• ☉ Reiseblog
  • ☉ Reiseziele
  • ☉ Über uns

Reiseblog woanderssein

Reisetipps für deine Weltreise

Trekking in Göreme – Kappadokien Tag 3

Reiseblog Türkei Urlaub

Aktualisiert: 1. Januar 2018 Veröffentlicht: 2. Oktober 2012

Tuffstein, mein neuer Lieblingsfels.

Heute von Göreme aus in Richtung der Felsformationen gelaufen, die wir beim gestrigen Besuch des Open Air Museum gesehen haben. Hier beginnt anscheinend auch das s.g. Kiliclar Valley.

goreme-trekking goreme-kiliclar-valley

Leider gibt es keine detaillierten Maps und wenn man wie wir eher nicht so auf feste Bus Touren steht, die an den schönsten Ecken vorbei fahren, muss man hier die richtigen Wege erstmal suchen bzw. auch auf gut Glück einfach losgehen.

Ab und an ist etwas auf die Wand eines Felsen gesprüht damit man den Weg in die einzelnen Valleys findet, doch oft ist der Eingang wirklich nur ein kleines Nadelöhr was gefunden werden muss (gilt auch für den Ausgang!).

goreme-trekking01 goreme-trekking02
goreme-trekking03

Dies ist bei der Hitze ab Mittags zwar nicht wirklich leicht, der Anblick dieser Felsformationen oder Feenkamine wie sie hier genannt werden und die beeindruckende Aussicht auf die Umgebung belohnt die Anstrengung aber allemal.

goreme-trekking06 goreme-trekking05 goreme-trekking08 goreme-trekking11

Festes Schuhwerk ist hier ein absolutes Muss und wir waren sehr froh dieses auch mitgenommen zu haben. Die Wege sind teilweise sehr schmal, bestehen aus diesem bröseligen Tuffstein und links, rechts geht es manchmal zig Meter in den Abgrund bzw. sind manche Pfade auch oft sehr steil.

Viele Leute trifft man unterwegs ebenfalls nicht, wir in knapp 5 Stunden genau 6, und wer hier ausrutscht o.ä. und Hilfe benötigt, kann erstmal in der Hitze warten. Wasser sollte daher vorab ebenfalls ausreichend gekauft werden, denn es git zwar 2 kleine Teeläden unterwegs, beide waren aber als wir vorbei kamen geschlossen.

goreme-trekking10 goreme-trekking12

Wir waren knapp 5 Stunden u.a. auch im Rose Valley unterwegs und sind einem Weg bis zum Ende bzw. bis zum Ausgang aus dem Valley gefolgt. Hat man einmal angefangen, gibt es nur die Möglichkeit weiter zu gehen oder den selben Weg zurück, da links und rechts nur noch höhere Felsen sind.

goreme-trekking09 goreme-trekking15 goreme-trekking08

Auch hier gibt es wieder alte Kirchen zu entdecken, diese sind auch ausgeschildert. Immerhin.

goreme-trekking07

Unterwegs gab es neben den Felsen auch noch anderes zu entdecken. Ich habe einen recht grossen Fuchs gesehen, der allerdings schneller als mein Autofokus war, eine Schildkröte mitten auf dem Weg (wo die wohl her kam?) und einen kleinen Garten wo wir eine Kekspause einlegten. Später merkten wir dann, das eine dieser Höhlenwohnungen hier noch bewohnt war und wir sozusagen in deren Garten unser Päuschen machten.

goreme-trekking13 goreme-trekking14

Der letzte Teil, der Aufstieg war mit am schwersten, da sehr viel Geröll und extrem rutschig aber wir haben den Weg nach draussen gefunden, allerdings standen wir dann irgendwie in einem Weintraubenfeld im Nirgendwo.

goreme-hassan-issan-anhalter

Wir sind dann per Anhalter mit den netten Händlern Hassan und Issan erstmal nach Uchisar mitgefahren. Der Wagen wird es jedenfalls nicht mehr über den TÜVturk schaffen, denn mit den Bergen und Strassenschäden hatte er schon gut zu kämpfen. Auch Issan (ich hoffe ich schreibe es richtig) hatte so seine Probleme bzgl. rote Ampeln und welche Strassenseite die richtige ist

Das Grinsen der beiden werde ich jedenfalls nicht so schnell vergessen. Eine super lustige Fahrt.

uchisar-sandsturm

Kaum in Uchisar angekommen, holte uns ein Sandstrum ein, den wir bei der Fahrt erst nur von weitem bemerkten. Wahnsinn, plötzlich nichts mehr zu sehen, super windig und es wurde recht knusprig im Mund Von 0 auf 100.

