Singapur ist unglaublich perfekt und damit auch irgendwie schon fast langweilig. Alles ist im besten Zustand, modern, super sauber und sicher. Keiner belästigt einen, es funktioniert einfach alles und man bekommt einen bunten Mix aus China, Indien und Südostasien wie in einem Themenpark serviert.
Die Hauptattraktionen der Stadt, Marina Bay Sands, der Riverwalk, Chinatown und Little India lassen sich ohne Probleme zu Fuß oder mit der U-Bahn, für gerade mal 1-3 Euro, schnell und einfach erreichen.
Dabei wird man von jeder Ecke via CCTV überwacht, etwas essen oder trinken sollte man in der Bahn vermeiden (500 S$ Strafe) und wer gar rauchen möchte, sollte ebenfalls eine geeignete Stelle suchen, denn die Strafen dafür gehen direkt in die Tausende.
Spucken ist verboten, Kaugummi kauen wird schwer, da kaum zu kaufen und die Einfuhr ist anscheinend ebenfalls untersagt.
Bei einem Ausflug auf die Vergnügungsinsel Sentosa, auf der neben den Universal Studios zahlreiche Fahrgeschäfte, ein paar Strände zum schwimmen und feiern und der angeblich südlichste Punkt des asiatischen Kontinents zu finden sind, merkt man den Wechsel daher kaum, denn irgendwie fühlt sich die ganze Stadt wie ein gut gepflegter Vergnügungspark an.
Die Strände hier sind recht speziell. Künstlich angelegt, sehen also perfekt aus, bieten dafür aber einen Ausblick auf die vor der Küste ankernden Tanker und Raffinerien der Nachbarinseln. Hat man auch nicht so oft
Am Abend, wenn am River Walk unzählige Bars und Restaurants öffnen, die kleinen beleuchteten Ausflugsboote Touristen hoch und runter schippern und alles nett beleuchtet wird, ist man vom Gefühl her weit weg von Asien. Alles sehr westlich und könnte auch eine Vergnügungsmeile irgendwie in den USA oder Europa sein.
Die Licht, & Wassershow, welche jeden Abend vor dem Marina Bay Sands kostenlos stattfindet und einen herrlichen Ausblick auf die beleuchtete Skyline Singapure´s bietet, ist ein guter Abschluss für einen Spaziergang entlang des Riverwalks.
Die Skyline wird grösstenteils von unterschiedlichen Banken gebildet und besonders zur Mittagszeit sind daher alle Food Courts voll mit hunderten Anzug tragenden Bänkern aus der ganzen Welt, was recht witzig anzuschauen ist.
Zum Flughafen sind wir ab Chinatown mit der Metro gefahren, dauert eine knappe Stunde und ist mit knapp 2 Euro deutlich günstiger als Taxis. Ausgestiegen wird direkt im int. Terminal, somit also recht entspannt.
Der Flughafen von Singapur sollte als absolutes Vorbild für alle anderen Flughäfen der Welt gelten. Günstiges und gutes Essen, kostenlose Internet-Stationen und WiFi, kostenlose Handy Ladestationen, unterschiedliche Kino,- und TV-Bereiche und in jeder Ecke stehen bequeme und saubere Sessel zum entspannen.
Wer hier nicht aufpasst verpasst noch seinen Abflug!
Fragen, Tipps, Kommentare? Gerne!