• ☉ Reiseblog
  • ☉ Reiseart
  • ☉ Reiseziele
  • ☉ Blogger

Reiseblog woanderssein

Tipps für deine Reise um die Welt

Starkregen und Wasserfälle im Outback von Australien

Reiseblog Australien Urlaub

aktualisiert 9. Dezember 2021

Schon gewusst? Im Outback des Northern Territory, dem roten Herzen Australiens, wo Uluru, Kings Canyon und Kata Tjuta darauf warten erkundet zu werden, kann es auch mal Tagelang regnen.

…. und genau diese Tage haben wir haargenau für unsere 3tägige Campingtour erwischt.

uluru-outback-tour-emu-chi kata-tjuta-wir uluru-outback-tour-swag-chi uluru-outback-tour-wir2

Um unser Fazit aber mal direkt vorweg zu nehmen. Es war super und wir hatten viel Spass!

uluru-outback-tour-wir uluru-outback-tour11
uluru-outback-tour13
kata-tjuta-tour5 uluru-wasserfall-chi

Zu beobachten wie am nächsten Tag die Wasserfälle den Uluru herunterstürzten, dicke graue Regenwolken im Gebirge von Kata Tjuta hängen bleiben und bei strömenden Regen das Gebirge am Kings Canyon zu besteigen war eine sehr unerwartete und spezielle Erfahrung.

kings-canyon-tour19 kata-tjuta-tour-guide
kata-tjuta-tour-chi2 kings-canyon-tour2

Bei unserer Tour am Kings Canyon hat es so stark und ohne Pause geregnet, das ich meine Unterwasserkamera mitnehmen musste um überhaupt ein paar Fotos und Videos machen zu können

Hier konten wir sogar Wasserfälle entstehen sehen, die nicht mal der Guide hier zuvor erlebt hatte.

Da die meisten von uns eine Regenjacke o.ä. im Hostel liegen lassen haben, besorgten wir uns am Service Point noch schicke weisse Regenponchos.

kings-canyon-tour9 kings-canyon-tour13 kings-canyon-tour4 kings-canyon-tour7

Zufällig Django Unchained gesehen?

kings-canyon-tour-chi2 uluru-outback-tour-olli-fliegen

Wir verstehen nun auch, warum uns in Jordanien beim beschweren über die dortigen Fliegen in der Wüste immer gesagt wurde, wartet mal ab bis ihr beim Uluru seit.

Um Punkt 6 Uhr morgens wurden wir von unserem WayOutbacktour.com Guide mit dem Minibus abgeholt. Rucksack mit Wasser, etwas Verpflegung, Klamotten mit den bis dahin als unnötig empfundenen Pullover und unsere Schlafsäcke kamen mit.

Alles andere konnten wir kostenlos im Alice Lodge Backpacker Hostel lassen. Feiner Service!

Die Entfernung von Alice Springs zum Uluru und den Nachbarn Kata Tjuta und danach Kings Canyon habe ich, wie so oft in dem Land, unterschätzt. Ein paar hundert Kilometer haben wir an den 3 Tagen mit dem Minibus abgerissen.

Dabei viele Kängurus, einige davon allerdings nicht mehr ganz so lebendig, da sie den s.g. Strassenzügen wohl nicht schnell genug ausweichen konnten. Letztere wurden, was recht beeindruckend war, von extrem grossen Adlern gemütlich verspeist.

Die Tour mit einem Guide ist hier sehr empfehlenswert. Erstens kocht er für einen, singt tolle Lieder am Lagerfeuer (die einzigen Momente an denen es nicht regnete) und er kennt die besten Aussichtspunkte und Geschichten bzw. Infos zu den Aborigines, für die besonders der Uluru als heilig betrachtet wird.

Zum Thema Aussichtspunkt.

Soooo gerne wären wir den Uluru hochgeklettert, muss eine unglaublich geniale Aussicht bei egal welchem Wetter sein, aber auch wenn die Möglichkeit immer noch angeboten wird, wäre dies absolute Ignoranz gegenüber der hier lebenden Aborigines, die diesen als Heilig empfinden und daher keine Besteigungen wünschen.

Sowohl unser Guide als auch zig Broschüren und die Infocenter machen einen darauf aufmerksam und dennoch finden sich immer wieder Idioten, darunter leider auch viele deutsche, die trotzdem hoch klettern.

Laut Guide an machen Tagen noch immer knapp 30% der jüngeren Touristen …. Macht doch bitte Euer Hirn an (was bei vielen Touris hier eh ein guter Rat mal wäre)! Kings Canyon hat auch ne schöne Aussicht

Kaum zurück im Hostel hörte es natürlich auf zu Regnen und seit gestern knallt die Sonne wieder ohne Pardon bei strahlend blauem Himmel auf uns nieder. Aktuell 40 Grad.

