• ☉ Reiseblog
  • ☉ Reiseziele
  • ☉ Über uns

Reiseblog woanderssein

Reisetipps für deine Weltreise

Unterwegs in Jerusalem

Reiseblog Israel Urlaub

Veröffentlicht: 14. Oktober 2012

Gestern Abend noch etwas in der Umgebung vom Hostel beim Davidka Square spazieren gegangen.

Schon nett mit anzusehen, wenn sich am späten Samstag-Abend die Straßen wieder mit Leben füllen, die Geschäfte und Restaurants nach und nach wieder öffnen, die ersten Strassenbahnzüge wieder fahren und es nicht mehr ganz so leise ist.

Unseren ersten Tag haben wir größtenteils in der Altstadt, innerhalb der verschiedenen Viertel verbracht.

jerusalem-altstadt10

Vom Hostel bis zum Damaskus Tor sind es ohne Rucksack nur wenige Minuten und dort haben wir unsere Tour dann auch angefangen.

jerusalem-altstadt4 jerusalem-altstadt9

Uns interessiert vor allem die Altstadt an sich, wie die Leute hier leben, den Basar und vor allem wie man die Trennung zwischen jüdische, christliche, armenische und muslimische Viertel erlebt.

Chizuru hat mit Jesus oder der Bibel als Buddhistin eh nicht viel am Hut und ich, bin nun auch nicht wirklich der Gläubigste in diesem Punkt.

jerusalem-klagemauer

Die Via Dolorosa sind wir daher eher nebenher abgegangen, die Klagemauer z.B. finde ich pers. in Bezug auf die dazugehörige Geschichte deutlich interessanter.

Allerdings ist beides nur unentspannt zu besuchen, denn Horden von Pilger,- und Reisegruppen pflastern hier den Weg.

… und die meisten davon waren Deutsche oder Italiener die ihr Hirn ausschalten und einem Sonnenschirm mit einer Nummer hinterherlaufen und alle Wege komplett versperren.

Da muss schon ein Auto sich durchzwängen damit Platz gemacht wird.

jerusalem-altstadt6 jerusalem-altstadt5

Hier werden Schlangen gebildet um einen Stein anzufassen und zu küssen, Handabdruck Jesu soll da zu sehen sein, auch eine Gruppe Rentner die ein riesiges Holzkreuz trugen haben wir gesehen und an jeder Ecke singende und betende Leute mit einem oder mehreren Kreuzen in der Hand.

jerusalem-olli-pilger

Für mich teilweise echt gruselige Bilder aber ok, jeder so wie er mag.

jerusalem-altstadt3

Das Geschäft mit Jesussachen aller Art läuft jedenfalls gut (Holy Bagel, Holy Rock Cafe etc…) und an Souvenir Shops mangelt es daher nicht.

jerusalem-altstadt1

Also man muss es mal gesehen und erlebt haben, ich rate aber jedem auch mal in die Seitengassen abseits der Sonnenschirmlemminge zu gehen! Einfach sehenswert und absolut einmalig.

jerusalem-altstadt2 jerusalem-altstadt8

Sicherheitskontrollen gab es natürlich auch hier wieder regelmässig, Wachsame Augen hängen ebenfalls überall und in jeder Ecke stehen bewaffnete Soldaten oder ganze Gruppen von jungen Soldaten rum.

Irgendwie muss man die 3 Jahre Wehrpflicht ja rum bekommen.

Zurück zum Hostel ging es mit der Tram. Tickets gibt es zum Glück am Automaten auf englisch und eine Fahrt kostet um die 1 Euro.

jerusalem-central-bus-station

Das Hostel ist nur wenige Minuten vom Busbahnhof entfernt, zu Fuss 15 Minuten, wo wir uns nach Tickets für den Bus Richtung Totes Meer und Eilat erkundigten.

jerusalem-ticket-eilat

Letztes muss man rechtzeitig kaufen da sonst ausgebucht, also haben wir unseres für den 17. reserviert. Glaube, hoffe ich zumindest, denn bis auf Datum und Betrag kann ich auf dem Ticket nichts lesen

jerusalem-mahane-yehuda-markt

Auf dem Rückweg noch den Mahane Yehuda Markt besucht und frisches Gemüse, Obst etc. eingekauft und im Hostel dann gekocht.

Puh hier muss ich mich echt zurück halten, sonst wird das mit dem festgelegten Tagesbudget nichts. So viele leckere und frische Sachen, besonders bei den Ständen mit frischen Backwaren und Süssigkeiten.

Im Hostel ist heute übrigens Karaoke Abend. Ein guter Zeitpunkt mal im Bett zu entspannen und die Beine hochzulegen

 

 

  • Pinterest
  • Twitter

weitere Israel Reisetipps & Sehenswürdigkeiten

  • Nach Jerusalem via King Hussein Bridge
  • Salziges Schwebegefühl im Toten Meer bei Ein Gedi
  • Von Eilat nach Aqaba
  • Letzter Tag in Jerusalem
  • Bus von Istanbul nach Göreme in KappadokienBus von Istanbul nach Göreme in Kappadokien
  • Tagesausflug nach Kadiköy – Sehenswürdigkeiten in IstanbulTagesausflug nach Kadiköy – Sehenswürdigkeiten in Istanbul
  • Felsenstadt Petra – Geschichte in Fels gemeißeltFelsenstadt Petra – Geschichte in Fels gemeißelt

Reiseblog Israel

Fragen, Tipps, Kommentare? Gerne! Antworten abbrechen

Hinweis: Deine Daten werden gesichert auf unserem Server gespeichert, siehe Datenschutzerklärung. Kommentare werden moderiert.

Profilfoto woanderssein reiseblogger Hi, wir sind Chizuru & Oliver

Ob Reisetipps für einen Israel Urlaub oder dem Traum einer Weltreise, mit unseren Reiseberichten wollen wir Dir die passende Inspiration geben!

Aktuelle Eindrücke gibt es zudem regelmäßig bei uns via Instagram.

Was wir im Gepäck haben, welche Reisekreditkarte wir nutzen, findest Du in der Packliste, die wir regelmäßig aktualisieren. Mehr über uns als Reiseblogger.



Aktueller Reisetipp: Reiseblog / Israel / Unterwegs in Jerusalem

Unsere liebsten Reiseziele

  • Kirgisistan
  • Tansania
  • Japan
  • Mexiko
  • Südafrika
  • Malaysia
  • Schweiz
  • Spanien
  • Thailand
  • USA
  • Argentinien
  • Guatemala
  • Bolivien
  • Peru
  • Kanada
  • Schottland
  • Australien
  • Nepal
↑ zurück nach oben ↑

weitere Reiseberichte

  • Portugal
  • Indien
  • Türkei
  • Jordanien
  • Dubai
  • England
  • Hong Kong
  • Bali
  • Irland
  • Israel
  • Italien
  • Macau
  • Marokko
  • Philippinen
  • Chile
  • Deutschland
  • Österreich
  • Oman
  • Vietnam

Werbung auf woanderssein Unsere Artikel enthalten naturgemäß Empfehlungen zu Unterkünften, Orte und diverse Produkte / Service zum Thema Reisen. Beim Kauf, einer Reservierung oder für die Veröffentlichung, erhalten wir ggf. eine Provision. Diese unterstützt uns dabei den Blog weiterhin kostenlos zu betreiben. Jede Empfehlung oder unsere Meinung bleibt davon unbeeinflusst.
eingetragen bei Reiseblogs.de
© 2012-2023 Oliver Klamt | Datenschutzerklärung | Impressum | PR & Media