• ☉ Reiseblog
  • ☉ Reiseziele
  • ☉ Packliste
  • ☉ Blogger

Reiseblog woanderssein

Reisetipps für deine Weltreise

Zu Besuch bei den Drachen von Ljubljana in Sloweniens Hauptstadt

Reisetipps Slowenien

letztes Update: 1. September 2019

Besonders die Orte, von denen wir am wenigsten erwarteten, überraschten uns auf unseren Reisen mit am allermeisten. Dazu gehört auch Sloweniens Hauptstadt Ljubljana, dessen Aussprache ich zwar noch heute nicht wirklich raus habe, deren Charme mich aber noch immer begeistert!

 

Mini-Elektrobusse und gruselige Drachen

Reisetipps Ljubljana Slowenien

Nach unserer Tour in die Berge rund um Kranjska Gora, statteten wir natürlich auch Ljubljana einen Besuch ab. Slowenien ist ein Land im Kompaktformat und über Entfernungen, muss sich dort keiner grossartig Gedanken machen.

Mit dem Auto benötigten wir keine 2 Stunden und schon standen wir in mitten einer entspannten Altstadt, voller sehenswerter Gebäude, schicken Brücken und unzähligen netten Bars wie auch Cafe’s entlang des Ljubljanica Flusses.

Reisetipps Ljubljana Slowenien

Reisetipps Ljubljana Slowenien

Der Ljubljanica durchkreuzt die Altstadt und umgibt die Burg von Ljubljana, welche erhoben auf einem Berg über der Stadt thront. Es führt kein Weg an dem Fluss vorbei und vielleicht erzeugt auch genau diese Konstellation, diesen ganz speziellen Charme von Ljubljana.

Während wir so durch die Gassen bummelten, wechselten wir immer wieder von der einen zur anderen Seite des Flusses, betrachteten die Gebäude und stöberten durch die Geschäfte.

Ein Unterfangen was allerdings bereits nach einem halben Tag zu Ende sein kann, denn wirklich gross, ist auch die Hauptstadt Sloweniens nicht.

Reisetipps Ljubljana Slowenien

Reisetipps Ljubljana Slowenien

Da wir Mitte Oktober in Slowenien unterwegs waren, also ziemlich ausserhalb der Saison, hatten wir einige Ecken auch nicht selten komplett für uns allein. Der Anzahl an Tischen auf den Terrassen entlang des Flusses nach zu urteilen, dürfte mit der Ruhe im Sommer dort aber auch Schluss sein.

Wobei wir es so ruhig Ausnahmsweise mal als echt angenehm empfanden und die Stadt entsprechend geniessen konnten.

Reisetipps Ljubljana Slowenien

Reisetipps Ljubljana Slowenien

Richtig cool fanden wir noch die ganzen kleinen Elektrobusse, die sich ihren Weg durch die Fussgängerzonen suchen und ein Segen vor allem für die älteren Besucher & Bewohner sind.

Kavalir werden sie genannt und kommen in diversen Ausführungen daher. Mal als kleine Busse, mal als Golf Cart oder 5 Personen TukTuk.

Gehalten wird auf Wunsch überall, solange sich das Ziel innerhalb der Fussgängerzonen befindet. Eine tolle Idee und der ganze Spass ist sogar noch kostenlos!

Reisetipps Ljubljana Slowenien

In Ljubljana bist du übrigens nur gewesen, wenn auch ein Foto von dir zusammen mit einem der Drachen gemacht wurde. Ein Detail, welches uns erst nach Abreise klar war.

Da müssen wir Ljubljana wohl im Sommer erneut besuchen und uns etwas mehr mit den Drachen, die auch das Stadtwappen zieren, beschäftigen!

☆Übernachtungstipp in Ljubljana
In Ljubljana gibt es sehr schöne und preiswerte Ferienwohnungen wie Metelkova oder Mosaic Apartments. Für uns war es sehr praktisch, da die meisten Ferienwohnungen einen kostenlosen Parkplatz haben.

 

Streetart & Party in Metelkova mesto

Reisetipps Ljubljana Slowenien Reisetipps Ljubljana Slowenien Reisetipps Ljubljana Slowenien

Auf einem Gelände der ehemaligen Jugoslawischen Volksarmee, etwas ausserhalb des Stadtzentrums in der Nähe vom Bahnhof, kommen Fans von etwas durchgeknallter Strassenkunst auf ihre Kosten.

Tagsüber wirkt Metelkova – wenn nicht gerade eine Ausstellung stattfindet – wie ausgestorben, doch öffnen in den abbruchreifen Gebäuden zur späten Nacht erstmal die Bars, dann ist feiern bis zum Morgengrauen angesagt!

