• Reiseblog
  • Reiseziele
  • Packliste
  • Wir

Reiseblog woanderssein

Reisetipps für deine Weltreise

Das Allgäu mit dem Camper entdecken (Werbung)

Reisetipps Deutschland

Du wolltest schon immer einmal ins Allgäu? Du wirst das Gebiet am Nordrand der Alpen mit seinem milden Klima und den landschaftlichen Gegensätzen lieben! Dich erwarten in Bayern zahlreiche spektakuläre Naturhighlights, interessante Sehenswürdigkeiten, ein großes Angebot an sportlichen Aktivitäten und kulinarische Köstlichkeiten aus der Region. Zudem kannst du mit dem Campingbus schöne Ausflüge in die Gegend unternehmen und an malerischen Plätzen Kraft tanken.

 

Flexibel und bequem den Urlaub in Bayern geniessen

Camper Urlaub im Allgäu

kurvigen Strassenführung im Allgäu

Das Allgäu, gelegen am Nordrand der Alpen, zählt zu den Top-Feriengebieten Deutschlands, das jährlich über drei Millionen Gäste mit seinem sanft-alpinen Charme verzaubert. Egal, ob im Sommer oder im Winter, ob du mit Freunden, dem Partner oder der ganzen Familie Urlaub machst, die Region bietet für jeden eine eigene Erlebniswelt und ist immer eine Reise wert. Atemberaubende Gipfel, sanfte Hügel, idyllische Täler und geheimnisvolle Seen – du wirst bei deinem Aufenthalt alles finden, wonach du dich Urlaub sehnst, inklusive Ruhe, Entspannung und vor allem gute Luft, die dich frei durchatmen lässt.
Du kannst dich dabei dem Sport widmen, etwa wandern über Berg und durch Tal in drei unterschiedlichen Höhenlagen, schwimmen, Fahrrad fahren oder bei einem Gleitschirmflug die Landschaft von oben bewundern. Vielleicht genießt du aber auch lieber das Alpen-Wellnessangebot, machst Achtsamkeitsübungen für pure Lebensfreude, erkundest die Städte sowie das Kunst- und Kulturleben oder besuchst traditionelle Veranstaltungen und coole Events.
Fünf Höhepunkte, die man in die Reise einplanen sollte, sind:

  • Schloss Neuschwanstein
  • Schloss Hohenschwangau
  • Breitachklamm
  • Baumkronenpfad „Skywalk Allgäu“
  • Forggensee

Die entspannende und auch kostengünstige Art, das Allgäu in Bayern zu erkunden, ist die Fahrt mit dem Campingbus – damit kommst du in Windeseile bequem von Ort zu Ort, bleibst, solange es dir gefällt, und hast immer alles mit an Bord.

 

Vorzüge eines Campingurlaubs – Flexibilität und Komfort

Camper Urlaub im Allgäu

Wanderung durch die Breitachklamm

Ein Campingurlaub ist ideal, um unbegrenzte Freiheit in einem Zuhause auf vier Rädern zu genießen. Du vereinst dabei ein Optimum an Flexibilität mit einem Touch Abenteuerfeeling inklusive einem ausreichenden Maß an Komfort. Du hältst dich in deinen eigenen vier Wänden auf und bist zugleich „on the road“, schläfst entweder bequem in einem Bett, oder unter freiem Himmel im Schlafsack. Wenn du gerne ohne Stress von einem Ziel zum nächsten fährst, dabei die Landschaft genießt und dabei stets ein sicheres Dach über dem Kopf hast, dann ist der Campingurlaub die beste Art für dich, deine Ferien im Allgäu zu verbringen. Die Abende genießt du dann vielleicht mit deinen Freunden inmitten Gleichgesinnter am Grill auf dem Campingplatz oder besuchst mit deinem Partner einen kulturellen Event der Spitzenklasse. Tagsüber parkst du am Waldrand, badest im See, fährst mit dem Rad weiter oder gehst mit der Familie wandern.
Rund die Hälfte aller Deutschen bevorzugt einen Campingurlaub gegenüber eines Aufenthalts im Hotel. Warum ist das so?

