• ☉ Reiseblog
  • ☉ Reiseziele
  • ☉ Über uns

Reiseblog woanderssein

Tipps für deine Reise um die Welt

Reiskuchen, Wünsche & Teufelsfeuer – Neujahr in Japan

Reiseblog Japan Urlaub

In Japan werden Weihnachten, wie auch Silvester und die Neujahrstage ein wenig anders gefeiert, als wir dies zu Hause in Deutschland gewöhnt sind.

Die meisten Japaner sind vom Glauben her eine Mischung aus Buddhisten und Shintōisten. Das Weihnachtsfest ist in Japan also eher Nebensache, wobei natürlich an jeder Ecke versucht wird mit dem Thema ordentlich Umsatz zu machen.

So richtig interessant und dann auch irgendwie besinnlich, wird es in Japan dafür aber zu Silvester und in der ersten Woche im neuen Jahr!

 

Weihnachten ist Illumination Zeit

Reisetipps Weihnachten in Japan

Weihnachten wird in den Städten Japans vor allem durch ein Wort bestimmt. Illumination.

Jedes Kaufhaus, jede grössere Strasse oder Platz werden mit knallbunten aber irgendwie ungemütlich kalt wirkenden LED Lichterketten beleuchtet.

Reisetipps Weihnachten in Japan
Reisetipps Weihnachten in Japan

Zeitgleich sind zusätzlich noch Winter Illumination Installationen zu sehen, bei denen bei der Motivwahl keinerlei Grenzen gezogen werden. In Hiroshima erinnerte die Hauptstrasse eher an eine extrem kitschige Märchenwelt, als an Winter oder gar Weihnachten.

Die absolute Überdosis gibt es dann in Themenparks wie Huis Ten Bosch nähe Nagasaki, mit seinem Kingdom of Lights Event, wo gleich 13 Millionen solcher Birnchen die Massen begeistern.

Daneben sind Hühnchen Gerichte an Heiligabend der Renner – KFC bietet dafür ganz spezielle Christmas Menüs an – und eine kleine Weihnachtstorte aus einem guten Kaufhaus ist quasi Pflicht und kann schon Wochen vorher bestellt werden.

Ausserdem wird die freie Zeit eher mit dem Partner oder einem Flirt beim Shoppen und in Cafes verbracht, als mit der Familie zu Hause. Es ist ja schliesslich das Fest der Liebe.

Japans Juweliere & vor allem Love Hotels haben an diesen Tagen regelrecht Hochsaison!

Reisetipps Weihnachten in Japan

In einigen Städten wie Osaka oder Fukuoka gibt es sogar kleine Weihnachtsmärkte, ganz nach deutschem Vorbild. Verkauft werden vor allem Wurst, Glühwein und Bier aus Europa, sowie der wohl teuerste Christmas Stollen der Welt.

Mit karaokeartigen Christmas Cover-Songs im Hintergrund, ist dies alles schon ein irgendwie schräges Erlebnis.

 

Mit 108 Glockenschläge ins neue Jahr

Reisetipps Neujahr in Japan

Traditioneller & vor allem dann auch ruhiger, wird es an Silvesterabend.

Grosse Parties finden nicht wirklich statt und dicke Feuerwerke sind ebenfalls Fehlanzeige. Stattdessen wird genüsslich die letzte Nudelsuppe des Jahres geschlürft, Toshikoshi Soba.

Je länger die Nudel, desto länger das Leben!

Um Punkt 0 Uhr begrüssen die Tempel mit 108 Glockenschlägen das neue Jahr. Ein wunderbarer Klang der sich den Weg durch die Strassen sucht und um einiges angenehmer ist, als diese überzogenen Böllerwerferei bei uns mittlerweile.

Die meisten Japaner starten das neue Jahr an einem Shinto-Schrein, wo sich teilweise schon Stunden vorher lange Schlangen bilden.

Reisetipps Neujahr in Japan
Reisetipps Neujahr in Japan

Es wird gebetet & gewünscht und dies zieht sich dann auch über die gesamten ersten 3 Neujahrstage so.

