• ☉ Reiseblog
  • ☉ Reiseziele
  • ☉ Über uns

Reiseblog woanderssein

Reisetipps für deine Weltreise

Roadtrip nach Annecy – Städtetrip mit Bergpanorama Garantie

Reiseblog Frankreich Urlaub

Aktualisiert: 26. Juli 2021 Veröffentlicht: 25. Mai 2018

Hören wir das Wort Roadtrip, geht bei uns das Herz auf. Kombinierst du es jetzt noch mit Begriffen wie Alpen oder Panoramastraße, dann gibt es eigentlich kein Halten mehr!

Unser Ziel war die französische Kleinstadt Annecy, bekannt als die Perle der Alpen oder auch kleines Venedig Frankreichs und ein wunderbarer Ort für einen ausgedehnten Städtetrip.

Annecy ist gerade mal 40 km vom Genfer See entfernt und lässt sich entsprechend wunderbar mit einem Roadtrip durch die Schweiz verbinden.

Sehenswürdigkeiten in Annecy
Unterwegs in der Altstadt von Annecy

Gesagt getan. Wirklich alle Orte, bei denen wir unterwegs einen Stop einlegten, wollen wir liebend gerne weiterempfehlen.

So sah unsere Route von Deutschland über die Schweiz bis nach Frankreich aus.

annecy roadtrip map1) Frankfurt bis Greyerz über Basel, reine Autobahnfahrt, denn unser Hauptaugenmerk lag bei den Bergen rund um den Genfer See.

2) Greyerz bis Annecy, quer durch den Naturpark Gruyère Pays-d’Enhaut und über die Ortschaft Chamonix-Mont-Blanc.

3) Rund um den See bei Annecy und hoch auf den Berg Semnoz

4) Annecy bis Schaffhausen, über Yvoire und immer entlang des Genfer Sees

5) Neuhausen am Rheinfall und mit einem Schwenker über die Schwarzwaldhochstraße zurück nach Frankfurt

1.700 Kilometer purerer Fahrspaß, wenn man mal die verkehrstechnisch eher stressigeren Stellen bei Basel und rund um Frankfurt außen vor lässt.

Unsere Stopps deckten gleich mehrere Highlights der jeweiligen Region ab.

 

Gruyères

Sehenswürdigkeiten in Gruyères

Greyerz, ein bildhübsches mittelalterliches Städtchen umgeben von einer Natur, die einfach Schweiz pur ausstrahlt. Außerdem, Herkunft des besten Käses der Welt!

Wenn dir der Käse Gruyère bis dahin kein Begriff war, dann ändert sich dies schon nach dem ersten Restaurantbesuch, denn es führt echt kein Weg daran vorbei.

Käsefondue und Raclette, gehören bei einer Tour durch die bezaubernde Altstadt von Greyerz einfach dazu!

Sehenswürdigkeiten in Gruyères

Nicht erschrecken. Zwischen den urigen Häusern und kurz vor dem Schloss Greyerz, steht eine Alienbar plus Museum voller dunkler Gedanken. Zu verdanken ist dies dem oscarprämierten Künstler HR Giger (Youtube Video).

Total unerwartet, etwas durchgeknallt und beeindruckend zugleich!

☆ Hoteltipp für Gruyères
Wir übernachteten im Gruyères Rooms, ein kleines Hotel im Zentrum der Altstadt. Eine bessere Lage kann man kaum haben! Top Frühstück in der gemütlichen Stube gleich nebenan. Geparkt wird allerdings vor der Altstadt, denn die Fussgängerzone darf nicht befahren werden.

 

Naturpark Gruyère Pays-d’Enhaut & Chamonix-Mont-Blanc

Roadtrip nach Annecy

Gleich hinter Greyerz wartet der Naturpark Gruyère Pays-d’Enhaut. Im Winter ein Skiparadies und sonst eine traumhafte Gegend für Wanderliebhaber.

