• ☉ Reiseblog
  • ☉ Reiseart
  • ☉ Reiseziele

Reiseblog woanderssein

Tipps für deine Reise um die Welt

Sightseeing in Istanbul Tag 2

Reiseblog Türkei Urlaub

aktualisiert 01.01.2018 | veröffentlicht 24.09.2012

Die Nacht war, sagen wir, interessant.

Die Betten im Bada Bing Hostel knarren bei jeder Bewegung und der Typ über mir wollte einen Weltrekord im schnarchen aufstellen. Irgend wann endlich eingeschlafen, da klingelt der Wecker von 3 Jungs die zum Flughafen müssen

istanbul-badabing-terrasse

Frühstück gibt es hier auf der Dachterrasse, welche morgens perfekt sonnig ist (und wir hatten bereits morgens 26 Grad).

So kann von mir aus jeder Tag ab jetzt starten.

Sightseeing steht auf dem Programm. Also erstmal zum Galata Tower, welcher direkt um die Ecke auf einem Berg ist und daher einen perfekten rundum Blick auf Istanbul bietet. Der Eintritt lohnt sich absolut!

istanbul-galata-tower4 istanbul-galata-tower2 

istanbul-galata-tower3 istanbul-galata-gasse
Die Straßen sind eng, verwinkelt und haben extreme Steigungen, was allerdings keinen zu stören scheint. Hier kommen einem trotzdem Autos mit vollem Tempo rückwärts und hupend entgegen.

Auf die erste Touristen-Falle auch direkt reingefallen. Vor uns steht ein Schuhputzer auf, verliert nach den ersten 2,3 Schritten etwas aus seinem Kasten und nett wie ich bin hebe ich es auf und rufe hinter her. Als Dank wollte er mir dann kostenpflichtig die Schuhe bürsten, was ich dann dankend mehrmals ablehnen musste.

istanbul-galata-bridge

Zu Fuß dann weiter Richtung Altstadt und dem Gewürzbasar. Über die Brücke mit den Anglern, unzähligen kleinen Restaurants und an der Neuen Moschee vorbei.

istanbul-neue-moschee istanbul-neue-moschee2

Hier riskierten wir auch einen Blick rein, also Schuhe aus, Chizuru Kopf bedecken und in Ruhe umsehen und ein paar Fotos machen. Ein super weicher Teppich überall und generell absolut sehenswert.

Der Gewürzbasar ist direkt um die Ecke und neben Gewürzen gibt es hier jede Menge getrocknete Früchte, Nüsse, diverse Sorten Tee und jede Menge Krims Krams zu kaufen.

istanbul-gewurz-markt

Es gab also viel zu fotografieren. Generell könnte man tausende Fotos in Istanbul machen, da jede Ecke irgendwie super interessant und immer etwas los ist.

Da ich meinen Ersatzakku vergessen hatte, ging es erstmal wieder zurück und wir kauften bei der Gelegenheit noch ein paar Kleinigkeiten im lokalen Supermarkt ein und bestellten uns spontan im daneben liegenden Lokal das Tagesmenü.

Wir verstanden dabei nur den Preis und das es Tee danach gibt. Alles andere war eine Überraschung. Eine absolut leckere, werden hier sicher noch mal vorbei gehen.

Je später der Tag desto voller die Straßen und Gassen, die irgendwie eh immer voll sind.

Da der Gewürz Basar schon interessant war und der Tag fast rum, ging es noch Richtung Grand Bazaar.

