• ☉ Reiseblog
  • ☉ Reiseart
  • ☉ Reiseziele

Reiseblog woanderssein

Tipps für deine Reise um die Welt

Japan Reisekosten – von Tokio, Kyoto bis Fukuoka

Reiseblog Japan Urlaub

aktualisiert 12.05.2024 | veröffentlicht 13.09.2016

Das wohl bei uns am häufigsten angesprochene Thema ist die Frage nach den Reisekosten in Japan. Wie teuer sind Hotels in Japan, wie kostspielig ist die Fortbewegung in Japan oder was kostet es in Japan essen zu gehen.

Ist der Ruf Japans als kostspieliges Reiseland wirklich gerechtfertigt?

Irgendwie ja verständlich, denn bei der Planung eines Urlaubs in Japan, spielt der Punkt des benötigten Budgets natürlich mit die größte Rolle.

Also geben wir Euch mal einen kleinen Einblick, in einige Kosten unserer letzten Japanreisen. Als grobe Orientierung, denn je nach persönlicher Vorliebe und Route, fallen die Kosten sehr unterschiedlich aus.

Die guten Nachrichten vorweg. Auch 2024 ist wieder ein hervorragendes Reisejahr für einen Urlaub in Japan. Der Euro / Yen Kurs ist so stark, da kommt einem Japan mittlerweile schon fast günstig vor und die Preise sind in Japan in den letzten Jahren zudem praktisch nicht gestiegen.

 

Übernachtungskosten in Japan

Kapselhotel in Japan

Von einzelnen online Buchungen abgesehen, bezahlen wir immer alles in Japanischen Yen stets vor Ort und können uns so über den guten Kurs und Rabatten mitnehmen.

Freuten wir uns bei der letzten größeren Japanreise noch über einen Kurs von 1 Euro zu 131 Yen so bekamen wir im Februar 2024 für jeden Euro sagenhafte 162 Yen, was sich dann schon echt positiv bemerkbar macht!

Übernachteten wir früher größtenteils in Privatzimmern von Budget Hotels oder Hostels, Ausnahmen waren da nur das Kiba Kapselhotel, achten wir mittlerweile immer darauf, einen Onsen mit im Hotel zu haben, wie es bei der APA Hotel Kette oft der Fall ist. Unterkünfte aller Preisklassen gibt es in Japan zum Glück im Überfluss.

Bei unserer Tour 2016 zahlten wir für 27 Nächte 49,50 Euro pro Nacht, also 1.336 Euro. Darunter Unterkünfte wie das Tokyo Kiba Hotel mit 4.200 Yen / Nacht in Tokio oder das APA Hotel Kurashiki mit 9.000 Yen / Nacht. Mit die teuerste Übernachtung dieser Tour war im Shinkiya Ryokan in Beppu, welche 12.900 Yen / Nacht kostete.

Alle angegebenen Preise sind für 2 Personen.

Bei einem längeren Aufenthalt an einem Ort lohnt sich auch eine Ferienwohnung. Für unser Mini Apartment in Fukuoka City zahlten wir schlappe 97.200 Yen, also 742,- Euro für genau einen Monat über Weihnachten und Neujahr. siehe auch „Reiskuchen, Wünsche & Teufelsfeuer – Neujahr in Japan“

Preislist also alles mehr als im Rahmen und weit weniger als erwartet, oder?

 

Transportkosten in Japan

Busse in Japan

Wir nutzen größtenteils lokale Bummelzüge und Highwaybusse, einen Japan Rail Pass hatten wir noch nie und hätte sich für uns auch nie gerechnet.

Wenn Du zeitlich allerdings knapper unterwegs bist, und viele Orte hintereinander besuchen möchtest, dann ist der Japan Rail Pass vielleicht noch immer eine gute und kostengünstige Lösung, um möglichst schnell von A nach B zu kommen.

Die Preise sind allerdings stark erhöht worden und der Japan Rail Pass lohnt sich jetzt nur noch in seltenen Fällen, wenn man wirklich viel in kurzer Zeit und am besten weit, mit einem Schnellzug vorhat, unterwegs zu sein.

Strecke Typ pro Person Gesamt
Tokio Shinjuku – Fuji Highwaybus 1.710 3.420
Fuji – Hachiouji Highwaybus 940 1.880
Hachiouji – Hida Takayama Highwaybus 5.740 11.480
Hida Takayama – Shirakawa Go – Hida Takayama Highwaybus 4.220 8.440
Hida Takayama – Kyoto Highwaybus 4.200 8.400
Kyoto-Himeji Japan Railway 2.270 4.540
Himeji – Kurashiki Japan Railway 1.990 3.980
Kurashiki – Onomichi Japan Railway 1.140 2.280
Onomichi – Hiroshima Japan Railway 1.495 2.990
Hiroshima – Beppu Highwaybus & Fähre 5.650 11.300
Beppu – Fukuoka Tenjin Highwaybus 3.190 6.380
Gesamt in Yen   30.435 60.870
Gesamt in Euro   233,- 465,-

Mit den Punkten für Übernachtung & Transport ist auch schon der kostspieligste Teil einer Japanreise überstanden.

Ingesamt benötigten wir für die 27 Nächte also 1.801,- Euro bzw. 66.70,- Euro pro Tag für 2 Personen.

Je nach Reisestil lässt sich mit weniger (öfter Mehrbettzimmer in einem Gästehaus, vielleicht Couchsurfing, auch mal per Anhalter fahren etc.) oder natürlich auch mehr rechnen.

