• ☉ Reiseblog
  • ☉ Reiseart
  • ☉ Reiseziele

Reiseblog woanderssein

Tipps für deine Reise um die Welt

Von Bangkok nach Koh Larn via Pattaya

Reiseblog Thailand Urlaub

aktualisiert 01.01.2018 | veröffentlicht 27.05.2013

Der Mai gehört in Bangkok zu den heissesten Monaten des Jahres und bei 40 Grad ist man irgendwann reif für die Insel, Strand und Meer.

Koh Larn vor Pattaya bietet sich da mit seinen Sandstränden und  sauberem Meer als Ausflugsziel für alle, die der Hektik und Hitze Bangkoks entkommen wollen, als erstes Ziel an.
bangkok-pattaya-bus pattaya-bangkok-landschaft2
Vom Bus Terminal Ekamai, 2 Minuten von der gleichnamigen BTS Haltestelle gelegen, geht es für 124 Baht mit einem Aircon Bus stündlich nach Pattaya. Tickets nur am offiziellen Schalter kaufen, nicht bei den netten Herren vor dem Gebäude oder der „Tourist Information“. Deren Sonderangebote entpuppen sich meist als pure Abzocke.

Die Fahrt nach Pattaya dauert je nach Verkehrslage nur knapp 2 Stunden und ist recht angenehm, da 90% davon auf der Schnellstrasse gefahren werden. Landschaftlich gibt es unterwegs allerdings nicht wirklich viel zu sehen. Also genug Zeit für ein kleines Nickerchen.

pattaya-sameltaxi-wir pattaya-beach-sammeltaxi

Ankunft ist in Pattaya beim North Bus Terminal und von dort geht kommt man am günstigsten im Songthaew Sammeltaxi Richtung Pattaya Beach und wenn es auf dem Weg liegt auch bis vor die Tür des Hotels. Wir zahlten für den Weg bis zu unserem Guesthouse, Baan Dok Mai, 50 Baht pro Person.

pattaya-beach

Da die Fahrt entlang Pattaya Beach und durch einige Seitenstrassen ging, hatten wir auch gleich die erste Sightseeing Tour für Pattaya hinter uns. Erinnerte uns erst mal alles sehr an Phuket.

pattaya-baan-dok-mai-guesthouse pattaya-baan-dok-mai-guesthouse2

Das Baan Dok Mai Guesthouse war eine gute Wahl, nicht das günstigste Zimmer in Pattaya aber dafür recht ruhig gelegen, sauber und keine „Working Girls“ vor der Tür, was bei Pattaya absolut mit bedacht werden muss

bangkok-alkoholverbot

Der Freitag war übrigens ein Feiertag, Buddhas Geburtstag und an diesem Tag gilt absolutes Alkoholverbot. Kein Supermarkt und keine Bar etc. darf Alkohol verkaufen. Unser erster Tag in Pattaya war also sehr sehr ruhig und dadurch auch ab und an ungewollt komisch.

Da sitzen Gestalten die man aus so mancher RTL2 Doku kennt am Tresen der unzähligen Bars und langweilen sich sichtlich. Kein Bier … was mach ich nun … na ich setze mich trotzdem an den Tresen und warte einfach bis es vorbei ist

Wobei wir bei unserem ersten Rundgang schon fast etwas enttäuscht waren. Hat man bei Pattaya doch direkt das Bild eines älteren bierbauchtragenden Deutschen und seiner gerade 18 gewordenen Thaifreundin im Kopf, doch wir bekamen größtenteils russische Familien die hier Urlaub machen zu Gesicht.

pattaya-russische-restaurants pattaya-russisches-im-foodcourt
Auch habe ich Straßenweise deutsche Restaurants und Kneipen erwartet, doch bei den meisten Läden konnte ich weder die Speisekarte lesen noch habe ich verstanden was die ganzen Anwerber von mir wollten, denn alles war in russisch!

Ich bin ja ein Fan davon mich in fremden Orten anzupassen, im Foodcourt habe ich mir also auch etwas typisch russisches kochen lassen Unglaublich …

pattaya-walking-street pattaya-walking-street-gogobars
Auch die Walking Street, welche Phuket dann doch in Größe und Angebot deutlich schlägt was einfach unglaublich ist …., zeigt sich am frühen Abend etwas anders als erwartet. Anstelle sexhungriger Rentner aus Europa entdecken wir hier beim Bierchen größtenteils Japaner, Chinesen und natürlich Russen.