Die kurvenreiche Strecke bis hin zur Grenze Frankreichs, bietet dabei ein Alpenpanorama der Extraklasse, welches dem Fahrer eine ruhige Hand am Lenkrad abverlangt.

Stets im Blick, das mächtige und immer näher kommende Mont Blanc Massiv!

Sehenswürdigkeiten  Naturpark Gruyère
Tipp: Wenn du mit einem Navi unterwegs bist, dann gebe als Zwischenstop einfach die Ortschaft Moulins in Château-d’Oex an, sonst geht es direkt auf die Autobahn Richtung Grenze. Bei uns ist immer ein TomTom Navigationsgerät dabei, egal ob mit dem eigenen oder einem Mietwagen.
Sehenswürdigkeiten in Gruyères

Wir waren ja in so manchen Bergregionen der Welt unterwegs, selten aber gab es einen Ort, mit einem so beeindruckenden Bergpanorama wie dem bei Chamonix-Mont-Blanc.

Der Gletscher reicht quasi bis an den Eingang der Fußgängerzone und der von Schnee und Eis bedeckte Mont-Blanc ist in der Ortschaft einfach immer sichtbar.

Auf unsere ToDo ist jetzt eine Fahrt hoch zur Aussichtsplattform auf dem Aiguille du Midi gekommen. Der Blick von dort muss einfach gigantisch sein!

☆ Hoteltipp für Chamonix-Mont-Blanc
Eine für den Preis super Ausstattung hat das BestWestern Plus Excelsior Chamonix Hôtel & Spa etwas ausserhalb vom Zentrum. Eher zu empfehlen, wenn du mit dem Auto unterwegs bist.

 

Annecy in Frankreich

Sehenswürdigkeiten in Annecy

Entschleunigung in Annecy, eine überschaubar große Stadt die gerne als das Venedig Frankreichs betitelt wird, da die Altstadt von kleinen Kanälen und schmucken Brücken gesäumt ist.

Neben den typischen Sehenswürdigkeiten solch einer Altstadt, hat Annecy aber noch einiges mehr zu bieten.

Einen ziemlich großen Bergsee zum Beispiel, dessen kristallklares Wasser darauf wartet, mit dem Boot erkundet zu werden.

Sehenswürdigkeiten in Annecy
Sehenswürdigkeiten in Annecy

Gleich mehrere Berge mit fordernden Wanderwegen wie am Mont Veyrier, der beeindruckende Aussichtspunkte auf den See von Annecy und die Stadt selbst bietet.

Oder der Berg Semnoz, auf dem im April noch Schnee lag und wir bei unserer kleinen Wanderung ein unglaubliches 360 Grad Bergpanorama erleben konnten.

Sehenswürdigkeiten in Annecy

Annecy war bei uns Liebe auf den ersten Blick, daher blieben wir dort auch gleich mehrere Tage. Der Ort hat einfach alles, was es tatsächlich rechtfertigt, Annecy als Perle der Alpen betiteln zu dürfen!

☆ Hoteltipp für Annecy
Wir übernachteten in der Ferienwohnung Studio Zen, gleich um die Ecke der Flusspromenade aber schon ausserhalb der Altstadt. Wenn du mit dem Auto unterwegs bist, dann findest du dort relativ einfach einen kostenlosen und öffentlichen Parkplatz und zum Zentrum sind es nur wenige Gehminuten.

 

Yvoire am Genfer See

Sehenswürdigkeiten in Yvoire

Wenn dir die Altstadt von Annecy noch nicht touristisch genug ist, dann fahre einfach hoch zum Südufer des Genfer Sees. Die kleine Ortschaft Yvoire, dessen wunderschöne Altstadt komplett aus mittelalterlichen Bauten besteht, gehört zu den schönsten Dörfern Frankreichs.

Früh dort zu sein lohnt sich! Denn eines ist klar, ein Ort mit solch einem hervorragend Ruf, wird von Touristen aus aller Welt regelrecht überrannt.