An netten Luxushotels, schicken Restaurants oder komfortablen Schnellzügen fehlt es in Japan ja nun wahrlich nicht.

weitere Japan Reisetipps & Sehenswürdigkeiten
  • Ausflug von Tokio nach Hakone. Onsen, Mt. Fuji und der Ashi-See
  • Von Tokio bis Fukuoka, Reiseroute durch Japan
  • Tipps für einen gelungenen Urlaub in Japan – Teil 2
  • Tipps für einen gelungenen Urlaub in Japan – Teil 1
  • Kawazu Kirschblüten auf der Izu Halbinsel
  • Neujahr in Japan – Reiskuchen, Wünsche & Teufelsfeuer
  • Tipps zur Planung der ersten Japanreise
  • Kamakura – Tempel, Strände und Mt. Fuji Panorama

Reiseblog Japan

Profilfoto woanderssein reiseblogger Hi, ich bin Oliver.

Mit meiner Frau bin ich gerne woanders und entdecke die Welt. Mal als Backpacker, digitaler Nomade oder auch ganz normaler Tourist mit Rollkoffer.

Ob Reisetipps für einen Japan Urlaub oder dem Traum von einer Weltreise, mit meinen Reiseberichten möchte ich Dich inspirieren, die Welt zu erkunden!

Mehr über mich als Reiseblogger und unsere Packliste für Japan.



noch mehr Reisetipps auch aus anderen Ländern
  • Von Tokio bis Fukuoka, Reiseroute durch JapanVon Tokio bis Fukuoka, Reiseroute durch Japan
  • Die Jagd nach dem Jackpot beim Milch Tee?!Die Jagd nach dem Jackpot beim Milch Tee?!
  • Zu Besuch in der Megametropole Hong KongZu Besuch in der Megametropole Hong Kong

Kommentare

  1. theresa

    Hallo,
    endlich mal ein Reiseblog ohne den JR Pass – yeah! Ich bin hin uns her gerissen, möchte mich tendenziell aber lieber treiben lassen und auch mal fernab der Shikansenlinien (vom horrenden Preis eh mal abgesehen…). Kurze Frage: wo und wie informiert man sich am besten über Verbindungen und Abfahrtszeiten der Highwaybusse und Japan Railways? Habt ihr da einen guten Tipp, gerne auch mehr ;) Bei Google wird ja immer gleich die schnellste Verbindung ausgegeben…

    Tausend Dank schon mal!

    • Oliver

      Hey Theresa,

      gute Frage. Die beiden größten Webseiten dazu sind https://www.highwaybus.com/gp/inbound/index?lang=EN und https://www.kosokubus.com/. Wenn ihr euch aber eh treiben lassen wollt, einfach vor Ort am Bahnhof bzw.in der Touristen Info fragen. Alles recht entspannt. Viel Spaß bei der weiteren Planung! vg, Olli

  2. David

    Sehr informativ. Wir planen nächstes Frühjahr einen ähnlichen Trip und die Preisliste hat schon mal einen guten Überblick gegeben.

    • Oliver

      Freut mich. Viel Spaß in Japan!

  3. Thomas

    Hallo,
    wir sind im Mai durch Japan gereist und hat mir auch sehr gut gefallen. Natürlich ist Japan auch teuer. Wir haben jedoch in Hotels und Ryokans übernachtet. Ich kann allen empfehlen auch einmal in einem Ryokan zu übernachten und den Aufenthalt im Onsen zu genießen. Den Japan Rail Pass hatten wir, da es sich bei uns gerechnet hat und wir schnell und bequem durch das Land reisen wollten. Natürlich hatte dies seinen Preis.
    Ich habe in meinem Blog gerade erst nur über Tokyo geschrieben und bald erscheinen dort die weiteren Etappen.
    Lg Thomas

    • Oliver

      Hallo Thomas,

      Japan kann eigentlich auch nur gefallen, oder? :)
      … und absolute Zustimmung bzgl. Ryokan & Onsen, die gehören einfach dazu.

      bg, Oliver

Fragen, Tipps, Kommentare? Gerne! Antworten abbrechen

Hinweis: Deine Daten werden gesichert auf unserem Server gespeichert, siehe Datenschutzerklärung. Kommentare werden moderiert.

Aktueller Reisetipp: Reiseblog / Japan / Japan Reisekosten – von Tokio, Kyoto bis Fukuoka

Kurztrip Favoriten

  • Spanien
  • Österreich
  • Italien
  • Ammergauer Alpen
  • Schottland
  • Slowenien
  • Schweiz
  • Deutschland
  • Türkei
  • Portugal
↑ zurück nach oben ↑
  • Reiseblogger von woanderssein
  • Packliste bzw. Tipps fürs Gepäck
  • 360° Panorama-Aufnahmen
  • Eindrücke via Instagram

Fernreise Favoriten

  • Japan
  • Thailand
  • USA
  • Mexiko
  • Chile
  • Kirgisistan
  • Südafrika
  • Bolivien
  • Peru
  • Tansania

Werbung Veröffentlichte Artikel enthalten Anzeigen und dem Thema entsprechend Empfehlungen zu Unterkünften, Orte als auch Produkte / Service rund um das Thema Reisen. Beim Kauf, einer Reservierung oder für die Veröffentlichung einer Anzeige, erhalten wir ggf. eine Provision. Dies unterstützt dabei, den Blog weiterhin kostenlos zu betreiben. Jede Empfehlung oder Meinung bleibt davon unbeeinflusst.
eingetragen bei Reiseblogs.de
© 2012-2024 Oliver Klamt | Datenschutzerklärung | Impressum | PR & Media