  • individuelles Reisen, spontanes Anhalten und Verweilen sowie flexible Planung vor Ort – je nach Stimmung und Möglichkeiten
  • Naturnähe, Abenteuergefühl und Lagerfeuerromantik auf dem Campingplatz
  • Mitnahme jeder Menge Gepäck, Ausrüstung und ggf. der Haustiere
  • große Kostenersparnis, wenn man nur im Camper übernachtet und selbst kocht

 

Möglichkeiten zur Miete eines Campers

Nicht jeder besitzt einen eigenen Camper, was nicht heißen muss, dass man auf diese tolle Art des Reisens verzichten muss. So bieten zahlreiche Anbieter an, online das Wunschfahrzeug zu mieten. Du möchtest mal einem echten VW Bulli der Modellreihen T3 und LT zu fahren? In Wedel, westlich von Hamburg, vermietet Hansen Retro Camper (www.old-honk.de) echt Retro Camper. Wenn es eher ein neuerer Campingbus sein soll, findest du auf Erento (www.erento.com) viele verschiedene Fahrzeugtypen von professionellen Vermietern. 
Unser Tipp: Zur Abholung mit ausreichend Zeit zum Probefahren erscheinen und die Checkliste nicht vergessen!

 

Empfehlenswerte Ziele beim Campingurlaub im Allgäu

 

Schloss Neuschwanstein (Schwangau)

Camper Urlaub im Allgäu

Das „Märchenschloss“ Neuschwanstein wurde ab 1869 für den Bayernkönig Ludwig II. als Ideal einer mittelalterlichen Ritterburg als Hauptwerk des Historismus errichtet. Der Monarch selbst lebte nur wenige Monate dort, bevor er verstarb, heute gehört das Anwesen dem Freistaat Bayern. Es handelt sich bei dem Bau um eine der bekanntesten Sehenswürdigkeiten Deutschlands, die jährlich von rund 1,5 Millionen Touristen besucht wird und stellt zudem eine beliebte Filmkulisse dar.
Das Schloss war Vorbild mehrerer Bauten weltweit, beispielsweise für das Sleeping-Beauty-Schloss im US-Disneyland in Kalifornien.

Campingplatz-Empfehlung: Camping Hopfensee, Füssen (Entfernung zum Schloss: 8 km)

 

Baumkronenpfad „Skywalk Allgäu“ (Scheidegg)

Bei dem Naturerlebnispark handelt es sich um ein sechs Hektar großes, zum Großteil bewaldetes Areal mit einem 540 Meter langen Baumkronenpfad in einer Höhe von 15 bis 30 Meter. Am Boden gibt es durch den Wald einen ein Kilometer langen Weg für Abenteurer mit Aktionsstationen sowie einen 300 Meter langen Erlebnispfad für Entdecker. Zudem existiert ein 90 Meter langer Barfußweg, der mit verschiedensten Materialien bestückt ist und zum Fühlen und Tasten mit den Füßen einlädt, außerdem einen Geschicklichkeitsparcours und einen großen Spielplatz für kleine Helden.

Campingplatz-Empfehlung: Gitzenweiler Hof, Lindau (Entfernung zum Park: 11 km)

 

Forggensee (Schwangau)

Der Forggensee ist mit seiner Fläche von 15,2 Quadratkilometern das fünftgrößte Gewässer von Bayern und der größte Stausee Deutschlands. Es handelt sich um ein beliebtes Naherholungsgebiet mit bemerkenswertem Fischbestand. Zu finden und fangen sind Karpfen, Zander, Hecht, Flussbarsch, Schleie, Brachse und verschiedene Forellenarten in teilweise beeindruckenden Ausmaßen. Zudem ist der Forggensee Rastplatz vieler Zugvögel und Brutplatz diverser Wasservögel. Das Gebiet rund um das Gewässer lädt zum Chillen in der Sonne und Schlürfen eiskalter Drinks ein.

