• ☉ Reiseblog
  • ☉ Reiseziele
  • ☉ Über uns

Reiseblog woanderssein

Tipps für deine Reise um die Welt

So erlebten wir den Bangkok Shutdown 2014

Reiseblog Bangkok Urlaub

Als es 2014 zu grossen Protesten und einem kompletten Shutdown der Megastadt Bangkok kam, waren wir gerade vor Ort und erlebten eine Stimmung in der Stadt, die wir so hoffentlich nicht erneut erleben werden.

Anbei ein paar Eindrücke von damals.

Ich habe mir heute morgen ein paar Ecken die vom Bangkok Shutdown, der Grossdemo die Bangkok ab heute lahm legen soll, betroffen sind angesehen und dabei einige, teilweise mit Koffern umherirrende Touristen in der Menschenmenge gesehen.

Wenn auch Du gerade in Bangkok unterwegs bist, hier ein paar Hinweise und Infos wo es die aktuellsten News gibt und ggf. weiterhelfen:

 

Update 23.02.2014: In den letzten Tagen kam es vermehrt zu blutigen Zwischenfällen mit vielen Verletzten und auch einigen Todesfällen.

Heute Nachmittag um 5 Uhr gab es ausserdem eine Explosion eines Sprengsatzes in der Strasse vor Central World beim Supermarkt BigC. Leider auch dort wieder viele Verletzte (mehr als 20) und auch Tote, darunter sogar ein kleines Kind!

Wer also denkt dies sei alles Karneval und tagsüber kann einem beim Shopping & Fotos knipsen entlang der Demonstrationen nichts passieren, der sollte diese Einstellung überdenken!

 

Bangkok Shutdown 13.01.2014

  • von den Demonstrationen unbedingt (besonders ab Abends) fern halten. Auch wenn es oft eher wie ein Picknick oder Volksfest mit Live Musik aussieht, es kam in den letzten Tagen immer wieder zu Zwischenfällen und auch Schießereien in der Nacht!
  •  

  • wenn es Richtung Innenstadt Asok, Siam oder Silom gehen soll, am besten nur noch den BTS Skytrain oder die MRT U-Bahn nutzen und dort dann auch nur den Skywalk zu den Shopping Centern nutzen. Viele Kreuzungen sind komplett gesperrt und ein Taxi ist daher oft keine gute Wahl.
  •  

  • um zur Khaosan Road, Wat Pho oder dem Königspalast vom Zentrum aus zu kommen, am besten eine Kombination aus BTS bis Saphan Taksin und Chao Phraya Boot nutzen.
  • BTS Züge Richtung Innenstadt (Asok & Chidlom) sind oft sehr voll und je nachdem wo gerade wieder eine mobile Demo stattfindet, werden die Züge auch von Demonstranten genutzt was dann sehr an Tokyo zur Rushhour erinnert
  •  

  • an vielen BTS Stationen wie Siam, Phrom Phong, Asoke gibt es jetzt Info Stände der Tourist Police bzw. der Armee, die für Fragen & Hilfe bereit stehen. Also nicht wundern wenn an den BTS Stationen Soldaten stehen.
  •  

  • Wichtige Rufnummern: Tourist Police 1155 & Tourism Authority of Thailand 1672 & Deutsche Botschaft in Bangkok +66-2-287-9000 bzw. deren Rufnummer im Notfall +66-81-845-6224
  •  

  • wer zum Flughafen (egal ob neu oder alt) oder Bahnhof möchte, sollte ordentlich Zeit einplanen und mind. 3-4 Stunden vorher los. Manche Kreuzungen oder Highways wurden in letzter Zeit öfters mal spontan gesperrt und lösten dabei ein zusätzliches Verkehrschaos aus.
  • Infos aus erster Hand und fast 24/7 gibt es via Twitter von Richard Barrow, einem unabhängigen Vollzeitblogger hier in Bangkok. Er aktualisiert auch ständig eine Karte der Proteste auf Google Maps, welche ebenfalls sehr nützlich ist.
  •  

  • Infos auf deutsch, allerdings etwas zeitverzögert, gibt es auf Facebook bei Thaizeit.

