• ☉ Reiseblog
  • ☉ Reiseart
  • ☉ Reiseziele

Reiseblog woanderssein

Tipps für deine Reise um die Welt

Vorbereitung für Lateinamerika – ein neuer Abschnitt unserer Weltreise

Reiseblog Weltreise Urlaub

aktualisiert 22.06.2020 | veröffentlicht 29.10.2014

Zwischen unserem Abstecher nach Marokko und dem Sprung rüber nach Lateinamerika legten wir noch eine Pause im schön herbstlichen Deutschland für ein paar Tage ein.

 

Grün, grüner, Deutschland

Ziel unseres Fluges von Marrakesh nach Deutschland war Frankfurt-Hahn. Zum ersten mal kommen wir an diesem kleinen quasi Ryanair Flughafen an und sind recht überrascht wie weit er doch von der eigentlichen Stadt Frankfurt entfernt ist!

Immerhin hatten wir bei den etwas mehr als 2 Stunden Fahrtzeit mit dem Bus genug Zeit mal wieder zu bestaunen, wie saftig grün und landschatlich schön doch Deutschland ist!

In unserem via airbnb gebuchtem Studio in einem Studentenwohnheim angekommen, folgte die perfekte Begrüssung. Freier Blick von der Terrasse auf die Frankfurter Skyline …

… und einem Innenhof, welcher sich in allen möglichen Herbstfarben zeigte. Ich liebe den Herbst in Deutschland! Neben dem Frühling einfach die beste Jahreszeit.

 

Deutsche Küche in Frankfurt?

Einer der wichtigsten Punkte auf unserer ToDo Liste für Frankfurt. Endlich mal wieder typisch deutsch essen gehen!

Gar nicht so einfach, wenn man seine Ferienwohnung außerhalb des Stadtzentrums von Frankfurt hat. Wir hatten zwar gefühlt 100 türkische, griechische und zig asiatische Restaurants rund um uns herum aber nicht ein einziges normales deutsches Gasthaus.

Nicht dass ich etwas gegen Multikulti-Küchen hätte, ganz im Gegenteil, aber nach den Wochen in Marokko freuten wir uns halt auf einen ordentlichen Braten begleitet von nem ordentlichen Bier.

Also ab ins Stadtzentrum bzw. zum bekannten Römer, wo sich ein Restaurant nach dem anderen mit typisch deutscher Küche um Frankfurts Touristen kümmert.

Bier und Braten schmeckten, bei den Preisen mussten wir dann aber zwei mal schlucken.

Ein Lunch beim Japaner stand natürlich ebenfalls auf der Liste, wer weiß wann wir das nächste mal in Mexiko oder Guatemala ein ordentliches Restaurant finden?

Zu empfehlen ist da in Frankfurt das kleine Restaurant Iwase. Unbedingt rechtzeitig reservieren, da sich sonst Frankfurts Bänker alle Sitzgelegenheiten wegschnappen.

 

Impfung in der Reisepraxis von Globetrotter

Ebenfalls ein wichtiger Punkt auf unserer ToDo. Ein Besuch beim Tropenarzt bzw. der Reisepraxis im Globetrotter.

Bei mir war noch der zweite Teil der Pneumokokken-Impfung offen, eine Impfung auf die ich sehr gerne verzichtet hätte, denn die Nebenwirkungen hatten es in sich.

Anmerkung dazu: Diese Impfung muss man normalerweise nicht machen, es sei denn Du bist bereits über 60 Jahre alt. Mir musste allerdings mal die Milz entfernt werden – Motorroller + Baustellengrube = böses Ende – und da ist diese, wie auch so manch andere Impfung einfach Pflicht.

 

Verkleinerung unseres Reisegepäcks

Nach 2 Jahren auf Weltreise wurde es höchste Zeit endlich auf unser Wunschgewicht beim Reisegepäck zu kommen. Also maximal 10kg auf dem Rücken plus einem kleinen Tagesrucksack für den ganzen Elektrokrams, den wir so mit uns rumschleppen.

Da wir eigentlich nie komplett mit unseren Backpacks auf Trekking Touren gingen, reduzierten wir als erstes dort und tauschten diese gegen kleinere und viel leichtere Duffel Bags – welche man auch als Rucksack tragen kann – aus!

Auch verabschiedeten wir uns von Kleinkrams, welchen wir schon länger nicht mehr nutzten und siehe da, ohne etwas zu vermissen liegen wir nun jeweils knapp unter 10 Kilogramm.

Mittlerweile sind wir ja nun mit den Duffel Bags in Mexikos Sammelbussen unterwegs und die 4 Kilogramm weniger, hat noch keiner wirklich von uns vermisst!

Chizuru tauschte außerdem noch ihren Daypack gegen einen kleinen Tagesrucksack von Pacsafe aus, welcher auch gleich als Safe für unsere Wertsachen in Hostels, Strandhütten etc. dienen wird.

