• ☉ Reiseblog
  • ☉ Reiseziele
  • ☉ Über uns

Reiseblog woanderssein

Reisetipps für deine Weltreise

Von Eilat nach Aqaba

Reiseblog Israel Urlaub

Veröffentlicht: 18. Oktober 2012

Die Ausreise gestern war im Vergleich zur Einreise sehr entspannt und verlief ohne grosse Aufregung.

israel-border-eilat-to-jordan

Nach einem ordentlichen Frühstück checkten wir aus und sind mit der Tram 3 Stationen weiter zur Central Bus Station gefahren. Die Tickets für die Tram habe ich einen Tag zuvor gekauft, welche nun aber nicht mehr gültig waren. Das 90 Minuten Limit gilt nicht ab entwertung in der Bahn sondern ab Kauf am Automaten.

Also sind wir schwarz gefahren, denn gemerkt haben wir dies ja erst in der Bahn.

Hier haben wir uns noch mit Kleinigkeiten für unterwegs eingedeckt, die Bäcker hier sind echt super. Mini Apfeltaschen, Schoko Croissants etc…. Auch habe ich mir in der Apotheke Tropfen geben lassen, da mein Auge immer noch knallrot war und ein wenig brannte.

jerusalem-nach-eilat1 jerusalem-nach-eilat2 jerusalem-nach-eilat3

Um 10 Uhr ging es dann mit dem Bus von der Central Bus Station aus Richtung Eilat, an die israelische Küste des roten Meeres. Die Route führte uns komplett am toten Meer entlang mit einer Pause im Nirgendwo.

In Eilat haben wir leider kein bezahlbares Zimmer mehr gefunden, daher entschieden wir uns direkt weiter nach Aqaba auf die jordanische Seite zu gehen.

Vom Busbahnhof Eilat sind wir daher mit dem Taxi zur Grenze gefahren. Quittung und ein paar Reisetipps bekommen, fertig. Echt schön wenn man nicht erst mal 15 Minuten handeln muss.

Für die Ausreise verlangt Israel eine Ausreisesteuer, welche mit knapp 20 Euro pro Person recht happig ist.

israel-border-eilat-to-jordan2 israel-border-eilat-to-jordan3

Fragen oder sonstiges wurde nicht gestellt. Das Niemandsland muss hier auch nicht mit einem kostenpflichtigen Shuttle Bus durchquert werden, sondern mann darf den Weg einfach nach Jordanien rüber laufen.

Sieht einfacher und kürzer aus als es sich anfühlt, denn mit Backpack bei 42 Grad in der prallen Sonne war eine schweisstreibende Angelegenheit.

Angekommen gab es kurz einen erneuten Reisepass und Gepäckcheck und kurz nachdem mein Rucksack durchlief, hörte ich ein piepsiges Miau. Die Grenzbeamten lachten schon und ich wagte einen Blick unter den Kasten und entdeckte eine Katzenmutter mit ihrem Baby.

Haben beide ausserdem ein neues und kostenloses Visum für Jordanien erhalten.

israel-border-eilat-to-jordan4 israel-border-eilat-to-jordan5 israel-border-eilat-to-jordan6

Super süss und eine nette Begrüssung (wenn ich da im Vergleich an die Einreise Israel denke … ).

Am Ausgang warteten nun die jordanischen Taxifahrer. Keine Quittung, super unfreundlich und dank Schild mit festen Preisen für die einzelnen Ziele auch keine Chance zu verhandeln. Hatten aber ehrlich gesagt auch keine Lust darauf.

Also für 10 JD (knapp 11 Euro) in die Innenstadt von Aqaba zum Dweiks 2 Hotel gefahren.

Nicht die günstigste Version in Aqaba aber noch im Rahmen, denn auch hier war schon fast alles ausgebucht.

aqaba-sonnenuntergang-rotes-meer

Den Abend haben wir am öffentlichen Strand verbracht und bei MC Donalds noch ein schnelles Menü zu uns genommen. Lag direkt daneben und es war und ist hier einfach so heiss, das wir keine Lust hatten etwas anderes zu suchen.

An der Kasse haben wir dann ein bekanntes Gesicht getroffen. Ein Hamburger (meine damit die Stadt ) den wir einige Tage zuvor in Amman kennen gelernt hatten. Hat uns sehr gefreut, er kam gerade aus Petra und konnte uns so noch ein paar Erfahrungen bzgl. Unterkunft weitergeben.