Zurück nach Göreme ging es dann mit dem Minibus, da bei dem Wetter nun nichts anderes mehr Möglich war.

goreme-lunch-gozleme goreme-lunch-rentil

Am Abend klarte es wieder auf und wir landeten wieder im Cafe Safak. Den besten Apfeltee den wir bisher getrunken haben, leckere Gözleme mit Suzuk / Käse und Spinat / Käse und eine preisgekrönte von Mutter gekochte türkische Linsensuppe.

 

 

  • Pinterest
  • Twitter

weitere Türkei Reisetipps & Sehenswürdigkeiten

  • Sightseeing Göreme – Kappadokien Tag 2
  • Tagesausflug nach Kadiköy – Sehenswürdigkeiten in Istanbul
  • Sightseeing in Istanbul Tag 5
  • Kalksteinterrassen in Pamukkale
  • Bus von Istanbul nach Göreme in Kappadokien
  • Sightseeing in Istanbul Tag 2
  • Trekking von Göreme nach Uchisar
  • Göreme – Heißluftballons und BBQ im Gästehaus
  • Auf nach IstanbulAuf nach Istanbul
  • Sightseeing Göreme – Kappadokien Tag 2Sightseeing Göreme – Kappadokien Tag 2
  • Sightseeing in Istanbul Tag 3Sightseeing in Istanbul Tag 3

Reiseblog Türkei

Fragen, Tipps, Kommentare? Gerne! Antworten abbrechen

Hinweis: Deine Daten werden gesichert auf unserem Server gespeichert, siehe Datenschutzerklärung. Kommentare werden moderiert.

Profilfoto woanderssein reiseblogger Hi, wir sind Chizuru & Oliver

Ob Reisetipps für einen Türkei Urlaub oder dem Traum einer Weltreise, mit unseren Reiseberichten wollen wir Dir die passende Inspiration geben!

Aktuelle Eindrücke gibt es zudem regelmäßig bei uns via Instagram.

Was wir im Gepäck haben, welche Reisekreditkarte wir nutzen, findest Du in der Packliste, die wir regelmäßig aktualisieren. Mehr über uns als Reiseblogger.



Aktueller Reisetipp: Reiseblog / Türkei / Trekking in Göreme – Kappadokien Tag 3

Unsere liebsten Reiseziele

  • Kirgisistan
  • Tansania
  • Japan
  • Mexiko
  • Südafrika
  • Schweiz
  • Spanien
  • Thailand
  • USA
  • Argentinien
  • Guatemala
  • Bolivien
  • Peru
  • Kanada
  • Schottland
  • Australien
  • Nepal
↑ zurück nach oben ↑

weitere Reiseberichte

  • Portugal
  • Indien
  • Türkei
  • Jordanien
  • Dubai
  • England
  • Hong Kong
  • Bali
  • Irland
  • Israel
  • Italien
  • Macau
  • Marokko
  • Philippinen
  • Chile
  • Deutschland
  • Österreich
  • Oman

Werbung auf woanderssein Unsere Artikel enthalten naturgemäß Empfehlungen zu Unterkünften, Orte und diverse Produkte / Service zum Thema Reisen. Beim Kauf, einer Reservierung oder für die Veröffentlichung, erhalten wir ggf. eine Provision. Diese unterstützt uns dabei den Blog weiterhin kostenlos zu betreiben. Jede Empfehlung oder unsere Meinung bleibt davon unbeeinflusst.
eingetragen bei Reiseblogs.de
© 2012-2022 Oliver Klamt | Datenschutzerklärung | Impressum | PR & Media