• ☉ Reiseblog
  • ☉ Reiseziele
  • ☉ Packliste
  • ☉ Blogger

Reiseblog woanderssein

Reisetipps für deine Weltreise

Thailand Touristenvisum in Bangkok verlängern

Reisetipps Bangkok

letztes Update: 5. April 2020

Die Zeit vergeht in einer so vielseitigen Stadt wie Bangkok rasend schnell und unser in Vietnam geholtes Touristen Visum für Thailand, lief schneller aus als gedacht.

Da wir dieses mal nicht kurzfristig in ein anderes Land fliegen wollten, nutzten wir die bequemere Möglichkeit der Verlängerung des Touristen Visums im Immigration Bureau von Bangkok.

Reisetipps Thailand - Visum Verlängern in Bangkok

der neue Stempel benötigt fast eine halbe Seite im Reisepass

Dort wird recht unkompliziert der Ausreisezeitpunkt einfach um 30 Tage nach hinten verlegt!

Der Spass kostet allerdings 1.900 Baht, benötigt ein ausgefülltes Formular mit deinen persönlichen Daten, einer Anschrift in Thailand sowie ein aktuelles Passfoto. Ausserdem wird auch eine Kopie vom Reisepass, dem Visum bzw. Einreisestempel und deine Ausreisekarte im Original und Kopie verlangt.

Die Verlängerung eines solchen Visums kann in Bangkok, soweit ich informiert bin, nur im Immigration Division 1 Office vorgenommen worden.

 

So kommst Du zur Immigration von Bangkok

Reisetipps Thailand - Visum Verlängern in Bangkok

lass dich vom Taxi direkt am Eingang absetzen, das Gelände ist riesig

Zu finden ist die Immigration in der Nähe vom Don Muang Airport, also am besten mit BTS oder MRT bis Haltestelle Mochit / Chatuchak fahren, dem üblen Verkehr in der Innenstadt so aus dem Weg gehen, und von dort dann in ein Taxi springen.

Die Fahrt kostet um die 100,- Baht, und dauert je nach Verkehr um die 30 Minuten.

Das Formular gibt es online und auch vor Ort, dann allerdings mit etwas Wartezeit.
www.immigration.go.th

Reisetipps Thailand - Visum Verlängern in Bangkok

Hinweis am Eingang: Keine Shorts und keine eng anliegenden Hosen bei Frauen

Die Öffnungszeiten vom Immigration Division 1 Office sind Mo. – Fr. von 8:30 bis 12 Uhr – Mittagspause – dann 13:00 bis 16:30 Uhr. An Feiertagen und am Wochenende geschlossen.

Reisetipps Thailand - Visum Verlängern in Bangkok

auch mehrere Coffee Shops, ein 7 Eleven & jede Menge andere Geschäfte sind im Gebäude zu finden

Meine Empfehlung: Vermeide den Montag oder Freitag und sei bereits um 8:15 vor Ort, fahre ins Untergeschoss des riesigen Gebäudes und besorge dir die benötigten Kopien. Die Copy Shops machen auch schnell neue Pass-Fotos von Dir, falls Du keines mehr haben solltest. Danach wieder hoch, das Formular ausfüllen und eine Nummer ziehen. So bist Du innerhalb von 1 Stunde wieder raus!

Update 2017: An den Gebühren, der Location und dem Papierkrams hat sich in den letzten Jahren nichts geändert. Neu ist nur, dass ich bei längeren Fahrten durch Bangkok immer gerne den Fahrdienst UBER empfehle, da die Kommunikation meist einfacher verläuft und die Autos in einem besseren Zustand sind (Gurte am Rücksitz z.B.).

Reisetipps Thailand - Visum Verlängern in Bangkok

Ob Du ein richtiges Touristenvisum oder nur den 30 Tage On-Arrival Stempel verlängern möchtest, ist von der Prozedur her identisch. Ich habe beides vor Ort schon gemacht.

Einen Nachweis für die Aus,- bzw. Weiterreise, wie etwa ein Flugticket, wurde nicht verlangt.

Tipp: Für echte Thailand Fans mit genug Taschengeld, um genau zu sein 500.000 Baht bzw. knapp 14.000 Euro, bietet sich auch ein sogenanntes Thai Elite Visa für 5 Jahre an. Eine weitere sinnvolle Alternative, ist die Option eines ED-Visa, welches es für den Besuch einer lokalen Sprachschule gibt.