Ausnahmsweise haben Japaner an diesen Tagen mal frei (auch die Küche bleibt kalt, denn an den Tagen vorher wurde schon fleissig gekocht oder fertiges eingekauft, denn an Neujahr soll keiner in der Küche stehen!).

Reisetipps Neujahr in Japan

Die Neujahrswünsche werden entweder selbst verfasst oder auch am Schrein, wie eine Art Glückskeks, gekauft und an genau diesem Schrein dann auch wieder aufgehangen.

Reisetipps Neujahr in Japan
Reisetipps Neujahr in Japan

Wer auf Nummer sicher für das kommende Jahr gehen möchte, der findet an einem Schrein mehr als genug weitere Hilfsmittel um sein Glück positiv zu beeinflussen. Kostenpflichtig versteht sich.

Reisetipps Neujahr in Japan

Das ganze bekommt zudem noch eine unterhaltsame Jahrmarkt Atmosphäre, da so gut wie jeder Schrein zusätzlich noch Neujahrsverlosungen anbietet. Die Gewinne werden via Lautsprecher für alle regelmässig durchgesagt.

Wie auf dem Foto zu sehen, passiert dies dann auch oft direkt nebeneinander. Links werden Plasma Bildschirme, Bahntickets oder Hotel-Übernachtungen verlost und direkt daneben wird andächtig zu den Göttern gebetet.

Reisetipps Neujahr in Japan

Ebenfalls wichtig zu Neujahr ist es frische Mochi, japanischen Klebereis zu essen.

Mein Favorit davon ist die Variante, welche mit süssen roten Bohnen gefüllt und leicht kross gegrillt werden! Einfach köstlich und ganz besonders hier in Fukuoka derzeit an jeder Ecke zu bekommen.

Bei den kalten Temperaturen die wir zu Neujahr hatten, sind die ausserdem hervorragende Händewärmer…

 

Das total verrückte Teufelsfeuer

Reisetipps Neujahr in Japan

Am 7. Januar findet zudem noch ein ganz spezielles Fest in der Nähe von Fukuoka statt, welches zu Japans 3 grössten Feuerfestivals gehört und schon seit mehr als 1.600 Jahren zelebriert wird.

Das Daizenji Tamataregu Oniyo Fest, bei dem „böse Geister & Dämonen“ aus dem letzten Jahr vertrieben werden.

Reisetipps Neujahr in Japan
Reisetipps Neujahr in Japan
Reisetipps Neujahr in Japan

Nicht nur laufen bei Eiseskälte Gruppen von nur dürftig bekleideten Männern mit brennenden Fackeln laut schreiend um einen mehrere hundert Jahre alten Schrein aus Holz.

Nein, es wird dabei auch ordentlich Sake getrunken und nur darauf gewartet, 6 riesengrosse Fackeln zeitgleich zu entzünden und diese quer durch die Anlage zu tragen!

Natürlich fliegt dabei jede Menge Glut quer durch die Luft und trotzdem möchte jeder so nah wie möglich am Feuer sein. Denn wer Asche auf sein Haupt bekommt, dem erwartet ein glückliches Jahr.

Wir sorgten zum richtigen Zeitpunkt noch für ordentlich Abstand und waren trotzdem gut von der herunterfallenden Asche bedeckt und merkten die Hitze im Gesicht.

2016 dürfte demnach ein sehr gutes Jahr für uns werden!

Reisetipps Neujahr in Japan
Reisetipps Neujahr in Japan

Bevor die 13 Meter grossen Fackeln aber nach und nach und mit reiner Muskelkraft brennend durch die Anlage getragen werden, taucht auch noch der Teufel auf und es wird wie wild getrommelt.

Durchaus das verrückteste Fest, welches ich in Japan bisher selbst miterleben konnte!

Reisetipps Neujahr in Japan

Wenn Du also zum 7. Januar in Japan und in der Nähe sein solltest, der Ort Daizenji ist wo Du dieses Fest erleben kannst. Ab 19 Uhr ziehen die Männer durch die Strassen Richtung Schrein und um ca. 21 Uhr (eher später), werden die grossen Fackeln entzündet.