 

Die positive Seite, soweit man dies überhaupt sagen kann, an dem ja eigentlich sehr geordnetem Chaos, es gibt jetzt viele Ecken die nun so ruhig sind wie selten hier in Bangkok.

Auf dem Foto ist z.B. die Sukhumvit Road vor dem Benjasiri Park (BTS Phrom Phong) zu sehen, welche sonst am Vormittag eher einer Staulawine gleicht.

Na, hoffen wir der Spuk ist bald vorbei!

 
 

veröffentlicht 13. Januar 2014

  • Pinterest
  • Twitter

weitere Bangkok Reisetipps & Sehenswürdigkeiten

  • Nachtmärkte in Bangkok, die man nicht verpassen sollte (Update 2022)
  • Eröffnungszeremonie am Golden Mount beim Wat Saket
  • Verrückte Wasserschlachten zu Songkran in Bangkok
  • Stadtführung mit den Bangkokvanguards (BANGKOK THREE SIXTY)
  • Wat Rong Khun – weisser Tempel von Chiang Rai
  • Rod Fai Night Market in Bangkok
  • Chiang Mai Dschungel Wandertour – Trekking Abenteuer in Nordthailand
  • Ausflugtipp in Chiang Mai – Doi Suthep Temple
  • Stadtführung mit den Bangkokvanguards (BANGKOK THREE SIXTY)Stadtführung mit den Bangkokvanguards (BANGKOK THREE SIXTY)
  • Von Bangkok nach Koh Larn via PattayaVon Bangkok nach Koh Larn via Pattaya
  • Asiatique Night Market in BangkokAsiatique Night Market in Bangkok

Reiseblog Bangkok, Thailand

Fragen, Tipps, Kommentare? Gerne! Antworten abbrechen

Hinweis: Deine Daten werden gesichert auf unserem Server gespeichert, siehe Datenschutzerklärung. Kommentare werden moderiert.

Profilfoto woanderssein reiseblogger Hi, wir sind Chizuru & Oliver

Ob Reisetipps für einen Bangkok Urlaub oder dem Traum einer Weltreise, mit unseren Reiseberichten wollen wir Dir die passende Inspiration geben!

Aktuelle Eindrücke gibt es zudem regelmäßig bei uns via Instagram.

Was wir im Gepäck haben, welche Reisekreditkarte wir nutzen, findest Du in der Packliste, die wir regelmäßig aktualisieren. Mehr über uns als Reiseblogger.



Aktueller Reisetipp: Reiseblog / Thailand / Bangkok / So erlebten wir den Bangkok Shutdown 2014

Unsere liebsten Reiseziele

  • Kirgisistan
  • Tansania
  • Japan
  • Mexiko
  • Südafrika
  • Malaysia
  • Schweiz
  • Spanien
  • Thailand
  • USA
  • Argentinien
  • Guatemala
  • Bolivien
  • Peru
  • Kanada
  • Schottland
  • Australien
  • Nepal
↑ zurück nach oben ↑

weitere Reiseberichte

  • Portugal
  • Indien
  • Türkei
  • Jordanien
  • Dubai
  • England
  • Hong Kong
  • Bali
  • Irland
  • Israel
  • Italien
  • Macau
  • Marokko
  • Philippinen
  • Chile
  • Deutschland
  • Österreich
  • Oman
  • Vietnam

Werbung auf woanderssein Unsere Artikel enthalten naturgemäß Empfehlungen zu Unterkünften, Orte und diverse Produkte / Service zum Thema Reisen. Beim Kauf, einer Reservierung oder für die Veröffentlichung, erhalten wir ggf. eine Provision. Diese unterstützt uns dabei den Blog weiterhin kostenlos zu betreiben. Jede Empfehlung oder unsere Meinung bleibt davon unbeeinflusst.
eingetragen bei Reiseblogs.de
© 2012-2023 Oliver Klamt | Datenschutzerklärung | Impressum | PR & Media