• ☉ Reiseblog
  • ☉ Reiseart
  • ☉ Reiseziele
  • ☉ Blogger

Reiseblog woanderssein

Tipps für deine Reise um die Welt

Gigantische Termiten Hügel & Regenzeit in Darwin

Reiseblog Australien Urlaub

aktualisiert 21. Februar 2018

Der Ghan brachte uns letzten Montag in „nur“ 25 Stunden hoch nach Darwin, Top End des Northern Territory.

the-ghan-to-darwin-lock the-ghan-to-darwin-sandwich

Die Fahrt war wie immer sehr angenehm, wir hatten unsere Snacks und Zutaten für leckere Sandwiches dabei und buchten uns wieder die Lounge für 10,- AUD. Einzige was dieses mal etwas störte war ein dreistündiger Stopp in Katherine, der von Great Southern Rail genutzt wurde um überteuerte und viel zu kurze Touren verschiedenster Art anzubieten.

the-ghan-to-darwin-sunset the-ghan-to-darwin-landschaft
the-ghan-to-darwin-adelaide-river the-ghan-to-darwin-termiten-landschaft

Landschaftlich wurde es von Stunde zu Stunde immer grüner und sumpfiger. Die Tage zuvor hat es in der gesamten Region ordentlich geregnet und der grau bewölkte Himmel erinnerte uns auch daran, wir gehen zur Wet Season nach Darwin und wenn es regnet, dann regnet es hier ordentlich.

Ziemlich skurril sahen die Termitenhügel aus, die man immer wieder in der Landschaft und entlang der Gleise entdecken konnte. Teilweise waren die Hügel mehr als 2 Meter hoch. Unglaublich.

the-ghan-to-darwin-welcome

In Darwin angekommen suchten wir erst mal vergeblich nach einem Taxi, was wir mit jemanden aus unserem Hostel in Alice Springs eigentlich teilen wollten. Hier gibt es keine und der Bahnhof ist 25km von der Stadt entfernt und den Shuttle Bus von Great Southern Rail hätte man im Zug für 15,- AUD vorbestellen müssen.

Als wir gerade ein Taxi bestellen wollten, was Minimum 50,- AUD gekostet hätte, kam ein Sammeltaxi im Minibus vorgefahren und wir konnten 2 Plätze für 10,- AUD ergattern. Sehr fein und hätte Great Southern Rail gerne mal erwähnen können, das es diese kostengünstige Option auch gibt.

Wir sind in der Banyan View Lodge untergekommen, 10 Minuten abseits der Party Meile Mitchell Street und direkt vor dem Eingang zu Doctors Gully gelegen. Wir brauchen ja unseren Schönheitsschlaf

darwin-abends

Wir spazierten am Abend noch die Mitchell Street auf der Suche nach einem Restaurant entlang und landeten im Shenannigans, einem Irish Pub. Chicken Wings, Wedges und kühles Bier. Letzteres schmeckt hier besonders gut, denn die Luftfeuchtigkeit liegt in Darwin bei gefühlten 100% und es ist daher unglaublich heiss und schwül.

Ansonsten nichts spezielles in Darwin. Wie immer gibt es viele Pubs und Restaurants, eine Fußgängerzone mit Free WiFi, die bekannten Supermärkte, fertige Aborigines entlang der Strassen und schicke grüne Parks.

litchfield-park-tourbus

Als Ausflug, hier gibt es eigentlich für Wochen einiges an Natur zu sehen, suchten wir uns einen Tagesausflug in den nahe gelegenen Litchfield National Park aus, gebucht bei Darwin Day Tours. Hier ist trotz enormer Regenfälle des vorherigen Tage fast alles passierbar gewesen.

Wettertechnisch dann auch Glück gehabt. Sonnenschein bis zum Nachmittag und erst bei unserer Rückfahrt fing es an zu regnen.

litchfield-park-termiten
litchfield-park-termiten-wir litchfield-park-termiten-olli litchfield-park-termiten-chi

Wir konnten uns einige der gigantischen Termiten Hügel von nahem ansehen. Teilweise unglaubliche hoch gebaut. Der grösste dürfte so an die 5-6 Meter hoch gewesen sein.

litchfield-park-florence-falls litchfield-park-wangi-falls-wir
litchfield-park-wasserfall-chi2 litchfield-park-wasserfall2-chi

Wir stoppten ausserdem noch bei 3 Wasserfällen welche dank der Regenfälle ordentlich Wasser hatten. Bei zwei davon kann man normalerweise auch schwimmen, da es aber 2 Tage zuvor so stark regnete, rieten die Ranger davon ab bzw. bei den Wangi Falls war es komplett verboten.

litchfield-park-wangi-falls2 litchfield-park-wasserfall-schwimmverbot

Hier hatten wir Glück diesen, welcher auch der beeindruckendste von allen ist, überhaupt sehen zu können, denn 2 Tage zuvor stand hier die Umgebung noch 1,4 Meter unter Wasser.