Wow, hier kann man sich echt verlaufen und Geld lassen. Wenn ich in Zukunft noch mal eine Wohnung einrichten werde, dann komme ich hier her einkaufen. Unzählige Gassen mit allem was man sich so vorstellen kann.

istanbul-grand-bazaar istanbul-grand-bazaar2 

istanbul-grand-bazaar3 istanbul-istanbul-uni

Hunderte, vielleicht tausende Händler warten hier auf Kundschaft. In überteuerten Cafés lässt sich außerdem gut sitzen und die Atmosphäre einfach aufsaugen.Am hinteren Ausgang kamen wir noch bei der Universität von Istanbul und einer weiteren riesigen Moschee vorbei. Bei der Uni ist leider kein Zugang für Touristen aber alleine das Eingangs-Tor ist schon sehenswert.

 istanbul-sultan-beyazit-moschee
Zurück ging es quer durch alle Gassen, bis wir wieder an der Brücke mit den Anglern ankamen.
Hier könnte ich stunden lang einfach nur sitzen und den Menschen zu sehen.

BTW es gibt neben der neuen Moschee und dem Platz davor an einer Ecke kostenloses Trinkwasser.

Mit qualmenden Füßen nun wieder im Hostel, Blog schreiben und im Gemeinschaftsraum die Couch und alle Steckdosen mit unseren Ladegeräten besetzen.

Mal sehen wer heute ins Zimmer einzieht und wie die Nacht wird.

weitere Türkei Reisetipps & Sehenswürdigkeiten
  • Istanbul – Ausflug zu den Princess Islands
  • Auf nach Istanbul
  • Von Göreme nach Pamukkale
  • Bus von Istanbul nach Göreme in Kappadokien
  • Sightseeing Göreme – Kappadokien Tag 2
  • Kalksteinterrassen in Pamukkale
  • Sightseeing in Istanbul Tag 3
  • Göreme – Heißluftballons und BBQ im Gästehaus

Reiseblog Türkei

Profilfoto woanderssein reiseblogger Hi, ich bin Oliver.

Mit meiner Frau bin ich gerne woanders und entdecke die Welt. Mal als Backpacker, digitaler Nomade oder auch ganz normaler Tourist mit Rollkoffer.

Ob Reisetipps für einen Türkei Urlaub oder dem Traum von einer Weltreise, mit meinen Reiseberichten möchte ich Dich inspirieren, die Welt zu erkunden!

Mehr über mich als Reiseblogger und unsere Packliste für Türkei.



noch mehr Reisetipps auch aus anderen Ländern
  • Unterwegs in JerusalemUnterwegs in Jerusalem
  • Kalksteinterrassen in PamukkaleKalksteinterrassen in Pamukkale
  • Von Göreme nach PamukkaleVon Göreme nach Pamukkale

Fragen, Tipps, Kommentare? Gerne! Antworten abbrechen

Hinweis: Deine Daten werden gesichert auf unserem Server gespeichert, siehe Datenschutzerklärung. Kommentare werden moderiert.

Aktueller Reisetipp: Reiseblog / Türkei / Sightseeing in Istanbul Tag 2

Kurztrip Favoriten

  • Spanien
  • Österreich
  • Italien
  • Ammergauer Alpen
  • Schottland
  • Slowenien
  • Schweiz
  • Deutschland
  • Türkei
  • Portugal
↑ zurück nach oben ↑
  • Reiseblogger von woanderssein
  • Packliste bzw. Tipps fürs Gepäck
  • 360° Panorama-Aufnahmen
  • Eindrücke via Instagram

Fernreise Favoriten

  • Japan
  • Thailand
  • USA
  • Mexiko
  • Chile
  • Kirgisistan
  • Südafrika
  • Bolivien
  • Peru
  • Tansania

Werbung Veröffentlichte Artikel enthalten Anzeigen und dem Thema entsprechend Empfehlungen zu Unterkünften, Orte als auch Produkte / Service rund um das Thema Reisen. Beim Kauf, einer Reservierung oder für die Veröffentlichung einer Anzeige, erhalten wir ggf. eine Provision. Dies unterstützt dabei, den Blog weiterhin kostenlos zu betreiben. Jede Empfehlung oder Meinung bleibt davon unbeeinflusst.
eingetragen bei Reiseblogs.de
© 2012-2024 Oliver Klamt | Datenschutzerklärung | Impressum | PR & Media