Tipp: Wenn du anschliessend am liebsten gleich ins Bett fallen möchtest, dann ist auf dem Gelände auch direkt das Hostel Celica zu finden.

 

Lust auf Meer?

Reisetipps Ljubljana Slowenien

Wie zuvor erwähnt ist Slowenien grössentechnisch recht überschaubar und sogar eine Tour zur Adria dauert von Ljubljiana nur etwas mehr als 1 Stunde. Am schnellsten erreichbar und ebenfalls sehr sehenswert, ist da die italienische Kaffeestadt Triest.

Bei unserem Ausflug hatte der Wettergott leider schlechte Laune.

Wenn du lieber in Slowenien bleiben möchtest, dann bietet sich das Örtchen Portoroz an, dessen Strände traumhaft sein sollen, bisher aber noch auf unserer Todo stehen.

 

Hast Du noch weitere Tipps für Slowenien?

  • Pinterest
  • Twitter

weitere Slowenien Reisetipps & Sehenswürdigkeiten

  • Frische Bergluft bei Kranjska Gora & den Julischen Alpen
  • kranjska gora

    Frische Bergluft bei Kranjska Gora & den Julischen Alpen

Reiseblog Slowenien
veröffentlicht von Oliver am 20. Juni 2017

Kommentare

  1. sisters, jeans and messy buns

    28. August 2019

    Liebe Chizuru & lieber Oliver,
    sehr toller Beitrag. Wir waren auch erst vor wenigen Wochen in Slowenien auf Urlaub. Unser Route war auch ganz ähnlich. Da wir in der Hauptsaison unterwegs waren, waren die Straßen (leider) nicht so leer wie bei euch. Aber der Charme der Stadt und das nette Flair bleibt. Von Ljubljana ging es auch weiter nach Trieste. (da hatten wir dann etwas mehr Glück mit dem Wetter und waren im Meer baden)

    beste grüße aus Wien,
    Katharina

    • Oliver

      2. September 2019

      Hey Katharina. Klingt doch nach einem gelungenen Trip! Ljubljana steht zur Hauptsaison noch immer auf unserer ToDo. Denke die Stadt ist sehr lebendig und am Abend kann man viel Spass haben in der Altstadt. ;) vg, Olli

Fragen, Tipps, Kommentare? Gerne! Antworten abbrechen

Hinweis: Deine Daten werden gesichert auf unserem Server gespeichert, siehe Datenschutzerklärung. Kommentare werden moderiert.

Profilfoto woanderssein reiseblogger Hi, wir sind Chizuru & Oliver

Ob Reisetipps für einen Slowenien Urlaub oder dem Traum einer Weltreise, mit unseren Reiseberichten wollen wir Dir die passende Inspiration geben!

Aktuelle Eindrücke gibt es zudem regelmäßig bei uns via Instagram.

Was wir im Gepäck haben, welche Reisekreditkarte wir nutzen, findest Du in der Packliste, die wir regelmäßig aktualisieren. Mehr über uns als Reiseblogger.



Aktueller Reisetipp: Reiseblog / Slowenien / Zu Besuch bei den Drachen von Ljubljana in Sloweniens Hauptstadt

oft gelesene Reiseziele

  • Kirgisistan
  • Japan
  • Mexiko
  • Südafrika
  • Portugal
  • Schweiz
  • Tansania
  • Spanien
  • Thailand
  • USA
  • Argentinien
  • Guatemala
  • Philippinen
  • Bolivien
  • Chile
  • Peru
↑ zurück nach oben ↑

Finanzen während der Reise?

In unserer Packliste nennen wir die besten Reisekreditkarten, die wir selbst schon seit mehreren Jahren und regelmäßig nutzen, und geben weitere Tipps zum Thema Finanzen unterwegs.

Reisetipps nach Land

  • Australien
  • Kanada
  • Indien
  • Malaysia
  • Türkei
  • Australien
  • Jordanien
  • Deutschland
  • Dubai
  • England
  • Hong Kong
  • Bali
  • Irland
  • Israel
  • Italien
  • Jordanien
  • Kanada
  • Macau
  • Marokko
  • Österreich

Werbung auf woanderssein Unsere Artikel enthalten naturgemäß Empfehlungen zu Produkten, Orte oder diverse Service Angebote zum Thema Reisen. Beim Kauf, einer Reservierung oder für die Veröffentlichung, erhalten wir ggf. eine Provision. Diese unterstützt uns dabei den Blog weiterhin kostenlos zu betreiben. Jede Empfehlung oder Meinung ist davon unbeeinflusst.
eingetragen bei Reiseblogs.de
© 2012-2019 Oliver Klamt | Datenschutzerklärung | Impressum | PR & Media