Der Grund für das Schwimmverbot ist nicht nur die besonders starke Strömung, sondern die Tatsache das aufgrund des Hochwassers einige der Salzwasserkrokodile zu Besuch an den Wasserfällen waren.

litchfield-park-shady-creek-walk4 litchfield-park-shady-creek-walk7
litchfield-park-shady-creek-walk6 litchfield-park-swimming-closed

Auch bei unserem Rundgang um die Florence Falls entlang des Shady Creek Walks fehlte eine der Brücken und viele Wege waren noch leicht überflutet.

litchfield-park-banyan-tree litchfield-park-banyan-tree-garten
litchfield-park-banyan-tree-sex litchfield-park-banyan-tree-spinne

Unterwegs stoppten wir u.a. beim Banyan Tree Caravan Park und als erstes sprang uns die am Eingang hängende Berlin Flagge ins Auge. Der Besitzer ist aus Berlin und hinter der Theke stand nen Düsseldorfer. Tz wo wir so überall zu finden sind

litchfield-park-buley-rock-pool litchfield-park-buley-rock-pool-wir

Als perfekten Abschluss konnten wir noch in den Buley Rock Pools etwas schwimmen und das klare, kühle Wasser dort geniessen.

Darwin bzw. das Top End wird uns sicherlich noch mal sehen.

weitere Australien Reisetipps & Sehenswürdigkeiten
  • Mit dem Zug Overland von Adelaide nach Melbourne
  • Mit dem Indian Pacific von Perth nach Adelaide
  • Trendmetropole Melbourne – Pinguine & St. Kilda
  • Starkregen und Wasserfälle im Outback von Australien
  • Aussie Aussie, Oi Oi Oi – Australia Day in Perth
  • Mit dem Zug The Ghan von Adelaide nach Alice Springs
  • Grinsende Quokkas auf Rottnest Island bei Perth
  • Unterwegs in Adelaide und Glenelg Beach
  • perth australia day pano

    Aussie Aussie, Oi Oi Oi – Australia Day in Perth

  • kings canyon tour

    Starkregen und Wasserfälle im Outback von Australien

  • perth kings park ausblick skyline

    G’day, how ya goin – Willkommen in Perth

Reiseblog Australien

Profilfoto woanderssein reiseblogger Hi, ich bin Oliver.

Mit meiner Frau bin ich gerne woanders.

Ob Reisetipps für einen Australien Urlaub oder dem Traum einer Weltreise, mit meinen Reiseberichten möchte ich Dir die passende Inspiration geben, die Welt zu erkunden!

Dieser Artikel wurde am 10. März 2013 veröffentlicht. Bitte beachte dies beim Lesen des Blogs und der Reiseplanung. Dinge ändern sich und nicht immer kann ich alle Reiseblogs hier rechtzeitig aktualisieren.

Weitere Eindrücke gibt es zudem regelmäßig von woanderssein via Instagram.

Mehr über mich als Reiseblogger und unsere Packliste.



Kommentare

  1. Khoa Nguyen

    Für meinen nächsten Australientrip stand Darwin auch auf der To-Do Liste. Danke für die wundervollen Einblicke in eurem Artikel!

Fragen, Tipps, Kommentare? Gerne! Antworten abbrechen

Hinweis: Deine Daten werden gesichert auf unserem Server gespeichert, siehe Datenschutzerklärung. Kommentare werden moderiert.

Aktueller Reisetipp: Reiseblog / Australien / Gigantische Termiten Hügel & Regenzeit in Darwin

Kurztrip Favoriten

  • Spanien
  • Österreich
  • Italien
  • Ammergauer Alpen
  • Schottland
  • Slowenien
  • Schweiz
  • Deutschland
  • Türkei
  • Portugal
↑ zurück nach oben ↑

Fernreise Favoriten

  • Japan
  • Thailand
  • USA
  • Mexiko
  • Chile
  • Kirgisistan
  • Südafrika
  • Bolivien
  • Peru
  • Tansania

Werbung Veröffentlichte Artikel enthalten Anzeigen und dem Thema entsprechend Empfehlungen zu Unterkünften, Orte als auch Produkte / Service rund um das Thema Reisen. Beim Kauf, einer Reservierung oder für die Veröffentlichung einer Anzeige, erhalten wir ggf. eine Provision. Dies unterstützt dabei, den Blog weiterhin kostenlos zu betreiben. Jede Empfehlung oder Meinung bleibt davon unbeeinflusst.
eingetragen bei Reiseblogs.de
© 2012-2023 Oliver Klamt | Datenschutzerklärung | Impressum | PR & Media