Sicherheit & Wertgegenstände in Lateinamerika ist ja so ein Thema …

Den ganzen Krams bestellten wir uns via Amazon und schickten es zu meiner Mutter, eine gute Gelegenheit diesen Zwischenstopp in Deutschland auch für ein kurzes Treffen mit der Familie zu nutzen.

Für die Fahrt nach Düsseldorf nutzten wir zum ersten mal auch einen der neuen Fernbusse und wir sind beide begeistert. Kennen zwar jetzt nur den ADAC Postbus, dieser war aber super bequem, sicher dank ordentlicher Gurte und die Fahrzeit verging mit gratis WiFi auch wie im Flug.

 

Unterwegs spanisch lernen

Kommen wir zum letzten und wichtigstem Punkt der ToDo vor unserem Abflug Richtung Mexiko.

Endlich Anfangen unser Spanisch mal wieder aufzufrischen bzw. deutlich zu erweitern und vor allem Vokabeln pauken.

Wir holten uns dafür die iOS APP Spanisch <-> Deutsch Wörterbuch Professional von Langenscheidt.

Über 600.000 Stichwörter, Sprachausgabe bei den wichtigsten Begriffen und ein easy zu bedienendes Interface mit Flashcard & Favoritenfunktion, machen es einem einfach jeden Tag etwas dazu zu lernen.

Der Preis ist zwar nicht ohne, wenn ich aber bedenke wie oft wir die App zur Zeit nutzen und in wie vielen spanischsprachigen Ländern wir nun noch reisen werden, hat sich die Anschaffung absolut gelohnt.

 

In diesem Sinne, Saludos de Mexico

BTW Falls noch jemand Mexiko Tipps oder Reiseberichte für uns hat, immer her damit!

 

weitere Weltreise Reisetipps & Sehenswürdigkeiten
  • Jahresrückblick: In 19 Fotos durch unser Reisejahr 2014
  • Vorbereitung einer Weltreise
  • Es wird ernst, los geht die Weltreise
  • Wie die Zeit rennt, 2 Jahre auf Weltreise
  • Jahresrückblick: In 24 Fotos durch unser Reisejahr 2016
  • Nach der (Welt)Reise, ist vor der Reise
  • Jahresrückblick: 2012, der Beginn unserer Reise durch die Welt
  • Jahresrückblick: In 24 Fotos durch unser Reisejahr 2015

Reiseblog Weltreise

Profilfoto woanderssein reiseblogger Hi, ich bin Oliver.

Mit meiner Frau bin ich gerne woanders und entdecke die Welt. Mal als Backpacker, digitaler Nomade oder auch ganz normaler Tourist mit Rollkoffer.

Ob Reisetipps für einen Weltreise Urlaub oder dem Traum von einer Weltreise, mit meinen Reiseberichten möchte ich Dich inspirieren, die Welt zu erkunden!

Mehr über mich als Reiseblogger und unsere Packliste für Weltreise.



noch mehr Reisetipps auch aus anderen Ländern
  • Altstadt Porto

    Jahresrückblick: In 12 Fotos durch unser 2018

  • jahre

    Wie die Zeit rennt, 2 Jahre auf Weltreise

  • jahr weltreise

    Wie die Zeit vergeht! Ein Jahr auf Weltreise

Fragen, Tipps, Kommentare? Gerne! Antworten abbrechen

Hinweis: Deine Daten werden gesichert auf unserem Server gespeichert, siehe Datenschutzerklärung. Kommentare werden moderiert.

Aktueller Reisetipp: Reiseblog / Weltreise / Vorbereitung für Lateinamerika – ein neuer Abschnitt unserer Weltreise

Kurztrip Favoriten

  • Spanien
  • Österreich
  • Italien
  • Ammergauer Alpen
  • Schottland
  • Slowenien
  • Schweiz
  • Deutschland
  • Türkei
  • Portugal
↑ zurück nach oben ↑
  • Reiseblogger von woanderssein
  • Packliste bzw. Tipps fürs Gepäck
  • 360° Panorama-Aufnahmen
  • Eindrücke via Instagram

Fernreise Favoriten

  • Japan
  • Thailand
  • USA
  • Mexiko
  • Chile
  • Kirgisistan
  • Südafrika
  • Bolivien
  • Peru
  • Tansania

Werbung Veröffentlichte Artikel enthalten Anzeigen und dem Thema entsprechend Empfehlungen zu Unterkünften, Orte als auch Produkte / Service rund um das Thema Reisen. Beim Kauf, einer Reservierung oder für die Veröffentlichung einer Anzeige, erhalten wir ggf. eine Provision. Dies unterstützt dabei, den Blog weiterhin kostenlos zu betreiben. Jede Empfehlung oder Meinung bleibt davon unbeeinflusst.
eingetragen bei Reiseblogs.de
© 2012-2024 Oliver Klamt | Datenschutzerklärung | Impressum | PR & Media