• ☉ Reiseblog
  • ☉ Reiseziele
  • ☉ Packliste
  • ☉ Blogger

Reiseblog woanderssein

Reisetipps für deine Weltreise

Chao Praya Richtung Khao San

Reisetipps Bangkok

letztes Update: 1. Januar 2018

Gestern hatten wir mal wieder Lust auf eine richtig gemütliche Backpacker Ecke, fernab vom modernen und durchgestyltem Bezirk rund um die Sukhumvit.

In Bangkok gibt es darauf nur eine wirkliche Antwort, die Khao San Road

bangkok-chao-phraya-river1 bangkok-chao-phraya-river2 bangkok-chao-phraya-river3 bangkok-chao-phraya-river4

Da diese allerdings nicht wirklich um die Ecke ist, es keine direkte Verbindung via BTS oder MRT Bahn gibt und die Strassen hier notorisch verstopft sind, hat man hier die Möglichkeit auf Boote am Chao Praya River umzusteigen.

Selbst die Express Boote welche auf Touristen warten, einem noch die eine oder andere Info zu den Sehenswürdigkeiten und den Anlegestationen geben, sind mit 40 Baht immer noch recht günstig.

Ausserdem ist es eine schöne Alternative zu einer Fahrt mit dem Taxi und ewiger Warterei im Stau, da die Boote an einigen Tempeln und dem Königspalast vorbei  kommen.

Der beste Weg ist meiner Meinung nach mit der BTS 2 ab Siam bis zur Saphin Taksim Station zu fahren. Dort ist man direkt an der Anlegestation der Boote und  sucht sich dort eines aus.

bangkok-chao-phraya-river-khao-san

 

Bei Phra Artit Station aussteigen und 2,3 Strassen weiter ist man bereits bei der Khao San Road.

bangkok-festival-in-phra-nakhon

…. für unterwegs kann man sich an diesem Kaffeestand auch direkt noch mit Proviant eindecken. Deren Logo kommt mir allerdings leicht bekannt vor

bangkok-khao-san-road-chi bangkok-khao-san-road bangkok-khao-san-road2

Viel hat sich in den letzten 3 Jahren hier nicht geändert (mal abgesehen von den Preisen ). Ein bunt gemischter Haufen von jungen Leuten aus allen Teilen der Welt und ebenso vielen Verkäufern die einem total unnützes Zeug wie Weltkarten zum aufrollen, Holzfrösche oder elektrische Haarrasierer verkaufen wollen

Nachdem wir unsere alten Lieblingsecken abgeklappert hatten, suchten wir uns erst mal eine bar um etwas zu essen und das erste Chang Bier des Tages zu trinken. Hier kann man der Meute dann in Ruhe und entspannt zugucken.

bangkok-khao-san-road-olli

Zum Nachtisch gab es noch ein leckeres Thai Nutella Pancake, die es bei uns in der Ecke leider gar nicht gibt.

bangkok-khao-san-club-gazebo

Auch ein Bierchen im Club Gazebo durfte nicht fehlen, unser absolut liebster Ort damals. Hier spielten immer super gute Cover-Bands, es war am späten Abend immer rappel voll und die Stimmung war Bestens. Wir waren dieses mal  allerdings so früh dran, dass wir die einzigen Gäste waren.

Nach einem kühlen Chang unter freiem Himmel auf deren Terrasse zog es uns daher auch direkt weiter.

bangkok-festival-in-phra-nakhon2 bangkok-festival-in-phra-nakhon3 bangkok-festival-in-phra-nakhon8 bangkok-festival-in-phra-nakhon9

In den umliegenden Strassen wartete noch ein Fest auf uns. Leider keine Ahnung worum es ging Hunderte Stände mit frischem Essen, Klamotten und einigen Live Events auf den Bühnen und vor einem alten Fort.

bangkok-festival-in-phra-nakhon4 bangkok-festival-in-phra-nakhon5 bangkok-festival-in-phra-nakhon6

Hier haben wir dann auch diesen kleinen Kerl entdeckt. Umringt von hunderten Mädels die mit ihrem iPhone unbedingt ein Foto machen wollten. Das Glubschaugen Foto habe ich mir also hart erkämpft, leider ist nur sein Hinterteil scharf geworden …

bangkok-chao-phraya-river-gym

Für die sportlichen Besucher gab es noch einen Fitness Kurs direkt am Fluss Ufer, wobei ich denke der findet dort auch sonst immer statt und gehörte nicht wirklich zu dem Fest.