 

Viel Spass im Königreich Thailand!

  • Pinterest
  • Twitter

weitere Bangkok Reisetipps & Sehenswürdigkeiten

  • Stadtführung mit den Bangkokvanguards (BANGKOK THREE SIXTY)
  • Eröffnungszeremonie am Golden Mount beim Wat Saket
  • Verrückte Wasserschlachten zu Songkran in Bangkok
  • Muay Thai Fight beim MBK Shopping Center
  • Home Sweet Home – unser Apartment in Bangkok
  • Visum für Myanmar von der Botschaft in Bangkok
  • Silvester in Bangkok, Happy New Year!
  • Makha Bucha Feiertag im Wat Dhammakaya Bangkok
  • Mit dem Fahrrad durch Phra Pradaeng, der grünen Lunge von BangkokMit dem Fahrrad durch Phra Pradaeng, der grünen Lunge von Bangkok
  • Riesen Eidechsen im Lumphini ParkRiesen Eidechsen im Lumphini Park
  • Nachtzug von Chiang Mai nach BangkokNachtzug von Chiang Mai nach Bangkok

Reiseblog Bangkok
veröffentlicht von Oliver

Kommentare

  1. Esther

    8. November 2018

    Wenn ihr euch das Formular runter ladet und selbst ausdruckt, achtet darauf es two-sided (Vorder- und Rückseite) zu drucken. Zwei einzelne Zettel werden nicht akzeptiert. Stand 11/2018.

    Viel Erfolg und eine schöne Zeit in Thailand!

    • Oliver

      8. November 2018

      Danke für die Ergänzung Esther!

Fragen, Tipps, Kommentare? Gerne! Antworten abbrechen

Hinweis: Deine Daten werden gesichert auf unserem Server gespeichert, siehe Datenschutzerklärung. Kommentare werden moderiert.

Profilfoto woanderssein reiseblogger Hi, wir sind Chizuru & Oliver

Ob Reisetipps für einen Bangkok Urlaub oder dem Traum einer Weltreise, mit unseren Reiseberichten wollen wir Dir die passende Inspiration geben!

Aktuelle Eindrücke gibt es zudem regelmäßig bei uns via Instagram.

Was wir im Gepäck haben, welche Reisekreditkarte wir nutzen, findest Du in der Packliste, die wir regelmäßig aktualisieren. Mehr über uns als Reiseblogger.



Aktueller Reisetipp: Reiseblog / Thailand / Bangkok / Thailand Touristenvisum in Bangkok verlängern

oft gelesene Reiseziele

  • Kirgisistan
  • Japan
  • Mexiko
  • Südafrika
  • Portugal
  • Schweiz
  • Tansania
  • Spanien
  • Thailand
  • USA
  • Argentinien
  • Guatemala
  • Philippinen
  • Bolivien
  • Chile
  • Peru
↑ zurück nach oben ↑

Finanzen während der Reise?

In unserer Packliste nennen wir die besten Reisekreditkarten, die wir selbst schon seit mehreren Jahren und regelmäßig nutzen, und geben weitere Tipps zum Thema Finanzen unterwegs.

Reisetipps nach Land

  • Australien
  • Kanada
  • Indien
  • Malaysia
  • Türkei
  • Australien
  • Jordanien
  • Deutschland
  • Dubai
  • England
  • Hong Kong
  • Bali
  • Irland
  • Israel
  • Italien
  • Jordanien
  • Kanada
  • Macau
  • Marokko
  • Österreich

Werbung auf woanderssein Unsere Artikel enthalten naturgemäß Empfehlungen zu Produkten, Orte oder diverse Service Angebote zum Thema Reisen. Beim Kauf, einer Reservierung oder für die Veröffentlichung, erhalten wir ggf. eine Provision. Diese unterstützt uns dabei den Blog weiterhin kostenlos zu betreiben. Jede Empfehlung oder Meinung ist davon unbeeinflusst.
eingetragen bei Reiseblogs.de
© 2012-2019 Oliver Klamt | Datenschutzerklärung | Impressum | PR & Media