Morgen starten wir unsere finale Zugfahrt, den letzten Abschnitt nach Darwin mit dem Zug The Ghan und bis dahin lümmeln wir am Pool und vor unserem Trailer rum, kochen leckere Sachen und trinken ein paar kühle XXXX Gold Bier

Ob wir dort noch eine Tour in den Kakadu National Park machen bzw. machen können steht noch nicht fest, da  es wettertechnisch etwas übel zur Zeit aussieht.

So oder so, am 9. März ist erst mal Ende mit dem Zug-Abenteuer Australien und wir fliegen zurück nach Bangkok und vielleicht finde ich da ja auch Zeit endlich unsere Videos aufzubereiten und hier hochzuladen.

Besonders bei den Wasserfällen der letzten Tage kommt die Stimmung nur in den Videos so richtig gut rüber

 

weitere Australien Reisetipps & Sehenswürdigkeiten
  • Aussie Aussie, Oi Oi Oi – Australia Day in Perth
  • Mit dem Zug The Ghan von Adelaide nach Alice Springs
  • Flug mit dem Tiger von Melbourne nach Sydney
  • Mit dem Indian Pacific von Perth nach Adelaide
  • South Beach in Fremantle bei Perth
  • Trendmetropole Melbourne – Pinguine & St. Kilda
  • Grinsende Quokkas auf Rottnest Island bei Perth
  • Mit dem Zug Indian Pacific von Sydney nach Adelaide
  • sydney harbour bridge pano

    Flug mit dem Tiger von Melbourne nach Sydney

  • adelaide my place hostel dorm

    Unterwegs in Adelaide und Glenelg Beach

  • indian pacific sydney adelaide

    Mit dem Zug Indian Pacific von Sydney nach Adelaide

Reiseblog Australien

Profilfoto woanderssein reiseblogger Hi, ich bin Oliver.

Mit meiner Frau bin ich gerne woanders.

Ob Reisetipps für einen Australien Urlaub oder dem Traum einer Weltreise, mit meinen Reiseberichten möchte ich Dir die passende Inspiration geben, die Welt zu erkunden!

Dieser Artikel wurde am 3. März 2013 veröffentlicht. Bitte beachte dies beim Lesen des Blogs und der Reiseplanung. Dinge ändern sich und nicht immer kann ich alle Reiseblogs hier rechtzeitig aktualisieren.

Weitere Eindrücke gibt es zudem regelmäßig von woanderssein via Instagram.

Mehr über mich als Reiseblogger und unsere Packliste.



Kommentare

  1. Benn

    Wow, war schon zwei Mal in Australien (einmal von Darwin nach Süden und einmal von Sydney nach Westen) aber da war es immer nur trocken und heiß. Solche Bilder sind mal eine coole Abwechslung. Habe mir jetzt auch mal ein paar Videos zu Starkregen angesehen, und es ist kaum zu glauben! :D

    • Oliver

      Sagen wir, es war eine willkommene Abkühlung aber die Gegend mal ohne Regenschauer zu erleben, steht noch immer auf unserer Wunschliste. vg, Olli

Fragen, Tipps, Kommentare? Gerne! Antworten abbrechen

Hinweis: Deine Daten werden gesichert auf unserem Server gespeichert, siehe Datenschutzerklärung. Kommentare werden moderiert.

Aktueller Reisetipp: Reiseblog / Australien / Starkregen und Wasserfälle im Outback von Australien

Kurztrip Favoriten

  • Spanien
  • Österreich
  • Italien
  • Ammergauer Alpen
  • Schottland
  • Slowenien
  • Schweiz
  • Deutschland
  • Türkei
  • Portugal
↑ zurück nach oben ↑

Fernreise Favoriten

  • Japan
  • Thailand
  • USA
  • Mexiko
  • Chile
  • Kirgisistan
  • Südafrika
  • Bolivien
  • Peru
  • Tansania

Werbung Veröffentlichte Artikel enthalten Anzeigen und dem Thema entsprechend Empfehlungen zu Unterkünften, Orte als auch Produkte / Service rund um das Thema Reisen. Beim Kauf, einer Reservierung oder für die Veröffentlichung einer Anzeige, erhalten wir ggf. eine Provision. Dies unterstützt dabei, den Blog weiterhin kostenlos zu betreiben. Jede Empfehlung oder Meinung bleibt davon unbeeinflusst.
eingetragen bei Reiseblogs.de
© 2012-2023 Oliver Klamt | Datenschutzerklärung | Impressum | PR & Media