welche Stadt uns besser gefiel
  • Playa del Carmen, Urlaubsparadies an der Riviera Maya
  • Oaxaca, die schönste Stadt in Mexiko?
  • Mayaruinen im Dschungel von Palenque
  • Mit dem Chepe Zug von Chihuahua nach Creel
  • Schwimmen mit Meeresschildkröten in Akumal
  • Koloniales Städtehopping in Mexiko – von Queretaro bis Guadalajara
  • Uyuni, unsere Tour durch Boliviens SalzwüsteUyuni, unsere Tour durch Boliviens Salzwüste
  • Mexiko & Guatemala in 6 Monaten, ein pers. LangsamkeitsrekordMexiko & Guatemala in 6 Monaten, ein pers. Langsamkeitsrekord
  • Von Mexiko nach Flores in GuatemalaVon Mexiko nach Flores in Guatemala

Reiseblog Mexiko

Kommentare

  1. Lisa

    19. April 2015

    Super, genau nach den Tipps zum Bus vom Flughafen hatte ich gesucht – in 4 Tagen lande ich nämlich auch in Cancun und bin schon recht gespannt wie es mir gefallen wird :)
    Danke!
    Lisa

    • Oliver

      19. April 2015

      Freut mich. Viel Spass in Mexiko, hoffentlich geht die Reise weiter als nur nach Cancun ;-)

      • Lisa

        20. April 2015

        Hi, an und für sich nicht, wobei ich wohl verschiedene Touren machen werde, 1 oder auch mehrere Tage lang, und mir ein bisschen was vom Land ansehen – ich werde bei jemandem wohnen der im wild dolphin research macht und freitauchen, mit Delphinen, und Walhaien, und in den Cenotes, etc.
        Auch ganz ok finde ich :))

Fragen, Tipps, Kommentare? Gerne! Antworten abbrechen

Hinweis: Deine Daten werden gesichert auf unserem Server gespeichert, siehe Datenschutzerklärung. Kommentare werden moderiert.

Profilfoto woanderssein reiseblogger Hi, wir sind Chizuru & Oliver

Ob Reisetipps für einen Mexiko Urlaub oder dem Traum einer Weltreise, mit unseren Reiseberichten wollen wir Dir die passende Inspiration geben!

Aktuelle Eindrücke gibt es zudem regelmäßig bei uns via Instagram.

Was wir im Gepäck haben, welche Reisekreditkarte wir nutzen, findest Du in der Packliste, die wir regelmäßig aktualisieren. Mehr über uns als Reiseblogger.



Aktueller Reisetipp: Reiseblog / Mexiko / Bienvenido a México – Willkommen in Cancun

Unsere liebsten Reiseziele

  • Kirgisistan
  • Tansania
  • Japan
  • Mexiko
  • Südafrika
  • Malaysia
  • Schweiz
  • Spanien
  • Thailand
  • USA
  • Argentinien
  • Guatemala
  • Bolivien
  • Peru
  • Kanada
  • Schottland
  • Australien
  • Nepal
↑ zurück nach oben ↑

weitere Reiseberichte

  • Portugal
  • Indien
  • Türkei
  • Jordanien
  • Dubai
  • England
  • Hong Kong
  • Bali
  • Irland
  • Israel
  • Italien
  • Macau
  • Marokko
  • Philippinen
  • Chile
  • Deutschland
  • Österreich
  • Oman
  • Vietnam

Werbung auf woanderssein Unsere Artikel enthalten naturgemäß Empfehlungen zu Unterkünften, Orte und diverse Produkte / Service zum Thema Reisen. Beim Kauf, einer Reservierung oder für die Veröffentlichung, erhalten wir ggf. eine Provision. Diese unterstützt uns dabei den Blog weiterhin kostenlos zu betreiben. Jede Empfehlung oder unsere Meinung bleibt davon unbeeinflusst.
eingetragen bei Reiseblogs.de
© 2012-2023 Oliver Klamt | Datenschutzerklärung | Impressum | PR & Media