Wenn Du Neujahr also etwas spezieller feiern möchtest, auf nach Japan!

 

weitere Eindrücke vom Fest:

Reisetipps Neujahr in Japan
Reisetipps Neujahr in Japan
Reisetipps Neujahr in Japan
Reisetipps Neujahr in Japan
Reisetipps Neujahr in Japan
Reisetipps Neujahr in Japan
weitere Reisetipps für Japan:
Tipps für einen gelungen Urlaub in Japan – Teil 1
Japan Reisekosten – von Tokio, Kyoto bis Fukuoka
Reiskuchen, Wünsche & Teufelsfeuer – Neujahr in Japan
Tipps für einen gelungen Urlaub in Japan – Teil 2

veröffentlicht 9. Januar 2016

  • Pinterest
  • Twitter

weitere Japan Reisetipps & Sehenswürdigkeiten

  • Tipps für einen gelungenen Urlaub in Japan – Teil 2
  • Tipps für einen gelungenen Urlaub in Japan – Teil 1
  • Japan Reisekosten – von Tokio, Kyoto bis Fukuoka
  • Von Tokio bis Fukuoka, Reiseroute durch Japan
  • Tipps & Tricks für die erste Japanreise
  • Die Jagd nach dem Jackpot beim Milch Tee?!Die Jagd nach dem Jackpot beim Milch Tee?!
  • Von Tokio bis Fukuoka, Reiseroute durch JapanVon Tokio bis Fukuoka, Reiseroute durch Japan
  • Zu Besuch in der Megametropole Hong KongZu Besuch in der Megametropole Hong Kong

Reiseblog Japan

Fragen, Tipps, Kommentare? Gerne! Antworten abbrechen

Hinweis: Deine Daten werden gesichert auf unserem Server gespeichert, siehe Datenschutzerklärung. Kommentare werden moderiert.

Profilfoto woanderssein reiseblogger Hi, wir sind Chizuru & Oliver

Ob Reisetipps für einen Japan Urlaub oder dem Traum einer Weltreise, mit unseren Reiseberichten wollen wir Dir die passende Inspiration geben!

Aktuelle Eindrücke gibt es zudem regelmäßig bei uns via Instagram.

Was wir im Gepäck haben, welche Reisekreditkarte wir nutzen, findest Du in der Packliste, die wir regelmäßig aktualisieren. Mehr über uns als Reiseblogger.



Aktueller Reisetipp: Reiseblog / Japan / Reiskuchen, Wünsche & Teufelsfeuer – Neujahr in Japan

Unsere liebsten Reiseziele

  • Kirgisistan
  • Tansania
  • Japan
  • Mexiko
  • Südafrika
  • Malaysia
  • Schweiz
  • Spanien
  • Thailand
  • USA
  • Argentinien
  • Guatemala
  • Bolivien
  • Peru
  • Kanada
  • Schottland
  • Australien
  • Nepal
↑ zurück nach oben ↑

weitere Reiseberichte

  • Portugal
  • Indien
  • Türkei
  • Jordanien
  • Dubai
  • England
  • Hong Kong
  • Bali
  • Irland
  • Israel
  • Italien
  • Macau
  • Marokko
  • Philippinen
  • Chile
  • Deutschland
  • Österreich
  • Oman
  • Vietnam

Werbung auf woanderssein Unsere Artikel enthalten naturgemäß Empfehlungen zu Unterkünften, Orte und diverse Produkte / Service zum Thema Reisen. Beim Kauf, einer Reservierung oder für die Veröffentlichung, erhalten wir ggf. eine Provision. Diese unterstützt uns dabei den Blog weiterhin kostenlos zu betreiben. Jede Empfehlung oder unsere Meinung bleibt davon unbeeinflusst.
eingetragen bei Reiseblogs.de
© 2012-2023 Oliver Klamt | Datenschutzerklärung | Impressum | PR & Media