Campingplatz-Empfehlung: Camping Brunnen, Schwangau (direkt am Ufer des Sees)
Bitte beachte das der See bzw. der dafür verantwortliche Damm noch renoviert und zumindest aktuell im Juni noch ausser Betrieb ist. Aktuelle Infos zum Stand der Dinge gibt es u.a. auf der Webseite vom Projekt Staudamm Roßhaupten

Camper Urlaub im Allgäu

Der Alpsee nebenan darf ebenfalls nicht verpasst werden.

 

Bist Du schon mit dem Camper in Bayern unterwegs gewesen?

  • Pinterest
  • Twitter
  • Flipboard
  • Facebook
Schon via Airbnb übernachtet? Probiere es mit einem 25,- Euro Airbnb Gutschein mal aus!
weitere Reisetipps für deinen Urlaub & die besten Sehenswürdigkeiten
  • Die Tropen im Spreewald – 3 Nächte im Tropical Islands bei Berlin

  • Auf nach München – unsere letzte Station in Deutschland vor der Weltreise

  • Burgen & Weinberge – Idylle pur in Cochem an der Mosel

Reisetipps Deutschland, Werbung
veröffentlicht am 8. Juni 2018 von Oliver

Profilfoto woanderssein reiseblogger Hi, ich bin Oliver
Mit meiner Frau Chizuru, reise ich durch die Welt und woanders sein ist unser Lebensmotto. Ob Kurzurlaub oder Abenteuer Weltreise, in meinen Reiseberichten findest Du sicherlich die passende Inspiration und praktische Urlaubstipps!

Du möchtest mehr über uns Weltenbummler erfahren, dann klicke hier.

Fragen, Tipps, Kommentare? Gerne! Antworten abbrechen

Hinweis: Deine Daten werden gesichert auf unserem Server gespeichert, siehe Datenschutzerklärung. Kommentare werden vor der Veröffentlichung moderiert.

Aktuelle Seite: Start / Reisetipps Deutschland / Das Allgäu mit dem Camper entdecken (Werbung)

Reiseberichte nach Region

  • Afrika
  • Asien
  • Europa
  • Lateinamerika
  • Orient
  • Nordamerika
  • Australien
  • günstige Unterkünfte
alle Artikel im Reiseblog
zurück nach oben

Die neuesten Reisetipps

  • Jahresrückblick: In 12 Fotos durch unser 2018
  • Auf (virtueller) Weltreise mit der Oculus Go
  • Ausflugstipp für Oudtshoorn: der Swartberg Pass
  • (Anzeige) Eine kulinarische Weltreise – das Foodwiki von Lieferando
  • Früchte Pflücken bei Babylonstoren in Kapstadts Weinregion
  • 24 Geschenkideen für (Welt)reisende zu Weihnachten

Hinweise zum Datenschutz

  • Wir verwenden „Cookies“, um die Nutzung unseres Reiseblogs zu verbessern und analysieren zu können. Unsere Besucherstatistik erhalten wir von Google Analytics, welche anonymisiert hier eingebunden ist. Mit der Nutzung unserer Seite, stimmst du dem zu. Weitere Details, gibt es in unserer Datenschutzerklärung
  • Mit oder * gekennzeichnete Links, öffnen sich in einem neuen Fenster und leiten ggf. zu einem anderen Angebot weiter. Gelegentlich erhalten wir beim Kauf oder einer Reservierung, eine kleine Provision, die uns dabei unterstützt, den Blog zu betreiben. Dir entstehen dadurch keinerlei zusätzliche Kosten!
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • PR & Media

eingetragen im Reiseblog Verzeichnis Reiseblogs.de
Urheberrecht © 2018 Oliver Klamt, woanderssein