Da die normalen Boote nur bis 7 Uhr Abends fahren, sind wir mit dem Taxi zur nächstgelegenen BTS Station Ratchathewi gefahren (gerollt passt eher da Stau pur) und von dort dann entspannt mit dem Zug Richtung unser Apartment in Ekamai zurück.

 

 

 

  • Pinterest
  • Twitter

weitere Bangkok Reisetipps & Sehenswürdigkeiten

  • Visum für Myanmar von der Botschaft in Bangkok
  • Shabushi und kostenloses Upgrade
  • Von Bangkok nach Koh Larn via Pattaya
  • Von Bangkok nach Chiang Mai
  • Koh Samet – eine kleine Inselperle nahe Bangkok
  • Riesen Eidechsen im Lumphini Park
  • Nachtzug von Chiang Mai nach Bangkok
  • Longbeach auf Koh Phi Phi
  • Muay Thai Fight beim MBK Shopping CenterMuay Thai Fight beim MBK Shopping Center
  • Mit AirAsia nach Sandakan auf die Insel Borneo im Malaiischen ArchipelMit AirAsia nach Sandakan auf die Insel Borneo im Malaiischen Archipel
  • Asiatique Night Market in BangkokAsiatique Night Market in Bangkok

Reiseblog Bangkok, Thailand
veröffentlicht von Oliver

Kommentare

  1. Sami

    5. Juni 2017

    Das Leben am Fluss ist einfach toll, dauernd im Wandel und doch immer spannend!
    Danke für die tollen Bilder!

Fragen, Tipps, Kommentare? Gerne! Antworten abbrechen

Hinweis: Deine Daten werden gesichert auf unserem Server gespeichert, siehe Datenschutzerklärung. Kommentare werden moderiert.

Profilfoto woanderssein reiseblogger Hi, wir sind Chizuru & Oliver

Ob Reisetipps für einen Bangkok Urlaub oder dem Traum einer Weltreise, mit unseren Reiseberichten wollen wir Dir die passende Inspiration geben!

Aktuelle Eindrücke gibt es zudem regelmäßig bei uns via Instagram.

Was wir im Gepäck haben, welche Reisekreditkarte wir nutzen, findest Du in der Packliste, die wir regelmäßig aktualisieren. Mehr über uns als Reiseblogger.



Aktueller Reisetipp: Reiseblog / Thailand / Bangkok / Chao Praya Richtung Khao San

oft gelesene Reiseziele

  • Kirgisistan
  • Japan
  • Mexiko
  • Südafrika
  • Portugal
  • Schweiz
  • Tansania
  • Spanien
  • Thailand
  • USA
  • Argentinien
  • Guatemala
  • Philippinen
  • Bolivien
  • Chile
  • Peru
↑ zurück nach oben ↑

Finanzen während der Reise?

In unserer Packliste nennen wir die besten Reisekreditkarten, die wir selbst schon seit mehreren Jahren und regelmäßig nutzen, und geben weitere Tipps zum Thema Finanzen unterwegs.

Reisetipps nach Land

  • Australien
  • Kanada
  • Indien
  • Malaysia
  • Türkei
  • Australien
  • Jordanien
  • Deutschland
  • Dubai
  • England
  • Hong Kong
  • Bali
  • Irland
  • Israel
  • Italien
  • Jordanien
  • Kanada
  • Macau
  • Marokko
  • Österreich

Werbung auf woanderssein Unsere Artikel enthalten naturgemäß Empfehlungen zu Produkten, Orte oder diverse Service Angebote zum Thema Reisen. Beim Kauf, einer Reservierung oder für die Veröffentlichung, erhalten wir ggf. eine Provision. Diese unterstützt uns dabei den Blog weiterhin kostenlos zu betreiben. Jede Empfehlung oder Meinung ist davon unbeeinflusst.
eingetragen bei Reiseblogs.de
© 2012-2019 Oliver Klamt | Datenschutzerklärung | Impressum | PR & Media