Regelmässig zieht auch eine fotomachende und brav der Fahne ihres Guides folgenden Gruppe von Koreanern und Chinesen an uns vorbei, die hier Busweise angekarrt werden um dieses „Highlight“ Thailands auch mal gesehen zu haben. Naja

pattaya-koh-larn-bootsfahrt pattaya-koh-larn-samae-beach-ferry

Am anderen Ende der Walking Street findet man den kleine Hafen von Pattaya, von wo aus man mit verschiedensten Booten zu der Insel Koh Larn rüberfahren kann. Es gibt hier die öffentliche Fähre für 30 Baht, Sammelboote für 150 Baht und auch Speedboote für bis zu 3.000 Baht.

pattaya-koh-larn-bootsfahrt2 pattaya-koh-larn-bootsfahrt3

Je schneller und je weniger überladen man sein Boot also möchte, desto teurer wird es

pattaya-koh-larn-samae-beach

Wir sind mit der 150 Baht Version direkt zum Samae Beach gefahren, was knapp 1 Stunde dauerte. Da hier keine wirklichen Bootsanleger vorhanden sind, wird man von einem Longtail Boot an den Strand gebracht.

pattaya-koh-larn-samae-beach2 pattaya-koh-larn-samae-beach3
Der Strand, das Wasser, die Bars und Restaurants etc. sind echt fein und wirklich kein Vergleich mit den „Stränden“ von Pattaya und preislich nicht wirklich teurer als in Pattaya selbst.

pattaya-koh-larn-samae-beach6
Ab frühen Nachmittag kommen die ersten Fähren wieder zurück um die Leute einzusammeln die wieder nach Pattaya wollen und hier wird es dann auch deutlich voller und hektischer als bei der Hinfahrt.

Da mein Nickerchen am Strand und in der Sonne nicht ungestraft blieb wollte ich gestern jeder Sonne auf dem Rückweg nach Bangkok aus dem Weg gehen und sind daher mit dem Taxi direkt zur Busstation gefahren. Kostenpunkt 200 Baht fix, da die Taxifahrer nicht viel vom Meter hielten.

pattaya-bus-terminal

Wir hatten Glück und bekamen noch Plätze für den nächsten Bus und waren so 1 1/1 Stunden später schon wieder in Bangkok und hatten so noch Zeit zum letzten Tag der Thaifex World Food Messe zu gehen.

Eine tolle Alternative zu Koh Larn sind auch die Strände von Koh Samet!

weitere Thailand Reisetipps & Sehenswürdigkeiten
  • Visum für Myanmar von der Botschaft in Bangkok
  • Chiang Mai Dschungel Wandertour – Trekking Abenteuer in Nordthailand
  • Home Sweet Home – unser Apartment in Bangkok
  • Mit dem Fahrrad durch Phra Pradaeng, der grünen Lunge von Bangkok
  • Asiatique Night Market in Bangkok
  • Riesen Eidechsen im Lumphini Park
  • Auszeit in Hua Hin – Strandurlaub nahe Bangkok
  • Songrang in Bangkok – Silom

Reiseblog Thailand

Profilfoto woanderssein reiseblogger Hi, ich bin Oliver.

Mit meiner Frau bin ich gerne woanders und entdecke die Welt. Mal als Backpacker, digitaler Nomade oder auch ganz normaler Tourist mit Rollkoffer.

Ob Reisetipps für einen Thailand Urlaub oder dem Traum von einer Weltreise, mit meinen Reiseberichten möchte ich Dich inspirieren, die Welt zu erkunden!

Mehr über mich als Reiseblogger und unsere Packliste für Thailand.



noch mehr Reisetipps auch aus anderen Ländern
  • Verregnet, faszinierende Schokohügel auf BoholVerregnet, faszinierende Schokohügel auf Bohol
  • Besuch im Sepilok Orang Utan Sanctuary auf BorneoBesuch im Sepilok Orang Utan Sanctuary auf Borneo
  • Tagesausflug von Bangkok, der Maeklong Railway MarketTagesausflug von Bangkok, der Maeklong Railway Market

Fragen, Tipps, Kommentare? Gerne! Antworten abbrechen

Hinweis: Deine Daten werden gesichert auf unserem Server gespeichert, siehe Datenschutzerklärung. Kommentare werden moderiert.

Aktueller Reisetipp: Reiseblog / Thailand / Von Bangkok nach Koh Larn via Pattaya

Kurztrip Favoriten

  • Spanien
  • Österreich
  • Italien
  • Ammergauer Alpen
  • Schottland
  • Slowenien
  • Schweiz
  • Deutschland
  • Türkei
  • Portugal
↑ zurück nach oben ↑
  • Reiseblogger von woanderssein
  • Packliste bzw. Tipps fürs Gepäck
  • 360° Panorama-Aufnahmen
  • Eindrücke via Instagram

Fernreise Favoriten

  • Japan
  • Thailand
  • USA
  • Mexiko
  • Chile
  • Kirgisistan
  • Südafrika
  • Bolivien
  • Peru
  • Tansania

Werbung Veröffentlichte Artikel enthalten Anzeigen und dem Thema entsprechend Empfehlungen zu Unterkünften, Orte als auch Produkte / Service rund um das Thema Reisen. Beim Kauf, einer Reservierung oder für die Veröffentlichung einer Anzeige, erhalten wir ggf. eine Provision. Dies unterstützt dabei, den Blog weiterhin kostenlos zu betreiben. Jede Empfehlung oder Meinung bleibt davon unbeeinflusst.
eingetragen bei Reiseblogs.de
© 2012-2024 Oliver Klamt | Datenschutzerklärung | Impressum | PR & Media