Dazu kommt noch eine direkte Fährverbindung zu den anderen Städten, die dafür sorgt, das auch wirklich jede Gasse der Altstadt sich zur Mittagszeit schnell füllt.

Sehenswürdigkeiten in Yvoire

Einen Besuch auf ein Croissant & Café empfehlen wir dennoch. Yvoire ist eine Ortschaft, wie aus einer Postkarte entsprungen. Nicht nur aufgrund der Gebäude, sondern auch, weil diese jedes Jahr aufwändig mit Blumen geschmückt werden.

Das einzige was dort fehlt, ist ein ordentliches Alpenpanorama. Das gibt es dafür, auf der Schweizer Seite des Sees.

Nach einer gemütlichen Runde um den See und einmal quer durch die Schweizer Landschaft, legen wir noch einen Stop bei Europas größten Wasserfall ein.

Tipp: Eine richtig netter Rasthof steht kurz hinter Bulle, Restoroute Motel de la Gruyère. Restaurant, Supermarkt, Imbiss mit Seeblick und Alpenpanorama.

 

Naturschauspiel Rheinfall

Sehenswürdigkeit Rheinfall

Der Rheinfall bei Neuhausen ist der größte und breiteste Wasserfall Europas. Ein imposantes Naturschauspiel kurz vor der Grenze zu Deutschland.

Mehrere Aussichtsplattformen bieten einen kostenlosen Blick auf die 23 Meter herunterstürzenden Wassermassen und wer die Gischt im Gesicht spüren will, der kann sich auch ein Ticket für die Aussichtsplattform am Schloss Laufen holen.

Ebenfalls möglich ist es von dort mit dem Boot nur wenige Meter an den Wasserfall heranzufahren. Zum Fotografieren ist die Bootstour also nur zu empfehlen, wenn großes Vertrauen in die Wetterfestigkeit des Kameraequipments besteht.

Neuhausen als auch Schaffhausen sind ansonsten keine wirklich erwähnenswerten Städte. Die Aufmerksamkeit gehört ganz dem Wasserfall und ist der Rheinfall von allen Seiten gesehen, kann es eigentlich gleich wieder weitergehen.

☆ Hoteltipp für Neuhausen am Rheinfall
Hier übernachteten wir in einer Art Airbnb. Das Haus nennt sich Rooms und ist gerade mal 10 Minuten vom Rheinfall entfernt. Preislich unschlagbar, super netter und aufmerksamer Besitzer, allerdings teilt man sich das Bad mit 2 anderen Zimmern. Privatparkplatz direkt vor der Tür.

 

Schwarzwaldhochstraße

Direkt in der Nähe wären der Bodensee, als auch der Schwarzwald. Wir entschieden uns für Letzteres und nutzten die landschaftlich schöne Schwarzwaldhochstraße, ehe es wieder auf die normale Autobahn zurück nach Frankfurt ging.

Die 60km lange Schwarzwaldhochstraße verläuft zwischen Freudenstadt und Baden Baden und bietet herrliche Ausblicke in den Nationalpark und steht schon länger auf unserer ToDo Liste, für einen intensiveren Roadtrip durch die Region.

 

Roadtrip Tipps für die Schweiz und Frankreich

Roadtrip nach Annecy

Zu guter Letzt noch ein paar kurze Hinweise für die Autotour. In der Schweiz besteht bei Autobahnen eine Vignettenpflicht und die kostet 40,- CHF und ist immer bis Ende Januar des Folgejahres gültig.

In Frankreich dagegen, zahlst du je nach zurückgelegter Strecke direkt an einer Maut-Station. Entweder in Bar oder auch via Kreditkarte. Ein etwas nerviges Prozedere und auf Dauer wird dies auch schnell kostspielig. Da gefallen mir die Jahresmarken Aufkleber deutlich besser.