 

  • Pinterest
  • Twitter

weitere Israel Reisetipps & Sehenswürdigkeiten

  • Jeep Tour durch die Wüste im Wadi Rum
  • Amman, unterwegs in Jordaniens Hauptstadt
  • Amman Downtown am Freitag
  • In Amman, Jordanien angekommen
  • Petra bei Nacht – Gänsehaut Event an einem sensationellem Ort
  • Ein Tag in Aqaba
  • Nach Jerusalem via King Hussein Bridge
  • Salziges Schwebegefühl im Toten Meer bei Ein Gedi
  • Petra bei Nacht – Gänsehaut Event an einem sensationellem OrtPetra bei Nacht – Gänsehaut Event an einem sensationellem Ort
  • Göreme – Heißluftballons und BBQ im GästehausGöreme – Heißluftballons und BBQ im Gästehaus
  • Sightseeing Göreme – Kappadokien Tag 2Sightseeing Göreme – Kappadokien Tag 2

Reiseblog Israel, Jordanien

Kommentare

  1. Leon

    31. Dezember 2019

    Hey, sehr interessant.
    Werde im Januar für 7 Tage nach Eliat fliegen, will aber in Aqaba hosten weil es billiger ist.
    Ist es möglich von Aqaba mal mit Fahrrad nach Eliat so für ein Ausflug zu fahren?

    Danke

    • Oliver

      5. Januar 2020

      Kann dir hier zwar keine 100%ige Antwort zu geben, es dürfte da aber nichts gegen sprechen. Bei der Entfernung und Hitze wird dies aber ein recht anstrengendes Erlebnis. vg, Olli

  2. Charlotte

    9. April 2018

    Hi Oliver, wir reisen im Mai nach Israel + eben Petra, musstet ihr für das Visum bezahlen? Nach meiner Rechereche gab es immer nur diese „Ausreisegebühr“?
    Also ist das Visum für Jordanien (haben vor 1 Nacht in Petra zu schlafen) kostenlos?

    Besten Dank vorab + viele Grüße,
    Charlotte

    • Oliver

      10. April 2018

      Hallo Charlotte,

      wir mussten damals nichts für das VISUM bei Einreise zahlen. Es hat sich aber einiges geändert.

      Das Auswärtige Amt schreibt aktuell:

      Einreise von Israel
      Die bis Ende 2015 bestehende Möglichkeit der Visumerteilung direkt bei der Einreise an den Grenzübergängen Aqaba/ Yitzhak Rabin (Nähe Eilat) … wurde geändert. Deutsche Staatsangehörige, die auf dem Landweg von Israel nach Jordanien reisen möchten, benötigen grundsätzlich nun vorab ein Visum … siehe https://www.auswaertiges-amt.de

      Die Ausreisegebühr von Israel, wurde wohl mittlerweile auf 24,- Euro angehoben.

      Viele Grüsse, Olli

      • Charlotte

        10. April 2018

        Vielen herzlichen Dank für deine schnelle Rückmeldung! Werden wir uns wohl um ein last minute Visum durch die Botschaft bemühen müssen…

        Viele Grüße,
        Charlotte

  3. joanja aschermann

    25. Februar 2018

    hallo oliver! weisst du ob wir (3pers) einfach so in der gegend bei petra ( wadi musa ) das eigene zelt aufschlagen dürfen um zu naechtigen?
    lieben gruss joana, thomas,olli

    • Oliver

      25. Februar 2018

      Tag zusammen. Da habe ich leider keine Erfahrung mit. Könnte mir aber vorstellen, dass Euch da die einzelnen Bedouin Camp Anbieter weiterhelfen können. Schaut mal bei Tripadvisor etc. rein, da sind einige gelistet in der Region. Viel Spass & lasst Euch nicht von Skorpionen stechen. ;) bg, Olli

  4. Mark

    14. November 2017

    Hallo

    Dein Trip ist ja schon lang her aber vllt kannst du mir dennoch helfen :)

    Ich will von eilat nach Petra.

    Der Plan:
    Möglichst früh zu grenze. Visa ist vorhanden.
    Nachdem wir durch sind, wollen wir (2Leute) direkt nach Petra (haben da ein bedouinen Zelt gebucht).

    Jetzt finde ich echt nirgends ne Info was der Spaß kostet. Also die fahrt dahin.

    Was ist dann billigste Möglichkeit? Fahren da Busse (von der grenze aus oder an Aqaba)? Wenn ja, wo die liegen die ca preislich?

    Und wo liegen die Taxi Preise? Gelten die preise pro Person oder pro Fahrt?

    Sei es direkt von der Grenze aus oder von Aqaba aus?

    Den Eintritt für Petra kann man dort vor Ort holen, richtig?

    Würde mich riesig über eine info freuen :)

    Beste grüße

    Mark

    • Oliver

      15. November 2017

      Nabend Mark.

      Wenn Ihr beide direkt nach Petra wollt, könnt ihr versuchen gleich hinter der Grenze mit den Taxi Fahrern etwas auszuhandeln. Alternativ, falls die noch immer etwas bockig sein sollten, erst nach Aqaba fahren und von dort dann weiter. Damit hätten wir die „teuerste“ Variante.

      Busse habe ich zumindest 2012 keine gleich hinter der Grenze gesehen. In Aqaba selbst, gibt es dann schon mehr Möglichkeiten – z.B. JETT Bus – oder auch lokale Minibusse (mit den Teilen fehlt mir allerdings die Erfahrung, wobei dies dann aber auch die günstigste Variante wäre).

