• ☉ Reiseblog
  • ☉ Reiseziele
  • ☉ Über uns

Reiseblog woanderssein

Reisetipps für deine Weltreise

Die Hoodoos vom Bryce Canyon in Utah

Reiseblog USA Urlaub

Aktualisiert: 19. Juli 2019 Veröffentlicht: 11. September 2016

Ein Roadtrip durch die USA führt durch die unterschiedlichsten und oft auch merkwürdigsten Landschaften, welche so sonst eher selten auf der Welt anzutreffen sind.

Der Nationalpark Bryce Canyon in Utah ist einer dieser Orte und wird mit seinen ungewöhnlichen Felsformationen, den sogenannten Hoodoos, die Rangliste merkwürdiger Landschaften in den USA sicherlich anführen.

 

Günstige Motels in Panguitch

Reisetipps Bryce Canyon Nationalpark
Panguitch, ein für die USA sehr typische Kleinstadt

Als Basis für eine Tour durch den Bryce Canyon suchten wir uns die Ortschaft Panguitch und ein eher schlicht, rustikales Motel aus, wo die gesamten Wände noch mit Holzpaneelen verkleidet waren.

In Panguitch sind die Preise dafür um einiges entspannter als im sonst so beliebten Bryce oder auch Bryce Canyon City genannt.

Reisetipps Bryce Canyon Nationalpark
Panguitch, war auch mal Heimat vom berühmt berüchtigten Outlaw Butch Cassidy

Panguitch liegt nur knapp 40km vom Bryce Canyon entfernt und die „längere Anfahrt“ zum Nationalpark ist somit nicht wirklich ein Problem. Von 2,3 Restaurants und einem grossen Supermarkt abgesehen, ist in dem Örtchen allerdings nicht wirklich was los oder zu sehen.

… ok, es gibt noch die alte Hütte von Butch Cassidy, welche als „must see“ beschrieben wird.

Immerhin, das Cowboy’s Smokehouse Cafe können wir Fleischliebhabern wärmstens empfehlen!

 

Eine eher düstere Begrüßung am Canyon

Reisetipps Bryce Canyon Nationalpark

Unsere erste Tour zum Park verlief wettertechnisch nicht ganz so wie erhofft, hatte dann aber auch etwas Spezielles, denn Fotos ohne blauen Hintergrund und Sonne sahen wir bei unserer vorherigen Recherche nur sehr selten.

In der Ferne war Donner zu hören, es regnete zwischendurch immer wieder und der Wind kühlte uns recht schnell aus.

Doch selbst bei dieser eher düsteren Begrüßung waren wir bereits von der ersten Sekunde von der ungewöhnlichen Landschaft total begeistert.

Eine Wanderung runter in den Canyon sparten wir uns allerdings für den darauf folgenden Tag auf und hofften auf ein freundlicheres Wetter.

 

Die Hoodoos erinnern an riesige Termitenhügel

Reisetipps Bryce Canyon Nationalpark

Neuer Tag, neues Glück! Von den Gewitterwolken fehlte nun jede Spur und strahlender Sonnenschein lies diese komisch anmutenden Felsformationen hell erleuchten.

Die Farbspiele, welche hier entstehen, wirken wie von einer anderen Welt und wir konnten es gar nicht erwarten runter und einmal durch den Canyon zu wandern.

Reisetipps Bryce Canyon Nationalpark Reisetipps Bryce Canyon Nationalpark Reisetipps Bryce Canyon Nationalpark
Im Canyon kommt man sich richtig klein & ein wenig verloren vor
Reisetipps Bryce Canyon Nationalpark

Die Wege sind – wie von den Nationalparks in den USA gewohnt – gut ausgeschildert und in einem Top Zustand und als kleine Warnung gleich vorweg. Wenn auf den Schildern etwas steht von 3 Stunden Rundweg, dann werden daraus gut & gerne auch mal 4 oder 5 Stunden, denn Du wirst an jeder Ecke immer wieder neue Perspektiven für ein Foto entdecken und kommst so nur entsprechend langsam voran.

Wir sind übrigens den Queens Garden Trail gelaufen, welcher dabei noch ganz eigene Fotomotive aus dem Hut zaubert und schon etwas Kopfkino beim Wanderer voraussetzt.

Reisetipps Bryce Canyon Nationalpark
Thors mächtiger Hammer aus der Ferne
Reisetipps Bryce Canyon Nationalpark
Queen Victoria vor einem strahlend blauen Himmel

Bei der Wanderung unbedingt beachten, dass der Bryce Canyon bereits auf einer Höhe von knapp 2.700 Meter liegt und sich dies, besonders beim Aufstieg zurück zum Rand der Schlucht, schon bemerkbar machen kann.

Die Anstrengungen werden dafür auch mit traumhaften Aussichten auf die Felsformationen belohnt und ich lasse einfach mal ein paar Fotos des Tages für sich sprechen!