Eine Geschwindigkeitsübertretung solltest du dir in der Schweiz wie auch in Frankreich lieber verkneifen, denn die Strafen sind um einiges teurer als bei uns in Deutschland. An die Höchstgeschwindigkeit von 120kmh in der Schweiz bzw. 130kmh in Frankreich, gewöhnt man sich allerdings sehr schnell und der Roadtrip ist so auch um ein vielfaches entspannter als es immer in Deutschland der Fall ist.

Franzosen denken übrigens der Blinker ist Dekoration und beim Parken oder an Ampeln darf auch ruhig mal etwas „enger“ aufgefahren werden. Wenn dir dein Wagen also sehr lieb ist, empfehle ich eher einen Mietwagen.

Weitere Eindrücke und Tipps zu den einzelnen Stationen, folgen in den kommenden Tagen.

Lasst uns doch in den Kommentaren wissen, ob Ihr die einzelnen Orte schon einmal besucht oder es demnächst noch vor habt!

  • Pinterest
  • Twitter

weitere Frankreich Reisetipps & Sehenswürdigkeiten

  • Tour de Mont Blanc – Rundwanderung der Extraklasse
  • Auf Höhenwanderung bei Grindelwald in der schönen Schweiz
  • Wandern in Flims – eine Region voller Natur-Highlights
  • Yellowstone National Park – Roadtrip der ExtraklasseYellowstone National Park – Roadtrip der Extraklasse
  • Roadtrip Südafrika – von Kapstadt nach Port ElizabethRoadtrip Südafrika – von Kapstadt nach Port Elizabeth
  • Naturpark Ammergauer Alpen, entspannter Urlaub in den BergenNaturpark Ammergauer Alpen, entspannter Urlaub in den Bergen

Reiseblog Frankreich, Schweiz

Fragen, Tipps, Kommentare? Gerne! Antworten abbrechen

Hinweis: Deine Daten werden gesichert auf unserem Server gespeichert, siehe Datenschutzerklärung. Kommentare werden moderiert.

Profilfoto woanderssein reiseblogger Hi, wir sind Chizuru & Oliver

Ob Reisetipps für einen Frankreich Urlaub oder dem Traum einer Weltreise, mit unseren Reiseberichten wollen wir Dir die passende Inspiration geben!

Aktuelle Eindrücke gibt es zudem regelmäßig bei uns via Instagram.

Was wir im Gepäck haben, welche Reisekreditkarte wir nutzen, findest Du in der Packliste, die wir regelmäßig aktualisieren. Mehr über uns als Reiseblogger.



Aktueller Reisetipp: Reiseblog / Frankreich / Roadtrip nach Annecy – Städtetrip mit Bergpanorama Garantie

Unsere liebsten Reiseziele

  • Kirgisistan
  • Tansania
  • Japan
  • Mexiko
  • Südafrika
  • Schweiz
  • Spanien
  • Thailand
  • USA
  • Argentinien
  • Guatemala
  • Bolivien
  • Peru
  • Kanada
  • Schottland
  • Australien
  • Nepal
↑ zurück nach oben ↑

weitere Reiseberichte

  • Portugal
  • Indien
  • Türkei
  • Jordanien
  • Dubai
  • England
  • Hong Kong
  • Bali
  • Irland
  • Israel
  • Italien
  • Macau
  • Marokko
  • Philippinen
  • Chile
  • Deutschland
  • Österreich
  • Oman

Werbung auf woanderssein Unsere Artikel enthalten naturgemäß Empfehlungen zu Unterkünften, Orte und diverse Produkte / Service zum Thema Reisen. Beim Kauf, einer Reservierung oder für die Veröffentlichung, erhalten wir ggf. eine Provision. Diese unterstützt uns dabei den Blog weiterhin kostenlos zu betreiben. Jede Empfehlung oder unsere Meinung bleibt davon unbeeinflusst.
eingetragen bei Reiseblogs.de
© 2012-2022 Oliver Klamt | Datenschutzerklärung | Impressum | PR & Media