      Tickets für Petra, ja, die gibt es auch vor Ort. Falls der Aufenthalt länger werden soll, lohnt sich ggf. auch der neue Jordan Pass.

      Viel Spass
      Olli

  5. Viktor Kelsch

    13. Oktober 2017

    Hallo Ihr Beiden,

    wir sind im November in Eilat und würden uns gerne die Petra in Jordanien ansehen.
    Wie kommt man da am besten hin ohne die schrecklich teuren Touren (170 € pro Person) buchen zu müssen. Einen Tourguide brauchen wir dort nicht.
    Kann man von Eilat problemlos nach Aqaba rüber und dann mit Bus oder Taxi nach Petra?
    Benötigen wir Visum oder sonstiges?

    Vielen Dank im Voraus und viel Spaß auf euren Reisen.

    Viele Grüße,

    Viktor

    • Oliver

      14. Oktober 2017

      Moin Viktor,

      wenn Ihr keinen Tourguide benötigt – ist ja auch irgendwie überflüssig dort – dann könnt ihr natürlich einfach selbst über die Grenze nach Jordanien laufen, von dort dann ein Taxi ins Zentrum von Aqaba nehmen und von dort dann entweder mit dem Bus oder wieder per Taxi weiter nach Petra bzw. dem Ort Wadi Musa. Warum erst ins Zentrum von Aqaba? Die Taxi-Fahrer an der Grenze waren – zumindest als wir dort waren, was ja nun schon etwas her ist – nicht gerade flexibel beim Preis. Im Zentrum von Aqaba dagegen, gibt es dann genug Auswahl. Als Ziel bietet sich z.B. MC Donald`s am Strand an, da ist viel los und die Auswahl an Taxis gross.

      Falls Ihr die Chance habt noch 1, 2 Tage dran zu hängen, würde ich unbedingt unterwegs noch in Wadi Rum halten und eine Tour machen. Eine wirklich traumhafte Landschaft!

      So oder so, Viel Spass in dieser wunderbaren Ecke!
      bg, Olli

  6. Wokittel

    29. Juni 2013

    Lohnt sich denn der Abstecher rüber nach Aqaba von Eilat?

    • Oliver

      30. Juni 2013

      Hi Wokittel,

      kommt ganz darauf an was Du suchst. Eilat ist moderner und bietet touristisch mehr Angebote (Hotels, Ausflüge etc.) direkt am roten Meer an, ist aber auch teurer Aqaba. Wenn Du genug Zeit hast, der Grenzübergang ist schnell und easy also warum nicht einfach mal ansehen. Viel Spass ;-)

Fragen, Tipps, Kommentare? Gerne! Antworten abbrechen

Hinweis: Deine Daten werden gesichert auf unserem Server gespeichert, siehe Datenschutzerklärung. Kommentare werden moderiert.

Profilfoto woanderssein reiseblogger Hi, wir sind Chizuru & Oliver

Ob Reisetipps für einen Israel Urlaub oder dem Traum einer Weltreise, mit unseren Reiseberichten wollen wir Dir die passende Inspiration geben!

Aktuelle Eindrücke gibt es zudem regelmäßig bei uns via Instagram.

Was wir im Gepäck haben, welche Reisekreditkarte wir nutzen, findest Du in der Packliste, die wir regelmäßig aktualisieren. Mehr über uns als Reiseblogger.



Aktueller Reisetipp: Reiseblog / Israel / Von Eilat nach Aqaba

Unsere liebsten Reiseziele

  • Kirgisistan
  • Tansania
  • Japan
  • Mexiko
  • Südafrika
  • Malaysia
  • Schweiz
  • Spanien
  • Thailand
  • USA
  • Argentinien
  • Guatemala
  • Bolivien
  • Peru
  • Kanada
  • Schottland
  • Australien
  • Nepal
↑ zurück nach oben ↑

weitere Reiseberichte

  • Portugal
  • Indien
  • Türkei
  • Jordanien
  • Dubai
  • England
  • Hong Kong
  • Bali
  • Irland
  • Israel
  • Italien
  • Macau
  • Marokko
  • Philippinen
  • Chile
  • Deutschland
  • Österreich
  • Oman
  • Vietnam

Werbung auf woanderssein Unsere Artikel enthalten naturgemäß Empfehlungen zu Unterkünften, Orte und diverse Produkte / Service zum Thema Reisen. Beim Kauf, einer Reservierung oder für die Veröffentlichung, erhalten wir ggf. eine Provision. Diese unterstützt uns dabei den Blog weiterhin kostenlos zu betreiben. Jede Empfehlung oder unsere Meinung bleibt davon unbeeinflusst.
eingetragen bei Reiseblogs.de
© 2012-2023 Oliver Klamt | Datenschutzerklärung | Impressum | PR & Media