Reisetipps Bryce Canyon Nationalpark
Reisetipps Bryce Canyon Nationalpark
Reisetipps Bryce Canyon Nationalpark
Reisetipps Bryce Canyon Nationalpark
Reisetipps Bryce Canyon Nationalpark
Reisetipps Bryce Canyon Nationalpark
Reisetipps Bryce Canyon Nationalpark
Reisetipps Bryce Canyon Nationalpark

 

Fazit zum Bryce Canyon

Reisetipps Bryce Canyon Nationalpark

Ob in Kombination mit einem kurzen Tagesausflug vom nahegelegenen Zion Nationalpark oder für ein, zwei Tage als Vollprogramm, die Fahrt zum Bryce Canyon Nationalpark lohnt sich!

Er unterscheidet sich landschaftlich enorm von den anderen Parks der Gegend und wenn Du mit einem Jahrespass der Nationalparks unterwegs bist, darf ein Stopp dort eigentlich nicht fehlen.

Auch der Sonnenauf,- und Untergang ist dort ein kleines Naturschauspiel, wenn sich Schatten und Farben der Hoodoos nach und nach im Sonnenlicht verändern.

Die 35,- USD die der Eintritt mittlerweile kostet, sind hier also mehr als gut angelegt. Ob sich die Jahreskarte für die Nationalparks lohnt, kannst du hier nachlesen.

Unsere Unterkunft: Adobe Sands Motel in Panguitch, bei dem wir 44 USD / Nacht zahlten.

Reisetipps Bryce Canyon Nationalpark
inkl. praktischen BBQ Platz im Hof des Adobe Sands Motel

Wo wir uns sonst noch so auf unserem Roadtrip durch die USA einen Stopp einlegten, kannst Du hier in meiner Zusammenfassung nachlesen.

  • Pinterest
  • Twitter

weitere USA Reisetipps & Sehenswürdigkeiten

  • Yellowstone National Park – Roadtrip der Extraklasse
  • Alaska im Sommer – unser Trip zum Denali Nationalpark
  • Roadtrip durch die Südstaaten der USA – von New Orleans nach Miami
  • America the Beautiful: Lohnt sich die Jahreskarte?
  • Von Tijuana nach San Diego in die USA einreisen – So geht’s
  • Welcome to San Diego, unser Start in die USA
  • Hiking in Skagway & weiter nach Kanada
  • Highway1 von Los Angeles nach San Francisco
  • skagway

    Hiking in Skagway & weiter nach Kanada

  • miami ocean drive

    Roadtrip durch die Südstaaten der USA – von New Orleans nach Miami

  • usa roadtrip jahreskarte

    America the Beautiful: Lohnt sich die Jahreskarte?

Reiseblog USA

Fragen, Tipps, Kommentare? Gerne! Antworten abbrechen

Hinweis: Deine Daten werden gesichert auf unserem Server gespeichert, siehe Datenschutzerklärung. Kommentare werden moderiert.

Profilfoto woanderssein reiseblogger Hi, wir sind Chizuru & Oliver

Ob Reisetipps für einen USA Urlaub oder dem Traum einer Weltreise, mit unseren Reiseberichten wollen wir Dir die passende Inspiration geben!

Aktuelle Eindrücke gibt es zudem regelmäßig bei uns via Instagram.

Was wir im Gepäck haben, welche Reisekreditkarte wir nutzen, findest Du in der Packliste, die wir regelmäßig aktualisieren. Mehr über uns als Reiseblogger.



Aktueller Reisetipp: Reiseblog / USA / Die Hoodoos vom Bryce Canyon in Utah

Unsere liebsten Reiseziele

  • Kirgisistan
  • Tansania
  • Japan
  • Mexiko
  • Südafrika
  • Schweiz
  • Spanien
  • Thailand
  • USA
  • Argentinien
  • Guatemala
  • Bolivien
  • Peru
  • Kanada
  • Schottland
  • Australien
  • Nepal
↑ zurück nach oben ↑

weitere Reiseberichte

  • Portugal
  • Indien
  • Türkei
  • Jordanien
  • Dubai
  • England
  • Hong Kong
  • Bali
  • Irland
  • Israel
  • Italien
  • Macau
  • Marokko
  • Philippinen
  • Chile
  • Deutschland
  • Österreich
  • Oman

Werbung auf woanderssein Unsere Artikel enthalten naturgemäß Empfehlungen zu Unterkünften, Orte und diverse Produkte / Service zum Thema Reisen. Beim Kauf, einer Reservierung oder für die Veröffentlichung, erhalten wir ggf. eine Provision. Diese unterstützt uns dabei den Blog weiterhin kostenlos zu betreiben. Jede Empfehlung oder unsere Meinung bleibt davon unbeeinflusst.
eingetragen bei Reiseblogs.de
© 2012-2022 Oliver Klamt | Datenschutzerklärung | Impressum | PR & Media